Alle Beiträge von Scioutnonscio
-
Wie Saab 9-5 Sonderausstattung herausfinden?
Ja genau, also hat jeder 9-5 diese blinkende LED? Dahinter ist doch auch ein rundes Element, das aussieht wie ein Sensor, das ist aber Keiner?
-
9-5 ebay-Kauf mit Mängeln
Selbstverständlich halte ich Euch hier auf dem Laufenden liebe Forumsfreunde und ein paar Anmerkungen: @ Eber, was die guten Kontakte betrifft, guter Konter, ich habe ja auch die Steilvorlage geliefert.. ;-) Ich finde unabhängig vom Preis und auch vom Wert einer Sache, dass ein Artikel immer nach bestem Wissen und Gewissen des Eigentümers und / oder Verkäufers verkauft werden sollte. Natürlich muss man einen potentiellen Käufer vielleicht nicht zwingend auf alle kleinen Mängel, wie nicht funktionierende defekte Glühlampen, Kratzer an den Türen, den knarzenden Lautsprecher rechts hinten usw. darauf hinweisen, insbesondere wenn man es nicht gerade auf dem Monitor hat, aber wenn ich weiß, dass Mängel bestehen, die sich auf die Fahrsicherheit eines Fahrzeuges auswirken oder auch erhebliche Auswirkung auf den allgemeinen Zustand, dann MUSS ich darauf hinweisen. Wer auf einen Unfallschaden nicht hinweist, obwohl explizit danach gefragt wurde und davon wusste, macht sich haft- und evtl. sogar strafbar. Hier kommt noch ein weiterer Aspekt der bewussten Täuschung dazu. Für mich gibt es kein "Lehrgeld". Es gibt einen Zustand der nicht in Ordnung ist und den ich behoben haben möchte. Da spielt es keine Rolle, ob es sich um 10 Euro oder 100.000 Euro handelt. Und viel entscheidender, es geht um das Prinzip und eine grundsätzliche Haltung. Was ich mit Sicherheit nicht machen werde, ist das Fahrzeug einfach weiterzuverkaufen, nach dem Motto: der Nächste ist der Dumme. Was ich auch nicht möchte ist eine Wandlung des Kaufvertrages, wenn dann der Wagen genauso weiterverkauft wird und der nächste Unwissende in die Falle tappt. Auch einer der Gründe warum ich diesen Thread von Anfang an befüllt habe ist Transparenz, denn dafür ist so ein Forum da. Die wird es hier auch weiterhin geben, zumindest von meiner Seite und ja, ich werde weiter berichten.. :)
-
Heckscheibenwischer Saab 9-5
Danke Euch!
-
Wie Saab 9-5 Sonderausstattung herausfinden?
So, weder einen Kippsensor, noch Glasbruchsensoren konnte mein laienhaftes Auge erkennen. Mal ganz blöd gefragt: Die blinkende LED mittig auf der Mittelkonsole, gab es die nur bei Einbau einer Diebstahlwarnanlage?
-
9-5 ebay-Kauf mit Mängeln
Die Diskussion, geht weiter, sehr spannend... Ein paar Hintergrundinfos: das Fahrzeug war nicht auf den Verkäufer zugelassen, der letzte Eigentümer hat das Fahrzeug über mehrere Jahre gefahren und dann offensichtlich an ein Autohaus verkauft, das ironischerweise direkt neben dem Saab Händler / Werkstatt in Bad Tölz liegt, der das Fahrzeug über mehrere Jahre in der Inspektion hatte. Der hat es dann weiterverkauft und der ebay Verkäufer hat es dann günstig eingekauft und den TÜV / AU "machen lassen" ohne dass die Mängel beseitigt wurden. Eine zusätzliche Frage die sich mir gerade stellt. Ist der TÜV / AU eigentlich gültig, wenn klar, ist dass Mängel bestehen? Interessant wäre es auch zu wissen was die Rechtsabteilung des TÜV dazu sagt, wenn ich sie mit dem Fall konfrontieren würde/ werde, tatsächlich habe ich recht gute Kontakte bis auf Entscheiderebene. Kennt jemand im Übrigen einen sehr guten Saab Experten in München oder Umgebung, der sich das Fahrzeug mal ansehen könnte?
