Hallo, vielen Dank für die Antworten!
@ klaus: Prima, werde ssason mit seinem Wiederauferstandenen 99er mal kontaktieren.
Über die von Jevo vorgeschlagene Variante, das Auto die 2 Jahre bis zum H-Kennzeichen katlos zu lassen, hatte ich natürlich auch nachgedacht. Würde aber die Anmietung einer "wohnortfernen" Garage außerhalb der Berliner Umweltzone erfordern, denn:
Das Problem in Berlin ist: Senatoren und Regierungsparteien kommen und gehen, aber in der Umwelt-Senatsverwaltung sitzen auf der "Arbeitsebene" immer dieselben Autofeindlichen Umweltzonenfetischisten - und die bestimmen letztlich, wie die Regeln ausgelegt werden. In Berlin heißt das immer: Im Zweifel gegen den Bürger. Ich kenne mehrere Innenstadtbewohner, die hier versucht haben, bei Einführung der Umweltzone Sondergenehmigungen für ihre katlosen Youngtimer zu bekommen. Kann man vergessen.
Wahrscheinlich ist es am sinnvollsten, die Suche von vornherein auf ein H-Kennzeichen-fähiges Fahrzeug zu beschränken.