Zum Inhalt springen

Monarch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Monarch

  1. http://video.google.com/videoplay?docid=7091492525320672012&q=saab
  2. wow, automatische Anschnallgurte!
  3. http://video.google.com/videoplay?docid=-6628627610564606253&q=saab ops, my87
  4. Monarch hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    das dauert ja bei Merc;) Und mehr als 50% werden doch in der Stadt gefahren, Tendenz steigend. Die anderen 50% in der Autobahnbaustelle? Porsche in Ehren, aber er hat auch viel Mist gebaut. Die neuen brushless Motoren sind vielleicht nicht mit den Teilen, die Porsche benutzen konnte, vergleichbar. Und wenn die Straße gut ist, dürfte das mit der ungefederten Masse auch nicht das Problem sein. Also ich merke keinen Unterschied zwischen Alu-Sommer und Winter-Eisen Räder;)
  5. Die guten alten 89er? Saab 9000 und andere Italiener. Umweltschutz. Schulterpolster. Und ein junger Jeremy Clarkson. http://video.google.com/videoplay?docid=-4273842996610755607 http://video.google.com/videoplay?docid=-2134925300120072748&q=top+gear GoogleVideoPlayer erforderlich!
  6. Monarch hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @matti ...stimmt! Aus Japan! (Die neue Lexus Hybrid Limo macht die "neue" Merc S-Klasse auch zum Oldtimer.) Mal sehen, was aus MMC Hybrid mit den E-Motoren in den Rädern wird. Ausserdem kann man sich doch einen Smart Roadster Fliessheck jetzt schon für 10000Euroletten kaufen. Meine Einstellung zu den handelsüblichen Diesel-Buden (Ausnahme Toyota D-Kat, schon wieder die Japaner?) kennt ihr ja. Der Einwurf gute Aerodynamik im Stadtverkehr ist gut! Die "Sportverson" scheint den alten Smart-Diesel zu bekommen. Der Verbrauch (2.7l) (wenn es darum allein ging) wird heute schon mit dem Smart-Diesel erreicht. Aber da passt wohl keine Rußfilter rein, oder doch? Mit modernem Antriebskonzept (z.B. Hybrid oder Elektro) würde mich das Auto aber schon begeistern. Oder lieber jetzt schon ein Honda Insight?
  7. Monarch hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @aero84, MOK24, hb-ex was passt euch nicht? Dass ich in diesem "fred" zugespitz auf die Problematik Luftverschmutzung eingehe? Das ganze zu polemisch? Fühlt ihr euch angegriffen? Habe ich persönliche oder nationale Befindlichkeiten angegriffen? Und wenn, durch was? Meinen Stil zu schreiben? (Es soll ja kein FAZ-Artikel werden.) Was ist gegen sicherlich berechtigten Kritik am Dieseln sonst einzuwenden? Das sie nervt? Wie schlimm, aber ich kann es wie schon gesagt nie ganz vermeiden, meine Lungen mit Luft zu füllen. Also habe ich auch ein Anrecht in einem Dieselfred, der auf die Problematik hinweisst, drastisch gegen die Verbreitung der Dieselmotoren anzugehen (Bitte kauft Saab "Turbo-Ottos"!). Ich hoffe zumindest, das ich hier ein wenig aufklären und gewisse Mythen wiederlegen konnte (siehe oben). Ich habe auch niemanden aufgefordert zu Lexus zu gehen und dort einen der neuen sauberen Dieselautos zu kaufen. Versteht ihr meinen Groll gegen die deutsche Autoindustrie, deren Reprepräsentanten uns noch kürzlich erzählt haben, Dieselruss schadet nicht und auf die NOX-Problematik garnicht erst eingegangen sind? Aber immerhin habe ich jetzt den "Troll" kennengelernt. Bis dato wusste ich von solchen Internet-Disziplinierungstechniken nichts. Aber bitte, schickt mich nicht in ein "Troll-Lager" in irgendeinem "Internet-Dachau". Eine Exklusionsstrategie für einen grün angehauchten, kritischen Nonkonformalisten und SAAB-Fan, der mal froh war, dass seine Lieblingsautomarke nicht nur in ihren Prospekten Verantwortung gegenüber der Umwelt zeigte und Dieselfrei war? Schade um´s Saubermannimage. Ich verspreche euch auch, zukünftig behutsamer an Diskussionen im Saab-Forum teilzunehmen.
