Alle Beiträge von Olly
-
Was ist von diesem Spoiler zu halten?
Der Spoiler ist ein Originalteil welches ich bisher nur aus dem Prospekt kannte. Ich find ihn recht fragwürdig an diesem schönen ´83er GL. Was meint Ihr ? Zeitgenössisch (er ist fast von Anfang an dran) oder einfach nur grässlich ?? Gruß Olly
-
SAAB-Wohnmobil 1960 , ein Hammerteil
...dann empfehle ich Dir einen SETRA Bus mit Rückfahrkamera
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Sch..., mein Cab will z.Z. nicht so wie ich will, hat wohl Angst vor´m Fahrer ;-) Aber womit nehme ich dann teil ? Mit´m 2-Takter ? Oder mit meinem alten 7er und abgefahrenen Uralt-Sommerreifen ? Dann sollte ich vorher schonmal die Halskrause vom letzten Unfall mit Schleudertrauma anziehen.... Gruß Olly
-
2Takt Gemisch
@ Tobi: Du hast ne PN ;-) @ all: mein ´63er 95 B de Luxe bekommt das gute Liqui Molli in ca 1:33, die Nachbarn freut´s *grins* Gruß Olly
-
16 S = Drehzahl "sägt" oberhalb Leerlauf
Danke für die Tips, allerdings fruchtete keiner. An der Lamdasonde kann es somit auch nicht liegen. Ich schätze mal, daß der Wagen an den Tester muß, evtl bin ich dann schlauer..... Gruß Olly
-
SAAB-Wohnmobil 1960 , ein Hammerteil
Dieses Hammerteil kann ich Euch nicht vorenthalten: http://images.google.de/imgres?imgurl=http://blog.hemmings.com/wp-content/uploads/2006/12/Saabo%2520rear.jpg&imgrefurl=http://blog.hemmings.com/index.php/2006/12/29/pushme-saabu-the-saabo-caravan/&h=313&w=450&sz=24&hl=de&start=15&um=1&tbnid=kljox4BVxlY_nM:&tbnh=88&tbnw=127&prev=/images%3Fq%3Dsaab%2B92%26svnum%3D10%26um%3D1%26hl%3Dde%26lr%3Dlang_de%26client%3Dopera%26rls%3Dde%26sa%3DG
-
16 S = Drehzahl "sägt" oberhalb Leerlauf
Hej Leute, danke für die Tips, aber leider.... @ Klaus: Schande auf mein Haupt, hast natürlich recht, das Cab hat selbstverständlich ´ne Bosch Anlage... @ Thomas: mit dem Fahren wird es schwierig, bei etwas mehr als Leerlaufdrehzahl @ all: bis auf das Lamdasonde abklemmen habe ich alles versucht, ohne Erfolg. Wo sitzt die Lamdasonde?? Am Hosenrohr ist knapp unterm Lader eine Blindschraube montiert. Wo soll ich die Sonde abklemmen? Vielen Dank für Eure Tips, Gruß Olly
-
16 S = Drehzahl "sägt" oberhalb Leerlauf
Hej SAABisten, ich habe ein Problem mit meinem ´90er 16 S US Cab mit Lucas und hoffe auf Eure Fern-Diagnose: der Motor startet einwandfrei wie gewohnt, läuft im Leerlauf ebenfalls wie gewohnt, schön rund, aber dann... ... die Leerlaufdrehzahl läßt sich noch um ca 100 U/min erhöhen, aber darüber hinaus fängt der Motor an zu "sägen", heißt: die Drehzahl schwankt konstant, immer zwischen Leerlauf und nicht ganz 2000 U/min. Ist schon recht blöd, denn fahren läßt es sich so nicht beonders Ich habe alle auffindbaren Schlauchverbindungen kontrolliert, Verteilerkappe und Finger gegen Neuteile ersetzt = ohne Erfolg. Der Wagen stand bis dato etwa 6 Wochen unbewegt in der Garage (u.a. wg Urlaub usw.), die Batterie hatte sich währenddessen ziemlich entladen (lag wohl an Alarmanlage und deren Leuchtdiode), wurde komplett geladen und danach zeigte sich das Phänomen der sägenden Drehzahl. Für Eure Tips schonmal vielen Dank vorab, Gruß Olly
-
Stammtisch Witze
- Pick Up aus Saab 900S JG93 ?
netter Wagen... ...der ehemalige Renntransporter von Axel Bruhns aus Bramel.....- meine schwedenpanzer :-)
...verstehst Du meinen Witz nicht oder willst Du ihn nicht verstehen ?- 900 Turbo Cabrio
...zum MY ´87, also im Sommer ´86....- Rost-Spezi in HH?
Oh ha, genau was ich brauche.... Wenn einmal die Versiegelung drin ist, wird es bei dieser Tür nix mehr mit schweißen. Dann steht sofort alles in Flammen, denn man bekommt den Wachs (o.ä.) kaum wieder vollständig entfernt. Karosserie.Leute lieben das......- meine schwedenpanzer :-)
Ah jetzt ja, alle Klarheiten beseitigt....- 901er für Freundin....
...und wenn in einem SAABisten-Herz beide Marken ihren Platz finden, sind sie dann gespaltene Persönlichkeiten ?!?!?- Rost-Spezi in HH?
...ein Blechkünstler verlangt ja schließlich auch Gage und keinen Stundenlohn- 901er für Freundin....
...alle 16 V bekommst Du mit Hilfe mehrerer Möglichkeiten auf EU 2, die schönste ist der Edelstahl-Euro2-Kat, die günstigste ein KLR (z.B. Twin-Tec usw)....- 901er für Freundin....
Woher nimmst Du diese Vermutung Hans ??? Ich heiße nicht ..., ach lassen wir das. Du irrst, ich kann mich auch für einen schönen i erwärmen, bin im Gegensatz zu anderen hier ja nun sehr tolerant.....- 901er für Freundin....
Hier im Forum werden sich nicht viele für Deinen BMW erwärmen, mach´ Dir aber nix draus, ich finde ihn klasse. Zum 900/1: wenn Deine Freundin ohne Turbo auskommt, es also ein 16V i werden soll, braucht Ihr eigentlich nicht mehr als 2000 Euro investieren um ein brauchbares Auto zu bekommen. Viel Erfolg, Gruß Olly- Guter Sattler im Ruhrgebiet
Dieser Thread war mir bisher gar nicht aufgefallen. Wenn noch hilfreich: Zwar nicht im Ruhrgebiet, aber nur eine gute Autostunde entfernt, in Königswinter am Rhein hat die Firma Cartex ihren Sitz. Hier der link: http://www.cartex.de/ Arbeitet sehr gut. Gruß Olly- 901er für Freundin....
ohne Worte- Rost-Spezi in HH?
Wenn eine Tür so schlecht beieinander ist, daß sie geschweißt werden muß, wird danach meistens auch mindestens eine Teillackierung fällig. Die Frage ist halt immer, in welcher Qualität eine Türe geschweißt wird, dazu gibt es 1000 Meinungen und Ausführungen. Da kommt es evtl günstiger, direkt eine gute Tür zu nehmen und diese dann komplett lackieren und anschließend konservieren zu lassen. Mit etwas Glück findet sich aber auch eine gute Tür in passender Farbgebung. Im Raum HH bin ich leider nicht kundig, ob und wer .... Gruß Olly- Daihatsu statt 96er ...
- eBay Fundstücke
....vielleicht zerschellte an diesem "Kratzer" ja auch ein LKW....- Saabfahrer und Affinitäten zu anderen Marken insbesondere jener mit dem Stern
- Pick Up aus Saab 900S JG93 ?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.