Zum Inhalt springen

gitanes

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gitanes

  1. gitanes hat auf gitanes's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leute, kurze Frage. Ist der Kühlergrill vom 9-3, Bj.2000 identisch mit dem des 9-5, Bj.2000????????? Danke für die schnelle Antwort
  2. also ich würde warten bis ich der bucht ein ganzes panell in silber bekomme. habe damals 92.- euro bezahlt. alles andere sieht zum kot....aus. zum einbau: habe das in ca. 1 stunde hinbekommen. so schwierig ist es nicht. wie gesagt, lieber etwas warten und dann aber richtig. gruß aus frankfurt/main
  3. gitanes hat auf gitanes's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schade, dann muß ich halt weiter suchen. Gitanes
  4. gitanes hat auf gitanes's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Leute, kurze Frage. Passt das Stoffdach vom 9-3 Baujahr 2000, auch auf einen 900/II, Baujahr 1996 ????????????????????????? Könnte über Ebay eventuell eines ersteigern. Weiß aber nicht, ob das passen würde. Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar. Gruß aus Frankfurt/Main
  5. gitanes hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schau bei Flenner unter der folgenden Nummer nach: 5954557 Alles komplett mit poly-V Riemen ( kurz ) Spannrolle und Umlenkrolle. Habe ich letzte Woche auch machen lassen. Hat mit allem 210.- Euro gekostet. Gruß aus Frankfurt
  6. gitanes hat auf gitanes's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Stefan für deine umpfangreichen Erleuterungen. Habe den Post gerade gefunden. Dann habe ich wohl die falschen gekauft. Danke für das Angebot für deine Sportfedern. Hätte aber dann lieber doch H&R mit 30mm tiefer. Gruß aus Frankfurt/Main
  7. gitanes hat auf gitanes's Thema geantwortet in 9-5 I
    Im Gutachten stehen beide drin. Bei Combi nur mit dem Zusatz, an HA weiße markierung. Ist im Prinzip nur ein weißer Strich an den Federn.
  8. gitanes hat auf gitanes's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mir gehts hauptsächlich darum, ob ich die hinteren trotzdem einbauen kann???
  9. gitanes hat auf gitanes's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leute, kurze Frage. Welchen unterschied gibt es bei den H&R Federn zwischen Limo und Kombi. Es geht hier eigentlich nur um die HA. Ich frage deswegen, weil ich bei Ebay einen neuen Satz Federn ersteigert habe und mußte nun laut Gutachten feststellen das die Teile für ein Combi sind. ( Weißer Farbstrich an Feder HA ) Fahre aber eine Limo. Kann ich die Federn trotzdem einbauen oder passen die für die Hinteachse nicht??? Habe schon die Suche rangezogen aber nichts passendes gefunden. Falls die Federn nicht passen sollten, sucht eventuell jemand H&R Federn für einen Combi??? Nagelneu. Oder im Tausch gegen Federn für eine Limo. Saab 9-5 ab Bj.1997 Gitanes
  10. Hallo und schöne Weinachten alle zusammen. Schaut euch mal diesen Link an. Mich hats beinahe vom Hocker gehauen. Aber ich wußte es ja schon immer das wir nicht so schlecht sind, wie mann immer behauptet. In diesem Sinne. Wir bleiben treu http://www.duemotori.com/news/nachrichten_automobil/32215_Saab_9-3_Sieger_in_der_Mittelklasse.php
  11. gitanes hat auf gitanes's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Einen schönen Guten Abend allerseits, im moment ist die seuche beim Cabrio meiner Tochter drin. Erst geht der Deckel vom Dach ( warscheinlich motor ) nicht mehr auf, womit wir im Moment Leben können, wird nächstes jahr in angriff genommen, nein jetzt ist auch noch der Beifahrerfussraum nass. Ganz vorne links, fast am mitteltunnel, wo es schräg hochgeht. Der ganze Teppich ist Nass. Wo kann das Wasser herkommen???? Ich werde noch verrückt. Da ist ja meine Saabine Bj.1990 dichter. Gibt es irgendwelche ablaüfe die vestopft sein können???? Danke für eure zahlreichen antworten. Ich wünsche allen Forumsteilnehmern schöne Weihnachten und ruhige Feiertage. Gitanes