  8. Monarch hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...gleich `ne ganze "Polizey-Truppe"? Aus Trollhättan? :00000449
  9. Monarch hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @MOK24 der ist gut! Jetzt verstehe ich auch "Made by Trolls"! Bezogen auf Saab wird mir alles klar! Oder einfacher, sind wir hier im Volk&Wagen Forum, in dem ein feines Netz an "Polizey" gespannt ist? Ganz ehrlich MOK24, ich will Dir doch nur den Spass am Dieseln nehmen. Und ein gößes Ziel habe ich auch: Wir Saab-Nerds sollen dem Stinkermotor (und so manchen Irrglauben diesbezüglich), wie er leider angeboten wird, eine Abfuhr erteilen! Politik! Dass bei mir die europ. Autokonzerne nicht gut wegkommen ist klar (siehe oben). Aber der "Polizeyeinsatz" war trotzdem goldig;)
  10. Monarch hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    kann mir jemand das mal übersetzen: ><o(((°> @Twingo: dieser Mercedes, der aussieht wie ein Twingo. A140?
  11. Monarch hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...zumindest wenn es nach den Heckschleuderherstellern ginge. Smart/ Mercedes muss sich ja des Wettberwerbsnachteils entledigen. Niemand würde Smart oder Mercedes Twingo kaufen ohne ESP! Das ist lebensgefährlich;) Ich bin auch für eine Rauchverbot auf öffentlichen Plätzen, in Firmen usw. Dazu gehören auch öffentliche "Schankstuben". Ich bin besonders für eine Rauchverbot für dreckige Dieselstinker! Na immerhin merken die VokundWagen Hupen, dass der Dieselmotor so einfach und billig nicht sauber wird. Desswegen wohl Tutzimotor. Leider haben die "Volks-Genossen" von den VolkundWagen-Konzernen politische zu viel Einfluß.
  12. Monarch hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @MOK24 ich wollte Dir dein "grünes" Gewissen beim Dieselbrennen nicht verkönigsgrätzen. Das macht aber vielleicht die AMS: http://www.auto-motor-und-sport.de/sixcms/media.php/139/Bk.pdf Jedenfalls sollten die Leute darausen an den Fernsehgeräten mal über den politischen Dieselunsinn aufgeklärt werden. Oder lieber nicht: Sonst droht demnächst noch eine Klage von Bedtroffenen, ähnlich den Fall der Bundeswehrmachtssoldaten, die den Staat wegen beim Armeedienst gezüchteter Tumore verklagt haben. Nebenbei, Raucher und Säufer leben auch ungesund: Aber! Wenn ich nicht will, rauche ich nicht! Wenn ich nicht will, saufe ich nicht! Soll ich auf der Strasse die Luft anhalten? Soll ich dem Pietschesriederclan Getriebeöl ins Trinwasser kippen? Dafür gäbe es eine Anzeige! Also was ist mit der Luft? Die Technologien zur Schadstoffminderung sind da. Oder sind die Grenzwerte zu streng oder die Leute zu empfindlich? Nur die härtesten kommen durch? Mit dem VolkundWagen V10 Diesel?
