Zum Inhalt springen

Dschango

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Dschango hat auf Dschango's Thema geantwortet in 9000
    Ich komme nach Hause und die Anzeige vom Kühlwasser leuchtet. Ich habe nachgeschaut und tatsächlich fehlte Kühlwasser. Nun dachte ich, das liegt an der kürzlich getauschetn Wasserpumpe und habe Kühlwasser nachgefüllt. Am nächsten Morgen kontrolliert, alles gut, kein weiterer Verlust. Bin dann eine längere Strecke gefahren und irgendwann war von einem Moment auf den anderen Ende. Die Temperaturanzeige hat sich gar nicht gerührt, aber da gab es in letzter Zeit immer mal Probleme mit dem Temperaturfühler, da würde ich also nichts drauf geben.
  2. Dschango hat auf Dschango's Thema geantwortet in 9000
    Das ist übrigens in etwa auch der Preis, den mir sowohl meine Werkstatt als auch ein befreundeter Schrauber aus Hamburg (der sich mit Saab und Volvo auskennt) genannt haben.
  3. Dschango hat auf Dschango's Thema geantwortet in 9000
    Sorry, dass ich mih erst jetzt wider melde, aber ich musste mich erstmal um einen Ersatz kümmern. Fahre im Moment mit Mietwagen durch die Gegend und das soll nicht zum Dauerzustand werden. Das wäre auch erstmal erledigt, hole mir nächstes Wochenende einen neuen fahrbaren Untersatz in Hamburg ab. Leider KEIN Saab, war aber erstmal ein gutes und brauchbares Angebot. Was nun meinen 9k angeht: bei dem steht die Uhr inzwischen auch bei 335k und ich befürchte einfach, dass es auch mit neuem Motor ein Fass ohne Boden wird. Insofern finde ich den Vorschlag von hanseat eine gute Lösung: ich übergebe den Wagen an Strudel und er kann aus zwei einen machen...
  4. Dschango hat auf Dschango's Thema geantwortet in 9000
    Ja, so kann man das auch sehen. - Allerdings habe ich immer wieder versucht, eine passende Tür zu bekommen, u.a. auch hier im Forum. Hat leider nicht geklappt. Notwendige Reparaturen sind immer gemacht worden (s.o.), der Wagen war regelmäßig zum Ölwechsel. Für Puristen mag das zu wenig sein, aber ich bin nunmal kein Schrauber oder Bastler. Ich gebe den Wagen nicht gerne auf, aber ich bin auf ein funktionierendes Auto angewiesen.
  5. Dschango hat auf Dschango's Thema geantwortet in 9000
    Moin! Es ist so, wie hanseat das beschrieben hat: es ist Wasser in rauhen Mengen ausgelaufen (kein Öl!) und noch zu lange damit gefahren. Jedenfalls ist der Kopf hin und nicht zu reparieren. Punkt. Nach langem Hin und Her-Überlegen, bin ich zu der Entscheidung gelangt, ihn nicht mehr selbst zu reparieren. Trotzdem besten Dank für die Tipps und Ratschläge! Er steht also zum Verkauf. Wenn jemand Interesse hat, hier eine Liste der Sachen, die in den letzten knapp 5 Jahren gemacht wurden: August 2010 - Bremsen vorne - TÜV Dezember 2010 - Bremsschläuche hinten Mai 2011 - Klimakompressor erneuert August 2012 - Ölkühler & Motorkühler gewechselt September 2012 - Neue Scheinwerfer, neuer Stabi hinten, Querlenker vorne links - TÜV Februar 2013 - Schalldämpfer Mitte und hinten Februar 2013 – Wildunfall (Kotflügel vorne links und Fahrertür eingebeult) April 2013 - Neue Windschutzscheibe (nach Steinschlag) Juli 2013 - Tankgurte erneuert Januar 2014 - Flexrohr Auspuffanlage erneuert Juli 2014 – Neue Batterie August 2014 – Bremse hinten, Achsmanschetten, Spurstangen, Türschlösser (g&s), Kotflügel ausgebeult (Wildschaden aus 2012) Oktober 2014 - TÜV bis 10/2016 Dezember 2014 – Wasserpumpe (inkl. Hydraulikspanner f. Zahnrippenriemen) erneuert Insgesamt könnte sich zumindest eine Schlachtung lohnen. Der Wagen hatte 2013 einen Wildunfall. Die Fahrertür ist ausgebeult worden, aber immer noch demoliert. Schöner wäre eine neue Fahrertür. Sonstige Schäden: Sitzheizung defekt, Antenne defekt. Scheinwerfer vorne links seit Wildunfall nicht 100% in Führung, wurde aber vom TÜV so abgenommen! Ich würde ihn gerne für kleines Geld an einen Liebhaber abgeben, der damit etwas anfangen kann, anstatt ihn am Ende womöglich zu verschrotten. Daher gerne weitergeben. Anfragen sind willkommen. Danke und ein schönes Wochenende!
  6. Dschango hat auf Dschango's Thema geantwortet in 9000
    Ja, das dachte ich auch, aber mein Schrauber sagt, da ist etwas gerissen und verzogen, so dass eine Reparatur mehr kosten würde als ein neuer Motor. Wie gesagt, bin kein Experte.
