-
Saab 900 I Automatik Vibration
Noch mal die Frage nach Zusätzen bzw. Additiven. Gibt es da sinnvolles am Markt. Welche Erfahrungen habt ihr. Danke Gruß Markus
-
Saab 900 I Automatik Vibration
Hallo Zusammen, danke erst mal für die Antworten. Habe erst mal das Reparaturhandbuch von Bentley bestellt. Werde Bremsbänder einstellen lassen und das Öl wechseln und Filter reinigen lassen, sind Zusätze zum Öl sinnvoll, wenn ja welche, und welche Erfahrungen habt ihr gemacht.
-
Saab 900 I Automatik Vibration
Danke für die Antworten. Habe bis jetzt erst einmal das Öl gewechselt. Leider keine Verbesserung. Werde Filter und weiteren Ölwechsel machen. Wie stelle ich die Bremsbänder und den Kickdown-Bowdenzug ein. Wenn jemand noch andere Ideen hat, freue ich mich über Anregungen. Grüße Markus
-
Saab 900 I Automatik Vibration
War schon beim Spezi, hatte aber auch keine Lösung. Fand es aber auch nicht besorgniserregend. Normal ist es aber offensichtlich auch nicht und wie kleinschreiber schon schrieb, ziemlich nervig. Hat denn niemand im Forum das gleiche Problem und hat es gelöst. kleinschreiber hat zwar das gleiche Problem, aber genauso wie ich leider keine Lösung. Also an alle Automatikfahrer, wer hat Lösungsvorschläge. Danke Gruß Markus
-
Saab 900 I Automatik Vibration
Bei mir ist die Vibration auch nur auf D und nicht auf R. Bei N oder P sowieso nicht. Der Motor läuft sonst super und auch perfekt eingestellt. Ich glaube nicht, dass es am Motor liegt. Er springt sofort an und macht sonst keine Probleme, hat ja auch erst 130.000 gelaufen. Ich bin für jeden Tip dankbar. Danke Gruß Markus
-
Saab 900 I Automatik Vibration
Kennt jemand das oben beschriebene Problem? Gruß Markus
-
Saab 900 I Automatik Vibration
Ich wohne im Raum Osnabrück - - - Aktualisiert - - - Was für Defekte können da vorliegen, und wie kann man sie beheben? Danke Gruß Markus
-
Saab 900 I Automatik Vibration
Hallo Zusammen, Habe endlich mal wieder einen Saab. Ein schönes Cabrio 900 I Automatik Bj 1989, 126 PS. Absolut rostfrei, erst 132000 km gelaufen., schöner Lack, gutes Dach und Automatik. Leider vibriert der Wagen ziemlich stark im Stand, wenn die Fahrstufe eingelegt ist, stellt man auf N ist alles weg, auch wenn ich losfahre, ist die Vibration nach wenigen Metern nicht mehr zu spüren. Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen kann, oder ist es vielleicht normal. der Motor ist richtig eingestellt und läuft ganz normal, das Getriebe schaltet sauber. Getriebeöl wurde gewechselt, war wohl ziemlich dunkel, aber keine Besserung. Saab Spezi fand es jetzt nicht besorgniserregend, ich empfinde die Vibration aber als ziemlich stark. Freue mich auf eure Antworten. Gruß Markus
-
Hoher Oelverbrauch, Zylinderkopfdichtung defekt?
Hallo zusammen, Fahre einen Saab 900 II 2,3i 150 PS Cabrio Bj 96, 210000 km gelaufen. Der Wagen hat einen hohen Ölverbrauch (ca. 1liter auf 2000 Km). Ölaustritt ist im Bereich der Zylinderkopfdichtung deutlich zu sehen. Kann soviel Öl aus dem Motor gedrückt werden? Im Wasser ist, glaube ich, kein Öl zu finden. Sollte man, wenn es die Zylinderkopfdichtung ist, die Steuerkette mit wechseln, habe hier gelesen, dass erst gewechselt werden muß, wenn sie rasselt, tut sie aber nicht und die Kosten sind ja nicht ganz unerheblich. Danke für eure Antworten. Gruß Markus
-
Klima macht Geräusche
Danke für eure schnellen Antworten. Wenn schon Geräusche da sind, kann denn ein Service noch lebensverlängernd helfen? Oder sollte ich die 100 Euro lieber in den neuen Kompressor stecken? Mache ich noch mehr kaputt, wenn ich die Klimaanlage so weiter benutze, oder gibt sie einfach irgendwann ganz auf, und ich kann mir dann überlegen, was ich mache? Danke gruß Markus
-
Klima macht Geräusche
Ich habe noch keinen Service machen lassen, habe den Wagen noch nicht so lange. Kühlt denn die Anlage auch mit zu wenig Flüssigkeit? Kann mann bei beginnenden Geräuschen noch einen Lagerschaden abwenden, wenn sofort ein Klimaservice gemacht wird, oder war es das dann schon. Was kostet ein neuer, oder gebrauchter Klimakompressor inkl. Einbau? Danke Gruß Markus
-
Klima macht Geräusche
Hallo Zusammen Ich habe mal wieder eine Frage zu meinem Saab 900 Cabrio Bj 96. Meine Klimaanlage macht Geräusche. Wenn ich die Klimaanlage einschalte (keine Klimaautomatik), wird es deutlich lauter, als ohne Klimaanlage. Hört sich an wie ein defekter Elektromotor, ein wenig mahlende Geräusche, kühlt aber noch ganz normal. Kann mir jemand weiterhelfen. Ist vielleicht irgend ein Riehmen kurz vor dem Exidus oder ist es was schlimmeres. Ich hoffe nicht. Vielen Dank für eure Antworten. Gruß Markus
-
Cabriodach Gelenke ölen?
Hallo erst mal frohe Ostern, Ich habe wieder mal ein paar Fragen zu meinem Cabrio Bj 96. Möchte gerne die beweglichen Teile des Daches pflegen dh. ölen, um möglichst noch lange Spass am Dach zu haben. 1. Darf ich das 2. wenn Ja, womit öle ich. WD 40, Balistol, Silikonspray? 3. Und wo sollte mann ölen? Mache ich das Dach dann nur bis zu einer bestimmten Stelle auf, öle dann die Gelenke und fahre es dann weiter auf? 4. Wie sieht es mit den Motoren aus, brauchen die auch Pflege? Danke für eure Hilfe Gruß Markus
-
saab 900 II cabrio Bj 96 Anschluß cd wechsler
Danke für Deinen Tipp. Wechsler habe ich schon. Falls der im Eimer sein sollte melde ich mich gerne. Was für einen hast Du denn 605 oder 635. Gruß Markus
-
saab 900 II cabrio Bj 96 Anschluß cd wechsler
Hallo ich habe noch eine Frage. Bei mir ist ein original Saab Radio eingebaut (Cabrio Bj. 96). Das Radio hat eine CD Taste. Ist dann auch schon automatisch das Kabel für den cd wechsler bis zum Kofferraum verlegt. Wenn Ja, wo finde ich das Kabel. Ist serienmäßig ein Clarion cd wechsler eingebaut. Welche cd wechsler passen? Danke für eure Antworten. Gruß Markus
Markus.K
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch