Zum Inhalt springen

andibella

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. ...vielen Dank für die beruhigendeb Worte. Die Lieferung ist heute morgen gekommen. Es ist alles in Ordnung. Marek ist zuverlässig!!
  2. Halli Saab-Freunde, kennt jemand diesen Anbieter? Ich habe Sitze bei ihm gekauft und bezahlt und höre jetzt seit einer Woche nichts von ihm.... Danke! Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cc-komplette-innenausstattung-in-rot-/1824881778-223-3813?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  3. Hallo, ich habe bei meinem 901 Cabrio von 1990 seit gestern das gleiche Problem. 50 km nachdem Rückstellen beim Tanken fallen Tageskilometerzähler und der Kilometerzähler aus. Tachonadel dreht sich wie bisher, habe dann noch mal auf Null gedrückt, das Ganze auch noch mal im Stand wiederholt. Hat sich aber nichts verändert. Beide Anzeigen drehen nicht mehr. Ich habe verstanden, dass auf jeden Fall die Tachoeinheit komplett raus muss und beim VDO zur Reparatur gegeben werden kann. Die Information hier im Forum ist ja schon ein paar Jahre alt. Gibt es mittlerweile eine andere Herangehensweise? Danke und Gruß aus Frankfurt, Andreas
  4. keine Ahnung, war drin und der Verkäufer konnte keine Antwort geben
  5. ...genau - neue Batterie und alle V-Werte im Soll. Bisher beim Starten alles in Butter (-:
  6. ..vielen Dank für die Informationen - hat mir sehr geholfen! Von meiner Seite können wir diesen Thread schliessen. Grüsse Andreas
  7. Hallo, ich habe seit kurzem einen 93er, 2001, 150 PS. Nach in Summe ca 1000 gefahrenen Kilometern war jetzt morgens die Batterie platt (hatte sich schon in den Vortagen angekündigt beim Starten). Hab heute die Batterie gegen eine neue ersetzt. Beim ersten Starten hat er ewig gebraucht, bei mehreren Startversuchen über den Tag war aber dann alles normal. Hab dann mal die Spannung an der Batterie gemessen: alles aus: 12,5 Volt Zündung an, alle Verbraucher aus: 12,2 V Motor an im Leerlauf: 14,25 V Motor mit erhöhter Drehzahl: unverändert 14,25 V konstant Jetzt meine Frage: Passen die 14,25 V im Dauerbetrieb oder wurde hier schon die alte Batterie von zu hohem Ladestrom zerstört? Was wäre dann kaputt - der Regler an der Lichtmaschine? Vielen Dank, SuFu schon benutzt, aber nix passendes gefunden! Gruss Andreas aus Frankfurt
  8. also ich habe jetzt ein bild vom motor bekommen - es ist ein 16V was wäre denn bei einem Italien-Import ausser Kat und Airbag IM SPEZIELLEN noch zu beachten (der Wagen war schon in Deutschland zugelassen)? danke andreas
  9. vielen dank an alle - das ging ja schnell! andreas
  10. hallo, die fahrgestellnummer ist wie folgt: YS3AD35S7P2 und dann kommen 6 zahlen danke andreas
  11. hallo, ich bin ja derzeit auf der suche nach einem 901 coupe. wir wurde jetzt ein auto aus 1993 angeboten (italien-import, 141 ps). passt alles, aber bei der fahrgestellnummer weist die 8. stelle ("S") gem. verschlüsselung hier im forum auf einen "B202 Turbo LLK" hin. passt das zu dem 141 ps motor mit euro-1 kat? der hat doch keinen LLK. vielen dank für aufklärung andreas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.