Alle Beiträge von martinmt
-
Saab 9-5 Kombi 3.0 TiD Vector
da muß ich leider widersprechen - habe selbst mal genau diesen wagen beim vw-händler gekauft, weil er günstig war und meinem grundsätzlichen kaufschema (selten&ungewöhnlich) entsprochen hat. nach nur 4 wochen hat der händler den wagen freiwillig wegen zahlreicher gewährleistungsrelevanter mängel zurückgenommen. unter anderem hätte man die kupplung tauschen müssen, da ein simmering zum getriebe undicht war und dadurch öl auf die kupplung kam - enorme kosten mit ausbau des motors.
-
Geräusche und tock-tock
.. meiner jault auch bei mir gibt es dieses jaulen in allen gängen und auch im leerlauf; besonders zu hören im schiebebetrieb; laut werkstatt könnte es eine gebrochener spannring sein oder einfach etwas zuviel spiel im getriebe; da ich noch garantie habe, verfolge ich die sache und warte zu, ob es lauter wird
-
9-3 combi
@MgC hallo MgC, wir österreicher glauben oft, günstige autos gibts nur in D - was leider oft auch stimmt. andererseits ist es sehr mühsam, wenn der wagen gewährleistungsrelevante mängel hat und du dann hunderte km fahren mußt o.ä.; daher habe ich einen tip für die in Ö: ich habe vor 1 monat meinen 9-3II SC vector1.9 tidS (also 150 PS - mein verbrauch durchschn. 6,6 l/100) Bj 3/2006 mit 94 tkm bei vw-porsche aveg linz in zahlung gegeben. unter www.weltauto.at genaueres zu finden. der 9-3 ist mit 15.750 angeschrieben (inkl. 1 Jahr Garantie), ich bin aber (da ich den eintauschpreis kenne) sicher, daß er um 14.000 weggeht. da ich mir dort einen 9-5 aero gekauft habe, weiß ich, daß dieser händler im falle von mängeln sehr kulant ist und einfacher ist der kauf dort sicher. beim deutschen auto mußt du 8% nova + kosten für die typisierung dazukalkulieren; vielleicht möchtest du dir meinen ex mal ansehen - mängel sind mir keine bekannt (ausgenommen vielleicht das quietschende armaturenbrett..) lg martin
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
garantieverlängerung hallo dmb, danke für deine recherchen betr. garantieverlängerungen. in österreich bietet nur garantie-direkt eine versicherung an privatpersonen an. dort ist allerdings das problem, daß die kalkulation des selbstbehaltes äußerst eigennützig ist. egal, ob austauschteile oder gebrauchtteile verwendet werden - der selbstbehalt (50% ab 100.000km) berechnet sich IMMER von listenpreis des original-neuteiles. mit anderen worten: wenn ein tauschgetriebe 2000,-- kostet und ein neues 3000,--, dann beträgt der sb euro 1500,--. trotzdem werde ich mir nach ablauf der 1jährigen händlergarantie überlegen, ob ich bei garantie-direkt abschließe. ich hätte ja bei dem vw-händler auch gleich eine anschlußgarantie abgeschlossen, aber leider schließt deren kooperationspartner saab turbo aus - warum wohl? lg martin
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
..garantieverlängerung .. ich glaube nicht, daß es in österreich diese garantieverlängerung gibt; außerdem ist meiner ja schon über 3jahre alt; sollte jemand genaueres wissen, wäre ich sehr interessiert...
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
.. warum eine 9-5 chrombrille also, warum ist leicht erklärt: weil ich fast immer exoten (oder zumindest keine deutschen oder japanischen autos) gefahren habe. Seht euch einfach meine autoliste von heute im stammtisch an. meine 9-5 chrombrillen-aero (limousine) aus 4/2006 stand bei einem vw-porsche händler. die verhandlungen waren leichter als erwartet und jetzt gehört er seit 2 wochen mir. der händler zahlt gerade nochmal drauf, weil die lenksäule (klappern) und der poly-v-riemen mit spanner (quietscht) auf seine Kosten (ca. 1450 euro) getauscht werden. erste eindrücke im vergleich zu 9-3 und meinen vielen volvos: - leistung toll - verarbeitung im innenraum deutlich besser als 9-3 II - fahrwerk hat mir beim 9-3 besser gefallen allerdings muß ich zugeben, daß ich schon angst vor teuren reparaturen habe und die bejammerten mängel bei 9-5 hier im forum sind ja teilweise erschreckend.
