Alle Beiträge von Ralf-aus-F
-
Kühler kocht wenn der turbo aktiv ist
dazu heißt es: NOTE: The Thermo fan switch is located in the passenger side of the radiator. Thermo fan switch failures can often be identified by noticing that the cooling fan does not come on or comes on late. NOTE # 1: The 82 Degree Thermo fan switch can be substituted for the later model 2 wire and 3 switch but wire modifications will have to be performed. For the 2 wire systems you will simply have to add connectors. On the 3 wire systems the high speed fan wire must be eliminated. Many people prefer this option as the 82 degree switch will allow the cooling fans to operate at a lower temperature. NOTE # 2: This is a substitute switch for the 3 wire 9000 thermofanswitch. The reason for substituting this switch is because it will cause the cooling fan to come on at a lower engine coolant temperature than the (OES) Switch. You should also note the you must install wiring connectors on the switch by using the wiring from the old switch. The terminals will be marked +, 1 & 2. The Black wire goes to +, the Blue wire goes to Pin # 1 & the Blue wire with a white stripe goes to Pin 2 http://www.thesaabsite.com/9000/9000-fan-wiring.pdf
-
Saab-Newbie braucht Hilfe für 9000-Kauf
Im Prinzip ist dem Beitrag von Artischock nichts mehr hinzuzufügen. Vermutlich laufen mehr 9000er mit dem ersten Kettengerümpel und >200tkm auf der Uhr als sich hier viele vorstellen können. Ich sehe es auch nicht so eng, wenn man einen Wagen findet und der keine Auffälligkeiten in diesem Bereich zeigt, warum soll man sich dann einen Kopf machen ? Hinweis genügt-daß irgendwann ein Problem in diesem Bereich auftauchen kann-aber KO-Kriterium ist ein noch nicht überarbeiteter Kettenantrieb&Ausgleichswellen sicherlich nicht. Das kommt hier nämlich immer so rüber und die potentiellen Käufer schrecken dann natürlich vor dem 9000er zurück.
-
Kühler kocht wenn der turbo aktiv ist
mmmmm- also bei 180km/h bringt alleine der Fahrtwind schon ordentlich Kühlung (außer man fährt in der Wüste)-egal ob der Lüfter läuft oder nicht ( bei eingeschalteter Klima muß er übrigens immer mitlaufen (auf Stufe 1)-wäre mal ein Test wert ). Seltsam ist, dass er in der Stadt unfällig scheint-weil gerade hier sollte er im stopandgo eher ein Temperaturproblem bekommen-als auf der BAB
-
Saab-Newbie braucht Hilfe für 9000-Kauf
bei Vogt haben mich Zündkassette incl. Zündkerzen genau 490,13€ gekostet. 10AW Elektrik prüfen, Zündkassette incl. Kerzen ersetzen =84€ Zündkassette: 324,93 Zündkerzen: 13,60 zzgl. 16% Mehrschweinchensteuer kommt schon mal vor, wenn man liegen bleibt und durch´s halbe Allgäu geschleppt wird-Sonntag N8
-
Saab-Newbie braucht Hilfe für 9000-Kauf
schau auch mal bei http://www.quoka.de (da war neulich einer mit 146tkm/1995 mit VHB 2.800-allerdings mit paar Lackschäden-die kann man aber ggf. günstig richten lassen) das hier wäre zumindest ein Fahrzeug das von jemanden verkauft wird der Ahnung hat (ist ein Saabhändler). Zwar i.A. aber ich schätze, dass der Wagen dort durchgehend gewartet wurde und dann zumindest die Service-History geklärt werden kann. Und bei dem Stundensatz in der Werkstatt (3stellig und das weit in der Pampa) , kann man eigentlich nur Qualität abliefern. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=sffc24jin1g oder hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vuun4oxggdaq http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vuvpyk4iccgt Das z.B. findet man bei Saab sehr selten (schon mal ein Vorteil) Fahrzeugaustattung: ABS, Airbag, Alufelgen, Beifahrer Airbag, Bordcomputer, Elektr. Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Schiebedach, Servolenkung, Zentralverriegelung Fahrzeugbeschreibung des Anbieters: fahrzeug ist im guten stande hat leicht rost am kotflügel lings, tüv /au Neu!! super urlaubs auto. BITTE KEINE TREUMER!!!!
-
Hallo erstmal.....
Große Auswahl hat er keine so wie es aussieht. http://www.autoscout24.de/List.aspx?vis=1&make=63&model=2001&fregfrom=01%2f01%2f1995+00%3a00%3a00&pricefrom=1000&kmto=200000&gear=M&cy=D&page=1&maxresults=500&results=20&ustate=N&ustate=U&um=True&sort=price&zipc=D auch hier eher mau: http://www.mobile.de/SIDm8keLUX4MqQiTRe-aVf6vg-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1186690446A1Iindex_cgiD1100CCarO-t-vpL~BmPA1B20%81C-t-vMIMiMkQuUnVb_X_Y_x_y~BSRA6F200000A4E21800BGNA0HinPublicA2A0A0A0/cgi-bin/index_cgi.pl?refinement=1&sr_qual=GN&formType=pkwDetail_GN&_form=search&sr_make=21800&sr_modelId=4&sr_useNetPrice=0&sr_priceFrom=-2&sr_priceTo=-2&sr_category=1100&sr_doorCount=-2&sr_powerFrom=-2&sr_powerTo=-2&sr_registrationDateFrom=-2&sr_registrationDateTo=-2&sr_mileageFrom=-2&sr_mileageTo=200000&sr_engineType=-2&sr_emissionClass=-2&sr_gear=Schaltgetriebe&sr_airConditioning=Klimaautomatik&sr_model=&sr_vehicleType=-2&sr_color=-2&sr_country=-2&sr_zip=&sr_zipRadiusTo=-2&sr_damaged=0&sr_daysOldTo=-2&sr_sortOrder=0&sr_advertiserType=-2&sr_leather=1&doSearch.x=34&doSearch.y=6 wollte sich nicht ralftorsten von einem trennen ?
-
Rasseln am Motor
und wer ist dafür verantwortlich ? Wer hat das letzte mal die Beru-Zündkerzen gewechselt, oder an anderen Sachen herumgespielt, wofür man die DI entfernen muß? Fragen über Fragen. Von alleine lösen sich die Schrauben selbst nach Paris-Roubaix als Begleitfahrzeug nicht.
-
Die schmale Ausführung eines Poly-V-Riemens
Ja bei solchen Aktionen werden gerne Kabel zerstört. Meiner sah auch so aus, hatte sich allerdings festgefressen und dann gabs Rote Ohren. Komischerweise war auch nur die Hälfte weg - die "Gummipeitschen" haben mir den Kühlmittelstandsgeber vom Ausgleichsbehälter "kaputtgeschlagen". Dann gleich mal in die USA-Foren geschaut und siehe da: Typischer Kollateralschaden-allgemein bekannt. Na-wenigstens berechenbar ist die Technik !
-
Kosten Wechsel Zylinderkopfdichtung
da lohnt dann doch eine ADAC-Plus Mitgliedschaft - dann kann der Wagen wenigstens dort hingeschleppt werden, wo man ihn haben möchte. Aber der Preis ist doch sehr hoch.
-
Automatik-Wählhebel
Hier mal die Holzausführung. Leder wäre eine gute Idee-müßte dann eben ein Sattler ran. http://cgi.ebay.de/Saab-9000-CDE-Automatik-Leder-Orig-115300-km-EZ-95_W0QQitemZ260141464813QQihZ016QQcategoryZ18263QQrdZ1QQcmdZViewItem
-
So langsam wird er alt.
die Ersatzteilepreise von Saab gehören sicherlich nicht zu den Sonderangeboten-auch wenn man viel 2nd hand bekommt - das meinte ich.
-
So langsam wird er alt.
selbst wenn man nur das Minimum macht um den Wagen am Laufen zu halten: ob da ein 9000er der richtige Wagen ist ? Ich halte die Karosse des 9000CSe/CDe für grundsolide. Meiner ist jetzt 14 Jahre alt und wenn ich unseren Mercedes w124 (13 Jahre) als Vergleich nehme-dann hat Mercedes wirklich am falschen Fleck gespart;die hatten nicht mal Geld für Lack in der Ersatzradmulde - der Wagen bräuchte jetzt eine komplette Dinolbehandlung, sofern man ihn länger fahren möchte. Und bei den Nachfolgemodellen sieht es noch viel schlimmer aus.
