Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Saab_owl hat auf simone's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Simone, endlich mal eine nicht alltägliche Farbe. Wenn es keine zu große Mühe bereitet, würde mich mal eine größere Ansicht interessieren. Habt ihr das hellbeige Leder im Inneren ? LG Michael
  2. Saab_owl hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, auch nicht schlecht. Obwohl ich die Kommentare des Journalisten besser finde als die komische Mucke im zweiten link. Und zum Thema Driften : Na ja, also dazu eignen sich andere Wagen besser... die z06 zum Beispiel. Der XWD läuft ja eher wie auf Schienen. Gerade das finde ich beeindruckend.
  3. Saab_owl hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mal ein kleiner appetizer... enjoy ;-) !
  4. Saab_owl hat auf simone's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.my-smileys.de/smileys3/fif_2.gif Willkommen ! Ist das euer 9-5 im Avatarbild ? Welche Farbe ist das ? Greetz michael
  5. @Stefan, das ist ja mal ein Zufall. Genau dieses Design habe ich auch in die engere Wahl gezogen. Kann es sein, daß es sich bei Deinen Felgen um RH-Aluräder Typ MG handelt ? Gut, daß Du in der Nähe wohnst - ich komme mal bei euch vorbei und montiere die mal zur Ansicht http://www.my-smileys.de/smileys3/00009098.gif @all Bei meiner Recherche bin ich bei einigen Felgentypen auf zwei Alternativen gestoßen. Oftmals gibt es 6.5x16 und 7.0x16 Varianten mit veschiedenen ETs aber gleicher Bereifung. Welche Variante sollte man dann nehmen ? Michael
  6. Saab_owl hat auf wascosa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Rischtisch ;-) ! http://www.my-smileys.de/smileys3/567.gif
  7. Hallo Saabitis, vielen Dank für den Hinweis. Du triffst genau den Punkt, auf den es mir ankommt. Die Felge sollte einfach saabtypisch sein, auch wenn sie vom Fremdhersteller kommt. Die Saab Logos sind natürlich obligatorisch. Ich werde mir Deinen Felgentyp auf jeden Fall mal in 16 Zoll ansehen.
  8. Hi Targa, der Konfigurator war mir schon bekannt, aber trotzdem vielen Dank. Mir ging es mehr um eure persönliche Meinung und Erfahrung.
  9. Hallo zusammen, für die anstehende Wintersaison möchte ich mein Fahrzeug mit Winterkompletträdern in der Größe 215/55-16 ausrüsten. Leider gibt es z.Zt. bei meinem Händler keine interessanten Angebote mit Originalfelgen, welche ja schon einen regulären Stückpreis von etwa 400 Euro haben ;-( Daher würde ich gerne auch eine Lösung mit "Zubehör"felgen in Betracht ziehen. Kann mir jemand von euch einen Tip geben, welche 16er Felge außerhalb des Originalprogramms optisch gut zu einer 9-5er Limousine passt ? Für Anregungen wäre ich sehr dankbar ! Viele Grüße Michael
  10. Saab_owl hat auf simone's Thema geantwortet in 9-5 I
    ... nichts genaues weiß man nicht ...
  11. Saab_owl hat auf wascosa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ich fahre einen 9-5 2.3 SE mit Vollausstattung außer Vent.Sitze u. Automatik aus dem Jahre 1998. Neben den üblichen Verschleißteilen wurden bisher "lediglich" beide Anzeigen (SIDII und Klima) aufgrund Pixelfehler getauscht, drei mal die 6,50 Euro Birnchen für die Sitzheizungsschalter, die Drosselklappe, neue Schlüssel, da die Fernbedienung beider "Bananen" versagten, zwei neue Embleme (Heckemblem löste such auf, Frontemblem bei Tempo 200 auf der BAB verloren), Starterbatterie (hielt keine 2 Jahre durch)... und das war es eigentlich schon. Die Geschichte mit der hakeligen Schaltung beim 9-5 kann ich nun gar nicht bestätigen. Alle Gänge flutschen im Sommer wie im Winter. Bei meinem alten BMW war das im Winter immer katastrophal, da wollte der erste Gang im kalten Zustand nur mit viel Mühe und Gefühl eingelegt werden. Und bei meinem Mini Cooper ist der Rückwärtsgang der Schwachpunkt..... Viele Grüße Michael
  12. Saab_owl hat auf simone's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, so sehe ich das auch. Ich denke mal er hat vielleicht diesen Artikel im Auge gehabt, aber der wird nicht passen : http://cgi.ebay.de/4x-Stahlfelgen-6-J-x15-H2-Saab-9000_W0QQitemZ270163024529QQihZ017QQcategoryZ9888QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
  13. Saab_owl hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...habe gestern zufällig ein Exemplar in Bad Essen / Kreis Osnabrück gesehen ;-)
