Zum Inhalt springen

marga

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. marga hat auf marga's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, jetzt muss ich mal wieder ganz blöd fragen. Unser gutes Stück: 9-5, Benziner, 110 KW, Baujahr 2000, 270 Tsd km, Schaltgetriebe. Nun hat unser Schrauber uns vorgeschlagen, vorsorglich ein Teil auszutauschen, damit wir keinen Motorschaden bekommen. Ich Untechnikerin habe mir noch nicht mal den Namen merken können. Kann es ein Unterdruckventil gewesen sein? Kosten incl. Arbeit geschätzt auf 200€. Lohnt sich so einen Investition denn noch und ist es wahrscheinlich, dass uns der Motorschaden bevorsteht? Der Wagen hat noch TÜV bis 01/2019. Ich dachte solange soll der fahren, ohne dass ich noch was machen lassen muss und danach dürfen sich die Bastler freuen, wenn sie noch was Heiles drin finden. Wienlange fahren denn unsere Kultautos so? Ich fahr ihn ja nach wie vor gerne. Wäre dankbar für eine Einschätzung eurerseits. Lieben Gruß marga
  2. marga hat auf marga's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Frank, danke! Sogar die Farbe passt! Aber noch ne Frage: wir sind gerade dabei, den kaputten Spiegel auszubauen und stehen mal wieder vor dem Problem eine Verkleidung abmachen zu müssen. Wie geht das? Wo ist die den fest? Hebeln fühlt sich nicht gut an!? Da ist so ein schwarzes Dreieck am Fenster und ein blaues Teil neben dem Spiegel? Hast du nen Tipp? Danke!
  3. marga hat auf marga's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, nun ist unser rechter Aussenspiegel komplett kaputt - Ausparkschaden meiner Tochter :-(. Carportpfosten ist einfach nicht zur Seite gegangen. Meine Frage an euch: Was muss ich kaufen? Habe was Gebrauchtes gesehen, aber da fehlte die Verkleidung. Können wir das selber machen? Kann ich irgendein Billigteil nehmen? Hat jemand nen link für mich? Vielen Dank marga
  4. marga hat auf marga's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke! Die Bremsen waren letztes Jahr dran. Dann fahr ich mal in meine Werkstatt und frag ihn, für wieviel er es machen kann! Dann lass ich meine Tochter lieber nicht mehr mit fahren! Nochmals Danke, marga
  5. marga hat auf marga's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, muss schon wieder eure Hilfe in Anspruch nehmen. Bei unserem Saab 9-5, Baujahr 2000 ist hinten links ums Rad alles nass und das, was ich für Stoßdämpfermanschette? halte auch. Ist das ne große Sache? Was kostet das in der Saabwerkstatt? Kann das mein Schrauber auf dem Land auch? Kann ich damit noch fahren?? Vielen Dank fürs Antworten, marga
  6. marga hat auf marga's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe ihn gestern aus der Werkstatt geholt: 185 ,-!!! Neue Pumpe für 65,- netto plus Arbeitszeit! :( aber alleine haben wir es im Dunkeln nicht hingekriegt! Schade! Lag aber weder am Wasser noch an irgendwelchem Dreck! Halt einfach 14 Jahre alt, da darf schon mal was kaputt gehen! Danke für eure vielen Tipps! Frohe Weihnachten marga
  7. marga hat auf marga's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, das macht Sinn, denn dann ist die Pumpe doch kaputt. Und an die Pumpe komme ich von vorne. Und die sitzt außerhalb von dem Behälter. Wo kaufe ich die am besten?
  8. marga hat auf marga's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Pumpe für die Scheinwerfer und die Scheibe ist dieselbe? An den Scheinwerfern kommt Wasser an. Kann dann die Ansaugung verstopft sein? Geht die für die Scheibe auf der anderen Seite weg? Um an die Pumpe zu kommen, muss man da das Rad entfernen?
  9. marga hat auf marga's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke! Es gibt ja zwei verschiedene Pumpen??!!! Ich glaube, ich bringe ihn doch ihn die Werkstatt :( marga
  10. marga hat auf marga's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, irgendwie kommen wir nicht weiter! Wir haben nun die Verkleidung offen und das erste V-Teil mal abgemacht. Der Schlauch ist von innen komplett unverkalkt. Und wenn man nun die Waschanlage betätigt, kommt aber kein Wasser aus dem offenen Schlauch! Was ist denn noch zwischen dem Vorratsbehälter und dem ersten V-Teil? Übrigens, Sven, der Wasserstand wird aber nicht niedriger! Es fehlr nichts, obwohl ich bestimmt 100 mal versucht habe, Wasser zu bekommen! Hat jemand noch ne Idee? marga
