Alle Beiträge von pablo07
-
Turbo aus 9-3 2.0 Bj.98 zur 9-5 2,3 Bj. 02 185 PS. Passt?
Vielen Dank für Deine Hilfe! Ich glaube, der Turbolader ist eben Garrett GT 17. Hole heute aus dem Keller raus und überprüfe.
-
Turbo aus 9-3 2.0 Bj.98 zur 9-5 2,3 Bj. 02 185 PS. Passt?
soory, hast recht. Fehlt eine 7 YS3DF55T7X2026523
-
Turbo aus 9-3 2.0 Bj.98 zur 9-5 2,3 Bj. 02 185 PS. Passt?
Also muss ich mir praktisch anstatt Garrett die Mitsubishi Turbine besorgen?
-
Turbo aus 9-3 2.0 Bj.98 zur 9-5 2,3 Bj. 02 185 PS. Passt?
Moin! Ich habe gestern einen 9-5, 2,3 l, Bj. 02 185 PS mit kaputten Turbo gekauft. nr vin: YS3ED55E723008389 Im Keller habe ich ein Turbolader aus 9-3 2.0 Bj. 98 nr vin: YS3DF55TX2026523 Kann ich diesenTurbolader in den 9-5 einbauen? Worauf muss ich achten? Reicht diesen Turbo nur auszutauschen oder muss ich da was nachstellen? EPC habe ich leider nicht deswegen über Hilfe bin ich sehr dankbar. LG aus der Stadt mit dem ewigen Flughafen. Pawel
-
ABS/ESP Computer ausgebaut und aufgemacht- was jetzt?
Danke für die Antwort! Die Werkstatt hat mit Tech2 die Lenkradstellung eingestellt. Das Auto fährt wieder Einwandfrei und mein Tacho hat seine Weihnachtsstimmung verlassen. Jetzt ist alles wieder ok!
-
ABS/ESP Computer ausgebaut und aufgemacht- was jetzt?
Ich habe ein neues aus englischen SAAB eingebaut. Die Check Engin leuchte leuchtet nicht mehr, Tacho funktioniert, ESP und ABS funktioniert weiterhin nicht. Mein Auto Bj. 2001 2,3l 185 PS Spender Auto Rechtslenker Bj 2001 2,3l 230PS Aero Muss man umprogramieren?
-
ABS/ESP Computer ausgebaut und aufgemacht- was jetzt?
Ich suche ein neues Steuergerät. Nichts zu machen für normalen Brötchenfresser. Drähte aus Gold, dünner als Haar. Wenigstens habe ich es probiert. LG Pawel
-
ABS/ESP Computer ausgebaut und aufgemacht- was jetzt?
Hallo, nun habe ich meinen defekten ABS Computer ausgebaut und aufgemacht. Hat jemand Ahnung was muss ich überprüfen? Bilder unten LG Pawel [ATTACH]68499.vB[/ATTACH][ATTACH]68500.vB[/ATTACH][ATTACH]68501.vB[/ATTACH][ATTACH]68502.vB[/ATTACH][ATTACH]68503.vB[/ATTACH][ATTACH]68504.vB[/ATTACH][ATTACH]68505.vB[/ATTACH][ATTACH]68506.vB[/ATTACH][ATTACH]68507.vB[/ATTACH]
-
ABS/ESP, MIL leuchten dauerhaft . Tacho setzt aus.
Danke für die Hilfe. Ich habe die Masse saubergemacht, mit WD40 eingeölt und wieder verschraubt. Es hat nichts geholfen. Sehr warscheinlich ist das Steuergerät defekt. Was mir mal in der Vergangenheit aufgefallen ist, als das Auto noch nicht kaputt war, beim Zündschloss einschalten hat sich die Tachonadel ganz leich aber mehrmals bewegt. Sonst kaum zu sehen ausser man kennt sein Auto und weißt wenn was "anders" ist als sonst Ist es reparierbar wie bei den Volvo? Beim Volvo lösen sich diese Pins die am Steuergerät sind und zum Stecker führen, . Das habe ich einmal beim S70 behoben und das Steuergerät hat danach einwandfrei funktioniert. Es war glaube auch vom Bosh, Volvo S70 Bj. 99.
-
ABS/ESP, MIL leuchten dauerhaft . Tacho setzt aus.
Fehler lautet P1625 Powertrain: TCM System Reset. Habe den Fehler gelöscht und der Tacho hat kurz funktioniert. Dann war aber wieder vorbei mit Freude. Nach Zündvorgang geht trotz löschen die MIL- Lampe an. Wo befindet sich die Masse für ABS? Die Stecker des ABS Steuergerätes habe ich bereits mit Kontaktspray eingeölt. Heute habe ich noch zusätzlich die Hinterachse mit den ABS Sensor links(Fahrerseite) ausgetauscht. Trotzdem funktioniert alles gleich schlecht. :( In der Vergangenheit hatte ich bereits probleme mit Sitzheizung(Relais-Brummgeräusch beim ausgeschalteter Zündung),vor kürzen beim Fernlicht ging die blaue Lichtlampe im Tacho nicht an.