  7. Dschango hat auf Dschango's Thema geantwortet in 9000
    Öhem... ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich KEINE Ahnung habe. Ich FAHRE das Auto nur... basteln tun andere.
  8. Dschango hat auf Dschango's Thema geantwortet in 9000
    Sorry... 2.0 t - Fahrgestellnummer: YS3CF68T7V1xxxxxxx
  9. Dschango hat auf Dschango's Thema geantwortet in 9000
    Moin, moin! Ich fahre einen 9000 CSE mit Automatikgetriebe, Baujahr 1997, bzw. ich bin ihn bis vor ca. einer Woche gefahren. Dann hat es die Kopfdichtung zerrissen. - Nicht reparabel. Ich bin gerade ziemlich down... Es sind in den letzten Jahren so viele Dinge gemacht worden, dass es schade wäre, ihn zu einzumotten. Außerdem liiieeeebe ich den Wagen, aber ich verzweifele auch immer mehr an der Beschaffung von Teilen. Ergo: neuer Motor oder neues Auto. Hat jemand einen Tipp, wie ich günstig an einen entsprechenden Motor komme (und wie ich sicher gehen kann, dass der dann auch etwas taugt)? Wenn ich am "Gnadenschuß" nicht vorbeikomme, würde ich ihn gerne an jemanden abgeben, der ihn schlachten und mit den Teilen etwas anfangen kann. Falls jemand einen Tipp oder Interesse hat, gerne eine Nachricht senden. Danke
  10. @ralftorsten: Ich überlege im Moment eigentlich eher, einen kompletten 9000 CS/CSE zum Ausschlachten zu kaufen, da es mit den Teilen zunehmend schwieriger wird. Ich fahre 40-50.000 km pro Jahr, da ist so ein Auto eine Dauerbaustelle. Trotzdem besten Dank für das Angebot! Wo wäre die Tür denn abzuholen?
  11. Danke erstmal für die Kommentare. @josef-reich: Tja, es war früher Abend und aus einem ungemähten Feld kam ein Wildschwein gesprungen. Ich habe es gesehen und gebremst. Es hat es lebend über die Straße geschafft. Leider kam danach noch eines, dass ich vorne links mit dem Stossfänger erwischt habe, bei immer noch ca. 60 km/h. Die (kapitale!) Sau wurde herumgeschleudert und ist gegen die Tür geknallt. Kotflügel hat natürlich auch was abbekommen, aber das ist reparabel. Bild gefällig? - Farbcode kenne ich nicht. Ist ein Uni-Schwarz ohne Metallic-Anteil.
  12. Ich fahre einen 9000 CSE, Baujahr 1997. Hatte vor kurzem einen Wildunfall und benötige eine neue Fahrertür. ich habe auch schon hier im Forum recherchiert und wenn ich das richtig verstanden habe, dann haben die Türen des 9000 vor 1994 einen anderen Kabelbaum und auch die Linienführung der Schutzleisten ist anders (mal abgesehen davon, dass die Türen auch erst ab 1994 verzinkt waren). Meine Frage ist daher: sind die Türen beim 9000 ab 1994 durchgehend identisch? Kann ich also auch eine Fahrertür von einem älteren CSE o. CS nehmen? oder gibt es irgendwelche Ausnahmen/Besonderheiten zu beachten? - Ich bedanke mich im Voraus für die Unterstützung!
  13. Dschango hat auf Dschango's Thema geantwortet in 9000
    Also, Frontstandlicht in Ordnung. Batteriespannung bei 12,7 V, am Massekabel ist nichts zu sehen. - Im Gegenteil: sieht noch erstaunlich frisch aus. Wo der Lima-Regler sitzt weiss ich leider nicht... Ich bin übrigens auch kein Bastler, habe wenig Ahnung, aber liebe dieses Auto! Daher geht es am Freitag wohl doch erstmal zu meinem Schrauber in die Werkstatt, es sei denn jemand hat noch einen heissen Tipp.
  14. Dschango hat auf Dschango's Thema geantwortet in 9000
    Batterie ist kein Jahr alt. Im Rahmen des TÜVs neue Scheinwerfer, aber ich schaue morgen mal wegen dem Frontstandlicht. Vielleicht ist da irgendwo ein Wackler. Danke für den Tipp! :-)
  15. Dschango hat auf Dschango's Thema geantwortet in 9000
    Moin! - Ich habe mal eine Frage: fahre einen 9000 CSE, Baujahr 1997. Habe gerade einiges an Geld in neuen TÜV gesteckt. Vorgestern Abend fällt erst das rechte Rücklicht aus, alle Birnen testweise gewechselt, keine Veränderung. Sicherungen sind in Ordnung. Bremslicht funktioniert auch noch! - Na schön, dachte ich, vielleicht irgendwo ein Bruch im Kabelbaum (hatte ich schonmal beim dritten Bremslicht). Dann wird es mysteriös: gestern früh fällt erst die Hintergrundbeleuchtung der Armaturen aus und am Nachmittag brennt dann plötzlich auch noch die SRS-Anzeige (Airbag) im Bordcomputer. Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte? Soviel Zufall kann doch eigentlich nicht sein, oder?! :-(

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.