  13. Saab 9-3 Otto wirtschaftlicher als 9-3 Dieselnerd!? http://www.auto-motor-und-sport.de/sixcms/media.php/139/Bk.pdf
  14. Monarch hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ok, niemand zwing Euch zum Diesel? Auch nicht zum Otto? Wenn die Agrarier und das Transportgewerbe politisch ihr Maul halten würden, gäbe es sicherlich Benzin- und Dieselpreise wie in Schweden, Island, UK, Schweiz u.a. In der Bundesrep. ist die Steuerbelastung auf einen Liter Diesel politisch gewollt (von mir nicht) geringer als auf Benzin! Möglich, dass dahinter auch die europ. Autoindustrie steckt. Man hat sich immerhin beim Diesel einen kleinen Wettbewerbsvorteil herausgeholt, weil die Japaner die Blödheit der Europäer zu spät erkannt haben. Zu den Tests, schreibe der Redaktion bitte eine Mail und frage nach, woher die Ergebnisse stammen (ich tippe mal auf Herstellerangaben). Übrigens, auch US-Magazine haben in Tests feststellen können, dass die handelsüblichen Diesel-Pkw mehr Dreck je Liter Kraftstoff produzieren als Otto-Pkw. In Japan gelten ab 2010 gesetzlich vorgeschriebene Mindestverbräuche! Die hat der aktuelle dt. Umweltminister erst kürzlich der dt. VolkundWagen-Werken angedroht, wenn die so weiter machen wie bisher. Ohne amerik. Abgasvorschriften wüßten wir in Old Europe heute noch nicht, was ein KAT ist! GM war hier der erste Hersteller mit serienmäßigen KAT. Erinnert ihr euch noch an die KAT-Debatten der 80er? Besser als ADAC: http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-daten/daten/dieselfahrzeuge.htm http://www.umweltbundesamt.org/fpdf-l/2353.pdf http://www.umweltbundesamt.org/fpdf-l/2352.pdf USA ruled! Japan auch! z.B.: http://www.epa.gov/air/oaq_caa.html/ http://www.epa.gov/otaq/tr2study.htm#Documents Wir schreiben heute das Jahr 2006. Sind alle Dieselbuden mit Flitertechnik ausgerüstet? Honda in Japan: http://world.honda.com/news/2005/4050922.html Ach ja, am Emissionshandel stößt sich gerade bei uns die Stromrüstung gesund. Und würde die Kriegsmarine nicht mit Brennstoffzellen-U-Booten herumsegeln, bei Daimler würde man die Brennstoffzelle für einen Benzintank halten. Synergien? Zum Thema gabs vor ein paar Tagen ein Programm in BBC World, neue (alte) Antriebskonzepte. Welcher Idiot hat eigentlich das dämliche Prinzip der Dampfmaschine zum Otto-Motor bzw. Diesel-Motor weiterentwickelt? ;)
  15. Monarch hat auf Monarch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.nationalarchives.gov.uk/news/stories/popup/maf_59_21a.htm Test für alle Land-Girls!
  16. Monarch hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Abgasemmission bei EU-Verbrauch in g/km: Otto: 8.4 und 9.8l (Unterschiede in Qualität des Kat., Einspritzung etc. bedenken) http://www.autozeitung.de/index.php?page=2er-vergleichstest&action=detail&id=1560&tb=8&current=2 und hier wird gedieselt, zwischen 6 und 6.8l (5.8l habe ich gerade nicht parat): http://www.autozeitung.de/index.php?page=4er-vergleichstest&action=detail&id=1582&tb=8&current=2 Ob die Werte im üblichen Vollgas-Stop-Betrieb besser werden? (Gilt nat. für Otto und Diesel) Wie gesagt, die Brüder von den europ. Autokonzernen und die europ. Regierungen verarschen uns (Schweden, Briten und ein paar andere Staaten ohne Autokonzerne vielleicht mal ausgenommen, da dort die steuerlichen Anreize für Diesle nicht hoch sind). Oder planen die was großartiges?. Wenn man mal das CO2 berücksichtigt, macht wohl nur die Münchner Rück einen Guten, oder vielleicht doch nicht? Oder hören wir morgen auf Öl zu fördern, nur weil jemand Angst vor dem Klimawandel hat? Nö! Desswegen sollen wir das Zeug wenigstens sauber verbrennen! Viel Spaß beim Vergleichen! Besonder die NOx-Spalte, wgen dem schönen Bodenozon;) Geht jemand von euch regelmäßig joggen?
  17. Monarch hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...ja ja, früher war alles besser! ...der Rhein eine kloake, die Thamse auch. Im Fleisch saß die Made, heute Genosse BSE. Dioxin gab´s in Babynahrung und Contagan in der Schwangerschaft. In Usa verklagen sie heute den Malborough-Cowboy und wer weiß, was als nächstes kommt. Klage gegen Pieäch und Konsorten? Ach gab´s ja schon. ...Literverbrauch? Was nützen Deine 5.8l Diesel, wenn hinten mehr Dreck auskommt als bei den "üblichen" 9l Benzin? Wo ist da der tech. Fortschritt? Was machen wir, wenn auf 100km 12l E85 getankt werden müssen? Oder 15 kw/h? Klingt ja schrecklich? ...bei der Hybridtechnik geht es übrigens vorrangig um die Emissionsminderung! Das haben die Autobild etc.-Hupen in Deutschland leider noch nicht ganz begriffen; oder wollen es nicht begreifen. ...aber immerhin gab´s immer ein paar Leute (z.B. friesische Karabbenfischer auf ihren 2-Takt-Dieselgbooten), die ihr Maul aufgemacht haben (oder waren´s ihre Töchter?). ...na ja, in Schweden kippten die Seen um, weil die Ruhrpotties ihre Schornsteine immer höher bauten, um den Dreck loszuwerden. Geiler Lösungsansatz. Ob einer der Potties mal zum Angeln nach Schweden fuhr? Abgesehen davon, angeln ist öde;) ...Feinstaub oder Dieselruß? Was ist nun das Problem? Schwer -oder Leichtmetall? Wie gesagt, die Luft in Paris ist beschi...! Es richt nach Dieselabgase! Spaß am Rande, Abgasreinigung abschaffen könnte vielleicht bei der aktuellen Rentendebatte ein Beitrag sein. Hoffentlich ohne Anstieg der Krankenkassenbeiträge. Ich mach mir jetzt aber erstmal ein Bier auf, mit frischen sauberen Quellwasser gebraut, hoffentlich! Deutsches Reinheitsgebot von vor 300 Jahren;) Wie mieß muß das Bier wohl vor Einführung des Gebotes gewesen sein?
  18. Monarch hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier mal ein konstruktiver Beitrag zur Abgasproblematik: http://world.honda.com/HDTV/news/2005-4050705b/index.html Clevere Technik, gefällt mir! Die Gesamtumweltbilanz sollte natürlich bedacht werden. Aber offensichtlich fällt sie immer noch besser aus, einbezogen die Akkutechnik, als eine ordinäre Dieselkarre vom Schlage CDI. Die Technik scheint auch den herkömmlichen Startermotor und Alternator überflüssig zu machen (auch die schwere Bleibatt.). Vielleicht bringt ein "sauberer" Diesel was als Stromerzeuger, immer im höchsten Wirkungsgradbereich betrieben ohne Lastwechsel? Bei den Amis läuft gerade die Entwicklung eines solchen Fahrzeuges: Vier E-Motoren in den Felgen, ein Dieselstromerzeuger unter der Haube.
  19. Monarch hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Feinstaub: Das Problem beim Dieselruß sind besonders die krebserregenden Verbindungen, die sich an den Partikeln anlagern. Bei Mäusschentests mußten die armen Kerlchen das schon in den frühen 90ern feststellen. Aber sorry Volk&Wagen, ohne TDI wäre die Bude sicherlich schon pleite. Mit 8-Ventil 2l Motoren noch nach 2000 ist kein Staat zu machen. Die Kerle von der Autorüstung hatten auch beim letzten Kanzler eine Art Intermediatrecht, wenn die Brüder Probleme für die Dividende erblickten, gings gleich zum Kanzler. Heulesusen! Und undemokratisch dazu! Ein Dieselmotor erreicht seinen höchsten Wirkungsrad bei Voll(l)ast;). Ohne Abgasturbolader? Ha, ha, kein Idiot würde die Dinger kaufen. Dabei, die meisten wissen noch nicht mal, daß ein Turbolader unter der Haube steckt. Volk&Führer, sorry, Wagen, hat sich nicht getraut, den Rentnern auf´m Land verruchte Turbos zu verkaufen. Is`was für Chaoten und Mitdreißiger (und Saab-Spinner). Aber schließlich fingen die Frogs 2000 an, ihren Flaggschiff Peugot 605 einen Filter zu