Alle Beiträge von josef_reich
-
Ist mein geliebter 9000 noch zu retten?
*grööööööööhl...* 250 Stütz für Öl mit Filter...? 5-Liter-Kanne billiges 5W40 Synth kostet umgerechnet etwa 30 Tacken. http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250225647625&ih=015&category=30892&ssPageName=WDVW&rd=1 Kannst auch gerne das zehnfache zahlen - für den Goldrand auf dem Kanister... Filter und Dichtring der Ablaßschraube EUR 7,50 + EUR 1 - also knapp 12 Fränkli. Eine halbe Stunde Bühne in Selbermacher-Werkstatt mit Ölentsorgung ab SFR 30,- Filterschlüssel wird gratis verliehen... - Häufig gibt's dort das Öl sogar zum Hauspreis aus dem Fass. Jetzt sag nicht "Das kann ich nicht..." - weil: DAS KANN JEDER !!!
-
Hat das noch sinn
Hmmmm... Bisher hast Du ja noch alles richtig gemacht... Und wen interessiert die halbe Million Kilometer...? Die 9000er aus dem laufenden Langstreckenbetrieb sind häufig am zähesten. Zumindest, wenn sie kontinuierlich ein Minimum an Wartung bekommen haben. Kurzstrecke oder lange Standzeiten sind dagegen tödlich. Also, was kannst Du von einer Karre für einen guten Hünni erwarten? Und vor allem - was solltest Du damit anfangen...? Die sicherheitsrelevanten Schäden richten. Jede Karre kostet Kohle. Verschleiß hast Du überall. Nichts auf Verdacht tauschen, sondern nur dann wenn nachweislich ein Defekt vorliegt. Weiterhin nicht treten, mit dem 2,3 ohne Lader kannst Du eh kein Rennen fahren... Stell mal die Verbrauchsanzeige zurück und fahr danach eine längere Strecke Landstraße oder Autobahn bei mäßiger Geschwindigkeit. 8-9 Liter sind dabei leicht erreichbar. Kurzstrecke mit Stop-And-Go schluckt bei *jedem* 9000er mehr oder weniger 12-14 Liter. Besonders der kleine 2,3 ist definitiv kein Stadtauto, sondern der absolut typische Kilometerfresser für Langstrecke bei mäßiger Geschwindigkeit. Und dann: Fahren, fahren, fahren... Und wenn er verreckt? Dann zum gleichen Einkaufstarif "Den nächsten bitte..." und den alten, einschließlich der schon getauschten Teile, als kostenloses ET-Lager verwenden. Ach ja, ich vergaß... 865000 km ist tatsächlich eine typische Laufleistung für LKWs - UND für Saabs...
-
Ist mein geliebter 9000 noch zu retten?
Ich empfehle ein medizinisch-psychologisches Beratungsgespräch für Deinen Mech... ... sowie DIR und Deinem Wagen einen baldigen Werkstattwechsel.
-
Wie mache ich Bratkartoffel richtig ?
Pilze bitte *gaaaaaaaanz* langsam in geschmolzener Butter schmoren. Deckel auf die Pfanne !!! Nur so behalten sie ihr typisches Aroma. Wie Du sie vorher von den Füßen runterbekommst - ... Dein Problem. Zumindest brauchst Du nicht stundenlang durch den Wald zu latschen um sie zu finden. Ist doch auch was...
-
Wärmetauscher wirklich defekt? Wie find ich´s raus?
Vermutlich weil er schon mal Kalk-Krusten in Kühlkanälen gesehen hat. Oder einen Kühler, der seiner Aufgabe nicht mehr so ganz nachkommt. Bei hinreichender Zugabe von Frostschutz reicht *eigentlich* auch normales Leitungswasser. Moderne Frostschutz-Additive verhindern recht zuverlässig das Zubacken. Wer mag, kann entmineralisiertes Wasser nehmen - für ein paar Groschen in jedem Baumarkt. *Bitte* aber jetzt an dieser Stelle *keine* wissenschaftlichen Abhandlungen über Elektrolyte, Ionenwanderung oder ähnliches... Aber trotzdem *Vorsicht* mit Fahrzeugen, die lange Zeit unter sommerlichen Betriebsbedingungen unterwegs waren (Italien-Reimport o.ä.) - Die sind häufig nur mit normalem Leitungswasser betrieben worden und nach einigen Betriebsjahren gibt das schon eine ansehnliche Kruste...
-
Klimakompressor defekt!??
Ich schätze mal: 1 Tippfehler und 29 Flüche auf denjenigen, der nicht rechzeitig das Kältemittel getauscht oder aufgefüllt hat - und somit daran schuld ist, daß der Kompressor mangels hinreichender Schmierung abgeraucht ist...
-
Wärmetauscher wirklich defekt? Wie find ich´s raus?
Recht häufig. Dieser Umstand zwingt Dich aber nicht zum sofortigen Austausch, wenn er noch funktioniert. Hab auch gelegentlich schon 15 Jahre alte Kisten mit Apollo-11-Laufleistungen gesehen, da war noch nachweislich der erste drin. Wenn Du gerade ein Problem mit Kohle hast - und die Arbeit nicht scheust, den Kram dann gegebenenfalls ein zweites Mal auseinanderzuschrauben, laß den E-Motor weg. Aber sei gewarnt - ich kenne *niemanden* der den Job nur wegen möglicherweise kurzfristig gesparten hundert Talern gerne ein zweites Mal machen würde...
-
English for runaways
Zum Thema "Automatische Übersetzungen" bei Linguatec... ...die sich ja selbst als online-Fachübersetzungsdienst beschreiben. Ich gab folgenden Versuchstext ein: "Mann sollte die Radschrauben immer über kreuz mit steigendem Anzugsmoment anziehen, damit durch die gleichmäßige Flächenpressung die Felge besser an der Radnabe anliegt und somit eine höhere Rundlaufgenauigkeit ermöglicht." Als englisches Ergebnis kam: "Man should about always the wheel bolt tack with an increasing tightening torque go up so that by the even area pressing the rim is on better at the wheel hub and therefore makes a higher roundness accuracy possible." Dieses Ergebnis ließ ich zurückübersetzen - es kam folgendes: "Bemannen sollte herum immer die Radschraubezwecke mit einem wachsenden festziehenden Drehmoment hinaufgehen, so dass durch den drückenden ebenen Bereich der Rand an an der Radnabe und deshalb besser ist, Fabrikate ein mögliche höhere Rundheitsgenauigkeit." Noch Fragen...? Genaugenommen möchte ich jetzt eigentlich gar nicht mehr wissen, was bei weniger gebräuchlichen Sprachen dabei rausgekommen wäre... Wer vorsätzliche oder fahrlässige Rechtschreibfehler in meiner Vorlage findet wird mit Rechtschreibreform nicht unter drei Jahren oder vergleichbarer Geldstrafe belangt...!!!
-
Wärmetauscher wirklich defekt? Wie find ich´s raus?
Yipp. Zur Spaltabdichtung bei Neuwagen sind Additive und Quellmittel in der Kühlwasser-Erstbefüllung üblich. Aber nicht, um beginnende kapitale Korrosionsschäden im Kühlkreislauf zu kaschieren. Aber macht ruhig mal schön...
-
Farbtabelle
Äääääähm... Hallo, Schnarchzipfel... *wecker-klingelmodus-an* Falls Du das noch nicht gemerkt haben solltest... Das ist eine Komplettliste so ziemlich ALLER jemals verfügbaren Farbcodes von ALLEN seit 1980 gebauter Saabmodellen. Ich habe zwar nicht behauptet, daß hundertprozentige Vollständigkeit garantiert werden kann... ...aber so auf die Schnelle *keine* mir bekannte Farbe gefunden, die nicht gelistet wäre. Deinen Koffeinkonzentrat beim Modell 9-5 findest Du übrigens ab 2004 als Espresso Black Metallic, Code 289. Wintertags, bei Neuschnee, kannst Du sogar gratis ein weißes Sahnehäubchen dazuordern. Nur umrühren mußt Du noch selbst...
-
Es tropft, wo kann's herkommen (Bilder)
Stimmt.
-
Wärmetauscher wirklich defekt? Wie find ich´s raus?
Wenn Du Dir beim Schrauben in Deinen (lockeren) Finger geschnitten hast... ...wird dann eine Infusion mit dünnflüssigem Gips helfen? Ach ja, falls dies noch nicht eindeutig genug war: Ich HASSE diese Dichtmittel-Plörre. Auf Dauer setzten sich damit die Kühlkanäle zu.
-
Es tropft, wo kann's herkommen (Bilder)
In diesem Falle würde ich *überhaupt* keine sonderlich weiten Strecken mehr mit der Kiste fahren... Warten wir mal die Bilder ab.
-
Wärmetauscher wirklich defekt? Wie find ich´s raus?
Yipp. Ist wohl die Umluftklappe. Deshalb sagte ich ja auch "Cockpit zerlegen" und "Verstellmimiken prüfen" Wenn Du *viel* Glück hast, ist es nur der Umluft-Taster der Bedieneinheit. Glaub' ich aber nicht...
-
Farbtabelle
Talledega ist DIESES rot. Und hat den alten Code 219. http://www.mobile.de/Saab-9000+2.3+16+CS+SSD,+Klima,T+V+10+08-Taladegarot-Soltau-11111111305017101_NSR43.html?url=http%3A%2F%2Fwww.mobile.de%2FSaab-9000%2B2.3%2B16%2BCS%2BSSD%2C%2BKlima%2CT%2BV%2B10%2B08-Taladegarot-Soltau-11111111305017101_NSR43.html Stell halt Dein Auto kurz vor den Monitor. Oder schlepp den Rechner in die Garage... Wenn ich mich nicht *total* irre, ist 219 der Rotton, der ursprünglich beim ab 1989 beim CC verwendet wurde und beim CS/CSE sowie CD bis mindestens einschließlich MJ93 unter diesem Code weiterhin verwendet wurde. Und damit alle was davon haben, kriegt Ihr jetzt eine Farbliste vor die Hörner geschoben, die's in sich hat... Nach einzelnen Baujahren aufgeteilt... Ich hoffe, dieses Forum schafft das - ist nämlich eine laaaaaaaaaaaaaaaange Liste... 1980 111B Anthracite Gray Metallic 1980 121B Solar Red 1980 124B Carmine Red Metallic 1980 136H Midnight Blue 1980 137B Aquamarine Blue Metallic 1980 148B Acacia Green Metallic 1980 152G Marble White 1980 167H Chamotte Bronze 1980 170B Black 1980 187B Alabaster Yellow 1980 BK01 Black 1980 BK02 Dorado Brown 1980 R04 Solar Red 1980 SK02 Anthracite Gray Metallic 1981 111B Anthracite Gray Metallic 1981 124B Carmine Red Metallic 1981 125H Ruby Red Metallic Clearcoat 1981 126G Terra Cotta 1981 130G Indigo Blue Metallic Clearcoat 1981 136H Midnight Blue 1981 139B Indigo Blue Metallic 1981 140B Pine Green Metallic 1981 148B Acacia Green Metallic 1981 149B Pine Green Metallic 1981 153B Cirrus White 1981 161B Cameo Beige 1981 169G Walnut Brown Metallic Clearcoat 1981 170B Black 1981 172B Silver Metallic Clearcoat 1981 187B Alabaster Yellow 1981 BK01 Black 1981 BK02 Dorado Brown 1981 SK02 Anthracite Gray Metallic 1982 112B Slate Blue Metallic Clearcoat 1982 113G Amaranth Red Metallic Clearcoat 1982 124B Carmine Red Metallic 1982 127H Cherry Red 1982 130G Indigo Blue Metallic Clearcoat 1982 131H Admiral Blue 1982 139B Indigo Blue Metallic 1982 140B Pine Green Metallic 1982 148B Acacia Green Metallic 1982 149B Pine Green Metallic 1982 153B Cirrus White 1982 155G Ivory 1982 161B Cameo Beige 1982 168B Maroon 1982 169G Walnut Brown Metallic Clearcoat 1982 170B Black 1982 172B Silver Metallic Clearcoat 1982 187B Alabaster Yellow 1982 189G Gold Metallic Clearcoat 1983 112B Slate Blue Metallic Clearcoat 1983 113G Amaranth Red Metallic Clearcoat 1983 127H Cherry Red 1983 130G Indigo Blue Metallic Clearcoat 1983 131H Admiral Blue 1983 140B Pine Green Metallic 1983 153B Cirrus White 1983 155G Ivory 1983 168B Maroon 1983 169G Walnut Brown Metallic Clearcoat 1983 