  14. Saab_owl hat auf GolfIIFahrer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Bernd, willkommen hier im Forum. Natürlich können wir hier Deine Begeisterung für die Marke Saab bestens verstehen. Du schreibst von einem Budget von 15.000 Euro. Hier solltest Du beachten, beim Kauf genügend Reserve für die Verschleißteile, zu denen leider auch das SID (Pixelfehler) gehört, übrig zu behalten. Ein komplettes Wartungsheft hilft Dir nur wenig, wenn nicht alle 10 TKM der Ölwechsel mit Vollsythetiköl erfolgte. Die Wartungskosten bei Saab sind nicht unerheblich, hier zahlst Du deutlich mehr als bei vergleichbaren Fahrzeugen von BMW. Auch wenn die Gebrauchtwagenpreise deutlich unter Mercedes Niveau liegen, so kostet schon alleine eine einfache Birne für eine Schalterbeleuchtung fast 6 Euro ! Und der Sitzheizungsschalter hat gleich jeweils zwei verbaut ! Wenn Du mal ein wenig in den Berichten stöberst, wird Dir auffallen, daß der SAAB 9-5 zwar ein wunderschönes, individuelles Fahrzeug ist, aber von der Zuverlässigkeit her desöfteren Probleme bereiten kann. Natürlich kannst Du auch Glück haben, aber viele Sachen treten doch sehr häufig auf. Ich selbst fahre einen 9-5 2.3t SE mit 170 PS, wie er bis zum ersten Facelift gebaut wurde. Natürlich macht der AERO noch mehr Spaß, aber ich finde, gerade der 2.3t mit den späteren 185 PS reicht für den Alltag vollkommen aus. Der Verbrauch liegt bei mir im Sommer mit Klima bei durchschnittlichen 8.5 Litern, im Winter bei 8.8-9.0 Liter, also recht sparsam und kein Vergleich zu den Volvo Benzinern. Auch ich hatte damals einen Volvo in Betracht gezogen, allerdings keinen S80, der mir zu riesig und barock von der Erscheinung her war, sondern einen S70. Der 5-Zylinder hat einen wunderschönen Sound, finde ich, aber der Verbrauch liegt deutlich höher und auch Volvo hat Apothekerpreise bei der Wartung. Da es für Dich der erste SAAB ist, würde ich Dir doch eher empfehlen, bei einem SAAB Zentrum bei Dir vor Ort zu kaufen. Dort wird man Dich (hoffentlich) kompetent beraten. Sicherheitstechnisch hätte ich übrigens keine Bedenken, den ersten 9-5 vor dem facelift zu kaufen. Kopfairbags hat auch das neueste Modell nicht zu bieten. Lt. Folksam und NCAP zählen die 9-5 und 9-3 zu den sichersten Autos ihrer Klasse. Viel Glück bei Deiner Suche ! Michael
  15. Seid versichert, mein erster Blick ging in die Bedienungsanleitung ! Allerdings werde ich aus der Abbildung und der Beschreibung nicht schlau. Vielleicht habe ich im Halbdunklen auch nicht richtig geschaut. Das Gewinde soll doch Teil des Motorblocks sein, aber dann müsste es doch hinter der unteren Motorverkleidung sein ?!? Na ja, lege ich mich morgen malt mal unter den Vorderwagen... Gut, daß meiner nicht tiefergelegt ist oder den AERO Spoiler hat... Wenn ich mir aber vorstelle, bei einer Panne im strömenden Regen auf der nächtlichen Autobahn dieses dämliche Gewinde zu suchen. Eine Frechheit von Saab ! Schönes WE Michael
  16. Hallo zusammen, 1. auch wenn ich sie hoffentlich nie brauche, so hätte ich gerne gewußt, wo man beim 9.5 den vorderen Abschlepphaken einschraubt. Ich kann nirgends ein Gewinde dafür finden. Ist mir ja schon peinlich, aber andere Autos haben doch auch i.d.R. eine Klappe in der Stoßstange... 2. Auf meiner Suche bin ich unter dem Kennzeichen, in der mittleren Gitterblende des Frontspoilers auf ein Kabel gestoßen, welches am eine eine Art Spreizniete hat. Habe mal neugierig darauf gedrückt und nun bekomme ich das ganze dank der Unterbodenverkleidung nicht wieder hereingedrückt.... Nicht, das es sich hier um einen Airbag-Aktivierungsmelder handelt ;-) 3. Als letztes würde ich gerne wissen, um was für ein Kabel es sich im Kofferraum unter dem Bodenbelag, zwischen Reserverad und hinterer Stoßstange handeln mag ? Einparkhilfe ? Viele Grüße Michael
  17. ...in einen Saab gehört auch nur Leder, wie ich finde. Das helle Leder im 9-3II fand ich auch von der Haptik nicht so schön wie das beige in meinem alten 99er 9-5. Irgenwie haben die Clubsesselcharkter ;-) Nun scheint es das Premiumleder aber nur mit Sportsitzen zu geben ?!? Bin ja mal gespannt, wann die Limousine endlich bei den Händlern zur Probefahrt eintrifft... Einzig die Rückleuchten mit der schwarzen Umrandung wollen mir noch nicht so richtig gefallen. Jetzt hat Saab einen neuen Farbton im Programm mit der Bezeichnung "Pergamentsilber". Ob das wohl ein wenig in die Richtung des alten Audi V8 Perlmuttlacks geht ?!? Viele Grüße Michael