-
Meine Autokarriere
habt ihr alle nur so wenig autos gehabt Meine Liste ist anscheinend bisher die längste (ich bin BJ 1964 und kein Autohändler, sondern einfach etwas verrückt..) Seit 1982: -Austin Mini; ganz billig und gleich zerstört -danach viele Motorräder (ua: BMW R50+R75, Moto Guzzi California GT uva) Die 90er: -Fiat Panda; alt+rostig+lustig -Renault R6; geschenkt+rot und mit Aufschrift Kawasaki -Renault R5; erste Serie; komfortabel+sparsam -Fiat Uno -Fiat Panda fabriksneu; vom Gewinner einer Verlosung gekauft -Peugeot 206 Gentry (1,9 l Benzin, SD, Leder); schicki-micki! -Lancia Dedra 2,0 i.e. -Citroen Xantia 1,8i; recht problemlos aber fad -Citroen DS (DSuper5); erbsgrüner Traumwagen; Bj 1972 + rostfrei; wartungsaufwendig -Renault Laguna Kombi 2,2dt -Volvo 850 2,5 20V Limousine -Jaguar XJS 4,0 Coupe; SEHR cool -Renault Twingo Initiale (schwarz+beiges Leder); als Zweitwagen zum Jag -Fiat Punto 1,9jtd; Neuwagen-mißlungener Versuch vernünftig zu werden! Die 00er: -Renault Safrane 3.0 V6 -Alfa 156SW 2.4 jtd; dem hat meine Frau nachgeweint – einer der schönsten ever -Citroen XM 3,0 V6 24V Exklusive; etwas kapriziös+sehr teure Teile -Volvo V40 T5 -Volvo V70 2,5 20V Kombi; nicht wegzukriegende Vibrationen v. Vorderachse -Volvo S70 T5; toller Wagen, aber extrem hässliche Farbe (rosiges Rot) -Renault Avantime 3,0 V6, dem konnte ich nicht widerstehen, aber einfach zu teuer im Unterhalt -Volvo V70 D5; alles bestens, aber keine Flamme übergesprungen -Volvo V70 2,4T (altes Modell) Automatik; den hätte ich behalten sollen, aber war türkis! -Volvo V70 T5 Automatik; 200T km – Angst vor Schäden, daher mit Gewinn verkauft -Alfa 156SW 1,9jtd; zweiter Versuch, aber Emotion nicht mehr so groß -Alfa 159SW 1,9jtdm; schön+gut verarbeitet, aber lahm (120PS) -Lancia Lybra 2,4 jtd Kombi; Schrott – Händler hat ihn nach 1 Monat zurückgenommen -Volvo S60 2,5T -Volvo V70 2,4T -Renault Laguna GT 2,0i 16V Automatik; war einfach nur sehr günstig -Renault Kangoo 1,5dci; Neuwagen – wieder einmal der Versuch „einfaches Leben“ – abgebrochen! -Saab 9-3 Sportkombi 1,9 tids – endlich mein erster Saab -Saab 9-5 Aero Sedan Chrombrille – seit 2 Wochen Grundsätzlich waren alle Autos gebraucht (außer anders vermerkt); ich kaufe nur dann, wenn sich eine sehr günstige Gelegenheit auftut, daher hat diese (scheinbare) Idiotie auch nie viel gekostet. So, und jetzt will ich mal ne längere Liste sehen!
-
Neu im 9-5 Forum mit 9-5 Aero Limousine-Chrombrille
danke herzlich für eure antworten. ich werde mal nach 15 tkm den nächsten ölwechsel machen. hab nochmals genau ins serviceheft geschaut - service genau 1x/jahr und nach durchschnittlich 28tkm - also vermutlich nicht so schlimm, wenn er ihn vernünftig gefahren ist.
-
Neu im 9-5 Forum mit 9-5 Aero Limousine-Chrombrille
hallo liebes 9-5 forum, habe gerade den kaufvertrag unterschrieben: 9-5 Aero Limousine, 4/2006, 94 tkm, blaumet. mit beigen Sitzen - konnte nicht widerstehen, der Händler (großer VW-Porsche-Händler) war SEHR kompromissbereit. habe übrigens meinen 9-3 SC 1.9 tidS eingetauscht (gleiches BJ und km). jetzt doch ein paar fragen, spezifisch zum chrombrillen-modell des aero: 1. muss ich hier auch die ölwechselempfehlung alle ca. 10tkm ernstnehmen - unter der berücksichtigung, daß in österreich selten über 140 gefahren wird...? der vorbesitzer hat lt. serviceheft alle 30tkm 2. hat die chrombrille sonstige schwächen, die ich besonders während der garantiezeit beobachten soll? bin für alle tips, empfehlungen und auch gratulationen zum kauf sehr dankbar liebe grüße aus österreich martin
-
Neuer 9-3-Fahrer + 2 Fragen
Hallo liebe Forenmitglieder, bin seit einer Woche Besitzer eines 9-3 SC 1.9 Tid S Vector in schwarz aus 3/2006 mit 86tkm. Der Wagen war günstig und ich habe zugegriffen, da Saab auf meiner Liste der Autos, die ich irgendwann mal haben wollte, noch gefehlt hat. Bis jetzt bin ich von dem Auto durchaus angetan - zwei Dinge stören mich allerdings und ich wollte euch daher um Trost und Rat bitten: 1. der Zuheizer ist sehr laut - es röhrt und dröhnt bis zum ersehnten Abschalten; ist das normal bzw. kann man was dageben machen? 2. die Entriegelung des Rückwärtsgangs bleibt immer hängen - danach die 1. zu finden ist sehr schwierig, also muss man die Entriegelung händisch runterdrücken. Weiß vielleicht jemand, wie man die Feder (ich vermute, daß es eine Feder ist..) tauschen kann...? Besten Dank für Tips/tricks. etc.