Zum Inhalt springen

turbotobe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbotobe

  1. turbotobe hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Zimt, hier turbotobe wie es aussieht hattest Du du die selben Probleme wie ich mit der Kraftausbeute Deines Saabes. Den Benzinfilter habe ich schon gewechselt. Hattes Du die anderen Teile(Benzindruckregeler, Magnetventil, DI-Box) auch überprüft und was ist dabei rausgekommen? Möchte nicht unbedingt eine neue DI-Box kaufen. Turbotobe
  2. Hallo Zimt. Da auf diesem Steuergerät HEUSCHMID steht denke ich, daß HEUSCHMID das Steuergerät an den bearbeiteten Kopf angepasst hat oder ein anderes eingebaut hat, welches jetzt falsche Werte bekommt. Andere in diesem Forum haben ihr APC so modifiziert, daß sie einen Grundladedruck von 1,2 Bar fahren und auch halten. Vielleicht frag ich einfach mal direkt bei diesen Burschen nach. Thermoschalter hab ich auch schon gewechselt. Da muß ich wohl tiefer in den Geldbeutel greifen. Leider ist mir im Winter ein kleiner Baum in die Stoßstange gesprungen, welche ich dann wechsele, wenn ich den großen LLK und den neuen Wasserkühler einbaue und den Klimakühler samt Anlage rausschmeiße. Dann wird er poliert und fotograriert. Danke für die Antwort und angenehmes gleiten
  3. Besten Dank, werde es gleich mal ausprobieren.
  4. Wollte mal fragen in wie fern sich eine alte und schleifende Kupplung auf die Leistung auswirken kann und wie ich merke, ob die Kupplung schleift? Danke Turbotobe
  5. :00000410 hallöchen alle miteinander! ich habe einen 9000t HEUSCHMID Bj.89 mit bearbeitetem Kopf und einer um 1mm zu schmalen Kopfdichtung. Ich habe ihn im Sommer letzten jahres gekauft und war von Anfang an der Meinung, daß er keine 143KW mehr hat. Leider konnte ich mir bis jetzt noch nicht die originale Kopfdichtung von ElringKlinger(2mm) leisten.(muß Nachproduziert werden,mind. 3 Stück a 450 € oder 10 Stück a 300 €).Im Winter ist er besser gelaufen, was wohl an der kälteren Ladeluft gelegen hat. Jetzt wo es wieder wärmer wird, hat er weniger Leistung und die APC-Anzeige geht nur nodh bis kurz vor den roten Bereich. Könnte es sein, daß der Motor wegen dem kleineren Brennraum schneller heiß wird und früher anfängt zu klopfen und deshalb das APC-System auch früher runterregelt? Er wird jetzt auch schneller noch wärmer! Die nächste Überlegung wäre ein größerer Ladeluftkühler, oder liege ich da falsch? Oder kann ich am APC-System selber was machen? Habe unter der Funktion „suchen“ APC-System eingegeben, aber werde aus den Beiträgen nicht schlau. Kann mir jemand erklären wie ich den Grundladedruck anheben und den Verlauf anpassen kann und sollte man nicht vor der Ladedruckanhebung auf jeden Fall für kältere Ladeluft und mehr Kühlung sorgen, damit das APC nicht gleich wieder klopfen “hört“ und runterregelt? Weiß leider nicht genau ob es ein Sommer88 oder ein 89er Modell ist.(hat schon rote DI-Kassette) und wüsste gern wo sich meine Steuergeräte befinden. Unter dem Fahrersitz ist ein schwarzes wo HEUSCHMID draufsteht!?!? Besten Dank, Turbotobe
  6. hallöchen alle miteinander! Das ein Saab im Winter besser läuft, wird wohl an der schön kalten Ladeluft liegen, was ich bei meinem auch gemerkt habe. ich habe einen 9000t HEUSCHMID Bj.89 mit bearbeitetem Kopf und einer um 1mm zu schmalen Kopfdichtung. Ich habe ihn im Sommer letzten jahres gekauft und war von Anfang an der Meinung, daß er keine 143KW mehr hat. Leider konnte ich mir bis jetzt noch nicht die originale von ElringKlinger(2mm) leisten.(muß Nachproduziert werden).Im Winter ist er besser gelaufen! Jetzt wo es wieder wärmer wird, hat er weniger Leistung und die APC-Anzeige geht nur nodh bis kurz vor den roten Bereich. Könnte es sein, daß der Motor wegen dem kleineren Brennraum schneller heiß wird und früher anfängt zu klopfen und deshalb das APC-System auch früher runterregelt? Er wird jetzt auch schneller noch wärmer! Die nächste Überlegung wäre ein größerer Ladeluftkühler, oder liege ich da falsch? Oder kann isc am APC-System selber was machen? Besten Dank, Turbotobe
  7. hallo klaus wie funktioniert denn dieses APC-system? kann ich die regelkurve selber abstimmen? dann bräuchte ich ja vielleicht auch nicht mehr die dicke ZKD?! hast Du vielleicht den einen oder anderen tip für mich, oder sollte ich die elektronik lieber heuschmid überlassen, was sehr teuer wäre? danke turbotobe
  8. :00000417 Ich habe mit Johan Heuschmid gesprochen und er hat mir bestätigt, daß in den Heuschmids die verstärkte ZKD verbaut wurde, weil der Zylinderkopf bearbeitet wurde.(sonst stimmen die einstellungen nicht mehr) Außerdem habe ich noch einen 9000t 16v Bj. 12/86 ohne Kat mit 175 Ps, bei dem der ZK nun schon 3 mal geplant worden ist und somit auch schon "bearbeitet" ist. Wenn ich bei dem eine Seriendichtung einbaue hat er weniger Leistung und wird sehr heiß(kurz vor rot). Also spendiere ich ihm auch eine dickere ZKD, um den Brennraum wieder auszugleichen. Da ich bei ElringKlinger mind. 3 Stück aber besser noch 10 Stück bestellen muß, hätte ich jetzt welche zu verkaufen.Der Preis richtet sich nach Stückzahl. Bei Interesse bitte sofort melden!!! Jetzt noch eine Frage: Wsa wäre noch zu empfehlen, wenn ich meinen Ladedruck(Dampfrad)anheben möchte?
  9. Hallo Freunde des guten Geschmacks!!! Ich habe mir diesen Sommer einen Saab 9000 HS6S TURBO gegönnt. HEUSCHMID hat damals den Zylinderkopf bearbeitet und eine verstärkte Zylinderkopfdichtung(2,00mm) verbaut. Diese verstärkte ZKD war eine Spezialanfertigung von der ElringKlinger AG. Mein HEUSCHMID hat leider eine Serienkopfdichtung eingebaut bekommen, weil der Vorbesitzer auf keinem Wege so eine verstärkte ZKD auftreiben konnte. Da ich aber Angst habe mir meinen Motor kaputt zu klopfen und auch glaube, daß er deswegen auch ein wenig zu warm wird und weniger Leistung hat, habe ich mich bei der ElringKlinger AG gemeldet, die alte ZKD mit noch lesbarer Seriennummer eingeschickt und ein Angebot zugeschickt bekommen. Ich kann mir gut vorstellen, daß noch jemand so eine verstärkte ZKD braucht. Ich habe ja bestimmt nicht den einzigen HEUSCHMID. Wer so eine ZKD braucht, schreibt einen Eintrag oder eine e-mail. PREISE ÄNDERN SICH JE NACH STÜCKZAHL, DESHALB AUF ANFRAGE.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.