Zum Inhalt springen

lesseju

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von lesseju

  1. Laut Bedienungsanleitung läuft der Kompressor der Klimaanlage grundsätzlich immer mit, es sei denn er ist a) durch Einschalten des ECON Modus ausgeschaltet (dann funktioniert allerdings natürlich auch die Entfeuchtungsfunktion der Klimaanlage nicht, so dass die Fenster irgendwann beschlagen) oder es ist b) unter null Grad, dann schaltet er sich auch ohne "ECON" nicht ein. Man kann die Anlage so programmieren, dass beim Anlassen grundsätzlich erstmal der ECON Modus läuft - dann würde man also durch _Ausschalten_ des ECON Modus den Klimakompressor _einschalten_... (hä???) Stimmt aber so! Ach ja, noch was: Es ist nicht ganz richtig, dass ECON das Gegenteil von AUTO ist. In der AUTO-Funktion macht die Klimaanlage erstmal das, was sie für richtig hält (Umluft oder nicht, Temperatur, Gebläsestärke usw.). Aber auch in der AUTO-Funktion kannst Du jederzeit alles so einstellen wie Du willst (egal ob Du im ECON-Modus bist oder nicht), allerdings verschwindet dann -natürlich- sofort das "AUTO"-Symbol (weil es dann ja keine Selbsteinstellung der Klimaanlage mehr ist: Sobald auch nur eine Stufe des Gebläses z.B. manuell hoch- unter runtergeregelt wird, ist es ja Deine eigene Einstellung. Ob Du das dabei im ECON Modus tust oder bei eingeschaltetem Kompressor ist egal.
  2. Hallo zusammen, bin ein Neuling hier mit starker Schwedenverbindung und habe Euch gefunden weil ich seit zwei Stunden ein seltsames Problem habe. Ein ähnliches Problem scheinen hier ein, zwei Andere auch schon gehabt zu haben, allerdings mit ganz anderen Modellen (9000, 900). Beim Bedienen der Klimaautomatik meines 9-3 Anniversary, Bj, Ende 01, ca, 48.000km, ging plötzlich das Innenraumgebläse auf "voll", und die Bedieneinheit reagiert nicht mehr (d.h., die verschiedenen Einstellungen, sogar "off", werden im Display je nachdem was man drückt richtig gezeigt, aber es ändert sich tatsächlich nichts). Nach dem Ausschalten des Motors und Abziehen des Zündschlüssel geht es fröhlich weiter, nur wird jetzt die Luft feucht, also schaltet sich offensichtlich nur das Klimagerät ab. Helfen tut nur Abziehen der Sicherung für das Gebläse, aber steckt man sie wieder rein, geht es sofort -auch bei komplett ausgeschaltetem Wagen- weiter. Ich bin selbst kein "Schrauber", will mir aber von der Werkstatt am Montag nichts andrehen lassen, nur weil ich keine Ahnung habe... Weiß jemand was es sein könnte und wo sich die Teile/Reparaturkosten realistisch abspielen dürfen? Vielen Dank im Voraus, und ich hoffe ich kann mich hier mal irgendwann mit einem Tip revanchieren! Viele Grüße, Lesseju

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.