Zum Inhalt springen

R4G3

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von R4G3

  1. Also Mini und Fiat 126 waren damals verschrien, was damals der Käfer zum Fiat 126 war, ist heute der Golf zum Bravo... Gab es den keine vernünftigen deutschen Alternativen?
  2. R4G3 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ach das kann schon nicht so schlimm sein dachte ich mir ... hätte ich es mir lieber nicht angeschaut
  3. R4G3 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    sehr hübsch ...
  4. Dürfte aber zumindest für Kassel kein Argument sein, hier gibts keine Plaketten Und ne grüne Plakette ist ja auch nicht so teuer
  5. das Auto steht in dem viertel in Kassel wo 3/4 aller Fähnchen-Händler vertreten sind, dementsprechend wüst sieht die Gegend auch aus... Wenn der Wagen technisch gut wäre, was ich bezweifle könnte er sich für jemand der nicht viel Leistung braucht ein echtes Schnäppchen sein. Vielleicht finde ich ja die Zeit mir den Wagen anzuschauen, bin auf jeden fall gespannt.
  6. hoffentlich taucht der hier nicht schreiend auf .... scheiß Saab UiUiUi
  7. Nicht viel, ein bisschen Smart Repair und das Auto aufgehübscht und man gleich ein paar Euros mehr verlangen. Wobei man natürlich nicht weiß wie gut oder schlecht der Wartungsstatus ist, wäre nicht der erste Saab mit Wartungsstau. Was für mich aber gar nicht geht und zwar besonders nicht bei einem Saab: Stahlfelgen!!! Und dann auch noch in der noch hässlicheren schwarzen Variante... Wenn ich Zeit finde werd ich mir das gute Stück mal anschauen.
  8. Mal wieder ein gepflegter Tiefschlag unter die Gürtellinie Mein Auto wurde in Schweden gefertigt von schwedischen Mitarbeitern von der Firma Saab... Mein Chef hätte zwar auch gegen ein GM-Produkt nichts, aber ein Saab stört ihn genauso wenig. Bei meinem meisten Kunden, stoßt es es sogar etwas auf Bewunderung. So ein Auto zu fahren ist in vielen Gesprächen ein Eisbrecher, viele meine Kunden (primär Audi-Fahrer) hatten mal einen Saab. Meist ein 901 als erstes Familien Auto oder ein 902 Cab als Zweitwagen. In Kassel im VW Werk musst du dein Fremdfabrikat auf dem hinterstem Parkplatz parken, in erster Reihe dürfen nur VWs parken. Ein paar Meter weiter Weg dürfen dann die Audi und Skodas ff. stehen. Finde ich aber gar nicht so verkehrt. Die Mitarbeiter bekommen die Fahrzeuge zu extrem günstigen Konditionen, sie können sich besser mit der Marke identifizieren, sie fahren für den Konzern Werbung dadurch das immer die neusten Modelle unterwegs sind und nicht zu verachten: Wer sich entscheidet für diese Marke zu arbeiten muss auch hinter dem Produkt stehen. Wes Brot ich ess ....
  9. Hat den hier schon mal wer gesehen? 9-3 Ölbrenner Unglaublich wie man ein so neues Auto, so verkommen lassen kann, auch wenn er wohl eher nicht als "echter" Saab durchgeht. In gut 8 Jahren hat der Wagen fast 90% seines Werts verloren, die zwei Vorbesitzer (oder nur der letzte?!) haben alles mögliche daran gesetzt diesen Prozess zu beschleunigen... Gut das heut*zu*ta*ge die meisten Saab in pflegenderen Händen sind...
  10. Also den neuen Käfer finde ich gar nicht mal so schlecht, wenn ich mich zwischen Golf und Käfer entscheiden müsste... Mir ist da grade noch was über den Weg gelaufen. Ein eigentlich schönes Auto, welches in seiner neuesten Auflage nur noch hässlich ist. Damals war er noch schön... http://i2.kabeleins.de/polopoly_fs/lancia-delta-hf-integrale-3-lanciajpg-1316173627-1.43833!/httpImage/Lancia-Delta-HF-Integrale-3-Lancia.jpg_gen/derivatives/FORMAT_820_461/Lancia-Delta-HF-Integrale-3-Lancia.jpg aber heute http://data.motor-talk.de/data/galleries/921938/161325/lancia-delta-08.jpg Das gilt heute eigentlich für den ganzen Fiat Konzern, traurig was aus den schönen (rostenden) Autos geworden ist...
  11. R4G3 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Untersteuern Ach quack, da mach dir mal keine sorgen. Ich bin ja nicht mit der VAG verheiratet
  12. gut das euch das so schockt, als Mitarbeiter im VAG Konzern kenne ich noch mehr so Schmankerl: Audi A1 Audi A3 So genug von dem Schrott!
  13. hihi Ich dachte man fährt Saab eher aus Anti-Mainstream Gründen, wobei das ist ja vom Understatement auch nicht so weit entfernt. Nur in diese Ecke gehören die 901 "Turbo-Cabrio"-Fahrer schon nicht mehr so richtig Ne spaß bei Seite, da hat der Josef recht Understatement kann man sich nicht kaufen, wenn den Unauffälligkeit und da gibt es besseres als einen Saab... MAINMAINMAINSTREAM
  14. R4G3 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wann kapiert die hohle VW Fraktion das "driften" mit einem Frontkratzer offiziell Schleudern ist ...
  15. R4G3 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Ding könnte man mir mit 20 Kisten Bier im Kofferraum schenken und ich würds nicht haben wollen ...
  16. R4G3 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im moment macht man noch plus bei dem Deal http://www.ebay.de/itm/VW-Polo-86c-45PS-/110994471220?pt=Automobile&hash=item19d7c93934
  17. R4G3 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    brutale 6 Zylinder die 150PS generieren, da bekommt man echt Angst. Was ich immer nicht verstehe: Warum verkaufen die leute nicht ihr Auto (e36 sollte 1500€ bringen) nehmen das Geld für das Tuning in die Hand (5000€???) und kaufen sich davon einfach einen Z3M Coupe oder Mazda MX5, nicht so peinlich und macht wenigstens spaß!
  18. so eine haben wir auch noch rumstehen, ist glaube ich eine 1959er
  19. R4G3 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :eek: Man ist das eklig!!!
  20. Nicht im Ansatz
  21. Ich dachte als anstatt von andauernd sagt man nur in Nordhessen. "Er hat mich als geschlagen!"
  22. Das kommt mir bekannt vor.
  23. Ja ein echtes Go-Kart, dieses Jahr bekommt er dann auch endlich sein Chiptuning. Dieses Jahr auf unserer Roadster Tour durchs Vispertal konnte er ohne Probleme mit einem Z4 35is mithalten, dank der engen Kurven kein Problem. Dazu ist er auch noch so billig im Unterhalt (47€ Steuern und 230€ Vollkasko im Jahr) und Verbraucht kaum 6 Liter. Sind sogar im Sommer von Frankfurt bis nach Hamburg (zum HSV) mit ihm gefahren, das ging ohne Probleme. Das Fahrwerk ist zwar hart aber poltert nicht wie viele neue Autos mit Kutschenrädern (z.B. A8 mit Luftfederung und 20" ist deutlich härter), nur die Lautstärke ab 160 ist nicht ganz ohne
  24. Du gehörst auch zu der Fraktion die den Roadi verstanden haben: Als klassischen Roadster Den Tesla Roadster würde ich gerne mal fahren, bin bekennender Elektroauto Fan
  25. Es ist für mich auch interessant, manche Autos haben mich echt überrascht (SL600) andere wirklich enttäuscht (911 turbo) und andere haben mich gar nicht berührt (RS5). Die jeweilige Reaktion, resultiert meißt aus der Erwartung an das jeweilige Fahrzeug. Der SL war für mich immer ein weich-gespülter Roadster für Ärzte (55+) welche vor Eiskaffees versuchen junge Hühner klar zu machen , das er auch richtig schnell sein kann und dem Asphalt über die Ohren zieht hätte ich nie gedacht. Ganz anders der 911 turbo: Die Ikone! Ich hatte hohe Erwartungen, dieses wurden leider nicht erfüllt. Da ich viel mit dem Smart Roadster unterwegs war, wusste ich wie sich direkte Autos anfühlen, der 911 gehört nicht dazu. Alles zu sehr auf Komfort getrimmt, so stelle ich mir keinen Sportwagen vor, eher einen GT. Somit sind meine Erfahrungen subjektiv, aber geben evtl. einen kleinen Einblick in die Welt der etwas anderen Autos. BTW: ich Arbeite bei einer KFZ-Vermittlung wodurch ich in den Genuss komme solche Fahrzeuge so bewegen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.