Zum Inhalt springen

delle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. werwolf folgt nun delle
  2. delle hat auf delle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    habe in der motorcodetabelle nachgeschaut ,in der sind 2 motoren aufgeführt: 900II 2,3-16 150ps bj.07.93-02.98 b234i " " " " " 12.93-02.98 b234i sind die baugleich? grüßle delle
  3. delle hat einem Thema gepostet in 900 II - 9-3 I
    hallo, besitze ein 900se aut. cab. bj.07.95 2,3l-150ps.leider ist der motor defekt. kann ich einen motor(mit gleicher leistung) von der limosine od.coupe einbauen? grüßle delle
  4. delle hat auf delle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo saabfreunde, motor läuft wieder.steuerkettensatz und gleich nockenwellenräder wasserpumpe und ölpumpe gewechselt. ölwanne und sieb gereinigt. 1400 euro teile. 17std. arbeitszeit. war eine sau arbeit. grüßle delle
  5. delle hat auf delle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo, habe gestern mit einem meister in einem grossen saab autohaus über mein problem(steuerkettensatz)gesprochen. aussage:bei diesen motoren 2,3l 150ps kommen solche probleme öfters vor,hatten schon bei motoren mit 70 000km steuerkettensatzschäden,manche halten auch 200 000km. die ursache ist ihm auch ein rätsel ? grüßle delle
  6. delle hat auf delle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    guten morgen marco, habe den toleranzbereich (15mm)nachdem alles zerlegt war nicht mehr gemessen. aber ich glaube du bist auf dem richtigen weg. obwohl der kurzstreckenbereich vieleicht überwiegt, extreme kurzstrecke nein. die direkt unter der ölwanne verlaufende abgasanlage könnte vieleicht mit die ursache sein,ein öl bekommt ab 150grad langsam an den grenzbereich seiner schmierfähigkeit. also, die so verlaufende auspuffanlage das gefällt mir ganz und gar nicht. das würde ja heissen ,daß der motor ein hochtemp.festes öl benötigt aber welches? oder gleich ein motorradöl die werden mit diesen bedingungen fertig? steuerketteschienen waren stark eingelaufen,auch eine art bitumen war in der ölwanne. bei den anderen autos(madzda mx5,audia4,golfgti) die wir besitzen trat dieses phänomen noch nie auf. grüßle delle
  7. delle hat auf delle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo aeroman, das shell öl 10w40 ist ein gutes teillegiertes öl und auch nicht billig.wir haben schon 5000ltr.von dem saft verbraucht und noch nie probleme gehabt. im übrigen habe ich schon öltests gelesen,wo selbst billige 15w 40 baumarktöle alle anforderungen die ein normaler motor fordert erfüllten. meiner meinung nach haben für viele die heutigen öle eine zu grosse bedeutung . es gibt keine schlechte öle mehr. aber wie turbo schon sagte ist anderes thema. grüßle delle
  8. delle hat auf delle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo turbo, wir bringen das schon wieder hin. ist halt eine sau arbeit,kalkuliere ca. 12std. grüßle und schönes wochenende delle
  9. delle hat auf delle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo turbo, alles stimmt,wir sind alle kfz-meister. bj.07.95 grüßle delle
  10. delle hat auf delle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo troll, alle 10000km,einmal im jahr,shell 10w-40 teilsyn. grüßle delle
  11. delle hat auf delle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hallo turbo, steuerkette,ausgleichwellenkette,sämtliche kettenräder(ganz schlimm)kettenspannschienen. der motor wäre in kurzer hops gegegangen. warum:kettenräder sind zu schwach dimensioniert=konstruktionsfehler(meine meinung) grüßle delle
  12. delle hat einem Thema gepostet in 900 II - 9-3 I
    hallo saab freunde, wir fahren einen 900se aut. cab,2,3l 150ps.100000km schwarz. seit 95 keinerlei probleme. letzte woche peifgeräusche vom motor(hörte sich an wie nockenwellenlagerschaden). -ölwanne ,sieb gereinigt geringe verschmutzung. -zyl.kopf , steuerkettendeckel abmontiert(riesige sch...e) fazit:steuerkettensatz komplett im eimer. haben selbst eine kfz werkstatt äuserung unseres motorensep(ein richtig guter).:sowas hätte er noc h nie gesehen. der ölwechsel sowie die wartung wurde nie vernachlässigt(der saab wird ja von unseren damen gefahren). der saab wurde normal gefahren:1/3 stadt,1/3 land,1/3autobahn noch was, das nächste mal bauen wir gleich den motor aus ,macht einfach keinen spass am eingebauten motor richtig zu schaffen(alles viel zu eng). meine meinung:klarer schwachpunkt ist der steuerkettensatz,sonst ist es ein richtig gutes hochwertiges auto,steht noch da wie neu. grüßle delle

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.