Zum Inhalt springen

Saabster

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. unnu? @ teuto: Herzlichen Dank für die .pdf-Anleitung. Werde damit mal zum "freien" Kfz-Händler meines Vertrauens gehen, vielleicht hat der ne Idee. @patapaya: Ja, nachdem ich jetzt geschlagene 3 Stunden durch die div. threats getigert bin ich dachte mir sowas schon in der Art. Begeistert hat mich die Idee von BANTANSAI, der sich offenbar 'einfach' ein neues Zahnrad gefräst hat bzw. fräsen hat lassen .... daran halte ich mich jetzt einfach mal fest @aero270: Tja, dann müsste ich aber meine DUCATI verkaufen, und dazu bin ich definitiv nicht bereit @alle: Wisst ihr eigentlich, ob diese Motoren zwischenzeitlich wieder lieferbar sind. Falls doch der "worst case" eintritt und ich je 1.500,- € für nen neuen Motor ausgeben müsste. 2006/2007 scheinen die Dinger ja überhaupt nicht lieferbar gewesen zu sein. lG Rainer
  2. Hy Johnny, WOW, das ging ja wirklich schnell Aber wenn ich ehrlich bin, ich versteh - noch - kein Wort von diesen Bedienungs- und Reparaturanleitungen .. bin nämlich Beamter, musst du wissen Daher nochmal die Frage an dich: Was glaubst DU ganz persönlich aufgrund deiner Erfahrungen und dem, was du hier so alles mitbekommen hast: Ist das vermutlich was "Größeres" oder doch eher ne - finanzielle - Kleinigkeit? Keine Bange, ich leg dich nicht gerichtsverwertbar auf deine Äußerung fest , mir geht's nur drum mich zu orientieren. In jedem Fall: DANKE für den link Rainer
  3. Hallo zusammen, ich hoffe ihr werdet mir verzeihen, dass ich mich als - noch nicht - SAAB Besitzer an euch wende, aber ich möchte so gerne ein 900 2.0T SE Cabrio, Bj. 11/94, kaufen, wenn, ja wenn da nicht ein Problem wäre, das mich beschäftigt und meiner Kaufentscheidung - noch - im Wege steht. Also, et jeht sisch um Foljendes: ;-) Beim Öffnen knarzt das Verdeck gleich zu Beginn sehr verdächtig (als würde ne Kette 'überspringen') und schon der "Deckel" hebt sich nicht von alleine. Hilft man mit der Hand nach, öffnet das Verdeck anschließend komplett weiter und vollständig bis zur Versenkung durch. Beim Schließen dann allerdings dasselbe Spiel; immer wieder mal 'hakelt' es, dann bleibt das Verdeck einfach stehen. Ein kurzer "Tasten-click" in die Gegenrichtung (also wieder in Richtung "schließen"), dann gehts wieder ein Stück weiter ... usw, usw. Kurz bevor das Verdeck dann vollständig geschlossen sein sollte, bleibt die "Heckscheibe" ca. 30 cm vorher erneut stehen und wie gehabt: Es knarzt und macht und tut ... ist nicht schön! Nun sagt mir der Eine, es sei ein Stellmotor und das koste womöglich ein Vermögen. Der andere - der Händler - sagt, das sei wahrscheinlich nur ein "Pfennigartikel" (eine Plastikrolle solle 'ausgelutscht' sein). Er verkauft das Auto ohne Garantie, macht mir allerdings nen super Preis. Dafür geht das Verdeck auf meine Kappe .... Tjaa, und da ich mich in dieses wunderschöne Cabrio nunmal derart verliebt habe und ansonsten einfach alles passt, dachte ich, ich frag einfach mal jemanden, der sich damit auskennt ... die Leute in der Community ;-) Falls ihr mir vielleicht recht zeitnah helfen könntet, das wäre super ... eigentlich möchte ich mich schon morgen früh "Hopp oder Topp" entscheiden und dem Händler Bescheid sagen ... Herrgott, bitte lass es diesen blöden Pfennigartikel sein ;-) Vielen lieben Dank schon mal im Voraus und falls ich ein RICHTIGER "Saabster" werde, dann wird man sich hier wohl öfter lesen, denn die dummen Fragen gehen mir erfahrungsgemäß nie aus :-) LG Rainer

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.