Alle Beiträge von der_rote
-
Tageskilometer.- Wegstreckenzähler ohne funktion
Aber klaro!!! Das von dir angezeigte Zahnrad ist bei mir fest. Aber das eben auf der anderen Seite( mit dem Roten Pfeil dran auf dem Bild) dreht bei mir durch. bin mir zu 99,9 % sicher das es eig. an der Welle fest sein sollte, aber da ist halt dieses 0,1 % was was mich zweifeln lässt!!! Doof nur das ich da nicht dran komme, nicht mal mit der dünnsten nadel um es zu verkleben!!! Dafür müsste ich das Ding was die Feder der Tachonadel hält abbekommen und das funzt ned so recht. Oder gibt es da einen Trick!?
-
Tageskilometer.- Wegstreckenzähler ohne funktion
So, heute habe ich mich mal an meinen KM-Zähler gewagt. Ausgebaut und zerlegt ist er, nun habe ich eine technische Frage dazu: Kann es sein das das letzte Zahnrad in der oberen Reihe (Gesamtkilometerzahl) auf der Welle fest sein muss? bei mir ist es nämlich lose!? Von dort geht es dann ja über ein weiteres Zahnrad an den Tageskilometerstandzähler. Also in meinen Augen macht es nur Sinn wenn es fest auf der Welle ist, möchte aber auch nichts falsch machen, deshalb frage ich mal lieber nach
-
TÜV- Mängelbeseitigung
Suuuuuper!!! Vielen lieben Dank, Problem ist gelöst! War eine Unterbrechung des blau/roten Kabels, die korrodiert war. Warum man das nicht mit einem Kabel durchgehend macht versteh ich zwar nicht aber was solls!!!
-
TÜV- Mängelbeseitigung
Danke schonmal! Also an Klemme 8 liegen 12,8 V an, wenn geschaltet, genau wie an der Sicherung. Geht das kabel direkt von der Sicherung auf die Leuchte hinten oder ist da noch ein Relai oder sonst was zwischengeschaltet? Mit dem Scheinwerfer weiß ich nicht genau, sieht für mich einwandfrei aus. bildet ne gerade linie und geht nach rechts aussen etwas hoch. LG Jan edit: habe mal die Kabel von der Sicherung aus verfolgt, da geht ein gelbes weg, welches auf das Headlight Relai geht (daran liegt es aber nicht, habe eins aus dem 9000er getestet, ging auch nicht). Welches Kabel geht von dort aber zur NSL ???
-
TÜV- Mängelbeseitigung
Hi, gestern wollte ich "mal eben" mein 901 CV mit neuem TÜV versehen aber da wurde nichts draus. Mängel: - Bremsen vorne - Feststellbremse ungenügend - Scheinwerfer vo/re Birne verdreht eingesetzt (Zitat: "der macht ein ganz komisches Lichtbild") - Nebelschlussleuchte ohne funktion Also habe ich die Beläge für vorne bestellt, Handbremse will ich dann auch nachstellen. Heute dann wollte ich schonmal mit den "kleinen" Sachen anfangen. Die Birne vo/re ist richtig eingesetzt!? Geht ja auch gar nicht falsch wegen den Nasen. Dann an die Nebelleuchten. Birnen sind Ok, Sicherung ebenso, Schalter funktioniert ebenfalls. Komisch ist, an der Glühlampe kommen nur ca 2 Volt an. Habe dann mal hier gesucht aber leider nur Beträge bezüglich Us Umbauten gefunden. Was kanns sein!? Danke im Vorraus
-
Fehlercodes....HILFE
Hey, habe fast diue selben Fehlercodes!!! Nur der erste fehlt mir (zum Glück ) Nach dem betätigen der Suche bin ich mir ziehmlich sicher das es die Lambda ist, wegen der Kombi der Fehlermeldungen! Stimmts oder liege ich falsch!? Dank und Gruß Jan
-
Fehlercodes auslesen
Juhuuuuuuuu, hab ihn!!! Versteck hat er sich im Schaltgestänge, also die komplette Mittelkonsole raus und da lag er dann!!! Danke an alle die mit mir verzweifelt sind !!! Nun werde ich mal gucken ob ich die codes ausgelesen bekomme und melde mich dann bestimmt nochmal P.S.: Werde den Anschluss jetzt aber dahin verfrachten wo er hin gehörtt und wo man auch dran kommt!!!
-
Fehlercodes auslesen
NICHT bei meinem !!! Ich könnt heuln!!! Noch wer ne Idee? Ansonsten geb ich ihn, wenn Zeit da ist mal in die Werkstatt meines vertrauens! Wenn auch nur ungern!!! LG und Dank Jan
-
Fehlercodes auslesen
Na da weiß ich ja was ich morgen tun werde!!!
-
Fehlercodes auslesen
Vielen Dank für das Bild!!! Super Service!!! ABER Bei mir is da nix!!! Bei mir sieht es dort so aus!!! ???
-
Fehlercodes auslesen
Sehen tu ich nur je 6 Leitungen die in den Seitenverkleidungen verschwinden. Muss die in Fahrtrichtung rechte ab?
-
Fehlercodes auslesen
Abwracken!? Also wenn es noch die 2500 von vater staat gäeb,.... !!! Neeeee, also ich finde wirklich nichts. Unter der Rückbank sind lediglich die Verdeckpumpe mit Anschluss, ein Steuergerät(ABS) meine ich, die Steckplatte für die Relays und die Kabel die in den Kofferraum und in die Sietenverkleidungen gehen zu den Boxen und zur Innenbeleuchtung. Vorne (zumindest da wo ich suche) is auch nichts. Nur 2x6er Stecker und die Kabel die vom Armaturenbrett zum Motor gehen, die Leitungen zum + Verteiler und die von der Stromzuleitung für das Verdeck und zu dem dortigen Sicherungskasten. :confused: Kann doch nicht so schwer sein!!!! "Edit Mom ich guck ma nach!!! /edit"
-
Fehlercodes auslesen
Und ich mal wieder der sich an ein Thema dranhängt !!! Also ich wollte auch mal nachsehen warum den das schöne CE zeichen leuchtet, finde aber ebenfalls den Stecker nicht!?!? Es handelt sich um ein bj 90 CV hat aber noch eine Bosch steuerung! (?) Also müsste der stecker unter den Rücksitzen sein, da is aber nix!!! Vorne neben dem + Verteiler sind 2 Steckverbindungen (je 6 Leitungen) aber keiner davon hat ein gelb/graues Kabel!!! ??? Was nun?
-
großer Kühlkreislauf
So,habe heute den neuen Alu Kühler und den neuen Thermostat eingebaut und oh Wunder, die Temperaturanzeige bleibt wieder da wo sie hin gehört!!! Danke an alle Tipgeber!!!
-
Rost an den Radläufen
Hi, bei dem 900er CV der gerade neu aufgebaut wird ist der linke Kotflügel absolut hin und es muss ein neuer her. Passt auf das CV auch der des CC bzw. Lim.? Sollte dem so sein, hat wer von euch noch einen solchen kostengünstig abzugeben? MfG und Dank Jan http://img12.imageshack.us/i/cabriorestauration032.jpg/http://img12.imageshack.us/i/cabriorestauration032.jpg/
-
großer Kühlkreislauf
Genau, so heisst das Ding das ich meinte, sorry nochmal für die Verwirrung!!!
-
großer Kühlkreislauf
Nöööö, erahnen muss ich da nix, is der erste, also gute 19 Jahre alt!!! Hätte nicht gedacht das das so plötzlich kommt!!! Bevor die Temp so extrem nach oben geschossen ist, war sie immer auf 3 Uhr "Festgenagelt" !!! Naja, hilft ja nix, muss ein neuer her oder kann es doch daran liegen das der Kreislauf nicht zugeschaltet wird?
-
großer Kühlkreislauf
OKOKOKOKOK Rechts und Links is nich so mein ding !!! Meine das Dingen "oben Rechts" was eben den Lüfter schaltet!!! Sorry für die Verwirrung !!! LG Jan
-
großer Kühlkreislauf
So, da hänge ich mich doch mit meinem neuen Problemchen hier mal wieder einfach dran !!! Mein Motor wird zu warm ,er geht bis in den roten bereich und der Kühler springt nicht an. Öl und Wasser ist reichlich in den Kreisläufen wo es hin gehört. Wenn ich den Thermostat (in Fahrtrichtung rechts oben) überbrücke springt der Lüfter an. Der dicke Schlauch oben wird auch heiß, unten aber nicht und der Kühler bleibt auch kallt. Nun meine Frage, Wasserpumpe oder schaltet der Thermostat gar nicht den Kühlkreislauf ein? Lg Jan
-
900i 2,0-16V von 1991 geht mal wieder aus :-(
Also gereinigt ist er, zudem war die Schraube der Riemenscheibe "fast" lose. Seidem ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. Hoffe mal das es dabei bleibt!!! Danke für die Tipps. Jetzt heisst es Daumendrücken!!!
-
Tageskilometer.- Wegstreckenzähler ohne funktion
Hi, seid kurzem funktioniert mein Streckenmesser komischerweise nur sporadisch und zwar hauptsächlich wenn es kühler ist, so kommt es mir vor. Zudem geht er, wenn man ganz leichten Druck auf den "Nuller" ausübt (quasi nur den Finger drauf legt). Ich geb mir jetzt mal direkt in meiner Frage die Antwort: Ich muss den ganzen Tacho zerlegen um mehr infos zu bekommen und dafür muss das kpl. Armaturenbrett raus. Richtig?
-
900i 2,0-16V von 1991 geht mal wieder aus :-(
Da ich ja noch keine Klima habe, werde ich es gleich heute einmal ausprobieren mit der reinigung. HAb ja Semesterferien und somit Zeit für solche experimente Danke für den Tip und ich werde berichten
-
900i 2,0-16V von 1991 geht mal wieder aus :-(
kla, mein ich doch
-
900i 2,0-16V von 1991 geht mal wieder aus :-(
Schade!!! Naja, ich mess das ding mal durch und melde mich dann nochmal!!! Wenn die Messwerte nicht passen sollten, muss die ganze Einheit (bei Scandix 295€ ) neu?
-
900i 2,0-16V von 1991 geht mal wieder aus :-(
Hi, hatte gestern und vorgestern das "gleiche" Problem mit meinem 900i cv von 1990. Bin gemütlich auf der Bahn ungterwegs als auf einmal der wagen anfing zuruckeln. Dann ging der Drehzahlmesser auf null. dann Zündung aus gemacht und wieder gestartet und er lief wieder. Gestern dann im Stadtverkehr das selbe, nur mit weniger Geschwindigkeit ;). Zuerst dachte ich an die Benzinpumpe(hatte seid längerem das Problem das er manchmal mit wenig spritt im Tank einfach aus ging), aber warum sollte dann der Drehzahlmesser ausfalllen? Nun habe ich hier gelesen das es der OT geber sein kann. Das ding is aber ganz schön teuer hab ich gesehn:( Kann es noch etwas anderes sein? Werde morgen mal nach der Anweisung den OT geber durchmessen. Danke im Vorraus