-
9-5 ebay-Kauf mit Mängeln
Ich habe die Möglichkeit nachweisen zu können, dass: 1. Der Verkäufer gewerblich tätig ist 2. Vom Verkäufer vor Ort zugesicherte Eigenschaften nicht erfüllt wurden 3. Der Verkäufer von dem UB-Schutz Kenntnis hatte 4. Der TÜV Prüfer das Fahrzeug nicht korrekt geprüft hat Ich halte Euch auf dem Laufenden... Vielen Dank für alle Kommentare soweit
-
9-5 ebay-Kauf mit Mängeln
Liebe Forumsfreunde, bevor die Diskussion überhitzt. Ich möchte hier keine Rechtsberatung in Anspruch nehmen, so hilfreich die Verweise auf diverse Urteile etc. sind, aber wenn ich eine rechtliche Meinung suche, würde ich in entsprechenden Foren nachfragen oder gleich anwaltlichen Rat zu Hilfe ziehen. Sollte dieser missverständliche Eindruck entstanden sein, sorry. Zunächst einmal ist das eine, wie ich finde, spannende Geschichte und da sie bereits einmal öffentlich gemacht wurde durch ein Forumsmitglied mit Verweis auf die ebay Anzeige, wollte ich dementsprechend dazu beitragen, wie die Geschichte weitergeht. Aufgrund der grundsätzlichen Situation wäre es sicher ratsam in Anbetracht der weiteren Schritte zunächst einmal nicht öffentlich zu kommunizieren, ich wollte Euch aber diese Information nicht vorenthalten, weil genau das dieses großartige Forum ausmacht, welches zunächst einmal den Sinn und Zweck verfolgt, sich gegenseitig zu helfen, so zumindest mein Verständnis davon. Und auch hier die wertvolle Erkenntnis was alles passieren kann und von der vielleicht auch zukünftig jemand Anderes profitieren kann. Zudem bestätigt es zumindest in Teilen die Aussage eines Forumsmitgliedes. Die Fragestellung: Was würdet Ihr machen, geschieht aus Interesse an der Meinung der Forumsteilnehmer im Sinne von: was würdest Du machen? Foren sind meines Erachtens zur Diskussion da, sollte das aber keinen Mehr- oder Unterhaltungswert für alle Anderen haben, dann sorry, gerne weiter zum nächsten Thema.
-
9-5 ebay-Kauf mit Mängeln
Liebe Community, erstmal vielen Dank für die vielen Kommentare und Hinweise. Ich möchte auf ein paar Punkte eingehen: Tatsächlich finden sich, nach etwas Recherche und wenn der Name des Verkäufers bekannt ist, recht eindeutige Hinweise auf eine gewerbliche Tätigkeit des Verkäufers, er betreibt einen KFZ Handel mit seinem Bruder. Es gibt noch weitere Beweismittel die eindeutig zeigen und die ich jetzt noch nicht öffentlich machen möchte, dass der TÜV Prüfer sich das Fahrzeug entweder nicht angesehen hat, oder die Mängel bewusst ignoriert hat, beides ist arglistige Täuschung, also Betrug und Prüfzeichenmissbrauch und Urkundenfälschung Vielen Dank für die anwaltliche Empfehlung, tatsächlich hatte ich explizit und mehrfach nachgefragt, ob weitere Mängel bekannt sind und der Wagen unfallfrei ist. In diesem Fall wird es nicht schwierig sein die entsprechenden Nachweise zu erbringen, dass eine klare Betrugsabsicht stattgefunden hat. Verkaufen ist aktuell keine Option (es sei denn alle Mängel sind einwandfrei behoben, oder als solche klar gekennzeichnet) denn zusätzlich zur juristischen Verantwortung beruht mein Wertesystem und moralisches Verständnis auf Transparenz und Ehrlichkeit was alle wirtschaftlichen Beziehungen ausmacht, wenn ich etwas verkaufe, möchte ich es also ehrlich und mit gutem Gewissen verkaufen. Die Frage die sich mir also stellt: - Weg, also wieder zurück damit, inklusive Schadensersatzforderung? oder - Reparieren und soweit in Ordnung bringen, damit er guten Gewissens gefahren und vielleicht irgendwann wieder verkauft werden kann? Was meint Ihr? Anmerkung: Ich hatte natürlich NICHT vorher den Beitrag von Janira gesehen, der vor dem Fahrzeug gewarnt hatte, ansonsten wäre meine Kaufentscheidung sicher anders ausgefallen.