-
Dringend: Suche gute Werkstatt in Zürich
Hallo, schreib doch mal ein paar Sätze. Hörst Du die Benzinpumpe, dreht der Anlasser--oder komplett tot ? Mein letzte DI hatte eine Haltedauer von 6 Wochen - da muß man wohl mit allem rechnen (und wenn sie nur mal aus Versehen beim Händler auf den Boden gefallen ist).
-
Saab 900SE 2.3 Preis?
Hallo domk ! Wir meinen es wirklich alle "gut" mit Dir. Kern der Aussage ist: wenn der Kettenantrieb inkl. Ausgleichwellen bei diesen km-Stand nicht definitiv schon komplett erneuert wurde----FINGER WEG ! Das ist der Knackpunkt - selbst wenn Du Schrauber bist und das in Eigenregie machst-schon die Ersatzteile kosten Geld ohne Ende---wenn Du es in Auftrag geben mußt---dann bist Du pleite (ohne jetzt Deine finanziellen Verhältnisse zu kennen). Schau ins USA-SAAB-FORUM --- dann kannst Du das Chaos lesen. Sofern Du es mit aller Gewalt trotzdem wissen willst-dann schau zumindest das sog. oil-pressure valve an. Ist hier Abrieb vorhanden - sofort flüchten. Hier mal eine Gallerie von swedecar (er hat eine Werkstatt im sonnigen LA) Die Bilder oben links zeigen Dir den Sitz des Ventils. http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=155 den oil pan sludge test kannst Du auch gleich machen--dafür hat er ein tool angefertigt: Oil pan sludge test tool
-
Saab 900SE 2.3 Preis?
sag Deinem Bekannten er soll sich nach einem 9000er umschauen. 900 2.3 - auch noch ein relativ frühes Baujahr und bei der Laufleistung, den bekannt hohen Ersatzteilpreisen von Saab, das Ausgleichswellenproblem des 2.3l Motor-----diesen Wagen (je nach Wartungszustand) würde ich im 3stelligen Eurobereich ansiedeln. Vielleicht nicht gerade 100€---aber auf keinen Fall 4stellig ! Wenn schon 900II-dann letztes Baujahr. Die Dinger stehen wie Blei-die Verkäufer träumen meistens von hohen Preisen-und wenn sie nicht gestorben sind, dann träumen sie noch heute....
-
9000 2.0turbo CS mit LPG kaufen?
bin gerade am Überlegen welchen ich verkaufe-den W124 oder den 9000Turbo. Seit Jahren läuft mein Turbo zum ersten Mal über einen längeren Zeitraum ohne Probleme (aufHolzklopf) - die 136PS im w124 nerven ziemlich. Jetzt kommt aber Gabriel vorhin wieder mit einer "Kappung" von Geschäftsfahrzeugen die mehr als 130g CO2 rauspusten - welcher Wagen macht das heute nicht-selbst Kleinwagen sind da drüber ? Solange die Alternative nicht klar auf dem Tisch liegt, warte ich lieber mal. Hatte schon was ins Auge gefaßt-aber 240g CO2 - das geht dann wohl eher nicht.
-
9000 2.0turbo CS mit LPG kaufen?
Im Winter ist der Benz ohne Sperre (ASD) eine Zumutung. einen Vorteil hat das Armaturenbrett des 9000er. Meinen gerissen Deckel kann ich in kürzester Zeit wechseln, während das gerissene Armaturenbrett eines w124 ca. 2-3 Tagen in Anspruch nimmt (zumindest wenn man es das erste Mal macht). Trotzdem habe ich Probleme den Armaturenbrettdeckel in der richtigen Farbe zu finden-suche ja schon ewig.
-
9000 2.0turbo CS mit LPG kaufen?
die Klimaautomatik könnte man beim 9000er noch lobend erwähnen; sofern man ihn nicht mit dem T-Modell vergleicht-die Lasteseleigenschaften; und hinten sitzt man im 9k um Längen besser als im Benz. Natürlich die Fahrleistungen: An den Turbo kommen nur 6Zylinder ran, die 4 Zylinder sind Krücken. Vorteile des Benz gg. 9k: viel übersichtlicher, sehr gute Servolenkung, durch das anders konstruierte Cockpit Wohnzimmerfeeling (Stickwort Mittelkonsole) ---entweder man mag das Saab-Cocokpit oder nicht----ich fühle mich im Benz ehrlich gesagt wohler-andere Familienmitglieder wiederum im Saab--also ein höchst subjektive Angelegenheit.
-
9000 2.0turbo CS mit LPG kaufen?
der Automatik-Guru im USA Forum-der auch die Getriebe bei Bedarf verstärkt- hat als rechnerische Größe beim Saab-Automaten max. 373Nm angegeben. Der Wert wird praktisch mit jedem MotorTuning in der niedrigesten Stufe annährend erreicht-daher lassen manche das Getriebe entsprechend modifizieren.
-
9000 2.0turbo CS mit LPG kaufen?
geht nur um das Dexron II D --- gibt auch noch andere Buchstaben-daher die Frage. Wenn ich schon für den Benz eine Bestellung mache, dann ordere ich das gleich mit. Habs aber gefunden. II D ist korrekt.
-
9000 2.0turbo CS mit LPG kaufen?
zum Getriebe: ist das hier das richtige ATF (9000 BJ.1992) http://www.s200104394.e-shop.info/shop/article_500011/Valvoline-Automatik%C3%B6l%2C-ATF-Dexron-II-D-1lt..html?shop_param=cid%3D110%26aid%3D500011%26
-
9000 2.0turbo CS mit LPG kaufen?
noch eines. Beim Mercedes hast Du eine gewisse Wertstabilität-die gibt es beim Saab 9000 praktisch nicht. 9000er verkaufen sich extrem schwer - das beißt man sich wirklich die Zähne aus (als Verkäufer). Der hat kein Leder - d.h. CS nochmal ein wertmindernder Faktor. Als Strategie würde ich empfehlen: Anschauen, probefahren (sofern alles ordentlich im Brief eingetragen) 5.500€ bieten. Und wenn Du ihn zu diesem Preis nicht bekommst, dann geht die Welt auch nicht unter-der Wagen ist schließlich 10 Jahre alt. Ach ja. die Zündkassette sollte schon mal getauscht worden sein - spätestens der Gasumbau wäre sicherlich kein falscher Zeitpunkt gewesen.
-
9000 2.0turbo CS mit LPG kaufen?
Poleneinbauten müssen nicht schlecht sein - mittlerweile sind sie auch relativ teuer / im Vergleich zu Vor-EU-Zeiten ---trotzdem, wer faktisch auf Garantie/Gewährleistung verzichtet ( Polen liegt ja nicht nebenan ) für den ist das eine reine Rechenfrage - also dürfte der Preisvorteil entsprechend groß gewesen sein. Wichtig erscheint mir, dass Du Dir die original Rechnung des Umbaus vorlegen läßt - und natürlich die Frage stellst, ob Garantie besteht, sofern Teile der Anlage kaputt gehen ? Anschauen-probefahren-preislich schätze ich mal, dass nicht mehr viel drin ist. Leder hat er keines-schade, gerade das ist im 9000er sehr schön. Ach ja-die Winterräder auf dem einen Bild sollten schon dabei sein !
-
umlenkrolle geplatzt
Hi, so ähnlich wars bei mir auch. Hoffentlich hat die Kopfdichtung nix abbekommen und der Riemenspanner (teuer) ist noch ok. PS. der Kilometer war schon zuviel. Bei mir warens 200m und schon ist der Saaber aus dem Ausgleichsbehälter gekommen.
-
9000 2.0turbo CS mit LPG kaufen?
Hallo, die Frage ist, warum baut jemand eine Gasanalge ein und verkauft den Wagen paar Monate später. Der Knackpunkt liegt hier auf dem Gaseinbau - der muß 1a ausgeführt sein und der Wagen muß 1a laufen. Gaseinbauten gibt es mittlerweile viele verpfuschte von Leuten die wenig Ahnung haben. Und wenn die Kiste nicht läuft und der Einbauer auch ratlos ist----dann weg damit. Ich sags Dir gleich- an einen w124 kommt der 9000er nicht ran. Vorallem der Unterhalt ist um ein Vielfaches teurer (Saab-Ersatzteilpreise). ( wir haben beide E200 / 9000Turbo). Der Automat ist kritisch - eine ZF-Mimose die in nahezu jedem verbauten Fahrzeugtyp Probleme macht. Für den Preis den der Verkäufer aufruft: Kauf einen w124 und laß Dir von einem Mercedes-Profi eine Gasanlage einbauen-es gibt einige im entsprechenden Forum.