Alle Beiträge von Peak900
-
900/1 Cabrio als Firmenwagen
Ganz bestimmt Hab ihm das auch schon ausgeredet. Auf ein Fahrtenbuch habe ich keine Lust und werde dann die km-Abrechnung vorziehen wie oben beschrieben. Er meinte ja auch "Papier ist geduldig." ... Führst du etwa Fahrtenbuch?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Oh ja, wie schrecklich. Hab halt erst seit 5 Wochen Kabelfernsehen (vorher DVB-T) und diesen Fred im Februar nicht verfolgt. Was dieser Inder gestaltet geht ja mal gar nicht. Und mit einem Saab macht man sowas nicht. Es wurde ja bereits schon alles kommentiert - werde mir diese Sendung bestimmt kein weiteres Mal anschauen.
-
900/1 Cabrio als Firmenwagen
Danke René, so was in der Art meinte mein Steuerberater auch. Da verbrenne ich doch lieber Sprit als Geld
-
900/1 Cabrio als Firmenwagen
Überlege mir, mein Coupé auch als Firmenwagen laufen zu lassen. Lohnt sich das steuerlich überhaupt? Mein Steuerberater rät davon eher ab und meint, ich solle mir einen Neuwagen leasen. Wüsste aber nicht, welchen. Und eigentlich wil ich das auch gar nicht.
-
beulendoktor
Bestimmt kriegt er sowas raus. Die kommen mit ihren Spezialwerkzeugen an die unmöglichsten Stellen ran. Mein Tipp: den Gast gleich mitnehmen und seinen Kopf von innen gegen die Delle hau'n. Sag einfach, das ist ne Geste der Sympathie
-
SAAB im Film und Fernsehen
morgen um 18.20 Uhr geht der Horror weiter ...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Jetzt auf dmax Die Zwei von London Garage vergewaltigen einen 900. Nichts für schwache Nerven. Mich graut es schon vor dem Ergebnis ... indisches design made in england ...
-
Im 900er schläft es sich gut....
Ähm, ... oh, das Telefon klingelt, ich beantworte die Frage später
-
Motorradfahrer unter Euch?
@ Joerg - ja, ist mir bekannt. Die wurden ja anfangs auch noch komplett von Hand zusammengebaut Hab auch schon ne Website ausfindig gemacht. Da optimiert ein Buellfahrer seine M2 in vielen Detaisl und merzt damit ein paar Schwächen aus. Wohlgemerkt: kein Tuning, sondern auf Zuverlässigkeit und dergleichen getrimmt (z.B. geschmeidigeres Schalten). Auf jeden Fall ist der Typenkatalog schon mal bestellt.
-
Schon wieder das Fahrwerk...
dachte immer, das Schlampenschlepperfahrwerk wäre das mit den Lesjöfors und Bilstein B6?
-
Im 900er schläft es sich gut....
Vor ein paar Jahren fuhr ich mit der Freundin und ein paar Freunden auf ein efstival. Es regnete in Strömen. Die anderen hatten richtig Stress beim Zeitaufbau (was sich bei Regen eh nicht empfiehlt). Ich warf nur die Taschen und sonstiges Gepäck nach vorne und wir konnten es uns hinten gemütlich amchen. Dass wir im Saab übernachten, war von vorn herein geplant
-
Motorradfahrer unter Euch?
Mal so gesagt: mir sind Sound, Drehmoment und Design wichtig. Und nen Yoghurt-Becher brauche ich nicht
-
Anmeldung hier im Forum
Wow - das ist echt ein Schmuckstück!!! Glückwunsch. Hoffentlich kann ich den mal in echt sehen.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Was Anderes: Mir gefällt schon seit Jahren eine Buell. Was haltet ihr denn davon? Ob M2 oder X1 - da will ich mich jetzt noch nicht festlegen, welche ich mir mal irgendwann genauer unter die Lupe nehme. Eine der ersten mit Rohrramne sollte es sein. Jedenfalls ist es bei mir mit einer Buell ähnlich wie bei einem Saab 900. Einmal gesehen und gehört - und sofort verliebt. Design, Sound, einfach perfekt.
-
901er Cabrio Anhängelast
Relevant? Ja, für die Familie Heuschmid. Ansonsten stimme ich die auf der ganzen Linie zu. Und nicht nur AUF der Linie, sondern auch ZWISCHEN den Lines
-
901er Cabrio Anhängelast
Gegen GUTE Promovideos mit relevantem Inhalt ist nichts einzuwenden, sagt der Werbetexter in mir .
-
901er Cabrio Anhängelast
Mit Worten: Mich beruhigt es, das es noch andere Spezialisten gibt, die weder Zeit noch Geld in selbstdarstellerischen Videoproduktionen investieren und dafür lieber Erstklassiges leisten. Und: betrachtet man das Intro, ist das "Heu" kaum zu lesen. Na ja, passt irgendwie. Die Videos sind ja eh nur Strohfeuer :biggrin: Wieder OT: ein Cab sollte doch nach Möglichkeit KEINER Anhängelast ausgesetzt sein.
-
Wer hat eine Alarmanlage eingebaut?
Gut zu wissen, dass eine A-Anlage ein paar Prozente ausmacht. Hab nämlich vor, mein Wägelchen auf Vollkasko umzustellen. Weil: Frankfurt ist ein heißes Pflaster. Vor 1 Jahr hat man mir auf die Motorhaube ein schönes X eingraviert und vorgestern Nacht wurde ein Mülleimer in Brand gesetzt. Das Feuer griff auf das nächst gelegene Auto über, das vorne komplett abbrannte. Hab mit dem Besitzer gesprochen, als er gerade seine zerberstete Seitenscheibe abklebte. Er meinte nur, dass seine Versicherung nicht zahlt, da es Vandalismus sei ...
-
Wer hat eine Alarmanlage eingebaut?
Also würdest du - sofern du die Wahl hättest - keine Alarmanlage einbauen?
-
Wer hat eine Alarmanlage eingebaut?
Hallo Saabthurgau, hast du auf der eBucht die original Alarmanlage ersteigert? Sie war der Anlass für mein Posting hier. Ein Loch im Kotflügel käme für mich halt nicht in Frage, und sei es noch so original. Es hätte ja auch noch die Möglichkeit bestanden, die Alarmanlage über eine Funk-FB zu bedienen. Irgendwie wäre mir eine Alarmanlage schon ganz recht. Ich weiß noch, wie ein griechischer Spezialist in LB mal meinte "ein Saab ist wie ne Burg, die stürmt man nicht so einfach." Na ja, dem mag ich nicht so recht glauben. Auf der anderen Seite: so langhe BMW X5 & Co auf der Beliebtheitsskala der Autoklauer ganz oben stehen, soll es uns Saab-Fahrer ganz recht sein
-
12,5 L Durchschnittsverbrauch
ist das ein FPT mit 185 PS? Du weißt schon, dass das rechte Pedal auch mal Kontakt mit dem Bodenblech braucht? :biggrin: zurück zum Thema: für Kurzstrecke finde ich 12,5 Liter absolut akzeptabel.
-
902 Gebrauchtpreise steigen?
Und es gibt auch die Menschen, die sich einen 900 II kaufen und ihn nach 5 Monaten wieder verkaufen
-
Getriebe ist total hin!
Schön
-
5 Loch auf 900er ?
Na du kennst ja Leute ... :smile:
-
Verchromte Türöffner aus Saab 9000
In meinen 5 Monaten mit einem 902 waren die Kunststoffgriffe mit das erste, was ich ausgetauscht habe. Die Chromteile sehen meiner Meinung nach besser aus und fühlen sich hochwertiger an.