-
ABS/ESP, MIL leuchten dauerhaft. Tacho setzt aus.
Moin. Mein 9-5, 2.3t, Bj. 2001 Kombi, neues Modell spinnt. Angefangen hat es mit sporadische Kontrolleuchte ABS/ESP und Warnsignalton während der Fahrt. Die Lämpchen gingen an uns aus. Nach einiger Zeit nach dem Starten und ca. 50 Meter fahrt gingen die leuchten für ABS/ESP ein, es folgte ein Warnton. Die leuchten blieben an, nach Neustart war alles wieder ok, bis ich dann wieder losfuhr. Danach setzte der Tacho aus und die Motorlampe ging an. Nun ist das ein Dauerzustand. Alle Bremsleuchten sind an, MIL ist an, Tacho geht nicht. Der Tacho geht manchmal nur für kürze Zeit an(1 Minute, manchmal 2) und dann geht er wieder aus. Wass kann das sein? Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar! Eurer Pawel - - - Aktualisiert - - - Sorry, falsche Rubrik. Wenns geht bitte löschen. Habe bereits richtig gepostet.
-
ABS/ESP, MIL leuchten dauerhaft . Tacho setzt aus.
Moin. Mein 9-5, 2.3t, Bj. 2001 Kombi, neues Modell spinnt. Angefangen hat es mit sporadische Kontrolleuchte ABS/ESP und Warnsignalton während der Fahrt. Die Lämpchen gingen an uns aus. Nach einiger Zeit nach dem Starten und ca. 50 Meter fahrt gingen die leuchten für ABS/ESP ein, es folgte ein Warnton. Die leuchten blieben an, nach Neustart war alles wieder ok, bis ich dann wieder losfuhr. Danach setzte der Tacho aus und die Motorlampe ging an. Nun ist das ein Dauerzustand. Alle Bremsleuchten sind an, MIL ist an, Tacho geht nicht. Der Tacho geht manchmal nur für kürze Zeit an(1 Minute, manchmal 2) und dann geht er wieder aus. Wass kann das sein? Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar! Eurer Pawel
-
Warum kauft keiner den Aero für € 2.690.-?
Es steht nirgendswo AERO! Es steht aber auch nicht SE. Die Ausstattung ist auf jeden Fall sehr umfangreich... Was ist RDH Kit??
-
Warum kauft keiner den Aero für € 2.690.-?
Das Auto ist kein Hit, und glaube kein Aero. Und Rechtslenker machen nicht so richtig spaß. Was nutzt die ein Auto mit 250 PS wenn Du auf der Landstraße nicht überholen kannst? Grüße Pawel
-
Motor ausbauen?
Ich habe paar Motoren ausgebaut, musste aber nicht einbauen. Lieber Werkstatt und von unten rausnehmen anstatt vom oben zwei Monate dran fummeln.
-
Standlichtbirne tauschen
Standlichtlampe befindet sich unten. Ein bisschen fummeln, dann geht
-
Felgen vom 900-II auf 9-5 I
Müssen glaube 16 beim Sommer und 15 beim Winterreifen sein.
-
Spiel im Schalthebel beseitigen oder zumindest vermindern - nur wie?
Meine ist auch beim 260 tkm ziemlich locker.
-
9-5 I: Kombi oder Limo?
Auf jeden Fall fragen ob die Ölwanne schon mal abgenommer und gereinigt wurde. Wenn noch nie kann sein ein schleichender Tod versteckt sich da drin.
-
Klappern von der Vorderachse
Meistens Koppelstangen. Manchmal aber auch Querlenker :) Dann wirds teurer:)
-
Fehler über Fehler
Hmm. Nochmal richtig durchmessen.
-
Hilfe! Öldruck im warmen Zustand zu gering!
Ich denke, mann muss noch die Pleulager alle überprüfen. Vor allem 3 Kolben und 4 Motor.
-
Kurbelwellensensor/ KW-Stellungsgeber
Ich habe den KW Sensor original Bosch bei Autotip in Berlin für 70 Euro erworben. Bei Saab über 120 Euros.
-
Problem mit Heizung - was kann es sein?
Mein Sensor spinnt auch. Die Temperaturanzeige geht ganz auf 0. Nach Ausschalten aber wieder normal. Dann wieder auf Null.
-
Thermostat
Die drei Schrauben ab, davor aber Wasser ablassen und den Thermostat für 15 Euro austauschen. Keine große Kunst. Grüße Pawel