gönnen. Der Marktanteil an Rudolf war zu diesem Zeitpunkt auch etwas höher als bei uns (kommt er nicht aus Paris? Scheißluft da, habe ich vor einer Woche feststellen müssen). Überdies hätte die Karre Rauchwolken ziehend keinen guten Eindruck gemacht, wie die E-zwo-irgendwas von Benz in "beige". Dabei, die groben Rußbrocken bleiben eher in den Nasenhaaren erwachsener Männer hängen als die "Feinstaub-Partikel". Kinder, Frauen? Ist doch dem Pietschesrieder und Pieäch (oder wie das heißt?) egal! Dem Schröder auch! Aber der ist ja jetzt bei der Wirtschaft. Den "Volk", man könnte auch Pöbel sagen, ist das auch egal. Einzig manche Weiber heulen auf, wenn sie hören, daß Leben ihrer Babies sei bedroht. Warum die ihre Babies mit Rußkarre in die Schule fahren? keine Ahnung? Das Kind sitzt doch im Auto mit Aktivkohlefilter in der Klimaanlage. Ok, Toyota seigt, daß man den Diesel halbwegs sauber bekommt. Kostet aber. Schade um´s Geld, das in die Entwicklung gesteckt wird. Vielleicht ist Atkinson oder Otto-Hybrid besser? Sauberer! Aber selbst wenn Diesel nicht gesundheitsschädlich wäre, die Abgase richen trotzdem übel, Bitterfeld in der Zone überall? Und der Sound! Ohje! "Eat my Feinstaub!" ??? Support the bloody Franco-German c*nts?"
  20. Monarch hat auf Monarch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    zu TVR gibt´s nur eins: Das hier ansehen! http://www.sleepy-fish.com/images/videos/TVRs/Racing_Green_Sagaris_vhigh.wmv
  21. klasse! aber so schwach ist der motor unter 2000u/min auch wieder nicht, man gewinnt diesen eindruck doch nur, weil darüber der nachbrenner zündet! turboloch (AMS-autobild-deutsch) ist schwachsinn, turbolag ist besser. achterbahn :00000284 kannst du nicht die kupplung schnippsen, ohne gas zu geben? aus unter 50km/h im 5. geht´s doch auch ohne ruckeln? fahr mal ´ne volk&wagen golf gurke mit 2l hubraum!;) fährt sich wie ein 1600ccm motor. ohne turboloch;)
  22. Monarch hat auf Monarch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    der gehört dahin: http://www.bbc.co.uk/topgear/coolwall/subzero.shtml oder vielleicht hierhin: http://www.bbc.co.uk/topgear/coolwall/seriouslyuncool.shtml wo übrigens auch einige bmw-ikonen stecken :00000284 STRIKE! lousy bmw-driver, ha, ha!
  23. Monarch hat auf Monarch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    cool: http://www.bbc.co.uk/topgear/coolwall/cool.shtml uncool: http://www.bbc.co.uk/topgear/coolwall/uncool.shtml
  24. Monarch hat auf Dimmi9k's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    TopGear ist ein engl. Magazin von BBC 2. http://www.bbc.co.uk/topgear/ Vom Humor, Skript, Moderatoren und getesteten Wagen sowie Testmethode das Automagazin, das Spaß macht. Die Hack-Fressen im deutschen AutoFehrnsehen kann man getrost vergessen. Bieder, langweilig, schwäbisch.
  25. Monarch hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :00000449 der journalist ist auch ein typ. auf dem wetterradar sieht es im anschlussgebiet trotz holzfeuerung gar so über nicht aus. bei den schwaben wird mir schon etwas schwarz in den lungen. aber wenigstens atmet dort den dreck einer der verantwortlichen ein. was mir aber am besten gefällt: die ignoranz der zeitgenossen. aber wenigstens sinkt die schadstoffbelastung in der muttermilch, die armen babys, die in den 60-70er jahren gesäugt wurden. was ich ebenso merkwürdig finde, warum die leute auf sauberes trinkwasser wertlegen und sich darüber amüsieren, dass man in einigen ländern beim genuss von leitungswasser die sch...rei bekommt. warum ist aber atemluft uninteressant? feinstaub oder dieselruß? was ist nun am unangenehmsten?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.