-
1.9 TiD Partikelfilter-Kauf, Empfehlung?
Hallo, wo bekomme ich einen Partikelfilter für den 1.9 TiD her, der eine ordentliche Qualität aufweist, aber nicht gleich UNsummen kostet? Ich spreche also von einem gesunden Preis-Leistungs-Verhältnis! Bin wirklich über jede Empfehlung oder Erfahrung dankbar! Beste Grüße von der Küste! Toffer
-
Zulassung/Schlüsselnummer Saab 9-5 MJ 2006 1.9 TiD
Danke für die schnelle Antwort! So ein COC-Dokument habe ich zum belgischen KFZ-Brief dazu bekommen beim Kauf. Hätte mir das denn auch schon weiter geholfen? Bin ansonsten mit den Antworten schon mal restlos glücklich!
-
Zulassung/Schlüsselnummer Saab 9-5 MJ 2006 1.9 TiD
Was sind denn COC Dokumente? Du merkst wahrscheinlich an meiner Frage schon, dass ich keine Ahnung habe!
-
Zulassung/Schlüsselnummer Saab 9-5 MJ 2006 1.9 TiD
Danke für die schnelle Antwort! Und 9116/AAL für den Kombi ist zur Identifikation ausreichend! Ich meine die hätten in der Werkstatt irgendwas von den Feldern 2.1 und 2.2 auf der zulassungsbescheinigung Teil I gesagt! Ist das die oben genannte Nummer?
-
Zulassung/Schlüsselnummer Saab 9-5 MJ 2006 1.9 TiD
Hallo, ich habe ein kleines Problem! Ich habe mir einen Saab 9-5 Kombi, 1.9 TiD in Belgien gekauft. Dementsprechend hat er auch nur einen belgeischen KfZ-Brief. Jetzt müssen an dem Auto diverse Sachen gemacht werden, damit ich eine Vollabnahme durch den Tüffer machen lassen kann. Meine Werkstatt braucht dazu eine deutsche Zulassungsnummer oder Schlüsselnummer, die wohl nur auf dem deutschen Fahrzeugschein abgedruckt ist und leider nicht auf dem belgischen KfZ-Brief, damit sie die entsprechenden Teile bestellen können. Zumindest hat man mir das so gesagt. Kann mir jemand diese Schlüsselnummer, die ich dafür brauche zukommen lassen? Das wäre ein Traum! Beste Grüße, Toffer
-
Kombi: Radlager/-naben hinten Ersatz?
Ersteinmal ein großes Danke für die vielen Tips und eure Ratschläge! Wirklich super diese Forum! Also Lagergeräusche im Sinne von knarren oder knacken sind nicht zu hören, aber mein Werkstattmeister meinte, dass er das ganze Rad kippen kann, wenn der Wagen auf der Bühne ist und das Rad seitlich zur Achse verwinkelt (weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll). Ich vertraue ihm da eigentlich auch, denn bisher habe ich nur gute Erfahrungen gemacht mit dieser Werkstatt. Hatte beispielsweise mal ein defektes Lichtrelais, so dass immer das Fernlicht auf der linken Seite durchgebrannt ist. Und anstelle ein teures originales Ersatzteil einzubauen, haben sie mir das gelötet und seit dem keine Probleme mehr. Zum Kostenvoranschlag: Mein Werkstattmeister meinte auch, dass es zu teuer sei und hat mir ja deswegen auch vorgeschlagen ich könnte mich auch alleine mal umschauen, ob ich die Teile günstiger bekomme und er würde mir sie dann einbauen. Finde ich eigentlich fair! @AERO-Mann: Danke für die Glückwünsche zu meinem Diesel. Wusste gar nicht, dass der so selten ist. Bin bisher wirklich sehr zufrieden. Fahre ihn jetzt seit fast 4 Jahren ohne große Probleme und habe seit dem Kauf über 150.000Tkm abgespult. Zieht immer noch gut an und der Durchschnittverbrauch liegt bei 7,5 Liter. Ich kann mich also nicht beschweren. Habe noch kein schöneres Auto gehabt! Beste Grüße von der Küste, Toffer
-
Kombi: Radlager/-naben hinten Ersatz?
Hallo, bei der allherbstlichen Inspektion, um meinen Saab fit für den Winter machen zu lassen wurde mir gesagt, dass beide hinteren Radlager fertig seien und ich dringend neue bräuchte. Der Werkstattmeister hat dann pro kompletter Nabe ca. 360,- NETTO aufgerufen, so dass ich mit Einbau bei ungefähr 1100,-EUR landen würde. Er hat mir aber angeboten, dass ich mich auch selber um günstigere Radnaben kümmern könnte, die er mir dann einbauen würde. Kann mir von euch jemand einen Zulieferer empfehlen, der eine gute Qualität zu einem vernünftigen Preis anbietet? Oder hat jemand von euch noch eine andere Idee für die Lösung meines kleinen Problems? Ich fahre einen 2.2 TiD Kombi, Baujahr 2004 mit derweil knapp über 300.000Tkm! Beste Grüße aus dem Norden, Toffer
-
Heckklappe verriegelt nicht!
Hallo alle miteinander! Seit gestern verriegelt meine Heckklappe nicht mehr (Kombi, MY 2004)! Wenn ich mit der Fernbedienung abschliesse hört man zwar hinten an der Heckklappe ein summendes Geräusch, aber nicht das Klacken vom Verriegeln und die Heckklappe is weiterhin offen! Türen sind alle zu! Kann mir jemand ein paar Tips geben zur Fehlersuche, bevor ich den Freundlichen bemühe! Das wäre super! Grüße von der Küste, Toffer!
-
Blinkrelais und SID spinnen rum!
Vielen Dank für die Antworten! Eine Frage hätte ich aber: Wie kann ich die Stromversorgung am SID überprüfen? Ich hab die ganze Sache jetzt übers WE beobachtet und dabei is mir aufgefallen, dass das SID bei jedem "Zündung ON" neu startet. Also Datum Uhrzeit und auch sonstige Parameter beginnen alle neu. Kann es sein, dass kein Dauerplus anliegt und wenn ja, wie krieg ich das raus? Ach so, muss ich eigentlich um das SID zu reparieren (im Moment sieht es ja danach aus) zum Freundlichen oder gibt es da einen anderen Spezialisten, den ihr mir empfehlen könnt? Gruß von der Küste, Toffer
-
Blinkrelais und SID spinnen rum!
Ein Hallo von der Küste an Alle! Ich war heute bei der HU und AU beim TÜV Nord und nachdem der Typ wie ein Schießhund alles begutachtet hat und ich wieder vom Hof gefahren bin, musste ich feststellen, dass mein Blinker keine Geräusche mehr macht. Also die Blinker und auch die Anzeige im Amaturenbrett funktionieren, aber es ist kein Blinkgeräusch zu hören. Weiterhin ist die Beleuchtungsfarbe des SID nicht in Ordnung. Anstelle des bernsteinfarbenen Farbtons ist es nur ganz schwach und eher hellblau. Auch sind die ganzen Einstellungen, wie Uhrzeit und Datum auf Null gestellt. Wie kann das sein? Hatt es vielleicht damit zu tun, das der gute Mann vom TÜV bei der AU ein Datenkabel unten im Fahrerfußraum an meine Lady (Kombi MY 2004) angschlossen hat und anschließend seinen Test gemacht hat bezüglich der Abgaswerte? Falls jemand von euch schon ähnliche Ausfallerscheinungen gehabt hat und/oder eine Lösung weiß, so wäre ich ihm sehr über eine Antwort verbunden! Grüße von der Küste, Toffer!
-
Fremdradio im Saab 9-5 MY 2004 möglich?
Hallo an alle, habe jetzt mein Fremdradio von Pioneer AVH-P4000DVD in meinem Baby einbauen lassen und es funktioniert ohne Probleme. Super Sound und Höhen viel klarer und viel sattere Bässe! Einfach der Hammer! Wollt euch also wissen lassen, dass ein Fremdradio mit dem AS 2 ohne weiters kompatibel ist. Für alle, die vielleicht noch überlegen! Grüße von der Küste
-
Tempomat nachgerüstet!
Hallo, habe bei meinem 9-5 Kombi MY 04 einen Tempomat nachgerüstet. Sprich: ich habe den "normalen" Blinkerhebel gegen einen Blinkerhebel mit eben dem Tempomatschalter ausgetauscht. Der Austausch an sich war völlig problemlos und eine Sache von ein paar Minuten. Ist ja im Prinzip alles nur Plug and Play. Nun zu meiner Frage: Ich habe hier im Forum gelesen, dass der Tempomat in der Werkstatt mit dem Tech 2 freigeschaltet werden muss. Bei mir funktioniert er aber völlig problemlos. Also nach dem Einschalten ist unter dem Tacho die Anzeige "Cruise" zu sehen und wenn ich dann den Knopf auf der Stirnseite drücke, dann hält er die Geschwindigkeit und mit Bremsen und Gas aus diesem Vorgang heraus zu aggieren ist auch kein Problem. Kann das sein, dass der Tempomat ohne Freischaltung funktioniert? Grüße von der Küste
-
Fremdradio im Saab 9-5 MY 2004 möglich?
Hallo, an alle, die einen Saab ihr Eigen nennen dürfen! Seit kurzem bin ich auch stolzer Eigentümer eines Saab 9-5 Kombi MY 2004 und habe Schwierigkeiten mein Dauergrinsen zu unterdrücken. Eine Sache schmälert jedoch den Genuss an meinem Prachtstück. ICh würde gerne über meinen Ipod Musik hören und da habe ich im Forum nichts gefunden, was eine zufriedenstellende Lösung darstellt. Jetzt bin ich an dem Punkt, dass ich mir ein Kenwood Radio kaufen will mit Doppel Din Schacht ( http://www.kenwood.de/products/car/receivers/cd/DPX503U/ ) , welches auch Ipodfähig ist und bei dem man die Displayfarbe einstellen kann, so dass eine farbliche Abstimmung auf die sonstige Amaturenbeleuchtung im Auto möglich ist. Ist ein solcher Einbau möglich? Ich habe nach eigener Recherche hier im Forum ein AS 2 verbaut. Also kein Subwoofer im Kofferraum und nix mit "Haman"-Beschriftung etc.. Ansonsten habe ich abernteuerliche Sachen gelesen mit Lichtleitertechnik und so Kram, von dem ich keine Ahnung habe. Wäre schön, wenn jemand Rat weiß! Vielen Dank im voraus! Grüße von der Küste Toffer!
Toffer
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch