Zum Inhalt springen

marga

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von marga

  1. Hallo Klaus! Komme aus Bayern! 85356 Freising! Danke Marga
  2. Hallo zusammen, haben einen 9,5 , 2,0 Baujahr 2000. 145 000 km. Sind gestern wegen Totalölverlust liegen geblieben.Grund: Leitungen durchgerostet. Das ist klar, dass ich das bei Saab machen lasse, aber mein guter Werkstattmeisterr hat noch viele Mängel festgestellt. Meine Frage bezweckt, rauszufinden, was ich bei Saab machen lassen soll und was bei ATU oder co und was ich meinem Mann anschaffen kann!!!!! Also: Bremsscheiben: Vorne verbraucht, hinten verrostet :600 + MWST ? Hinterer Schalldämpfer: 300+Arbeitslohn +MWST? Druckleitung zur Servolenkung? Besser bei Saab! 280+MWST Bei der normalen Inspektion habe ich bei euch schon rausgefunden, dass man den Innenraumfilter selbst wechseln kann. Habe superanleitung gefunden. Muss mein Mann ran. 120+MWST gespart, naja nicht ganz, kaufen muss ich das Teil ja auch.Wo macht ihr das? Muss es ein Original sein? Sorry für mein diletantisches Fragen , bin eigentlich Fahrradfahrer, aber ich liebe meinen Saab! Mich ärgern schon alle und sagen ich soll die Abwrackprämie nehmen, aber bis gestern war er total zuverlässig! Vielen Dank für Eure Mühe! Marga

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.