-
9-5 ebay-Kauf mit Mängeln
So ein kurzes Update zum obigen Beitrag. Ich war heute beim Karosseriebauer, der Wagen ist an den Hinterachsaufnahmen durchgerostet. Es wurde nicht geschweisst, stattdessen wurde einfach schön Unterbodenschutz aufgesprüht um den Rost zu verdecken. Der TÜV ist original von Oktober 2018 NEU OHNE MÄNGEL, hahaha.... Somit kann ich diese Aussage von Janira nur bestätigen. Frage an die Community, wie würdet Ihr weiter vorgehen?
-
9-5 ebay-Kauf mit Mängeln
Nein persönlich angesehen habe ich ihn nach Ersteigerung. Dass Ersteigerungen immer ein Risiko mit sich bringen, dessen bin auch ich mir bewusst. Vielen Dank für den Hinweis @ janira, sehr hilfreich. Wenn ich es also richtig verstehe, fand die Besichtigung VOR den Reparaturen statt und nicht danach. Für mich war die Situation die: (Regelmäßig) scheckheftgepflegter Aero in scheinbar grundsätzlich gutem Zustand mit 2 Jahren TÜV. Erst nach dem Kauf offenbart sich langsam die etwas dubiose Herkunft. Der Wagen war jetzt zur ersten Ansicht in einer sehr gut bewerteten Saab Werkstatt in Bad Tölz der erste Check war soweit in Ordnung. Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten: Entweder es wurden die Mängel soweit fachmännisch behoben, dass der Wagen soweit zum TÜV technisch, soweit relevant und geprüft in Ordnung ist, oder, dass es sich um ein "Gefälligkeitsgutachten" handelt. - Dann handelt es sich um Prüfzeichenmissbrauch des Prüfers der TüV Stelle - Und evtl. muss die Leistung der sehr gut bewerteten Werkstatt angezweifelt werden, die nach erster Untersuchung und zusätzlich aufgrund der Historie des Fahrzeuges ja eine gute Einschätzung zum Zustand des Fahrzeuges geben kann. Was ich vermeiden möchte und eben aus diesem Grund bin ich zur Werkstatt gefahren, ist ein "Groschengrab" zu kaufen. Eine weitere konstruktive Handlungsempfehlung wäre interessant.
-
9-5 ebay-Kauf mit Mängeln
Ein bis 2017 geführtes Scheckheft, das bei DER Werkstatt geführt wurde, die für Saab im Raum Südbayern / München / Bad Tölz steht und hier im Forum empfohlen wird, ein ebay account mit über 200 100% positiven Bewertungen und keinerlei Verweis auf gewerbliche Nutzung, neuer TÜV / AU... nicht jeder ist anscheinend so schlau wie Du... Nochmal die konkrete Frage: hast Du Dir den Wagen angesehen und selbst gefahren und worauf basiert diese Experteneinschätzung?
-
Wie Saab 9-5 Sonderausstattung herausfinden?
Laut meinem Kenntnisstand gab es die Diebstahlwarnanlage 1 mit Sensoren gegen Glasbruch (350,- Euro Aufpreis) und die Diebstahlwarnanlage 2 zusätzlich mit Kippsensoren (400 Euro Aufpreis).
