Zum Inhalt springen

Markus123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo, bei mir kam die Meldung „Kommunikation Getriebesteuerung fehlerhaft“. Lt. GM die TCU. Grüße
  2. Markus123 hat auf Markus123's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Die Anschaffung eines Tech2 finde ich vielleicht etwas überzogen, wenngleich das Auslesen des Codes mit Originalsoftware auch ca. 80 € bedeutet. So häufig kommen ja Probleme auch nicht vor. Selbst wenn würde ich letztlich aber die Hilfe einer Fachwerkstatt in Anspruch nehmen. Nach meiner Erfahrung waren selbst ein Bosch Dienst der jahrelang US Fahrzeuge betreut hat mit Elektrik /Elektronikfehler komplett überfordert. Werde das Thema auf jeden Fall mal ansehen! Ich denke ein Dongle mit ggf. besserer Qualität ist kein Fehler. Muss mich dahingehend nochmals schlau machen. Auf jeden Fall danke für den Tipp mit WLAN Verbindung beim iPhone! So ein paar Daten in Echtzeit während des Betriebes finde ich schon interessant. Gute Zeit und bleibt gesund
  3. Markus123 hat auf Markus123's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Ok. Habe ein iPhone. Hätte fast ein BT Dongle bestellt. Dann werd ich nochmal recherchieren. Zum Tech 2 habe ich auch Erfahrungen : wurde vor Jahren mal gebraucht als der ADAC nicht weiter kam. Der Tech2 hilft, aber nur mit der passenden GM Karte, also Software. Haben leider nicht so viele Werkstätten. Mark
  4. Markus123 hat auf Markus123's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Danke für die bisherigen Hinweise! Wenn die Software ein bisschen was kostet ist o.k. Gute Funktion ist Geld wert! Gruß Mark
  5. Markus123 hat auf Markus123's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Grüß Dich, dachte schon, ich bin der Einzige, der sich mit einem OBD Adapter beschäftigt. Conrad hab ich um die Ecke. Werde da nach dem Adapter fragen. Welche Software ist denn empfehlenswert? Grüße Mark
  6. Markus123 hat auf Markus123's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Hallo Zusammen ich überlege die Anschaffung eines BT Diagnosetools, bestmöglich mit Bluetooth Adapter, zur Überwachung von Fahrzeugdaten und ggf. Auslesen von Fehlercodes. Bislang hatte ich zwar keine Probleme, aber das Auto kommt ja so langsam in die Jahre. Hat jemand einen Tipp für eine gut funktionierende Software und einen Adapter? Sollte ja wohl etwas mit ELM 327 sein. Da stellt sich ja auch die Frage der Bezugsquelle, um Fälschungen auszuschließen. Gruß M..
  7. Hallo Beisammen, ich habe zwischenzeitlich Radlager in hoher Qualität über Rockauto beziehen können. War wirklich ein guter Tipp. Nur zu empfehlen! Die Bremsteile hat einen US Teile Händler aus D geliefert. Alles wieder Tipp Top Allzeit Gute Fahrt und bleibt gesund! M.
  8. Hallo Beisammen mein "Dicker" (9-7X 5,3 L/ V8) soll demnächst wieder auf Vordermann gebracht werden. Bremssatz vorne und Radlager sollen ersetzt werden. OEM Teile sind ja durch den Versandweg aus den USA nicht schnell und nur recht teuer zu bekommen. Kann mir Jemand unter euch nen Tipp für Teile guter Qualität geben. Im Netz finde ich leider keine Lager von SKF oder Febi und beim Bremssatz gibts nichts von ATE. Grüße und bleibt gesund ! Mark
  9. Hallo Frank danke für die Infos, werde mir die Rockautoseite mal näher anschauen. Mit der schnellen Lieferung hattest Du ja Glück. Vom dt. Zoll hört man ja so manche Horrorgeschichten. Den Getriebeölwechsel mit Dichtung und Einbau eines Auslaßstutzens für künftige Wechsel lasse ich jetzt in der Schweiz machen. Selbst hätte ich da keine Möglichkeit. Bei den Bremsen die bald folgen werden und ggf. weiteren Teilen werde ich dann mal regional schauen. Sind die Teile von Rockauto GM-Parts oder "nur"kompatible Teile? Die Originalbeläge und Scheiben weisen bei mir eine erstaunliche Haltbarkeit auf! Gruß Markus
  10. Hallo Grüß Dich, dass wäre sehr nett!!! Mit den Bremsen dürfte das wohl das geringste Problem sein, auch wenn nicht OEM Qualität ist. Was mich wundert, dass ein örtlicher Bosch-Dienst, der jahrelang US Cars der Army reparierte mit dem Getriebeölwechsel nicht so richtig will. Da ist wohl eine Dichtung schwierig zu bekommen?? Will deswegen nicht unbedingt 800 km einfach fahren.
  11. Hallo und danke für den Hinweis. Mir ist schon klar, dass unterm Blech ein Trailblazer bzw. GMT 360 steckt. In der Region Rhein-Neckar verkaufen zwar einige Händler Chevrolet, nur reparieren sie die nicht. Und das Emblem "Saab" erschreckt sogar "Geiger Cars" und lässt Reparaturen im Allgemeinen scheitern. So zumindest meine Erfahrung bzw. Antworten auf bisherige Anfragen.
  12. Guten Tag beisammen, ich hoffe es gibt noch ein paar V 8 er des 9-7x, die Deutschlands Straßen interessant machen! Mein V 8 kommt auch so langsam in die Jahre und damit stehen natürlich Servicearbeiten an. Wenn ich das Serviceheft richtig lese wäre das nächste ein Wechsel des Getriebeöls. Hier haben leider mehrere Werkstätten (u.a. Bosch Dienst der US Fahrzeuge wartet) abgewunken, da man wohl nicht an die Dichtungen käme. Kann mir Jemand von Euch sagen der das hat bereits erledigen lassen, was das kosten soll/darf ? und vielleicht gibts ja gar einen Tipp für eine Werkstatt im Rhein-Neckar-Dreieck? In absehbarer Zeit stehen wohl auch die Bremsen an. Hier liegt mir bislang nur eine grobe Veranschlagung von ca. 2300 € (sämtl. Teile einschl. Arbeitszeit) eines Schweizer Händlers vor. Kommt mir doch recht teuer vor, auch wenns US-Teile sind. Für Tipps wäre ich wirklich sehr dankbar! Markus (Ich mag meinen V 8!!!)
  13. Markus123 hat auf Markus123's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Danke für den Hinweis. Werde morgen gleich via internet bestellen. und Schön, dass es hier hilfsbereite Saab-Freunde gibt. Allzeit Gute Fahrt! Mark
  14. Markus123 hat auf Markus123's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Bei meinem "Dickschiff" ist seit heute eine Bremsleuchte defekt, was prompt zum Mängelbericht führte. Das Handbuch sagt ja recht wenig aus, hier steht unter Typ nur "3157". Hab die Birne aus der Leuchte ausgebaut, hier ist SYL12V 3157 KX / M5, auf dem Sockel aufgedruckt. Diese Ersatzbirne hab ich bislang bei Recherchen nicht gefunden. Weiß jemand, ob man jede 12V 3157 Birne verwenden kann. Danke vorab für etwaige Hinweise und weiter viel Spaß mit unseren Exoten. Gruß, Mark
  15. Hallo Comander danke für die Tipps. Für meine Ansprüche genügt das Kenwood DDX 6027 aus, auch wenn´s inzwischen bestimmt bessere Systeme gibt, Der Sound ist aber ganz o.k. Die Kamera werde ich mir mal genauer ansehen. Gruß M.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.