Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Saab_owl hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier stehen GMs verzweifelte Erklärungsversuche Falls es noch nicht alle kennen sollten : http://gmfactsandfiction.com/ Mit dem Video wollen sie wohl Ihre beantragten Milliardenkredite rechtfertigen. Leider sind nicht wenige "facts" mittlerweile nicht mehr aktuell.
  2. Saab_owl hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist mir in meiner Region auch aufgefallen. Es gibt ja fast gar keine jungen Gebrauchten SAAB mehr auf den Höfen. Die GM Händler verkleinern ihre SAAB Standflächen immer weiter zu Gunsten der Koreaner. Auch die Aufnahme von Fiatmarken ins Lieferprogramm kann ich bestätigen.
  3. Saab_owl hat auf lpt2.0's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich fahre im Sommer, wie im Winter die gleiche Größe, nämlich 215/55-16 auf Saab Alufelgen. Der Verbrauch liegt im Winter bei ca. 8,9 und im Sommer bei 8,5. Mit Winterreifen liegt auch bei mir der Verbrauchswert ceteris paribus unter dem der Sommerreifen. Ganz einfach, weil der Rollwiderstand geringer ist. 2,3 LPT Lim.
  4. Saab_owl hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich sehe es schon vor mir : In der Restpostenabteilung der gute alte 3.0 TiD als B-Ware Zumindest wissen wir jetzt, dass BMW kein Interesse an Saab hat : "BMW ``definitely'' wouldn't be interested in acquiring GM's Hummer, Saab or Opel brands, Reithofer said."
  5. Saab_owl hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gratis. Aber nur, wenn Du die Family Card hast http://www.smileygarden.de/smilie/Huepfend/huepfend_009.gif
  6. Saab_owl hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na ja, nur weil Saab sich von Hummer/Pontiac/Saturn (schon länger bekannt) und Saab (schon länger befürchtet) trennen will, ist dies nicht zwingend gleichbedeutend mit dem Niedergang einer Marke. Bei Jaguar und LandRover zeigen sich bisher durchaus positive(re) Entwicklungen. Hummer ist wohl so gut wie an die Russen verkauft und für Saab wird sich auch ein Käufer finden. Pontiac und Saturn wären sicherlich interessante Namensrechte für die Chinesen. Ich würde den Verkauf von Saab eher als Chance sehen. Saab hat für GM m.E. nur in einem einzigen Jahr einen Gewinn erwirtschaftet, anscheinend im ersten Jahr nach der Übernahme. Daher wurde selbst dieser positive Beitrag wahrscheinlich nicht selbst erwirtschaftet, sondern ist auf eine üppige Finanzausstattung der Vorbesitzer zurückzuführen. Die Braut wurde wohl vor der Hochzeit noch recht hübsch gemacht. Bei Opel sah das ja ganz anders aus. Die mussten ihre Gewinne ja immer schön abführen und die zahlreichen Verluste - auch bei Saab - ausgleichen. Schön wäre ja eine schwedische Lösung. Vielleicht zeigt die Familie Wallenberg, die ja zu großen Teilen noch an Scania beteiligt ist, patriotisches Interesse. Gedankenspiel : Es wird ja spekuliert, dass Ingvar Kamprad Interesse hat, ins Automobilgeschäft einzusteigen. Die Fahrzeuge werden dann über IKEA Häuser weltweit vertrieben und in den Verkaufsräumen ausgestellt. An ausgesuchten Standorten entstehen Werkstätten.
  7. Saab_owl hat auf Yoyo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei der aktuellen E-klasse W211 ist das Abbiegelicht abhängig von der Blinkeraktivierung und/oder dem Lenkeinschlag bei niedrigen Geschwindigkeiten (Rangieren) auch ohne Blinker, d.h. beim Einparken in einer Parklücke gehen nacheinander beide Abbiegelichter an. Wenigstens gehen dann beide Lichter nicht nacheinander aus, sondern gleichzeitig.
  8. Saab_owl hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du hast Recht, ich meinte den Ventildeckel, der Zylinderkopf ist ja darunter. Bezeichnet man diesen Originallack eigentlich als Schrumpflack oder Kräusellack ? Hammerschlag ist es ja nicht, sonst hätte ich noch etwas schwarzen Hammerite vom letzten Lackieren der Gartenbank in der Garage stehen ;-) Im Netz habe ich schon so ziemlich jeden Ratschlag gefunden, vom normalen Autolack, über Bremenlack bis zum Auspufflack...
  9. Saab_owl hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie Andreas schon ganz richtig vermutet, ist die Abbildung hier aus dem Forum und zeigt nicht meinen Motor. Ich wollte an Hand des Bildes nur die schadhafte Stelle beschreiben.
  10. Teile aus dem Motorraum möchte ich auch nicht bei mir in der Spülmaschine haben. Dafür gibt es doch Ultraschallbäder ;-)
  11. Saab_owl hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Saab hat ja zwischenzeitlich auch mal ganz auf den Motorlack verzichtet. Aber mein Motor (Kopf) ist um die DI noch matt schwarz lackiert. Eigentlich sollte er so aussehen, wie auf dem Bild. Allerdings ist unterhalb der DI, auf der senkrechten Fläche des Zylinderkopfes, um die mittlere Schraube herum der Lack abgeplatzt, so dass die silberne (Alu ?) Grundfarbe sichtbar wird. Ich denke mal, mit der Zeit wird der Lack an dieser Stelle weiter ausfransen. Natürlich ist dies nur ein optischer Mangel, aber es stört mich dennoch. Wie und womit kann ich diese Stelle ausbessern und wie kann der Lack hier überhaupt abblättern ? Ist da mal jemand beim Festziehen der Schraube abgerutscht und alles hat it einem kleinen Kratzer angefangen ? http://www.saab-cars.de/photoplog/images/19358/large/1_Img_0227.jpg
  12. Also eher ein elektronisches als ein mechanisches Problem ? Ich bin ja als 9-5 Fahrer nicht selbst betroffen, ich frage aus reiner Neugierde. Ich werde mir den o.g. links mal durchlesen. Danke !
