Zum Inhalt springen

Maggus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Maggus

  1. Nochmal genau nachgesehen. Die Hebel auf Fahrer- und Beifahrerseite lassen gleich gut ziehen und auch ein sehr entschlossener Zug am Hebel des Fahrersitzes lässt ihn nicht vorrutschen. Ich hatte die Möglichkeit, die Hebel eines anderen Saabrios zu testen: kein Unterschied zu meinen. Greift da ein Zug unter dem Sitz in den anderen? Grüße Maggus
  2. Wow, danke, ihr seid mal hurtig! @MartinSaab Da regelmäßig Passagiere mit an Bord sind, dachte ich eigentlich, dass ich Hebel und nötige Zugkraft kenne. Werde es morgen mal mit mehr Nachdruck probieren. Der Beifahrersitz funktioniert nach Plan. Wie der Fahrersitz bis vor Kurzem auch: Umklappen, vorrutschen, hinten einsteigen. Als ich heute nachgesehen habe, konnte ich nichts außergewöhnliches unterhalb der Sitzfläche feststellen - keine losen Teile zu sehen. @brose Würde der Sitz bei gerissenem Zug nicht auch das Umklappen verweigern? Grüße Maggus
  3. Hallo Saab-Gemeinde, ich lese hier bereits seit geraumer Zeit mit - eine prima Seite rund um Saab. http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.png Kompliment an die versammelte Kompetenz von Machern und Mitmachern! Vielleicht habt ihr auch dafür eine Erklärung: Der Fahrersitz unsere Espressomaschine, ein 2005er Cabrio, mag seit Kurzem nicht mehr gleichzeitig nach vorne rutschen, wenn man die Rücklehne umklappt um hinten einsteigen zu können. Alles andere scheint zu funktionieren, d.h. auch das Vorwärts-Rückwärts-Rutschen zum Einstellen der Sitzposition tut es nach wie vor. Es ist übrigens ein manueller Sitz, kein elektrisch betriebener. Was kann das sein? Hab' ich ein Hebelchen übersehen, dass die Verschiebung in Längsrichtung fixiert? Grüße Maggus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.