-
9-5 ebay-Kauf mit Mängeln
So ich weiß wo der jetzt ist. Und ich kann ein paar interessante Geschichten dazu erzählen aber der Reihe nach: Der Wagen fährt, wurde die Jahre davor scheckheftgepflegt beim Saab Händler in Bad Tölz, das war für mich auch der entscheidende Grund nicht sofort reisaus zu nehmen obwohl sich einiges seltsam angefühlt hat. Hast du den Wagen besichtigt? Steuerkette und Turbolader sind durch? Wie erkennbar? Auspuff? Wo? Hinterachse kann tatsächlich ein Problem haben, auf jeden Fall ein lautes Knacksen bei Anfahrt merklich bei längerer Standzeit von ein paar Tagen. Aber unter den Bedingungen hätte der Wagen doch niemals einen neuen Tüv bekommen dürfen und das wäre Betrug im doppelten Sinne?! Dass es sich nicht um einen privaten Verkäufer handelt ist mir auch erst bei etwas Recherche aufgefallen verkauft hat er den Wagen schön bei sich zu Hause.
-
Heckscheibenwischer Saab 9-5
Vielen Dank für den Link der sieht zwar konstruktionstechnisch aus wie der Bosch auf den ersten Blick aber ich werde es mal ausprobieren!
-
Wie Saab 9-5 Sonderausstattung herausfinden?
So erstmal danke für die schnellen Vin Tips das ist durchaus interessant, hilft allerdings beim Kern der Frage leider nicht wirklich weiter, denn die Basisausstattung ist aufgeführt Sonderaussstattungen nicht. Auch in den Unterlagen finde ich nichts das darauf hinweisen würde. Wurde das nicht irgendwo erfasst?
-
Wie Saab 9-5 Sonderausstattung herausfinden?
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Vin Nummer findet sich im Scheckheft?
-
Heckscheibenwischer Saab 9-5
Hallo, welcher Heckscheibenwischer passt zu einem Saab 9-5 Kombi? Ich habe einen Bosch Rear H304 bestellt, der laut Verkäufer passen sollte, sehe aber im Bosch Dokument, dass es für den Saab 9-5 (Y3SE) gar keinen unterstützten Heckscheibenwischer gibt. Der aktuelle Scheibenwischer original zieht schon ziemliche Schlieren. Hat jemand eine Lösung? Viele Grüße
-
Wie Saab 9-5 Sonderausstattung herausfinden?
Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit die Sonderausstattung eines Saab 9-5 (YS3E) irgendwo anzeigen zu lassen, mit den exakten Bezeichnungen? Sind diese irgendwo festgehalten? ZB um festzustellen ob die Diebstahlanlage 1 oder 2 oder keine eingebaut ist, oder Ich finde nichts im Serviceheft, oder muss man einfach "schauen" was eingebaut ist? Viele Grüße
-
Heckklappe lässt sich mit Schlüssel nicht entriegeln
Super, vielen Dank für die Zusammenfassung und Threaderstellung! Nein, nicht soweit mir bekannt wäre, das Grundsatzproblem scheint zu sein, dass ein Element nur dann greift, wenn Gegendruck vorliegt, siehe Bild 8 und dieser Zustand lässt sich nur herstellen, wenn der Schlüssel herumgedreht gehalten wird.
-
Heckklappe lässt sich mit Schlüssel nicht entriegeln
@ Thomas d, sehr gut dass es wieder läuft! Sorry, dass ich diesen Post mit gekapert habe, ich war der Ansicht, dass das Problem vielleicht identisch ist. An die Mods, wenn ich einen neuen Post starten soll, bitte kurz informieren, da das Problem von Thomas d ja gelöst zu sein scheint. An Alle, nochmal zurück zu meinem beschriebenen Problem: Lässt sich das Problem nachvollziehen? Hat jemand eine Idee, was getauscht werden kann? Normalerweise müsste das Schloss ja öffnen, wenn man einmal nach links dreht und nicht nur durch gedrückt halten des Schlüssels, richtig?
