Zum Inhalt springen

anushik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ich habe mich nicht deutlich ausgedrückt! Ich meine die Taster wie Nebelschlussleuchte, Heckfenster Heizung usw. Die Birnen sind ja innen drinnen und ich habe keine Ahnung wie ich diese erreichen kann? Wenn ich den unteren Teil auseinanderbrach hilft das mir nicht wirklich weiter.
  2. Wie baue ich einen Schalter auseinander um die Birnen zu wechseln? Wenn ich unten öffne habe ich ja keinen Zugang zu den Birnen.
  3. Ich denke auch das es irgendwas mit der Elekktrik zu tun hat. Aber warum unmittelbar nach dem Ölwechsel und dann auch gleich Temperatur und Öldruck was beide am Filter hängen nicht mehr richtig funktionieren verstehe ich nicht. Auch kann ich mir nicht erklären warum beim Gasgeben der Öldruck (wohlgemerkt die Anzeige) zurück geht anstatt zu steigen? Die Leitung ist ok ich vermute es ist ein Masseproblem ??
  4. zumindest für mich. Folgendes: habe heute mein Öl gewechselt soweit sogut! Aber....jetzt funktionieren meine Vdo Öldruck und Öltemperatur Anzeigen nicht mehr richtig. Verkabelungen alles ok. Der Öldruckzeiger schiesst aus der Begerenzung (tut er auch wenn Motor kalt; aber nach ein paar Kilometer pendelt es sich bei 4 bar ein). Kurios: wenn ich Gas gebe reduziert sich der Öldruck auf 5 bar beim Standgas schießt er über Begrenzung; Bei gas geben steigt die Temperatur auf 70 Grad im Standgas gerade 50. Habt ihr irgend eine Idee? Das Problem habe ich erst nach dem Ölwechsel. Danke
  5. Sind unsere Autos E10 kompatibel? Hallo miteinander, das neue Jahr steht vor der Tür und da kommt ja diese Schwachsinnsverordnung mit dem E10 Sprit. Zur Erläuterung: anstatt wie bisher gehabt 5% wird dem Sprit 10% Bioethanol beigemischt. Das alte Gemisch wird es wohl noch bis 2016 geben aber wohl nur noch als super + und das noch hochwertigere und teurere 98 aufwärts Oktan Gebräu. Vertragen unsere Wagen das E10 Benzin oder sollte ich das E5 weitertanken? Grüsse Aret
  6. anushik hat auf anushik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Neue Erkentnisse und offen für Ratschläge Hallo miteinander, so kann euch endlich antworten was ich gestern Erfahren habe. Zum Schluß kommt noch was zum schmunzeln, kopfschütteln, lachen oder nachdenken wie euch genehm. Zuerst aber noch an Gerd: Entschuldigung angekommen. War ein doofer Tag und so habe ich ganz klar Deine Antwort missverstanden. Auch von mir Entschuldigung. Also mein freundlicher hat die Kompression gemessen 7, 4,6,6 vom ersten zum vierten Zylinder. Der hat schon ganz schön wenig Druck nichtwahr?! Daraufhin Zylinderkopf runter und beim zweiten Zylinder sind Ventile hinüber ( @Tribult der Wurstkastenfall nimmt Gestalt an). Weiterhin hat es sogar die Nockenwelle nach oben auf die Klappen gedrückt. Allerdings , als wenn das nicht genug wäre, ist er der Meinung das die Laufflächen der Kolben für 230Tsd zu stark beansprucht sind. Ich habe mir noch kein Bild machen können. Wenn ich dort bin mache ich auch ein paar Fotos. Seine Vorschläge: 1. er macht das nötigste und ich fahre für die nächste Zeit mehr Recht als Schlecht durch die Gegend 2. Zylinderkopf wird komplett überholt. Dann ist er oben rum gut aber die Laufbuchsen sind halt immer noch exorbitant verschlissen. Was über kurz oder lang auch Probleme bereiten könnte. 3. komplette Motor überholen (aber auch am teuersten) 4. Motorteil oben und unten von verschiedenen Motoren. Er schaut mal was er so an Motoren noch hat. So kann der Zylinderkopf überholt werden und ich bekomme einen besseren Motorblock. 5. anderen besseren Motor kaufen (hat jemand eine Idee woher finden der gut ist und auch bezahlbar?) Nach seiner Meinung macht das Auto sonst keinen schlechten Eindruck. Kleines Loch an der Achswelle sonst nichts. Fahrwerk + Aerofelgen+neue Reifen habe ich schon eingebaut. Ich will ihn unbedingt noch weiterfahren. Wie würdet ihr vorgehen? So jetzt zum Offtopic: Seit letzten Donnerstag schlägt Murphys Law gnadenlos zu: Do Auto kaputt; Fr: Motorrad startet aus dem Winterschlaf nicht. Hatte es noch nie. Komplette Vergaser ausgebaut ...... Tut jetzt; Mo will Rollo aufhängen und bohre oben Rechts über dem Fenster und treffe man glaubt es kaum eine Stromleitung!! Wand aufgeschlagen Verteilerdose reingesetzt, vergibst, gestrichen.... Di: Internet geht nicht mehr Modem kaputt... Mi: Internet geht nicht mehr im Büro! Admin im Urlaub. Also bin ich nach Hause um zu arbeiten. War noch beim OBI Kleinigkeiten kaufen gehe an die Kasse und was denkt ihr was passiert ist?! Lesegerät an der Kasse funktioniert nicht mehr!! Aber warum soll ich mich darüber aufregen! Am Do ist ein 82 jähriger meiner Freundin auf die Hinterachse ihres Autos gekracht. Er kam von rechts und sie fuhr Landstrasse und hatte Vorfahrt. Sie bemerkt das nahende Unheil und hat Gas gegeben. Wäre sie etwas langsamer oder der Rentner etwas schneller gefahren so wäre er ihr ungebremst in die Seite reingekracht und das mit gut 50 Sachen. Daher bin ich froh mein Mädchen gesund in die Arme nehmen zu können. Gruß Aret
  7. anushik hat auf anushik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oh Gerd, Du bist mir schon manchmal eine Nervensäge.. Ich bin mir nicht einmal Sicher das es vom Waschen kommt. Ich habe keinen Motor überflutet und wenn ich Schuld bin dann ist es eben so. Ich schreibe weder im Forum um Mitleid zu ernten noch um Kommentare die keinem helfen zu ernten!!! Schon gar nicht lass ich mir Deine Wortspielereien gefallen wenn sie mich oder einen anderen beleidigen! Mein Avater lautet anushik und nicht anus. Das ist wie sicherlich jeder weiß die Austrittsöffnung des Darms soweit recht unspektakulär aber im Volksmunde auch gerne als Arschloch bekannt . Und wenn das jetzt ein Zufall war dann ist die Erde eine Scheibe die von vier Elefanten getragen wird, die wiederum von einer Schildkröte getragen wird. Hobst mich P.S.falls Rocky Dein Hund war dann herzliches Beileid. Habe meinen langjährigen Begleiter letztes Jahr verloren.
  8. anushik hat auf anushik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Gerd tja Gerd warum tut man sovieles was man lieber nicht tun sollte? Vielleicht weil ich ein ganz verwegener Bursche bin und die Gefahr liebe? Oder weil ich wie fast jeder Mensch erst durch Schaden klug werde. Du hast selber mal im Forum geschrieben das es nichts gibt was man nicht falsch machen kann an einem Saab. Ich schätze dein Wissen und mag auch deinen Humor und wäre dir dankbar wenn du deine Einschätzung aus jahrelanger Erfahrung weiterreichen könntest. Aret
  9. anushik hat auf anushik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @marbo ja es ist der freundliche Grieche. @ Tribult häää verstehe ich nicht
  10. anushik hat auf anushik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Fabian, nee hauen tu ich keinen; schlage nicht mal Mücken tot ;-) Das es am Zündkabel liegt kann ich mir nicht vorstellen. Der Fehler war bei den alten wie bei den neuen Zündkabel vorhanden. Bei beiden Kabel lief alles auch schon ohne Macken. Ich denke während dem waschen muss etwas kaputt oder nass geworden sein. Ich bin mir über die Gefahren einer Motorwäsche durchaus bewusst, deshalb habe ich auch nicht wie ein Wahnsinniger über den ganzen Motor gewütet. Fakt ist das danach die Probleme aufgetreten sind. Wie geschrieben ist der Wagen jetzt in Profihand. Mich interessiert was hier noch für Tipps genannt werden. Am Montag kann ich euch dann genaueres berichten. Aret