  12. gitanes hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    9-5 Hallo ys3e, schau mal bei Ebay unter dieser ( 150316133768 ) Artikellnummer nach. Ist ein Saabschrauber. Baut auch für klrines Geld den Motor ein. Würde ich mal Anrufen. Gruß aus FRankfurt/Main
  13. Danke PATAPAYA für deine umpfangreichen Beschreibungen. Werde am Wochenende mal alles nachschauen. Melde mich dann wieder Gruß aus Frankfurt/Main
  14. Hallo Flemming, der 5 spriegel entriegelt, geht hoch( mit Heckscheibe) und der Deckel entriegelt sich. Dann bleibt alles stehen und nichts mehr rührt sich. Im SID ist keine Fehlermeldung. Ist alles von heute auf morgen passiert. Ohne vorankündigung. Gitanes
  15. Hallo Leute, mein verdeckdeckel geht beim öffnen des Daches nicht mehr hoch. entriegeln tut er, aber dann tut sich nichts mehr. Motor defekt ohne vorankündigung???????? Oder eventuell eine sicherung raus. Dann dürfte der Deckel sich aber nicht entriegeln, oder???? An was kann es liegen?? Gruß aus Frankfurt/Main
  16. Hallo Bantansai, vielen Dank für die Info. Werde ich morgen gleich suchen ( die kleinen löcher ) und vergrößern. Gruß und schönes Wochende Gitanes
  17. Hallo Bantansai, glaube nicht das an diesem Auto eine Kampagne durchgeführt worden ist. Stammt aus Italien. Wo sind die Abläufe????? Habe leider keinen Plan beim 900/II. Danke im voraus Gitanes
  18. Längsholme, wie auf den Bildern zu sehen.
  19. An das Tuch habe ich auch schon gedacht. Aber habe erst im Frühjahr das gesamte Verdeck Imprägniert und Risse oder ähnliches sind auch nicht im Verdeck. Deswegen wundere ich mich ja auch, das die Brühe an der höchsten Stelle steht.
  20. Hallo Leute, folgendes Problem. Cabrio Bj.96, 2,0 Liter, Wassereintritt nach starkem Regen rechts und links am Dachspriegel genau auf höhe des Fahrers und des Beifahrers. Wasser läuft am 1 und 2 knieck vom Dachspriegel raus. Wo kann den die Brühe herkommen?? Der Dachspriegel ist ja ein U-Eisen. Jetzt habe ich mal den Himmel etwas hochgehoben und bin mit den Fingern in den Spriegel rein. Dabei habe ich festgestellt das innen im Spriegel Wasser steht. Gibt es beim Cabrio einen Ablauf der eventuell verstopft ist?? Fragen über Fragen und noch keine Antwort. Habe keine Lust mehr, geduscht zu werden. Wer kann Helfen?? Danke Bilder stelle ich heute Abend rein
  21. Speicher lasse ich heute oder morgen auslesen. mal schauen was er sagt.
  22. Nein Aero270, das thermostat war defekt. deswegen nhabe ich ein neues eingebaut. hatte zum damaligen zeitpunkt nichts mit dem Check Engine zu tun.
  23. Warum hast Du die alte Sonde nicht vorher getestet; geht mit Multimeter (am besten analog) ganz einfach. Bei betriebswarmem Motor muß die Spannung langsam zwischen 0,1 und 0,9 Volt pendeln. Gruß __________________ Hallo Helmuth-online, bei der alten Sonde hatte ich ja das selbe Proble. Da ich schon fast alles getauscht habe dachte ich es kann eigentlich nur noch an der Landa liegen.
  24. kühlwasserthermostat ist auch schon gewechselt.
  25. CHECK ENGINE. Nun habe ich die neue Lamdasonde eingebaut und immer noch geht die Check Engine Leuchte an wenn der Motor warm ist. Wenn ich die Zündung dann ausmache und den Motor wieder starte bleibt die Check Engine Leuchte aus. Ich weiß so langsam nicht mehr weiter. Ausgetauscht wurden bisher: Lamdasonde, Verteiler, Verteilerfinger,Leerlaufsteller gereinigt, Zündkerzen und die Unterdruckschläusche habe ich auch alle kontroliert. Bitte um Hilfe. Gitanes

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.