Zum Inhalt springen

hussi85

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hussi85

  1. hussi85 hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schau mal in deinen Sicherungskasten. Wenn du die Fahrertür aufmachst, der im Handschufach. Dort steht dann bei der Belegung auf dem Deckel dayrunninglights und dort steckst du dann einfach ne 10A Sicherung rein und die Funktion ist aktiviert. Dein Lichtschalter kann auch auf aus bleiben;-)
  2. hussi85 hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hm hast du dayrunninglight aktiviert? Weil wenn nicht bekommen deine H7 Birnen jedes mal wenn du dein Auto startest Stromschwankungen. Bei dayrunniglight werden die Lampen vorm Starten kurz ausgeschaltet und schalten sich bei laufenden Motor automatisch wieder an;-)
  3. moin, hat jemand schon mal die Treser Projektionsnebelscheinwerder verbaut? Wenn ja, gibs davon auch Bilder? Wie war der Einbau? ich glaube ich brauche neue. Einer von meinen ist gerissen und jetzt knallt laufend die Sicherung im Motorraum für die NSW durch!
  4. Die hängen gut verpackt im Kotflügel und bekommen gut Luft. Abgesichert mit ner Sicherung vorm Schalter und nach dem Schalter ist es auch. Und wärmer als der Motor sind sie nicht.;-) Mit den neuen blinkerbirnen von Osram haben sie auch ne angenehme helligkeit
  5. So nun ist alles fertig. Und ich muss sagen es hat sich gelohnt! Kosten ca 20 euro. http://img847.imageshack.us/img847/1731/wp000071y.jpg http://img338.imageshack.us/img338/5430/wp000069.jpg Werde mir nur nochmal normale Blinkerlampen verbauen, da meine verchromten billig Dinger nicht gerade hell sind. http://img443.imageshack.us/img443/6091/wp000073l.jpg
  6. So Module sind verbaut;-) Nun fehlt nur noch mein Schalter;-) Das mache ich aber am We! Erster Test sah sehr gut aus. Nur die Module werden ziemlich heiß, da muss ich mir noch was einfallen lassen.
  7. So zwischenmeldung. Also mein durchziehkabel ist schon durch vom Innenraum zum Motorraum. War ne Sache von 10min;-) . Hätte nicht Gedacht das , das so einfach ist. Heute kaufe ich den Schalter und vernünftige Kabel und dann geht das löten los. Warte dann nur noch audie Module.
  8. kann ich dir nächste Woche berichten;-) Habe diese bestellt und mache mich mal nächste Woche dran. Ich verbaue bei mir nur zusätzlich einen kleinen Schalter, das ich zwischen Normal und US umschalten kann. Dienstag hol ich mir die Kabel und den Schalter und dann geht das gelöte los.
  9. sieht doch sehr gut aus;-)
  10. Deine Fotos kann ich leider nicht sehen. Also ich finde bronze absolut nicht passend zum Fahrzeug, genauso wie Graphit Grau! Ich würde eher zu Gold raten oder etwas Hellblaues oder Magentarot. Das ist aufjedenfall nicht langweilig.
  11. na ich werd mal basteln, wenns nicht regnet;-)
  12. ich wollt jetzt mal nicht rausgehen;-)! Ist die auf der Fahrerseite oder Beifahrerseite? Kommt man da so an?
  13. nene keine Angst. Ich verstehe das ganze System so. Das Blinker Signal ist für das Modul das HauptSignal. Sobald Strom über die Standlichter kommt gibt das Modul 5 oder 6 watt frei für die Blinker. Sobald aber das Blinkersignal kommt ist es das Hauptsignal und schaltet das andere aus. Ich werde jetzt mal als Standlicht Plus lieber das Plus vom Zigarettenanzünder nehmen und mir innen dann einen Schalter einbauen. So das ich wählen kann zwischen US und EU Blinkern. Hoffe das geht so?!!! Hat jemand ne Idee wo man einfach ein Kabel vom Innenraum in den Motorraum bekommt?
  14. Ich dachte an das blaue Kabel das am Plus vom Standlicht dran ist. Das währe ja am Sinnvollsten, oder? Ne das macht mir keine Angst, nur die Check Control vom 9-5. Oder interessiert die das nicht?
  15. Genau richtig. Ja das ist der Schaltplan.Und wenn das Standlicht an ist leuchten sie zu 50 prozent mit. Und wenn dann der Blinker an geht leuchten sie wie gewohnt.
  16. gefällt mir sehr. Nur ich werde wohl das Modul Set nehmen. Erstens ist es günstiger und ich kann nen Schalter zwischen hängen das ich wahlweise die europäische Version oder die US Version nehmen kann. Aber kann mir jemand beim Schaltplan helfen? http://img20.imageshack.us/img20/5043/anschlussuebersichtklei.jpg Ich habe den Plan jetzt so verstanden: Das blaue Kabel kommt an Standlicht +. Dann trenne ich die Blinker + Leitung. Das schwarze Kabel schließe ich an die durchgetrennte + Leitung vom Blinker die vom Relai kommt an. Und das Rote geht an die durchgetrennte + Leitung die an den Blinker geht. Ist das so richtig?
  17. hui hui ok damit ist das zurückrüsten einfacher. Na da komm ich ja mit einen US Standlicht Modul Set günstiger;-) Hat jemand noch nen Foto von den leuchtenden Blinkern ohne Xenon Licht?
  18. anders gefragt wie ist denn der Preis bei Saab?
  19. Die Birnen habe ich schon bei Ebay gefunden. Nur die Fassungen muss man ja nicht gerade bei Saab kaufen. Die gibt es bestimmt auch günstiger irgendwo im Netz.
  20. alles klar jetzt machts klick;-) Wo bekomm ich denn die Glühlampen in der Fassung her? Oder sind das einfach die selben wie die Bremsleuchten-Rücklichter nur in orange?
  21. auch beim 9-5er?
  22. Hallo, ich habe einen Bekannten, der einfach durch den Einbau einer 2 Faden Blinker-Glühlampe die US Standlicht Funktion erreicht hat. Ist dies auch beim Saab möglich? LG
  23. na dann werde ich mal die Koppelstangen bestellen! Kosten bei Meyle ja nur 30 euro und dann mal schauen. Hoffe es ist dann weg.
  24. Stoßdämpfer währen meine nächste Befürchtung gewesen! Gerade wenn ich von oben den Wagen etwas runterdrücke knarzt er. Würde man das herausfinden bei einen Stoßdämpfertest? Ich hatte ähnliche Geräusche auf der Hinterachse, da waren es aber Gummibuchsen. Hm naja dann muss ich wohl versuchen nen günstiges Aero Fahrwerk zu bekommen.
  25. Hallo, nun ist es mal wieder soweit. Der große macht Probleme;-)! Seit neusten knarzt die Vorderachse wie ein altes Sofa;-(! Die Werkstatt meinte das alle Buchsen oder Träger fest sind und die Gummis auch noch gut aussehen! Nur jedesmal wenn ich irgendwo rüber fahre knarzt es. Ich habe die Koppelstangen im Verdacht. Hat jemand ähnliches erlebt? Und wenn ja, was habt ihr getauscht? Bei meinen Nebelscheinwerfern knallt laufend die 15A Sicherung im Motorraum durch! Mein Nebler auf der Fahrerseite war etwas feucht, aber das habe ich schon hinbekommen. Aber trotzdem knallt jedesmal die Sicherung durch. Jemand eine Idee? Tja und mein Motor klappert immer noch im kalten Zustand! Bis jetzt wurde da auch noch nichts gefunden. Mit freundlichen Gruß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.