-
Niki1752516765 folgt nun thyl
-
1.9 TiD: verschiedene nervige Geräusche
Laut deren Recherche konnten sie nur ein Getriebe für 4300 Euro netto finden. Sie hätten auch eines eingebaut, dass ich besorgt hätte, aber da dachte ich dann an Ressourcenschonung. War nicht optimal vielleicht, seufz. Diese Werkstatt ist ein Spezialbetrieb für Getriebereparaturen und hat nichts mit der normalen zu tun (und auch nicht mit der, die den Turbo ausgetauscht hat). Insoweit macht jeder seine Arbeit, hat halt nur nicht das gewünschte Ergebnis gezeitigt. Aber das Getriebe war definitiv hin. Und es ist ein ganzer Karton an Ersatzteilen ausgetauscht worden, ich hab die alten Teile gesehen. Das Problem war letztlich, dass die normalen Kosten für so was viel niedriger waren und ich dann etwas überrumpelt war und das Auto ja auch wieder brauchte. Wobei die Lieferzeit der Teile dann auch nochmal über eine Woche betrug. derzeit bin ich echt etwas mürbe.
-
1.9 TiD: verschiedene nervige Geräusche
Man hat mir erklärt, dass es nicht besser ging, weil auch da ein Ersatzteil fehlte.
-
1.9 TiD: verschiedene nervige Geräusche
Aktueller Zwischenbericht: 4041 Euro für Getriebereparatur bezahlt, der fünfte Gang fliegt nicht mehr raus, dafür gehen 1. und 2. schlechter rein, und die Geräusche sind allesamt _nicht_ weg. Demnächst also zu Saab, allerdings geht mir langsam der Schwung und das Geld aus :-(.
-
1.9 TiD: verschiedene nervige Geräusche
Echt? Das in meinem Saab 9-3 mit 2.2 TiD war unauffällig bis 340000 km, mit den ersten Kupplungsbelägen. Das hier heute schon den zweiten Satz, neues Zweimassenschwungrad und jetzt ist es putt. Also ich vermute mal, dass man den Bereich Kupplung Baugruppen-technisch dem Getriebe zuweist. Klar, liegt mehr Leistung an... nun, wir werden sehen, wie es läuft. Mindestens eine Woche ohne Saab, heftig.
-
1.9 TiD: verschiedene nervige Geräusche
Gut, also Saab-Händler gefragt: Ersatzteilversorgung gut, und Opel-Händler können zudem die Teile auf Opel-Teile "umschlüsseln". Endlich mal ne guten Nachricht, zumal jetzt der fünfte Gang anfängt, dauernd rauszuspringen. Wird wohl Zeit...
-
1.9 TiD: verschiedene nervige Geräusche
Ausgrab Habe jetzt einen Spezialbetrieb um die Ecke gefunden, die Getriebe reparieren. Das wäre wohl eine erheblich billigere Möglichkeit. Allerdings wies der Herr an der Annahme darauf hin, dass sie Ersatzteilnummern brauchen und daher die erste Wahl wäre, diese Ersatzteile bei einem Saab-Händler zu bestellen. Frage 1: Gibt es bei Orio überhaupt Ersatzteile für Getriebe? Wenn es keine Ersatzteile gibt, müsste man versuchen, herauszufinden, ob es ein wirklich und wahrhaftig baugleiches Getriebe bei Opel gibt -wobei der Teufel da im Detail stecken kann-, um die dortigen Teilenummer verwenden zu können. Daher Frage 2: Gibt es ein baugleiches Getriebe von Opel zu dem 5-Gang-Handschalt-Getriebe, das beim 1.9 l TiD Baujahr 2009 verwendet worden ist? Und wenn ja, wie ist die _genaue_ Typbezeichnung bzw. Nummer im Opel-Ersatzteilsystem? Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
-
Zuheizer zur Standheizung aufrüsten 2.2 TiD
ah, aber dann ginge womöglich auch eine Fernbedienung?
-
Zuheizer zur Standheizung aufrüsten 2.2 TiD
aber die Steuerung wäre dann nicht über das SID, sondern noch ein Kasten am Armaturenbrett, oder? Ich hab einen Bj 2009, 1.9 TiD
-
Zuheizer zur Standheizung aufrüsten 2.2 TiD
Möchte das Thema nochmal aufgreifen. Ich habe jetzt zwei Anläufe gehabt, bei Orio herauszufinden, ob mein Wagen aufrüstbar ist und ob es das Aufrüstkit noch gibt, und sie waren immer sehr freundlich und haben nicht zurückgerufen. Hat hier jemand eine Idee, wie ich das rauskriegen kann? (ach so, Werkstatt hat mich an Orio verwiesen, da sie auch keine Ahnung hatten)
-
9-5 (06-10)mit 9-3Aero-Front(08-09)
http://www.saabplanet.com/famous-saab-9-5-widebody-is-now-on-sale/
-
9-5 (06-10)mit 9-3Aero-Front(08-09)
sieht dann halt einfach anders aus. Die Aerodynamik wird es wohl kaum verbessern.
-
9-5 (06-10)mit 9-3Aero-Front(08-09)
aufgrund der unterschiedlichen Fahrzeugbreiten kann ich mir nicht vorstellen, dass man das aus existierenden Teilen zusammensetzen kann, schon von den Krümmungen her nicht. das ist bestimmt speziell gebaut.
-
Rundumerneuerung
also ich finde ja, dass in dem Alter auch Rostuntersuchung und Beseitigung inkl. beim Lack etwas ist, das man erwägen sollte. Und brüchig werdende Kunststoffteile wie Schläuche und so. Die Begrifflichkeit Rundumerneuerung macht mir irgendwie Probleme. Er suggeriert einen Zeitraum von Sorgenfreiheit, der bei dem Alter aber nicht so zu erwarten ist. Dann müsstest Du vermutlich schon den gesamten Antriebsstrang mit Motor austauschen.
-
Hirsch Aluminium Pedale
Der Hauptkritikpunkt dürfte die veränderte Oberfläche der Kunststoffteile sein. Die sind wohl nur noch zweischichtig, und nebenbei durch die daraus resultierende rauere Oberfläche auch rechte Schmutzfänger. Von Gerüchten über weniger Schalldämmmaterial im Armaturenbrett fang ich jetzt nicht an...
-
Passendes Doppel-DIN Radio für einen Saab 9-5 Bj. 2003 Tips / Erfahrungen
Widerspricht das nicht irgendwie der Idee der Deutschen Industrienorm? Sollten in so einen Einbaurahmen nicht alle genormten Radios passen? wo klemmt es?
thyl
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch