Zum Inhalt springen

Achim

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Achim

  1. Verdeck mit Weichspüler reinigen.. ....heißt, dass die Reinigung ausreicht für eine Versiegelung/Imprägnierung???? Hab ich ja noch nie gehört??? !!!! ???
  2. Achim hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin zusammen, habe heute meine neuen Reifen montieren lassen, Bridgestone Turanza ER300 und die Bremsflüssigkeit wechseln lassen. Bei den alten Reifen war rechts vorne ein Höhenschlag drin. Deshalb bei 68 - 75 km/h das Flattern. Die vom TÜV/Dekra beanstandeten "kurz vor der Verschleißgrenze" stehenden Belege vorne entpuppten sich als 10mm stark. Dafür sind hinten die Scheiben zu den Rändern rostig - heißt, Belag liegt nur mittig auf. Auspuff sind die beiden Töpfe fällig, weil am Übergang gescheißt (keine Schelle mehr) und mit Auspuffkit geflickt. Hat der Verkäufer mich richtig verarscht. Tja, das größere Problem ist eine leckende Lenkung. Die ist fällig und das dann auch bald. Werde ich mir wohl eine besorgen müssen. Allerdings werde ich dies mit der Gebrauchtwagen-Garantie abklären, da ich auf "ÖL-Teile" ja Garantie habe. (Arbeitszeit voll, Material 50%) Dazu brauche ich eine entsprechende Werkstatt. Hoffe es bleibt bei diesen Sachen und wird nicht zur Bastelbude, der Herr Johanson! Achim
  3. Ich auch Also wir, meine Beifahrerin, Herr Johanson und ich werden auch kommen - offen oder geschlossen. Achim
  4. Achim hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also: Also: Danke für die Glückwünsche. Vor gut 25 Jahren sollte es ein 900i Combi-Limo sein. Den hat meine Exxe gewußt zu verhindern. Nun bin ich - wegem Cabriotausch - auf den 900 II gekommen. Dazwischen lagen 5 Schweden-Besuche (zuletzt mit 40 LKW-Oldtimern) und ein Besuch in Trollhatan und Södertailje (im Scania-Werk) Meinen Oldtimer-Kollegen habe ich erzählt, ich fahre jetzt Scania-Cabrio (wollte doch immer einen 140er V8 haben) Was habt Ihr eigentlich gegen den Teppich??? hat nur 5,-€ gekostet (billiger als eine Fußmatte) und solange die Fußmatte nicht geliefert sind ......... Ach ja und das Haus: Ist das kleine Sommerhaus vom Gärtner!!! Achim
  5. Das gibt es doch was... Hallo, ich habe bei meinem bisherigen Cabrio die Batterie über Winter ausgebaut und mit einem CETEK-Lader (aus Schweden) alle 14 Tage für einen Tag ans Netz gelegt. Die CETEK Lader verhindern die Sulfat-Bildung bzw. können durch entsprechende Ladevorgänge sogar Sulfatbildung an den Platten wieder abbauen. Wenn Du eine mehr oder weniger gut gefüllte Batterie im Herbst ausbaust, kannst Du mit dem kleinen XS 800-Lader für knapp 50,-€ große Batterien bis 100 Ah fit halten. Habe das jetzt seit 2005 so gemacht und die Batterie hält immer noch. Achim
  6. Achim hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ... wie meiner.... Jau, innen schwarz. Im Anhang ein Bild vom Kauf. Polster sind zwischenzeitlich gemacht. Habe da so ein super Zeugs für das Leder. Da sind Farbpigmente drin, die auch Kratzer wieder mit einfärben. Anschließend auspolieren und zwei Tage mit Spikes am Hintern sitzen (ist tierisch glatt dann). Aber es gibt dem Leder durch entsprechende Oele wieder Schutz und Geschmeidigkeit.
  7. Achim hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Super Super, Danke für den Tip und Hinweis. Anfrage läuft schon. Hier mal ein Bild von "Herrn Johanson". Grüße Achim
  8. Achim hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke Danke danke, für die ersten Hinweise. Werden garantiert noch viele weitere Fragen kommen. @nightcruiser: Also mein Erdbeerkörbchen gebe ich mit einem weinenden Auge ab. Der war zum Fahren wie ein Gocart, hing am Gas und lag wie ein Brett. Aber kleiner und nervöser Grundsätzlich: Es sind 2 verschiedene Autos die alle ihre Vor-und Nachteile haben. @ patapaya: Nachdem ich hier im Vorfeld was gelesen hatte, kam für mich nur der 2,3 oder der 2,0 Turbo in Frage. Von den Fahrleistungen her bin ich zufrieden. OK, der Passat 1,8T mit 150PS meiner Exxe ging besser, aber da war es der Turbo. Wenn ich offen fahre brauche ich auch keinen Renner. Da man aber die Maschine hoch ziehen kann, läßt sich das mögliche Problem mit zurückschalten und Stoff geben lösen. Bin jetzt am WE (ab Donnerstag) 790km gefahren. Gestern beim Tanken waren es ausgerechnet 7,4 Ltr (SID 7,7) offen im Bereich 95 - 120 km/h Autobahn, Landstraße, Ortsdurchfahrten und Wuppertal Stadtverkehr (ging auf 8,3). Da bin ich mit zufriedent Noch ´ne Frage: Habe mir ein Windschott gekauft. Stand drin 900/II und 9-3 ab ´94. An der "B_Säule" sollen diese Alu-Nasen irgendwo versenkt werden - sprich rein gehen. Habe da nichts, lediglich meine Spot´s der hinteren Innenbeleuchtung. Fehlt da irgend eine Halterung oder??? Danke Achim
  9. Achim hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Guten Tag zusammen, bin seit Donnerstag Saab-Fahrer und habe mir einen Wünsch nach einem Saab nach gut 25 Jahren erfüllt. Habe mich hochgetauscht und habe mein Golf I Cabrio-Sportline verkauft und mir ein Saab 900 SE Cabrio 2,3 gekauft. Baujahr /Zulassung ist 29.12.1994, km-Stand 100 000 km. Fahre das Auto mit Saisonkennzeichen. Nach rund 650km jetzt am WE bin ich begeistert. Tolles Auto und die Erwartungen sind mehr als erfüllt. Nun ja, bei einem Auto diesen Alters fallen nun mal Sachen an, die man machen sollte und muß. Die Reifen wechsel ich am Donnerstag (Avon mit 4mm) gegen Bridgestone Turenza, Klötze vorne und die Bremsflüssigkeit werden auch gewechselt (gehe da auf Nummer Sicher). Auspuff scheppert (ein Loch ist geschweißt), eine Spannrolle zwitschert wohl und die Kupplung hat bei den beiden Damen vorher auch mehr gelitten (kann man die nachstellen, kommt sehr spät?). Nun meine Frage: Wo lasst ihr so Sachen machen. Die Saab-Werkstätten hier im Umkreis sind Opel-Buden. Was ist mit ATU z.B., welche Qualität haben die Ersatzteile von denen. Teile kann ich auch bei Schwedenteile kaufen und in meiner Werkstatt meines Vertrauens (der schraubt an meinem LKW-Oldtimer gut und günstig) machen lassen. Danke für eine Antwort. Ach ja, ich suche die "Leuchtenblende" an der Heckklappe zwischen den Rückleuchten (kann man doch wohl einfach wechseln?) Grüße Achim

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.