Alle Beiträge von Olly
-
Thema Achswellentunnel
...weil er es nicht entdeckt hat ?? Nicht jeder Prüfer untersucht die Stelle genau....
-
eBay Fundstücke
....Alternative zum Toppola, aber leider nicht für SAAB´s.... http://cgi.ebay.de/HEKU-Car-Camp-auf-Opel-Kadett-TUV-5-09-Wohnmobil_W0QQitemZ110141079193QQihZ001QQcategoryZ44794QQrdZ1QQcmdZViewItem
-
Lenkrad für 96er
Hej, müßte von der Verzahnung passen, allerdings kann ich nicht sagen, ob die Blinkerhebelfunktionen beeinträchtigt werden. Geschmacklich finde ich es absolut unpassend, da gefällt mir das SAAb-Sport-Leder-Lenkrad für den späten 96er schon besser. Gruß Olly
-
Saabfahrer und Affinitäten zu anderen Marken insbesondere jener mit dem Stern
Au Backe: und ich dachte, daß SAABisten tolerant seien
-
Ein Herz für ihr Auto...
Obszönität
-
Saabfahrer und Affinitäten zu anderen Marken insbesondere jener mit dem Stern
Sorry, aber der 245er ist so gar nicht mein Ding = vorne kein Platz und im Prinzip kein geeignetes Drehmoment um mit wenig Drehzahl ein Motorboot aus dem Wasser zu ziehen, da nützt auch kein TURBO. Aber was habt Ihr gegen 7er, S-Klasse und Co ?? Es muss nicht immer ein Schwede sein !!!
- Bsr
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
@ Tobi G. : simmt nicht, die Gummi-Kuh ist vor 10 Monaten einem rasenden Ziegelstein gewichen: BMW K1200 RS (mit Kat, Integral-ABS und 131 PS). @ Tobi M. : vielen Dank nochmal für Deine Orga, war trotz geringer Teilnehmerzahl und früher Aufbruchstimmung einzelner mal wieder ein netter Abend. Gruß Olly
-
Saabfahrer und Affinitäten zu anderen Marken insbesondere jener mit dem Stern
Definitiv NEIN Klaus: denn hast Du schon einmal versucht mit einem Fronttriebler eine 1400 Kilo Fuhre an einer sehr schrägen, vielleicht etwas nassen, bemoosten Rampe aus dem Wasser zu ziehen? Vergiß es! Nach kurzen Angstschüben findest Du im Ernstfall Dich, das Boot samt Trailer und den 9000er im Wasser wieder..... Aus diesem Grund verkaufte ich auch meinen Volvo 850 T5 Kombi = ein bescheidenes Hängerauto, dank Frontantrieb, zumindest bei den von mir abgefordeten Anhängelasten! Volvo 940 war in meinen Überlegungen, allerdings mag ich das LEGO-Design des Volvo so gar nicht, vom so gar nicht vorhandenen Drehmoment will ich jetzt nicht sprechen.
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Du Weichei-Gehilfe .....!!! *undschnellwechhier*
-
Saabfahrer und Affinitäten zu anderen Marken insbesondere jener mit dem Stern
Ich habe mich kürzlich wieder von meinem JEEP Grand Cherokee V8 5,2 Ez 12/94 getrennt, war mir zu durstig (bis zu 25 l/100 km !) und zu rostig (!!!). Wobei der Antrieb einfach klasse ist *blubberdiblubb* Ich suchte eine Alternative zum Anhänger ziehen (bis 2 Tonnen), wollte keinen Frontantrieb, aber Automatik, da der Wagen neben dem Autotransporter schleppen, ab und an auch mein Motorboot aus dem Wasser ziehen muss. Der 126er kam schon in die engere Wahl, aber letztlich habe ich mich für einen BMW e32, 730i von 05/87 entschieden (Schade, daß das Thema 07er für ihn ganz knapp vorbei ist!) Der Preis war mit 700 Euro so überzeugend, da konnte ich nicht vorbei gehen. Und: der Wagen läuft bei mir nun seit 3 Monaten und ist richtig klasse. Ok, das Drehmoment wohnt nicht unbedingt in dem Motor, aber zum gemütlichen Cruisen reicht´s. Er wurde schnell noch auf Euro 2 gebracht und bekam einen Zigeunerhaken montiert und jetzt habe ich einen prima Alltags-Trecker mit seidigem Motor.
-
wer hat einen eucalyptusgrünen 900 ?
Da hast Du natürlich recht, aber der Wagen ist mir so zugeflogen und die Idee mit dem Umbau kam erst später. Außerdem find ich den S gar nicht verkehrt, er läuft gut und kann notfalls auch noch den Autotrailer mit dem 2-Takter drauf ziehen. Ich persönlich bevorzuge im Hängerbetrieb den S dem Vollturbo....
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Alles klar Mike, frei nach dem Motto: die Letzten werden die Ersten sein Ich würde sagen, wir telefonieren noch. @ Tobi: Somit ist Olly auch dabei
-
Zugelassene 99er in Österreich
Ich drück´ die Daumen und bin gespannt....verdient hat er´s !
-
wer hat einen eucalyptusgrünen 900 ?
...Auto ist schon vorhanden, siehe meine Signatur......
-
wer hat einen eucalyptusgrünen 900 ?
Ganz genau !!
-
wer hat einen eucalyptusgrünen 900 ?
Ich plane einen Optik-Umbau zumindest äußerlich komplett auf ´79 inkl Rückleuchten, Heckklappe, Zierleisten, Fensterchrom, Grill usw. Achsen bleiben natürlich die späteren drin. Innen wird´s in der Tat schwierig, Aber Sitzschienen umschweißen bekomm´ ich notfalls auch noch hin. Thema Airbag ist ein gutes Thema..... Mhhhh Bei Entfernung erlischt eigentlich die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Noch habe ich nicht alle Teile zusammen, sammel noch. Und überhaupt: zuerst muß der Wagen komplett geschweißt werden. Na ja, gut Ding will Weile haben......
-
wer hat einen eucalyptusgrünen 900 ?
Danke, aber ich will eine Haube ohne Emblem, mein neues Hirngespinst ist der Umbau eines späten 900ers mit Euro 2 auf alte Optik (79er).
-
Zugelassene 99er in Österreich
...Junge, Junge, woher Du den TURBO wohl hast ??? Wie geht´s dem Wagen?
-
Saabfahrer und Affinitäten zu anderen Marken insbesondere jener mit dem Stern
...das ist die große Frage...!?
-
Saabfahrer und Affinitäten zu anderen Marken insbesondere jener mit dem Stern
Na klar Stefan, ist doch immer wieder interessant wie weit Preisvorstellung und Realität ausinander schweifen...
-
Saabfahrer und Affinitäten zu anderen Marken insbesondere jener mit dem Stern
-
Saabfahrer und Affinitäten zu anderen Marken insbesondere jener mit dem Stern
Ich kenn´ da jemanden, der heißt LARS und träumt von einem 111er (oder wie heißt das alte S-Coupé ?)
-
Austauschbarkeit von ET zw. 88 u. 92 ?
Karosserie sollte alles identisch sein, Innenausstattung ist teilweise anders, zumindest die Sitze und deren Konsole, sind somit nicht kompatibel.
-
Zugelassene 99er in Österreich
...mhhh, woran das wohl liegen könnte...??