  18. Hallo, in meiner 9-3III Preisliste von Juli 2007 steht unter der Ausstattungslinie Scandic der Vermerk Lederpolster schwarz oder beige. Auf der Internetseite fehlt dieser Punkt, im Konfigurator wiederum kann man Leder ohne Aufpreis dazubestellen ?!? Auch stimmen manche (Grund)preise nicht überein... Ist das Leder denn nun serienmäßig oder nicht ? Und in welcher Qualität stelle ich mir das "normale" und das "Premiumleder" vor ? Mit dem Leder, welches in den 9-5 Modellen ab 1997 angeboten wird bin ich jedenfalls vollkommen zufrieden, aber ist das nun premium oder normal ? Schönen Sonntag Michael
  19. Hallo zusammen, läßt sich die aktuelle Netztasche im Beifahrerfussraum links, Artikelnummer 320.258.53, für die älteren Modelle ab Baujahr 1998 nachrüsten ? Wird die Tasche mit vier Schrauben an vorhandene Metallstreben an der Mittelkonsole befestigt ? Viele Grüße Michael
  20. Hallo, Du bist nicht alleine mit Deinem Wunsch, einen ipod an das Saab Radio anzuschließen. Leider gibt es momentan keine befriedigende plug-and-play Lösung. Ich verfolge schon fast ein Jahr die Bemühungen in den USA, aber bisher wurde leider noch keine serienreife Version auf den Markt gebracht, obwohl die Ergebnisse recht vielversprechend waren. Es fehlt den Entwicklern anscheinend an einer soliden Finanzierung ihrer Fertigung. Mehr infos unter : http://www.trollpod.com Ich hatte schon mehrfach persönlichen Kontakt zu Carl, der ein netter Typ und sicherlich ein Saab Enthusiast wie wir ist. Aber Zahlungen im voraus, nur um einen oberen Platz in der Warteliste zu bekommen, würde ich nicht empfehlen. Dafür warten wir schon zu lange. Viele Grüße Michael
  21. Hallo, im Motorraum auf der linken Seite ist doch eine Plakette mit verschiedenen Buchstaben/Zahlenfeldern angebracht, auf der die verbauten Modifikationen (Z.B. Kits) eingeschlagen werden. Kann mir jemand sagen, welche Kombination für welche Veränderung steht ? Ich fahre ja den 2.3 LPT (1999) und würde gerne wissen, welche Anti-Ölschlamm-Modifikationsstufe bei mir verbaut ist. Ende 2004 wurde bei mir jedenfalls vorsorglich das Ölsieb erneuert. Hier im Forum habe ich gelesen, daß es in 04/05 ein Kit gab, welches zu hohen Ölverbrauch verursachen kann. Wie ist denn der neuste Stand der Dinge, d.h. wann gab es das letzte, ultimative Kit ? Im übrigen wechsle ich natürlich alle 10.000 KM das Öl und den Filter. Meine offizielle Werkstatt verwendet hierfür das 5W-30 GM Öl. Bringt ein 0W-40 oder 5W-40 Vorteile ? Das Opel Öl ist jedenfalls recht günstig... Viele Grüße Michael
  22. Köstlich ;-) Aber mal ernsthaft. Ein wunderschönes Auto am richtigen Platz. Da kann man neidisch werden.... Nein, nein, das sei Dir gegönnt ! Wenn das nicht Lust auf Schweden macht.... Michael
  23. Saab_owl hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken, an meinem 9-5 SE die kleinen schwarzen Spoilerecken gegen den AERO Frontspoiler auszutauschen. Kann mir jemand von euch den VK Preis hierfür nennen ? Gibt es den ausschließlich beim Freundlichen oder auch im freien Handel zu kaufen ? Ist der einfach anzubauen oder müssen zusätzliche Bohrungen vorgenommen werden ? Ich bin ein wenig unsicher, ob der AERO Spoiler beim SE ohne die Seiten- und Heckschweller auch wirklich gut aussieht... meint ihr, man müßte dann schon lieber das komplette Rundumpaket verbauen ? Was muß ich für das Lackieren des Frontspoilers (Metallic) an Kosten einplanen ? 150-200 Euro ? Schönen Tag, Michael
  24. Hallo zusammen, ich benötige für mein Saisonfahrzeug ein Ladegerät für die Batterie (55 Ah). Auch wen die Erhaltungsladegeräte sehr gut sein sollen, möchte ich aus Sicherheistgründen nicht immer die Batterie am Netz haben. Welches "normale" Ladegerät ist zu empfehlen ? Schönes WE Michael
  25. Saab_owl hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Iceman, also so hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt. Mit der ZV schließen = Alarmanlage an und mit der ZV öffnen = Alarmanlage aus. Das alarmgesicherte Auto offen abzustellen kommt mir irgendwie unsinnig vor ?!? Jedenfalls habe ich bei meinem 1999er 9-5 schon die neueren 3-Tasten-Schlüssel der facelift Modelle, falls das weiterhilft. Die Banane hatte nämlich zwischenzeitlich mal den Dienst quittiert... Michael

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.