Zum Inhalt springen

keule69

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von keule69

  1. keule69 hat auf saab9000ringer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei Steigung oder Gefälle (welches wir mit dem Auge evtl nicht wahrnehmen) wird die Geschwindigkeit konstant gehalten. An einer Steigung wird z.B. Gas gegeben, der Ladedruckzeiger zeigt den höheren Druck an. Ist also normal, was Du beschrieben hast.
  2. Was war's ?
  3. keule69 hat auf alpet's Thema geantwortet in 9-5 I
    Xenonscheinwerfer? Dann hörst Du deren Einstellungsmotor. Ist normal und unbedenklich.
  4. Die einzigen verwertbaren Antworten von ssason und von v8power. Alles andere: moralischer Zeigefinger und Grütze, bestenfalls spassig. Respekt, weiter so!
  5. keule69 hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was für Halter sind das?
  6. Dann hattest Du entweder Wadenkrämpfe oder Tromboseprophylaxe betrieben. Klar ist, dass es extrem stark davon abhängt, wie man den 136er Durchshnitt zusammenkriegt. Gleichmäßiges Rollen (ideal) oder permanentes Beschleunigen/Bremsen (real) ... da sind paar Liter Unterschied pro 100km an der Zapfsäule zu verzeichnen.
  7. Das sind im Schnitt 136 km/h gewesen. Streckenweise deutlich oberhalb 150 km/h? Nurmal zum Vergleich: Ich schätze, dass ich mit dem Benziner dafür um die 10 l/100km verbraucht hätte. (9,5 ... 10,5) Der kleine Diesel scheint recht effizient zu sein: Ordentlich arbeiten und dabei wenig futtern.
  8. Nein! Es geht um genau 2 Michelinreifen für einen 9-5 Aero Hirschperformance 280PS. Das steht alles im Anfangsposting. Dazu wurde einiges geschrieben, die Entscheidung für einen der 2 Reifen ist gefallen. Es ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem ... Der Thread gleitet mittlerweile ab, deshalb ab hier ohne meine weitere Beteiligung. Gruß Keule
  9. Tina, Danke dass Du Deine (vielleicht berechtigten?) Zweifel äusserst. Der Michelin Primacy HP ... hat nichts mit Wunderreifen zu tun. Nach meinem Empfinden ist es einfach ein sehr guter Reifen mit angenehmen Eigenschaften. Nach einem Reifenwechsel erfolgt der Vergleich zwischen alt und neu nicht nur meist, sondern -in meinem Fall- immer. Ich habe also ganz bewusst mit den alten Conti Sport Contact 2 und Pirelli P Zero Rosso verglichen, die ich kurz davor in selber Dimension auf der selben Strecke gefahren bin. Bei dem Wetter, welches eben gerade herrscht. Mal warm, mal kühl, mal nass. Queerbeet, wie es eben kommt. Mein Hintern ist kein Messgerät, welches ich einem Auto- oder Reifenhersteller anbiete. Aber ich bemerke Unterschiede. In der Lautstärke, in der täglich gefahrenen Kurve. Und daraus ziehe ich eine Erkenntnis. Ohne wissenschaftlichen Anspruch, den Du vielleicht etwas vermisst. (Zumindest hatte ich den Eindruck in einem anderen Reifenthread, in dem Du sehr aktiv warst, dass Du eher den Messwerten als den Popometern vertrauen magst. So sei es denn). Und diese (meine) Erkenntniss gebe ich hier zum Besten. Gefühlt. Erfahren. Nicht gemessen, sondern nur geschüttelt und gerührt. Gruß Keule ... bekennender Popometermesser
  10. Michelin Primacy HP bei Regen Nochmal einen kurze Rückmeldung zum neuen Sommerreifen. Bisher 300km damit gefahren. Michelin Primacy HP, die ersten Regenfahrten Regen gab es genug in den letzten 2 Tagen. Nasse Straßen auch. Richtig nass. An einigen Stellen mit Wasserfilm, der bei Schlappen im letzten Lebensviertel zu Aquaplaning führen könnte. Die neuen Michelin (DOT 28/10) haben Top Leistung bei dieser Nässe geleistet: (gemessen mit meinem Popometer, verglichen mit den Vorgängerreifen) - KEINE rutschenden Räder und keine eingreifende Antischlupfregelung beim zügigen anfahren - KEIN ABS beim bremsen - KEIN Schmieren und kein ESP Einsatz in schnell gefahrenen Kurven. (Andere Fahrer haben an Stellen abgebremst, die ich völlig entspannt durchfahren konnte) - Weiterhin sehr laufruhig (sehr wenig Reifengeräusch und keine spürbaren/störenden Vibrationen in Karosserie oder Lenkrad) In einem anderen Thread habe ich zu einem Kommentar zu einem (Sport)Reifen gelesen, dass dieser andere Reifen "sehr direkt und ohne einen halben Meter Versatz auf Lenkbefehle reagiert". Zum Primacy HP habe ich folgende -nicht sehr überraschende- Feststellung gemacht: Drehe ich während der Fahrt den Lenker nach rechts, fährt die Karre auch rechts. Drehe ich nach Links, fährts nicht mehr rechtsherum ... Einen halben Meter Wartezeit - kann ich nicht feststellen. Würde mich heute jemand nach einer Reifenempfehlung für den Saab 9-5 fragen: Die Antwort wäre klar der hier beschriebene Reifen! Danke fürs lesen - Ende der Durchsage
  11. keule69 hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, schau mal in diesen Thread rein: http://www.saab-cars.de/9-5-i/43259-saab-9-5-2-0t-my2006.html Da gehts an-und-für-sich um eine Motorfrage, es wird aber auch um die Qualität der Chrombrille geredet.