-
Heckklappe lässt sich mit Schlüssel nicht entriegeln
So und hier das Update in Form einiger Bilder zur besseren Darstellung und einem Beschreibungsversuch: Bild 1 zeigt den Schlüssel in der einzigen Stellung, die es ermöglicht die verriegelte Heckklappe zu öffnen. Nur aufschließen und dann Schlüssel loslassen bewirkt nichts, der Schlüssel muss in Linksdrehung gehalten werden, damit sich die Heckklappe entriegeln lässt Bild 2 zeigt eine Übersicht der Heckklappe und des Gestänges zur Orientierung Bild 3 zeigt das Gestänge näher Bild 4 zeigt den verriegelten Zustand der Heckklappe Bild 5 den Zustand wenn die Heckklappe entriegelt wird und zwar egal ob elektrisch oder manuell Bild 6 eigentlich ähnliche Stellung zu 5 zeigt was passiert, wenn ich versuche die Heckklappe nach manuellem entriegeln mit dem Schlüssel zu öffnen (Stellmotor gerade ausgebaut, da ich zuerst dachte es liegt daran), man sieht, dass der "Pin" bzw. Widerstand wieder nach innen rutscht in die geschlossene Stellung, somit öffnet sich nicht der "Schnapper" der die Heckklappe verriegelt Bild 7 zeigt was passiert, wenn man mit dem Schlüssel in Linksdrehung bleibt (siehe Bild 1 oben), dann drückt eine Stange nach unten und hält den "Pin" so in Platz, dass ein öffnen möglich ist, siehe Abbildung 8 Bild 8, hier öffnet sich dann die Heckklappenverriegelung Hat jemand eine Idee? Ich habe bereits versucht zu ölen bzw. mit Silicon zu behandeln, irgendwie komme ich gerade nicht weiter.
-
Heckklappe lässt sich mit Schlüssel nicht entriegeln
@ Sven, vielen Dank für den Hinweis @ patapaya, gerne stelle ich ein paar Fotos ein und versuche das Problem noch genauer zu beschreiben, mir ist leider aktuell nicht ersichtlich wie man das lösen kann.
-
Heckklappe lässt sich mit Schlüssel nicht entriegeln
Ich habe aktuell ein ähnliches Problem und komme weder mit der Suchfunktion noch den bereitgestellten Links weiter. Folgende Situation: Saab 9-5 Aero BJ 2001, die Heckklappe lässt sich nicht über die Fernbedienung und nicht über die Auslösung an der Tür öffnen. Ich hatte zunächst auch Kabel und oder Stellmotor vermutet, das Problem scheint aber ein mechanischeszu sein, denn: Normalerweise sollte ja manuell aufgesperrt werden, wenn ich den Schlüssel nach links drehe, dann wieder automatisch zurück in die Mittelstellung und dann über die äußere Verriegelung öffnen, es passiert aber nichts. Wenn ich den Schlüssel in der linken Position gedreht halte kann ich auch die Heckklappen öffnen. Bei näherem hinsehen sieht man dass dann auch an der Mechanik zwei Elemente ineinander verhaken, das passiert nur nicht wenn ich nicht den Schlüssel drehe. Hat jemand eine Idee? Und weiß auch jemand wo man diese grauen Pins bekommt die leider beim entfernen der Verkleidung teilweise abgebrochen sind?
-
Reaktionstest. Actung Suchtpotential!
-
Noch ein Geräusch
Tja, die komischen Geräusche... Mir geht es jetzt schon seit einigen Monaten so, habe einen 900s 92er BJ und immer bei etwa 150 km/h (+/- 3 km/h) ein vibrierendes Geräusch ähnlich dem "Fahrbahnmarkierungsgeräusch aber nur dauerhaft. Wenn ich auskupple tritt das Geräusch nicht auf und im vierten Gang (bisher zumindest) auch nicht... Also mein Mitgefühl.. :-)