  13. Hallo zusammen, es mag ein Zufall gewesen sein, aber bei meinem letzten und vorletzten Besuch beim Saab Händler, hatte ich jeweils einen 900II Cabriolet Fahrer vor mir, der ein Problem mit seinem Verdeck hatte. Beide Fahrzeuge hatten nur das hinterste Stück des Verdecks in einem Winkel von ca. 45 Grad hochstehen. Ist das beim 900II eine Schwachstelle ? Was mag bei den beiden Fahrzeugen denn ursächlich gewesen sein ? VG Micha
  14. Shell Helix Plus 5W-40 übertrifft ACEA A3/B3/B4 sowie API SL/CF Freigaben: BMW Longlife 98, MB 229.1, VW 502 00 / 505 00
  15. Saab_owl hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Richtig, aber mal ganz abgesehen von der Brille : ein wenig Schuld hat hier auch der Gesetzgeber mit seinen Fussgängerschutzbestimmungen. Seitdem müssen die Designer eben Zugeständnisse machen, die oftmals zu Lasten einer filigranen Linie gehen. Die 9000 Front wäre so heute sicherlich nicht mehr zulässig. Leider.
  16. Saab_owl hat auf Yoyo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich denke eher, da stecken die Lippstädter dahinter...
  17. Yep, wenn der so aussieht, würde ich ihn so wieder zusammenbauen... Auf dem Bild kann ich nichts erkennen, was seine Funktion beeinträchtigt ?!?
  18. Saab_owl hat auf thorsten1963's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei meinem ersten BMW war das normal ;-)
  19. Saab_owl hat auf Yoyo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das kann ich nur bestätigen. Ob da nun im Nebelscheinwerfer eine zweite Birne mit Reflektor ist oder nicht, hilft lediglich der Lebensdauer der H1 Lampe, die das ewige Ein- und Ausschalten gar nicht mögen würde. Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie oft ich mit unserem W211 angesprochen werde, "sie haben da eine defekte Lampe". Ich erkläre denen das mit dem Abbiegelicht schon gar nicht mehr, inzwischen reicht mir aus Zeitgründen ein "Ja, danke" http://www.smileyarchiv.net/smiley/grinsend0260.gif
  20. Saab_owl hat auf Schweden_Fan's Thema geantwortet in 9000
    Da hätte ich was für Dich ... Der lässt sich auch ohne ACC im Sommer bewegen : http://www.blocket.se/vi/19179613.htm?ca=7_s
  21. Saab_owl hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube...
  22. Saab_owl hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Konrad, ich mache es mal kurz : also wenn ich Eure Aussagen mit diesem Angebot vergleiche, komme ich schnell zum Schluss : Lasst es bleiben. Fahrt den 902 solange ihr Freude an ihm habt und wenn in ein, zwei Jahren wirklich Ersatzbedarf besteht, wirst Du sicherlich ein adäquates Fahrzeug finden. So umwerfend ist das Angebot für den 9-3 SC nicht....
  23. Saab_owl hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist nicht ganz richtig und ich wäre ich da vorsichtig ! Ein Blick in die AGB liefert unter III.1 "Der Kaufpreis und Preise für Nebenleistungen sind bei Übergabe des Kaufgegenstandes und Aushändigung ODER Übersendung der Rechnung zur Zahlung fällig." Außerdem gibt es über diese Firma durchaus negative Berichte im "anderen" Saab Forum. EU Recht hin oder her, wenn es um Garantieleistungen geht, bist Du bei einem deutschen Vertragshändler besser aufgehoben.
  24. Saab_owl hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für einen Vergleich mit dem W124 kam der 9-5 aber nicht drei, sondern 13 Jahre zu spät. Aber die Verarbeitungsqualität gerade der letzten W124 war besser als beim 9-5. Der W210 war verarbeitungstechnisch ein Rückschritt, der W211 technisch so ausgereift wie Microsofts Vista. Erst seit der letzten MoPf im Jahre 2006 geht es mit der E-Klasse wieder bergauf.
  25. Saab_owl hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Konrad mit besserer Hälfte ;-) Hinter der Weber-Edition verbirgt sich ein Saab 9-5 2.0t/2,3t Linear Griffin Edition mit Scandic Paket, als Vector Grifin Edition wäre u.a. das Infotainment 200 serienmäßig verbaut. Ich würde das Angebot mal aufteilen in zwei Varianten : Wenn ich eine Saab 9-5 Limousine 2.0t Linear Griffin Edition, 110 kW (150 PS), in vergleichbarer Ausstattung mit der Weber Edition vergleiche, komme ich zu einem Preisvorteil von etwa 17,4 Prozent (ohne evtl. anfallende Zulassungsgebühren ) - für einen neuen 9-5 eher mittelprächtig, da dürften woanders 20+x Prozent Nachlass möglich sein. Bei einem Saab 9-5 SportCombi 2.3t BioPower Liear Griffin E, 154 kW (210 PS) sieht das Angebot schon anders aus. Hier hat die Weber Edition einen Preisvorteil von etwa 27,8 Prozent. Das ist ein gutes Angebot, wer genau dieses Fahrzeug gerade sucht, ist hier sicherlich gut bedient. Ich denke mal, die verfügbaren Stückzahlen der 9-5 SportCombis mit 2,3t Motoren werden sehr viel "begrenzter" sein, als die der 2,0 Limousinen... Schönes WE Michael

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.