  12. keule69 hat auf saabienche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Schutzblech hinter der Bremsscheibe bewegt sich doch -auch beim Lenkeinschlag- parallel zu selbiger. Wäre schon komisch.
  13. keule69 hat auf cannonau's Thema geantwortet in 9-5 II
    Is guuuut, man! und
  14. Ich grüße Dich! Hoffentlich hast Du meinen fetten "Grinse-Smiley" gesehen und auch richtig gedeutet. Meine Frage, warum Du *keine* Primacy HP fährst ist das Pandon zu Deiner Frage "Warum keine Exalto". Danke für Deinen Tip mit den Exaltoreifen, den ich nun leider nicht mehr berücksichtigen kann. (da ja schon mit Primacy HP unterwegs) Apropos Reserve Fahren im gesetzlichen Limit (oder auch knapp darüber) stelt für den Primacy HP absolut keine Hürde dar. Wer den Reifen an die Grenzen bringt, hat sich vermutlich wie eine irre Wildsau auf der Straße benommen! Auf meinem Fahrrad habe ich einen Schwalbe Marathon Supreme drauf ... ist richtig gut!
  15. keule69 hat auf cannonau's Thema geantwortet in 9-5 II
    Gibt es auch Hirschtuning, welches den neuen 9-5 II in ein schönes Auto verwandelt? (Ich stelle mir ein Karosserie und Interieurtuning vor - so dass er wie ein 2004er 9-5 aussieht) *duck-und-wech*
  16. Exaltos? Kenne ich nicht. (Frau Google sagt, das wären auch Michelinreifen. Die hat aber niemand ins Spiel gebracht, sind mir völlig unbekannt) DARUM also keine Exaltos. Warum dann keine Primacy HP?
  17. Danke! Einbau in meiner Saabwerkstatt in Bamberg ... über die hab ich das Fahrwerk auch bestellt. Hirsch hat übrigens vor ca. 2 Wochen die Preise reduziert. 990,- statt knapp 1500,- Michelin Primacy HP, die ersten 100km Auf den ersten 30 bis 40km schien es, als gäbe es gar keinen Unterschied zu den alten Contis. Ab ca. 60 bis 70km Laufleistung kommen mir die Michelin leiser und etwas besser gedämpft vor, fast so, also wäre es ein Ballonreifen. Bei der "kritischen" Geschwindigkeit von 120 ... 130km/h spüre ich keine Vibration und auch kein Lenkradflattern. Zumindest die paar Meter, die ich bei dieser Geschwindigkeit gerollert bin... Prima! Mehr sog i net ... weil i net mehr sogn ko.
  18. keule69 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Walter, ich versuche mal, den alten Kontakt wiederzubeleben ... mal sehen, ob der überhaupt noch bei der Werkstatt arbeitet. Radio: Hatte ich immer das drinnen, was Saab eingebaut hat. In meinem ersten 9-5 war ein Becker drinnen, eine Kombination aus Radio, Telefon und Navi. Für das Teil war so ein Adapter drinnen, welcher die Lenkradbedienung ermöglichte. Das Becker war übrigens *mit Abstand* das beste Radio, was Empfang und Klangerlebniss angeht (dafür hatte es Macken mit dem Telefonmdul) Kenwood, Denso, Harmon-Kardon Soundsystem und wie sie alle heissen: Keines kam Klang- und Empfangsmäßig auch nur in die Nähe des Beckerteils! *Schwärm*
  19. keule69 hat auf flammable's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tach, Hut ab vor jedem, der sich traut, selber Hand anzulegen. Ich behaupte immer, das mir die Zeit dafür fehlt :D Ölwechsel: keine Ahnung, ob's da z.B. Ne Spülung braucht ... ?
  20. keule69 hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Walter, sauber gemacht, der Einbau! (Mir gefällt zwar das Radio an sich nicht, aber sowas ist und bleibt immer Geschmackssache). Lenkradtasten wären mir sehr wichtig. Adapter dazu hatte ich vor Jahren mal bei meiner Saabschmiede angefragt. Der wusste einen Hersteller, dessen Namen ich mir nicht gemerkt habe. Wenn Du willst, versuche ich das nochmal in Erfahrung zu bringen. Sag Bescheid.
  21. keule69 hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    Darüber habe ich keine zuverlässigen Informationen. Allerdings gibt es im "Chrombrillen-Thread" ne Menge zufriedenen Brillenfahrer. Vielleicht hatte ich die *einzige* Karre mit Qualitätsproblemen? Vielleicht bin ich einfach zu Nörgelig und meine Karre hatte gar keine Probleme?
  22. keule69 hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Markus, ich verstehe Deine Gedanken, habe ja selber so eine Tortour hinter mir ... 2008 habe ich meine Aero (Leasing) gegen einen 9-5 2.0t Biopower (Leasing) getauscht. Trotz Hirschtuning beim 2.0 Liter Biopower hat mir immer der "Bums" des Aero gefehlt, damit meine ich das Drehmoment bei niederen Drehzahlen (2000 bis 4000 U/min) Februar 2010: Da steht er! Schwarz - Kombi - Aero - Hirsch. Mit Niveauregulierung, dem neueren Densonavi und Sitzheizung für die billigen Plätze (hinten). WOW. He, was solln der kosten. Okay, zu teuer. Hat sich erledigt. 4 Wochen später hatte ich Ihn zu Hause... (Soviel zum Thema "Ich setzt mir ein hartes Finanzlimit" ... und halte mich dann auch noch dran ) Automatik: Bis vor 3 Jahren hätte ich jedem einen Vogel gezeigt, der mir erzählen wollte, dass ich mal Automatik fahre. Jetzt will ichs nicht mehr missen. Zumindest die 5Gang Sentronik mit Schaltwippen am Lenkrad ... Mehr Fahrspaß: Eindeutig beim Handschalter, da direkter, spontaner. Die Automatik schluckt ordentlich was von der Spritzigkeit weg. Okay, beim 280PS Hirsch fällt das nicht so sehr ins Gewicht - 1 Knopfdruck auf die "S" Taste (steht für Sport ... oder Spaß) und die Karre prügelt vorwärts, dass Du Angst bekommst, der Sitz könnte aus dem Anker reissen. Mehr Kosten: Von der Wartung her: Nein. Bei der Anschaffung evtl Ja. Kostet ja bei nem Neufahrzeug ca. 2000,- Euro Aufpreis, ein Teil davon findet sich ggf. im Gebrauchtpreis wieder. Mehrverbrauch beim Automaten: Im harten Stadtverkehr ca. 2+ Liter, im leichten Stadtverkehr ca. 1 bis 1,5 Liter, Überland ca. 0 bis 1 Liter. Bei konstanter Autobahfahrt dürfte es keinen Verbrauchsunterschied geben, da hier der Automat mit Wandlerüberbrückung fährt, also keinen Schlupfverlust hat. Ja. Ca 15 oder 20mm tiefer als Serie, sportliche, aber nicht unkonfortable Abstimmung. Ich mag das Aerofahrwerk lieber als die "Serienschaukel", auch mit Familie. So, alle Klarheiten beseitigt?
  23. Ich meine, dass sich die Distanzkontrolle deaktivieren lässt. Sinnvoll, wenn man z.B mit Fahrradträger auf einer Hängerkupplung unterwegs ist. Rückwärtsgang rein ... dauerpiepen ... mehrsekündiges drücken auf Set Teste (?), dann ist der Warner bis zum nächsten Start des Autos deaktiviert. Im SID steht dann, dass der Piepser aus ist. Was sagt Dein SID bei eingelegtem Rückwärtsgang? Ist eine auffällige Meldung zu sehen? Gruß Keule *pieps*
  24. keule69 hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab Schmiede mit der Fehlerbehebung beauftragen? Da kann man ja auch einen Kostenrahmen festlegen...
  25. keule69 hat auf flammable's Thema geantwortet in 9-5 I
    Grüß Dich, Dein Navi müsste ein Gerät von Denso sein. Die aktuelle DVD ist von 2009, kostet um die 300 Euro beim Saabdealer. Eine 2010er Version war angekündigt, aber meines Wissens noch nicht lieferbar. Bei den "alten" Kenwoodgeräten, die Saab bis MY2004 benutzt hat, konnte man relativ günstig Naviupdates von Ford und von Jaguar verwenden. Ich habe aber noch nicht mitbekommen, welcher Autohersteller ein baugleiches Denso nutzt, nach was man also mal suchen könnte... Bluetooth : Nein, nicht vorhanden bei den Denso-Kisten. Na dann weisst Du doch, mit wem Du als nächstes drüber reden solltest. Oder hast Du schlechte Erfahrungen mit Deiner Schmiede gemacht? Oder hast Du evtl. gar keine Schmiede Deines Vertrauens? Gruß Keule *bei 60.000km bereits der zweite oder dritte Automatikgetriebeölwechsel*

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.