-
Hoffnung für alle 900i....Powerbooster
hier isses der volle scheiß: http://www.motor-talk.de/forum/power-booster-elektr-turbolader-hat-jemand-erfahrungen-t1301058.html und hier isses der volle brüller... http://www.motor-talk.de/forum/power-booster-vom-kamann-t57936.html ich kans mir nicht vorstellen... der stef
-
frage zu nem 110ps saab 900 bj 91 und die plakettenfrage
grün ist wichtig! alles andere relativ:cool: ich schau mir das teil mal am sonntag an, denn der preis soll heiß sein und 1. hand 90tkm sprechen für sich wobei eben ein anderer 16v meine begehrlichkeiten geweckt hat, der deutlich teurer wäre aber fast alles neu hat, die bank wirds entscheiden ... aber danke für den tip der stef
-
frage zu nem 110ps saab 900 bj 91 und die plakettenfrage
hallo ich bin ja momentan auf der suche und bin eigentlich auf nen 16v abboniert, aber heute bekam ich einen saab 900 aus 1. hand mit 90tkm angeboten der BJ 91 sein soll und nen g-kat hat, es soll aber ein 110ps modell sein, mit schlüsselnummer 01 also müsste es sich um einen 8ventliler handeln, wenn ich mich richtig informiert habe was kann der für ne plakette bekommen und wie schauts mit der nachrüstung auf €2 aus? das fahrzeug soll ein garagenwagen sein und ich schau mir den am sonntag an bin für jeden hinweis denkbar dankbar der stef
-
welche reparaturanleitung ist sinnvoll??
moin, bald ist ja wieder veterama und ich möchte mich dort auch mit reparaturanleitungen eindecken ich beabsichtige, einen saab 900 16v ab bj sagen wir 90 zu kaufen und würde gerne erfahren, was für anleitungen sinn machen und welche weniger im vw bus bereich gibt es 3 ofizielle und "man" hat eigentlich alle, denn die eine hört da auf, wo die andere anföngt... danke im voraus der stef
-
kühlertausch 900 I 16v - wie aufwändig?
siehste, wieder was gelernt! beim bus stellt man ne schüssel drunter und hofft, das es da tropst, wo die schüssel steht... den bus fährt man auch auf 2 rampen, damit er vorne höher steht, als hinten und dann geht das motorgejaule los... ziemlich doofe angelegenheit der stef
-
kühlertausch 900 I 16v - wie aufwändig?
ei, welchen schlauch??
-
kühlertausch 900 I 16v - wie aufwändig?
oh weh ;-) ja, der ein oder andere formschlauch sollte dann auch geprüft werden feinerle ds lässt hoffen danke der stef
-
kühlertausch 900 I 16v - wie aufwändig?
ich habe noch keinen 900I, bin aber an einem dran und bevor ich mir das grauen ins haus hole, ist es immer schön, zu wissen was auf einen zukommen kann (oder auch nicht) vielen dank, das klingt ermutigend! der stef
-
kühlertausch 900 I 16v - wie aufwändig?
moin, ich wollte mich mal im vorfeld erkundigen, wie aufwändig ein austausch des kühlers von einem 900i 16v ist. da ich seit 10 jahren busschraub erfahrung habe, trau ich mir das im grunde selber zu, möchte aber einfach mal was dazu hören, vor allem, wie das mit dem entlüften im anschluß ist, denn beim vw bus ist das ne besondere geschichte.. geht der kühlertausch relativ problemlos, oder muß der halbe vorderwagen demontiert werden?? bin für jeden hinweis denkbar dankbar der stef
-
900 I - blinkerhebel rastet nicht ein - ist das was normales?
werde es beobachten schau mir ja bald wieder nen 901 an... der stef
-
900 I - blinkerhebel rastet nicht ein - ist das was normales?
boah artet das hier aus der stef
-
900 I - blinkerhebel rastet nicht ein - ist das was normales?
ach ja, ist das schön hier:rolleyes:
-
900 I - blinkerhebel rastet nicht ein - ist das was normales?
gesucht habe ich, aber wohl nicht richtich trotzdem danke danke danke der stef
-
900 I - blinkerhebel rastet nicht ein - ist das was normales?
vielen dank für die info :-) dann weiß ich nun schon deutlich mehr gruß der stef
-
900 I - blinkerhebel rastet nicht ein - ist das was normales?
halloo, ich hab mir jetzt den ein oder anderen 900 I er angesehen und mir ist aufgefallen, das der blinkerhebel selten einrastet, also mit der hand festgehalten werden muß ist das was "normales" (wie auch ein hängender himmel, was "normales" ist...), was man mit wenig aufwand beheben kann? danke im voraus der stef