  11. marga hat auf marga's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gut, dann fangen wir da an! Ausgerechnet, wenn es so kalt ist und nach Feierabend dunkel! Danke, marga
  12. marga hat auf marga's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, bei unserem Saab 9-5 kommt kein Wasser mehr aus den Düsen der Frontscheibe. Kann es sein, dass alle drei gleichzeitig verstopft sind? Wir haben sehr hartes Wasser und ich habe immer mit Leitungswasser aufgefüllt. Der Wasserbehälter ist voll, es sind keine nassen Stellen zu finden, den Motor der Pumpe hört man, wenn man sich bückt und bekommt auch gleich einen Strahl Wasser von den Scheinwerferwischern ins Gesicht gespritzt. Es ist alles so gut verpackt, dass man nichts sieht! Sollen wir erst die Motorverkleidung abmachen? Ich habe gelesen, dass man die schwarzen Plastikteile mit dem Schraubenzieher loshebeln kann. Oder soll ich versuchen, die Düsen mit ner Nadel zu entkalken? Aber da alle drei trocken bleiben, liegt der Fehler woanders, oder? Ich hoffe, ihr habt ne Idee, damit ich das noch vor der 1300 km Weihnachtsheimreise repariert kriege. Lieben Dank marga
  13. marga hat auf marga's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die antworten! Der Wagen hat 220 000 km brav gelaufen! Ja, der Schrauber ist so ein Mensch für sich, wenn er gut drauf ist, kriegt er alles hin und wenn er nicht will, dann halt nicht. Ichhabe leider als Alternative nur den Saabmann und der muss alles immer nur neu machen. Während mein Schrauber mir auch mal nen gebrauchten Edelstahl Endtopf einmontiert und ich bin mit 150,- dabei! Es scheint sinnvoll zu sein, den Wagen noch mal zu ihm auf die Bühne zu fahren und ihn noch mal suchen zu lassen. Abdrücken? Testet das das System auf Dichtigkeit? Und dann sehe ich wo es rauskommt? an dem Schlauch auf der Unterseite vom Kühler hängt öfter nen Tropfen. Und da ist auch die rostige Schlauchschelle. Aber wenn ihr sagt, da kommt man dran, dann muss er ran!!!!! Ich lass ihm seinen Feiertag und dann fahr ich Montag nochmal hin! Danke marga
  14. marga hat auf marga's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, ich brauche mal wieder eure Hilfe! Unser Saab verliert seit einigen Monaten Kühlwasser. Ich habe immer Wasser und im Winter Kühlflüssigkeit dabei, um nachfüllen zu können. Mein Schrauber hat gesagt, dass es aus einer Schlauchschelle auf der Unterseite kommt, die verrostet ist und dass er da so schlecht dran kommt und sie deshalb nicht tauschen will!!!!!! Da es Winter in Bayern war und eisige Minusgrade, habe ich verstanden, dass er keinen Bock hatte, seine Hände zu opfern. Er hat Dichtmittel reingeschüttet, was aber nur mäßig geholfen hat. Also er verliert so ungefähr nen Liter auf 1000 km. aber es ist nicht nachzuvollziehen, wann er mehr und wann weniger verliert. Meine Frage an euch: Ist die Stelle wirklich so schwierig zu erreichen? Was muss man denn alles wegschrauben, um dran zukommen? Können wir da was vorbereiten? Oder meint ihr, dass er woanders undicht ist? Der Bypass ist es aber nicht, denn an der Stelle ist er ganz trocken. Das kommt unten raus. Wenn man davor steht: links, ganz vorne. Jetzt, wo er wieder neuen TÜV hat, will ich es doch gerne richten lassen! Aber wenn mein Schrauber da 3 Stunden dran rummachen muss, wird es sehr teuer! Vielen Dank schon mal an euch und schönen Abend marga
  15. Hallo Wasi, wir haben das Fenster zuerst wieder richtig eingeführt. Das haben wir zu zweit gemacht. Einer hat die Scheibe oben gehalten und dann haben wir sie in die richtige Position gebracht. Die kann man ganz leicht bewegen. Sie steht unten in der Schiene von der Fensterhebermechanik und seitlich läuft sie zwischen den Dichtungen! Und dann haben wir sie nach unten mithilfe der Mechanik abgesenkt und dabei oben festgehalten, damit sie nicht wieder verrutscht, Rollen rein und dann hat schon alles gestimmt! Ich hoffe, du hast meine laienhafte Beschreibung verstanden! Viel Erfolg! marga

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.