Alle Beiträge von der_rote
-
Elektrik / Anschluss / Fehlersuche
Ich werde berichten!!!! Danke im vorraus!!!
-
Elektrik / Anschluss / Fehlersuche
Danke für die fixe antwort!!! Welche beiden Sensoren(Temperaturfühler und Drucksensor?), und was sollte dann passieren? Also wenn ich den Trockner überbrücke läuft der zweite Kühler an. Befüllt wurde sie angeblich bei der umrüstung auf R413! Wo kann ich das checken? MfG Jan
-
Elektrik / Anschluss / Fehlersuche
Danke schonmal aber ich komme irgendwie nicht weiter!!! Hat evtl Jemand mal einen Klimaschaltplan für ein 1988er turbo CV mit Klima!? Also ich bin jetzt soweit: Klimaschalter schaltet 12 V auf das J-Relay, dort sollte dann aber der impuls vom Trockner ankommen um die 12V weiter zu schalten auf das H-Relay (oder???) womit dann der Kompressor angesteuert wírd (oder???) Am Trockner leigen 12 V auf der einen leitung an, diese schaltet aber nicht durch (liegt am fehlenden druck???) Ach und noch eins, wie um alles im Himmel komme ich an den Frostwächter dran!? muss dafür dann wieder das ganze Armatutenbrett raus!? Um jeden weiteren Ratschlag wäre ich echt dankbar!!!
-
Elektrik / Anschluss / Fehlersuche
Guten Morgen liebe Gemeinde!!! Bei dem CV von meinem Dad (Bj.88, 129 KW) funzt die Klima leider nicht und durchs forschen im Forum bin ich leider auch nicht viel schlauer geworden! Gemacht wurde: Umrüsten auf neue Flüssigkeit, Dichtigkeitstest, Schläuche neu. Leider tut sich dennoch gar nichts !!! Also laut Werkstatt soll der "Magnetschalter" defekt sein!!! Habe davon aber nichts lesen bzw. finden können, denke nun das sie die Magnetkupplung meinen, kann das sein!? Nun habe ich gelesen das man dies testen kann indem man direkt Spannung auf den Kompressor gibt (Richtig ??? ) bzw. direkt auf den Trockner (2ter Lüfter müsste angehen; oder???) Fragen über Fragen!!! MfG Jan EDIT: Also wenn ich direkt Spannung auf den Kompressor gebe, kuppelt die Magnetkupplung ein und läuft mit. wenn ich das Ding vorne rechts kurzschließe geht der 2te Lüfter an und die Drehzahl erhöht sich. Habe jetzt mal alle KAbel nachgemessen und vermute das es am Relay liegen könnte, oder ist das eher unwahrscheinlich!?
-
Ladedruck
Hi, mein Vater hat mit seinem 901 CV (175 PS) ein ähnliches Problem. Unter Volllast beschleunigt der Wagen nicht mehr über 180 kmh. Auch ist der Ladedruck im 1-3. Gang super, im 4. und 5. kommt er kaum über den halben gelben bereich hinaus. Es ist gerade ein komplet neuer Rumpfmotor sowie Ladeluftkühler verbaut worden, die Schläuche wurden incl. der Befestigungsstopfen gewechselt. Wodran kann es nun noch liegen!? MfG Jan
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Gefunden! Helfen tut es mir aber leider wenig !!! Werde wohl die Scheibe zurückschicken und gucken wo ich eine neue (passende) her bekomme, jemand ne Idee?
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Sowas dacht ich mir schon! Laufen sollte der Motor ja schon !!! Komisch finde ich das ich das Teil nicht im EPC finden kann.
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Aaaaaargh!!! Habe jetzt die neue Riemenscheibe hier, ein wirklich schönes Ding!!! ABER die Impulssscheibe von der alten passt nicht drauf, darauf habe ich natürlich nicht geachtet ich Depp!!! Was nun? Kann man diese einfach weglassen (aber der Ingenieur von damals wird sich bestimmt was dabei gedacht haben ) ??? MfG Jan (der im mom einfach kein glück hat )
-
Frage zu Alufelgen 6x15 ET 33
Danke auch wenns zum 241 Mal war !!! Gesucht hab ich aber!!!
-
Frage zu Alufelgen 6x15 ET 33
Und wieder ein altes Thema was ich hochhole!!! Leider hilft mir die Suche nicht immer genau weiter!!! Passen an mein 901 er Cabrio Felgen in der Größe 6x15 (superAeros) mit 195/65/15 Bereifung? Sind Ursprünglich vom 9000er von Papa und würden bei mir viiiiiiel besser aussehen !!! Frage ist nun ob Federwegsbegrenzung oder nicht, andere Reifen drauf oder nicht, einfach drauf oder nicht? MfG Jan
-
schwergängige/zähe Servolenkung
puuuuuh Geschafft!!! Ne neue Riemenscheibe hätte ich bei schwedenteile für 97.- bestellt, oder gibt es die woanders auch noch evtl. NOCH günstiger!? Die drei Keilriemen erneuer ich auch direkt, oder!? MfG und Dank Jan
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Aiaiaiai, ist das ein Spaß!!! Aber wie immer, zu letzt geben sie alle nach!!! Schraube is weg und wie bekomme ich jetzt den Corpus von der Welle!?
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Hehe, alles klar!!! Hatte es auch nur als "gering Schadenfroh" eingestuft!!! Den Trick mit dem "kurz starten" lass ich mir als letzte Variante offen stehen!!! Danke erstmal und bis späta, ich versuch mal mein Glück
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Jaja, is kla, wer den Schaden hat,......!!! Is die 30er Mutter links- oder rechtsgewinde!?
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Und es war doch die Riemenscheibe!!!!! Heute ist sie abgefallen. Ging doch auf einmal die Bat-Leuchtean und Servolenkung wa weg. Motor aus in Motorraum geguckt und da lag der äußere Rand samt aller Riemen!!! Na toll, keine Ahnung warum das mit der Kreide nicht gefunzt hat!!! Naja, nun heisst es eine neue Riemenscheibe montieren, kann man das selber ohne Bühne machen!? habe mal gefühlt und 3 Kreuzschrauben ertastet (glaub ich)!!! Is das die einzige Befestigung!? Nachträglicher Dank @wizard!!!
-
Himmelhilfe
Hat niemand ne Adresse wo es den Himmel fürs CV von 90 passend gibt!? Oder kann mir wer sagen um was es sich für einen Stoff dabei handelt!?
-
Schachtleistengummis
Also bei mir ist in der Mitte ein Stück rausgebrochen/gerissen aber eben beim Cabrio, ne andere schon aktuelle Bezugsquele gibt es nicht!?
-
Schachtleistengummis
Fürs Cabrio!!! Ja sehr schön!!! Da werde ich dann auch mal zuschagen!!!
-
Himmelhilfe
Hey, kann mir evt. jemand sagen wo ich einen PASSENDEN Himmel für mein 90er Cabrio her bekomme. Von Werkseite aus, vorne knappe 10 cm zu schmal. Mein Vater (der ein 88er Turbo CV fährt/restauriert) hat sich das kplt. Dach neumachen lassen inkl. Himmel, is aber auch etwas zu eng bemessen. Jetzt frage ich mich ob es die Dinger irgendwo erschwinglich und passent gbt oder ob ich mir eins nähen lassen soll. Dann stellt sich mir aber noch die Frage wo ich den Stoff her bekomme bzw. was es überhaupt für einer ist (unterscheidet sich doch bestimmt von den "normalen" Himmeln,oder). Mercy schonmal im Vorraus!!! Jan
-
Ausbau Rücksitzbank Cabrio: Es klemmt
Hey, also bei meinem 90er CV sind an der Vorderkannte der Sitzbank vier 10er (glaub ich) schrauben, die halten die schwarze Leiste die den Teppich festklemmt und eben die Sitzbank verschraubt. wenn die Raus sind war es das auch schon. MfG Jan
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Klima is leider nicht verbaut, kommt aber diesen Sommer! Pumpe ist Fest und bewegt sich nicht!
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Also die markierungen sind immernoch auf selber höhe!!! Kann man es sonst irgendwie rausfinden b es die riehmen sind!? hab mal irgendwas von bremsenreiniger draufsprühen gelesen, meine ich!?
-
schwergängige/zähe Servolenkung
So werde ich es sofort tun und berichten!!! Danke für den Tipp MfG JAn
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Sowas hatte ich mir schon gedacht!!! Mit was für kosten kann man da rechnen!? In der Werkstatt machen lassen oder selber!? Fragen über Fragen MfG Jan
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Ein schönes Bild ;) Man kann es sich richtig vorstellen!!! HAbe auch ein Problem mit der Servolenkung (so glaube ich zumindest) bei meinem CV 1990Habe leider per suche nichts gefunden also hänge ich mich mal hier ran und hoffe, wenns dch irgendwo ein Thema dazu gibt nen Linktritt zu bekommen!!! Und zwar habe ich ein höllisches quitschen aus dem Motorraum wenn der Wagen kalt ist und ich das Lenkrad bewege. Nach den ersten Kurven isset weg. Lenkung geht butterweich. Der Riemen is aber stramm. Flüssigkeit is drin und die Pumpe is dicht. ??? MfG JAn