  11. anushik hat auf anushik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo liebe Gemeinde, ich weiß es steht schon einiges darüber trotzdem stelle ich hier mein Problem zur Ferndiagnose ins Forum. Mein 900 Softi ist vor kurzem nach einer Motorwäsche (nur Getriebeblock) nicht mehr rund gelaufen. Wie/bzw auf drei Töpfen. Nach putzen der Verteilerkappe und der Anschlüsse lief er wieder ganz gut. Danach habe ich neue Verteilerkappe, Verteilerfinger, Kabelsatz und ZK gekauft und alles ersetzt. Die nächsten ca. 100 Km gefahren. Alles gut. Seit gestern läuft er wieder auf drei Töpfen. Nach meiner Meinung, hat es angefangen als ich eine Weile mit Klima gefahren bin. Da wurde er merklich unrunder. Ob da ein Zusammenahng besteht? Alles noch einmal kontrolliert und auch geputzt. Keine Feuchtigkeit in der Verteilerkappe, ZK sauber, kein Wasserverlust oder schlammiges Öl. Keine Startprobleme oder Leerlaufprobleme. Einzige Manko, er läuft leider nur auf drei Zylindern?! Hab ihn gestern zu meinem Freundlichen gebracht. Als erstes hat er festgestellt das mir Skandix die falschen ZK geliefert hat Ändung ES. Das hat nach seiner Aussage falsche Wärmeleitwerte was auch zu einem Defekt führen kann. Neue ZK eingeschraubt aber er läuft weiterhin auf 3 Töpfen. Montag wird er sich das ganze genauer anschauen. Sein Verdacht tendiert Richtung Kompression. Es ist wohl der zweite Zylinder der nicht Richtig feuert. Zumindest hat sich da am wenigsten am Laufbild des Motors verändert als wir das Zündkabel abgezogen haben. Ausserdem rieche ich seit kurzem bei offenem Fenster Benzin. Muss aber nicht unmittelbar damit in Verbindung stehen, da mein Auspuff undicht ist. Lange Einleitung kurze Frage: wo könnte nach eurer Einschätzung der Fehler/Defekt liegen? Ich vermute es muss mit der Elektrik zusammenhängen. Immerhin ist er zwischendurch wieder ganz gut gefahren?! Grüsse Aret
  12. anushik hat auf anushik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo liebe Gemeinde, wünsche euch nachträglich ein gutes neues Jahr und habt viel Freude mit eurem Schweden. Mein Problem: mein 92´er Softie überwintert überdacht im Freien. Vor zwei Tagen habe ich ihn nach 14 Tagen mal gestartet. Alles ohne Probleme. Er ist mir dann ihm Leerlauf ausgegangen (habe das Problem immer bis er warm wird) und ich habe ihn auch nicht mehr gestartet. Heute musste ich Ihn kurz wegfahren und siehe da ich habe sehr lange gebraucht bis er gestartet ist. Georgelt hat er lange nur der letzte Funke kam sehr spät. Was mir dabei aufgefallen ist: er spukt hinten einen ziemlichen Rauch aus. Das ist mir bis jetzt nicht aufgefallen (ich bin aber auch noch nicht bei Minustemp. gefahren). Als der Motor warm war hat die Rauchbildung leider nicht aufgehört. Sie wurde schwächer aber wenn ich mal Gas gegeben habe war die Enwicklung wieder stärker! Es ist meiner Ansicht nach kein blauer ölverbrennender Qualm. Auch ist mir aufgefallen, dass recht viel Feuchtigkeit hinten am Auspuff rauskommt. Ist das ein Grund zur Besorgnis Danke im Vorab
  13. Hallo miteinander, ich persönlich finde jedes zusätzliche Geräusch im Innenraum außer das normale Motorengeräusch und die Musik aus dem Radio als störend. Aber das zischen des Servo`s unter Lenklast hat etwas angenehmes. Permanent wäre es jedoch unerträglich. Bei Freunden die noch keine Berührungspunkte mit SAAB hatten ist die Meinung zwischen "ist das witzig" bis "ist das cool will auch" geteilt... Richtig stören tut es offensichtlich keinem. Unsere Wägelchen sind nunmal beseelt und solange mein Getriebe schön schweigsam seinen Dienst vollbringt kann ich mich gemütlich um die anderen Geräusche (z.B ein partiell zwitschender Vogel irgendwo im Innenraum kümmern..) Lieben Gruß anushik
  14. Hallo miteinander, @Gerd: es lag tatsächlich am Massekabel. Jedoch hat das mit der Stecknadel nur dazu geführt, das die besagte Nadel nicht im Kabel sondern im meinem Finger steckte! Habe den Stecker mit Geduld auseinander gezogen und den Bypasskabel direkt in die Verbindung gelegt und die Stecker wieder zusammen gefügt. Mein Problem ist vorübergehend gelöst.
  15. Hallo, @Michael: danke jetzt weiß ich zumindest wo das SG sitzt. Als ich heute mein Auto aufgeschlossen habe hat die Zentralveriegelung nicht getan. Nach einstündiger Fahrt tut sie wieder. Habt ihr einen Tipp an was es sonst noch liegen könnte? Kann die SG ab und zu aussetzten? Lieben Gruß anushik

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.