-
Benzingeruch im Innenraum
OK, danke Euch. Also Schlauch am Aktivkohlefilter abnehmen und gleich erneuern (ich werde vorher den Geruchstest machen), und Schlauch vorne, Kurbelwellengehäuse, erst einzusehen, wenn Deckel ab ... Werde das mal so machen und später berichten! Grüße Thilo
-
Benzingeruch im Innenraum
Danke, Montezuma. Habe gerade mal nachgeschaut. Sehen konnte ich nichts, aber das muss nichts heißen. Ich habe dann mal den Motor laufen lassen und meinen Rüssel über jenen Schlauch gehalten. Ich meinte, einen leisen Benzingeruch wahrgenommen zu haben, aber das kann natürlich auch Einbildung sein. Werde den wohl prophylaktisch mal wechseln lassen, kann ja nicht die Welt kosten. Danke und Gruß, Thilo
-
Benzingeruch im Innenraum
Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich danke Euch sehr für Eure Antworten. Ehrlichgesagt, ich bin nicht so sehr technisch versiert, dass ich jetzt eine zündende Idee hätte, woran es liegt. Aber Kurbelwellengehäuseentlüftung klingt, der Symptome wegen, relativ logisch. Werde das Auto mal daraufhin überprüfen lassen. Danke und Grüße, Thilo
-
Benzingeruch im Innenraum
Hallo Kalle, das würde mich sehr wundern, wenn es daran läge! Aber ich nehme jeden Hinweis ernst und werde mal drauf achten ... Danke! thilo
-
Benzingeruch im Innenraum
Hallo miteinander, bei meinem 9-3I (Bj.1998) kommt es seit einiger Zeit zu unangenehmen Benzingeruch im Innenraum. Der Geruch tritt nicht bei Autobahn- und Überlandfahrten auf, sondern im Stadtverkehr bzw. bei Stop-and-Go. Ich habe bei meinem letzten Tüv-Besuch den Prüfer darauf hingewiesen (war ein sehr gewissenhafter Prüfer), aber er hat an den Stellen, die er einsehen konnte, nichts gefunden. Er wies mich jedoch darauf hin, dass er die Benzinleitung dort, wo sie unter der Isolierung verschwindet, natürlich nicht einsehen kann. Ist das ein spezielles Problem des 9-3, oder hat jemand von Euch damit Erfahrungen? Danke für Eure Mithilfe! Sommergruß aus Berlin, Thilo
-
mechanisches Geräusch beim Anfahren
OK, danke. Bin ich beruhigt!
-
mechanisches Geräusch beim Anfahren
Danke für die Tipps! Wenn man einmal das Getriebe ab hat, sollte man ja gleich die Kupplung mitwechseln. Die ist auch bei dem Auto (130TKM) noch nie gewechselt worden, glaube ich. Woran erkenne ich denn eindeutig, dass die Kupplung neu muss? Visuell von außen kann man das ja nicht erkennenm, oder? Mir sagte ein Mechaniker, manche Typen hätten dafür eine Art Luke ... Ahoi, Thilo
-
mechanisches Geräusch beim Anfahren
Moin! Das beruhigt mich ja. Bei mir ist das wie gesagt nur beim Anfahren mit wenig Gas, und dann ist es vibrierend, trocken, mechanisch, das Geräusch. Und übertönt das Fahrgeräusch. Aber jetzt ist es plötzlich weg, seit gestern. Dann kann es ja offenbar die Kupplung schon mal gar nicht sein, oder? Danke und Gruß Thilo
-
mechanisches Geräusch beim Anfahren
Moin, liebe Saabgemeinde, ich möchte Euch noch mal um Rat fragen. Mein 9-3I macht beim Anfahren mit wenig Gas im ersten Gang ein dumpfes, vibrierendes, fast schon mechanisches Geräusch. Und zwar genau dann, wenn die Kupplung kommt. Gelegentlich ist das Geräusch auch mal weniger, manchmal auch ganz weg. Und tritt bei höheren Gängen während des Schaltens in Fahrt nicht auf. Deutet das auf das bevorstehende Ende meiner Kupplung hin? Und wie dringlich ist eine Reparatur? Kann ich an Weihnachten noch mit meiner Familie die Strecke Berlin-NRW einigermaßen risikolos fahren? Danke für Euren Rat, Thilo
-
Datum ändern SID
prima, hat funktioniert. Danke zusammen!
-
Datum ändern SID
Moin Andreas, ja, der Spreepirat hat das Originalradio drin. Danke für deine Anleitung - aber ist dort das SID2 abgebildet? Diese eine Taste hab ich auf dem SID1 gar nicht ... Grüße, Thilo
-
Datum ändern SID
Moin nach Lintorf (wir hatten gerade gestern Besuch aus Lintorf, welch ein Zufall), danke für den Tipp. Das werde ich machen, DLF (oder DKULTUR) ist sowieso immer eingestellt ;-)) Grüße Thilo
-
Datum ändern SID
Moin Forum, mein SID zeigt auf einmal irgendein März-Datum an, weiß der Harry wieso. Nun habe ich im Manual keinen Hinweis gefunden, wie man das Datum ändert. Weiß das jemand? Danke und Gruß, Thilo
-
Beifahrerfußraum nass
Moin Forum, ich möchte diesem Thema noch einmal etwas hinzufügen. Habe nämlich genau das Problem: Wenn die Klima an ist, tropft es in den Beifahrerfußraum. Gibt es da noch weitere Möglichkeiten außer jenem Schlauch, der verstopft sein könnte? Innenraumluftfilter wechseln sinnvoll? Ich glaube, ich kann das irgendwie alles nicht selbst machen. Habt ihr einen Tipp? Gibt es einen Klimaanlagenexperten in Berlin und umzu? Danke und Gruß Thilo
-
elektrische Antenne defekt. Was tun?
... aber genau das ist mir ja vor zwei Jahren passiert. Im sibirischen Berliner Winter. Ich gehe mal davon aus, dass der Stab irgendwie eingefroren war. Tauwetter --> Schmelzwasser --> wieder Frost --> eingefroren --> knacks. Aber jetzt ist ja alles gut ...
spreepirat
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch