Alle Beiträge von pam027
-
Winkelstücke Benzinpumpe gesucht - Alternativen?
Hallo zusammen, vor 2-3 Jahren habe ich die Benzinpumpe an meinem 9-3 Bj1999 schon mal selber durch die selbstgemachte Wartungsklappe getauscht. Schon damals ist mir ein Winkelstück abgebrochen. Ersatz gab es aber noch bei Skandix. Jetzt hatte sich die gebrauchte Pumpe (bitte keine Häme, bin jetzt auch schlauer) verabschiedet. Werkstatt sollte eine neue Pumpe einbauen und Zack ... abgehendes Winkelstück macht "Knacks"... Die Winkelstücke mit Rückschlagventil gibt es anscheinend nicht mehr einzeln, die komplette Benzinleitung mit Winkelstück (grrr...) ist überall im Lieferrückstand wo die Werkstatt angefragt hat. Ein Schrottie wollte freundlicherweise das Teil ausbauen und dabei ..."Knacks" .... Seit zwei Wochen steht der Saab auf dem Hof wegen eines Kleinteils. Jemand eine Idee wo man sowas noch auftreiben kann? Passen die Dinger vom 9-5 eventuell? erst´mal
-
5. Gang geht schlecht raus
bei meinem 9-3 ging Nr.5 oft auch nur schwerlich raus. Nach Kupplungswechsel ging er nicht mehr gut REIN. Hat der Mechaniker ein bisschen am Gestänge rumgefummelt und jetzt gehen alle Gänge butterweich rein und raus. Nur mal so als Hinweis, muss ja nicht immer gelcih ein neues Getriebe rein..
-
Knacken bei Vollbremsung, leichte Vibrationen
Hallo zusammen, vor ein paar Wochen habe ich meinen 9-3 LPT wegen Fahrwerkspoltern bei Überfahren von Unebenheiten und zerbröseltem Zentralausrücker der Kupplung in die Werkstatt gebracht. Diagnose beim Fahrwerk war unterer Querlenker. Die hab ich dann mit 1x Kupplung komplett tauschen lassen. Bei der ersten Probefahrt habe ich gemerkt, dass das nichts gebracht hat. Außerdem hat es bei einer Vollbremsung mit leichtem Schlag vorne geknackt, das ist mir vorher nicht aufgefallen. Nach ein bisschen rumsuchen habe ich dann gesehen dass das Domlager rechts vorne völlig hinüber war. Wieder zurück, Riesenaufstand, und Domlager gab es beidseitig mit Einbau als Wiedergutmachung. Das Gepolter war damit vorbei. Leider ist mir gestern wieder das Knacken bei Vollbremsung aufgefallen und irgendwie fährt sich das Auto seit der Reparatur unrund, speziell in unebenen Kurven ist Unruhe im Vorderwagen. Laut Werkstatt ist ansonsten aber alles tiptop, auch die Federbeine sollen "wie neu" sein. Was kann das noch sein, kann man beim Einbau der Querlenker etwas verbocken oder im Zusammenhang mit dem Kupplungswechsel?
-
Klappergeräusche aus dem Maschinenraum
Stimmt Gebrauchtteil lohnt nicht. Schrottie will dafür 170€ bei unbekannter Herkunft. Bei Weyre gibts das inkl. Trockner für 310€, bei ca. 200€ Einbaukosten mit allem zipp und zapp spricht nix für Altteil.
-
2,3 Liter Motor 150 PS Pro & Contra
Gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Meinen Ex- 900S 2,3i Bj 1994 hatte es bei 129TKM zerrissen. Da kam der Kolben Nr.3 auf der BAB durch die Motorwand. War wohl eine Reisensauerei mit Feuerwehreinsatz und allem was dazu gehört. Erzählte mir zumindest der Vorbesitzer. Ich habe den Wagen dann übernommen und einen Gebrauchtmotor ähnlicher Laufleistung einsetzen lassen. Bis ~210Tkm war alles schick, ab dann hat er nach ein paar heißen Ausritten vorne links über die Kopfdichtung Wasser nach Außen abgedrückt. Kopfschrauben nachziehen hat nur temporär etwas gebracht. Bei immerhin erst 278Tkm war dann Schluss mit Pleullagerschaden. Alles in allem aber ein zuverlässiges Auto (ohne Klima!!), mit relativ geringem Wartungsaufwand. Am/um den Motor gab es nur 1x Umlenkrollen + Riemen, ansonsten nur Öl und viel Wasser ;) Was für eine lahme Gurke das war, habe ich erst mit seinem Nachfolger einem 9-3 SE LPT gemerkt. Gefühlt hat der 30PS mehr und verbraucht trotz Luxusausstattung 0,5-1 L/100km weniger.
-
Wer verbaut Teile von Weyra in Berlin/Potsdam?
Nachdem offensichtlich der Klimakompressor meines 9-3 abgenibbelt ist und Weyra die günstigste Bezugsquelle (KK 284€, Trockner 31€) ist, suche ich noch eine Fachfirma die mir die Sachen ordnungsgemäß einbaut. Berlin/Potsdam wäre gut, denn weit komme ich mit der schlackernden Welle wohl nicht mehr. Günstig wäre dank angespannter Haushaltslage schön.
-
Klappergeräusche aus dem Maschinenraum
Na das ist ja mal ein hilfreicher Link. Hört sich bei mir genauso an....Schei... So eine Woche vor dem Urlaub, gerade nach der neuen Kupplung und Querlenkern+Domlagern, kommt da richtig Freude auf. Falls zufällig einer einen gebrauchten Kompressor in Berlin/Potsdam rumliegen hat, wäre hier ein dankbarer Abnehmer
-
Klappergeräusche aus dem Maschinenraum
Ist das Geräusch permanent oder in "Wellen"?
-
Kupplung neu dann 5. Gang geht schlecht rein
Ja das war´s. Mal wieder eine schmerzfreie Lösung.
-
Audiosystem II vergisst Sender aus Speicher
Da hat Johnny Bravo recht. Auf der zweiten "Speicherbank" geht das noch. Muss ja ein ausgebufftes Design in der Kiste sein ..... Werde ich wohl lieber nicht reingucken.
-
Audiosystem II vergisst Sender aus Speicher
Wie im Header beschrieben. Es ist das orginal CD Radio aus einem 9-3 Bj 99. Einstellen und beim nächsten Start hat er die Speicherplätze vergessen. Wenn es gut drauf ist, behält es immerhin den letzten eingestellten Sender beim Neustart, wenn nicht steht es irgendwo bei 88,xxMHz. Gibt es da eine Pufferbatterie die man austauschen kann ohne das Gerät in 1000 Einzelteile zerlegen zu müssen?
-
Kupplung neu dann 5. Gang geht schlecht rein
Hallo zusammen, nachdem es meinen Zentralausrücker komplett zerlegt hat, gab es den + Kupplung neu. Ich hatte vorher ab und an Schwierigkeiten den 5. Gang rauszubekommen. Jetzt ist es so, dass 1.-4. Gang super rein und raus flutschen, besser als je zuvor, aber Nummer 5 will nur schwer rein, je niedriger die Geschwindigkeit desto schwerer. Raus geht er im Gegensatz zu vorher prima. Geräusche beim reinwürgen konnte ich nicht feststellen. Jemand eine Idee? Von Umölen bis defekte Syncro Ringe kann man hier ja viel lesen... Danke