Zum Inhalt springen

elmarosi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. elmarosi hat auf elmarosi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, das Problem hat sich erledigt, war die Pumpe, hab jetzt seit gestern abend einen neue drin, besorgt über Zubehörhandel, war dort lagernd, von Pieburg. Hat schon etwas mehr gekostet 230€ aber hauptsache die Maschine läuft wieder. Hoffe die hält jetzt bis zum Lebensende des Saab. Danke an alle Mathias
  2. elmarosi hat auf elmarosi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, nachdem mein 9-5 I heute morgen das Starten aufgegeben hat, habe ich die Benzinpumpe im Verdacht. Kein geräusch beim Starten. Ich werde diese heute abend demontieren. Für dan Fall das sie doch oK ist, würde ich gerne die Relais checken. Hat jemand den entsprechenden Schaltplan? Hat jemand Erfahrung mit der Skandix Hausmarkenpumpe bzgl. Qualität? Danke Mathias
  3. elmarosi hat auf elmarosi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die Info, war tatsächlich das Warnblech, werde das WE die Beläge wechseln. Gruß Mathias
  4. elmarosi hat auf elmarosi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, seit einiger Zeit bemerke ich ein deutliches Pfeifen ähnlich eines durchrutschenden Keilriemens bei zu geringer Spannung, allerdings nur bei Rechtskurvenfahrt. Geradeausfahrt und Linkskurven sind geräuschfrei. Betätige ich ganz leicht die Bremse ist das Pfeifen weg, ebenso im Stand kein Pfeifen vernehmbar. Meine Frage, Radlager oder Bremssattel oder vielleicht ganz was anderes. Kennt jemand einen ähnlichen Fall und oder kann mir einen Tip geben wo ich mit Suche und Reparatur anfangen muß. Danke und Gruß Mathias
  5. elmarosi hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Heute die ersten 300 000 voll gemacht, erster Motor aber ansonsten doch schon einiges gemacht.
  6. Hallo zusammen, habe seit heute ein Problem mit meinen 9-5I und bitte um Hilfe bei der Fehlersuche. Kurz zur Geschichte, nach ca. 1h moderater Autobahnfahrt wollte ich bei der Ausfahrt runterschalten was jedoch nicht ging, Kupplung hat nicht richtig getrennt, den Gang bekam ich noch raus, einen neuen nicht rein. Kurzer Stop, Saab aus und kurz überlegt. Zweiter Gang eingelegt und gestartet, trotz getretener Kupplung bewegte sich der Wagen vorwärts ging an und ich kam los, schalten geht manchmal, manchmal nicht. Was auffällt ist ein knackendes Geräusch bei getretener Kupplung im Standbetrieb. Heim gekommen bin ich im fünften Gang AB, ging so, schalten geht auch manchmal solala, beim rückwärts Einparken, einlegen des Ganges nur mit lauten Krachen möglich. Beim Fahren leichte Vibration am Lenkrad die mir so vorher noch nicht aufgefallen ist. Was kommt hier alles als Ursache in Frage? Könnt ihr mir bitte ein paar Tips geben. Gruß Mathias
  7. Geht schon, hab ich auch schon gemacht, sauberes und ordentliches Arbeiten vorausgesetzt. Meiner hat mit 190000 schlapp gemacht und läuft seit dem Wechsel problemlos, aktueller km Stand 270000. Gruß Mathias
  8. elmarosi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Noch ein Tip, prüfe die ÖLleitung vom Turbo zum motorblock, da sitzen O-Ringe an den Anschlüssen die gerne undicht werden, oder die Leitung selbst hat ein kleines Leck, war beim mir aktuell so. Gruß mathias
  9. Ich hatte jetzt auch erhöhten Ölverbrauch, Ursache eine der Ölkühlerleitungen war undicht, das Leck konnte ich auch nur bei laufenden Motor, sprich, bei anliegenden Öldruck lokalisieren. Also Verkleidung runter, Motor laufen lassen und schauen. Die O-Ringe der Ölkühlerleitung werden auch gerne mal undicht.
  10. Hallo, 235000km beim 9-5, geht etwas schwer macht aber sonst noch keine Sorgen, eher das Getriebe
  11. elmarosi hat auf elmarosi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Morgen, und was mach ich jetzt, das Ruckeln ist nicht wieder aufgetreten, mittlerweile knappe 100km gefahren. Kann die ganze Sache auch mit dem Regen gestern morgen zusammenhängen. Ich möchte im Sommer noch nach Skandinavien und da muß ich mir sicher sein das mein Saab auch läuft. Hat jemand einen Tip, einfach Teile tauschen macht keinen Spaß und kostet, der Kofferaum voller Ersatzteile naja da ist dann auch nicht wirklich Platz (Familie, 4 Frauen!!!!) Danke für die bisherigen Antworten Mathias
  12. elmarosi hat auf elmarosi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, wie ist das mit der Fehleranzeige, weil CE hat nicht geleuchtet, ich meine, ich hätte mal in einen anderen Threat gelesen das die Anzahl der Zündaussetzer pro Zylinder irgendwo abgefragt werden kann, oder geht das nur bei den neueren Modellen? Gruß Mathias
  13. elmarosi hat auf elmarosi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, noch eine Frage, sind rote und schwarze DI- Boxen eigentlich baugleich? Kann im 9-5er auch die Rote eingesetzt werden oder ist davon abzuraten. Gruß mathias
  14. elmarosi hat auf elmarosi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke, Zündaussetzer gut möglich, könnte auch eine sterbende Kerze zu einen solchen Fehlerbild führen? Bevor ich jetzt eine neue Kassette kaufe, kann mir hier jemand im Raum Würzburg den Fehlerspeicher auslesen oder mir mal leihweise eine funktionierende Kassette zur Verfügung stellen. Gruß Mathias
  15. elmarosi hat auf elmarosi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, könnt ihr mir weiterhelfen, heute morgen, bei wirklich gemäßigter Autobahnfahrt so 130 Sachen, ein kurzer Rucker, und dann alles wieder normal, kein Kontrollampe nichts. Das hat sich noch ein paar mal wiederholt. Was könnte das sein? Motor im Normalbetrieb absolut unauffällig. Bin für jeden Tip dankbar. Gruß aus Franken Mathias

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.