Zum Inhalt springen

KaptnKoma

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KaptnKoma

  1. KaptnKoma hat auf KaptnKoma's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke fuer die Antworten, das Ganze funktioniert nun wie gewuenscht ;). Gruß
  2. KaptnKoma hat auf KaptnKoma's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mahlzeit! Irgendwie finde ich bei meinem 84' 16V kein Zuendplus hinterm Radio. Alle betreffenden Leitungen sind auf Dauerplus geschaltet. Uebersehe ich moeglicherweise irgendwas? Gruß Tobias
  3. Laesst sich denn nich anhand der Motornummer der Motortyp, bzw das Baujahr feststellen? Gruß
  4. Hey, danke fuer Deine Antwort - woher bekomme ich den passenden Brief ist fuer mich die Frage. Gruß
  5. Hallo Board, ich habe meinen 84er Turbo CC nun soweit TUEV und ASU-fertig. Im Zuge der Instandsetzung habe ich dem Ganzen gleich ein EURO1 KAT-System verpasst, also Lambda, Steuergeraet, Kabelbaum, Kohlefilter, KAT etc. nachgeruestet. Leider habe ich dafuer nur eine Kopie des Bj. 86 Schlachtfahzeugs aus dem der KAT usw. kommt, und einen Tuevbericht, welcher aber nur ab MY86 greift. Das hat mein TUEV-Mann natuerlich nicht so gerne ... Finanziell ist momentan leider kein Matrixkat drin, der ja anscheinend "irgendwie" eintragbar ist. Hat jemand einen Tipp was ich nun machen kann? Gruß und Dank Tobias
  6. Dann will ich auch mal kurz meinen neuen Schatz vorstellen. Ich bin seit einer Woche Besitzer eines wunderschoenen Saab 900 Turbo CC, Baujahr1984. Austattungsmässig hat der Wagen Tempomat, Klima, SSD, eFH und Zentralverriegelung - leider sind die ersten beiden Komponenten ohne Funktion - aber das laesst sich ja richten ;). Ansonsten ist der Wagen "fast" Rostfrei, Tueren haben null Rost und von unten siehts auch nicht viel schlimmer aus. Achswelltunnel sind auch irgendwann mal gemacht worden. Ansonsten hat das Auto laut Tacho 290.000 runter und Getriebe funktioniert bestens. Der Turbo scheint aber irgendwie nen Problem zu machen, da ich auf der Bahn bei Einsetzen des Turbos eine richtigen Leistungsschub bekomme - so wie es sein soll. Bei etwa 3400 U/pm fällt dieser dann aber schlagartig ab. Achjau, gekostet hat der Wagen weniger als 1000 Euro. Saabige Grueße! Tobias

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.