170B Black 1983 172B Silver Metallic Clearcoat 1984 112B Slate Blue Metallic Clearcoat 1984 113G Amaranth Red Metallic Clearcoat 1984 116B Azure Blue 1984 117M Platinum Blue Metallic Clearcoat 1984 127H Cherry Red 1984 131H Admiral Blue 1984 140B Pine Green Metallic 1984 153B Cirrus White 1984 155G Ivory 1984 168B Maroon 1984 169G Walnut Brown Metallic Clearcoat 1984 170B Black 1984 172B Silver Metallic Clearcoat 1985 112B Slate Blue Metallic Clearcoat 1985 116B Azure Blue 1985 117M Platinum Blue Metallic Clearcoat 1985 127H Cherry Red 1985 129H Rose Quartz Metallic Clearcoat 1985 131H Admiral Blue 1985 140B Pine Green Metallic 1985 153B Cirrus White 1985 155G Ivory 1985 168B Maroon 1985 170B Black 1985 172B Silver Metallic Clearcoat 1986 112B Slate Blue Metallic Clearcoat 1986 120G Carmosine Red Metallic Clearcoat 1986 127H Cherry Red 1986 129H Rose Quartz Metallic Clearcoat 1986 131H Admiral Blue 1986 153B Cirrus White 1986 156G Pearl Metallic Clearcoat 1986 157B Zircon Blue 1986 158G Edwardian Gray Metallic Clearcoat 1986 159G Malachite Green Metallic Clearcoat 1986 162B Dolomite Sand 1986 168B Maroon 1986 170B Black 1987 127H Cherry Red 1987 131H Admiral Blue 1987 153B Cirrus White 1987 170B Black 1987 176 Ant Grey (matt) Metallic 1987 188B Florentine Yellow 1987 198G Embassay Blue Clearcoat 1987 200H Silver Metallic Clearcoat 1987 201H Bronze Metallic Clearcoat 1987 202H Rose Quartz Metallic Clearcoat 1987 203H Platinum Blue Metallic Clearcoat 1987 205G Malachite Green Metallic Clearcoat 1987 206G Carmosine Red Metallic Clearcoat 1988 111B Anthracite Gray Metallic 1988 121B Solar Red 1988 170B Black 1988 176 Ant Grey (matt) Metallic 1988 B10 Azure Blue 1988 BK01 Black 1988 BK02 Dorado Brown 1988 GN12 Jade Green 1988 R04 Solar Red 1988 R06 Cardinal Red Metallic 1988 SK01 Sterling Silver Metallic 1988 SK02 Anthracite Gray Metallic 1988 SK03B Silver Crystal Metallic 1988 SK1B Silver Crystal Metallic 1989 153 Cirrus White 1989 170 Black 1989 176 Ant Grey (matt) Metallic 1989 198 Ambasador Blue 1989 200H Silver Metallic Clearcoat 1989 213 Rhodon Red 1989 214 Cherry Red 1989 219 Talladega Red 1989 220 Iridium Blue Metallic Clearcoat 1990 153 Cirrus White 1990 170 Black 1990 176 Ant Grey (matt) Metallic 1990 198 Ambasador Blue 1990 202H Rose Quartz Metallic Clearcoat 1990 205G Malachite Green Metallic Clearcoat 1990 213 Rhodon Red 1990 214 Cherry Red 1990 219 Talladega Red 1990 220 Iridium Blue Metallic Clearcoat 1990 223 Odoardo Grey Metallic Clearcoat 1991 153 Cirrus White 1991 170 Black 1991 176 Ant Grey (matt) Metallic 1991 198 Ambasador Blue 1991 213 Rhodon Red 1991 214 Cherry Red 1991 219 Talladega Red 1991 220 Iridium Blue Metallic Clearcoat 1991 226 Berryl Green Metallic Clearcoat 1991 227 Citrin Beige Metallic Clearcoat 1991 228 Platana Grey Metallic Clearcoat 1991 230 Scarabe Green Metallic Clearcoat 1992 153 Cirrus White 1992 170 Black 1992 176 Ant Grey (matt) Metallic 1992 219 Talladega Red 1992 220 Iridium Blue Metallic Clearcoat 1992 227 Citrin Beige Metallic Clearcoat 1992 228 Platana Grey Metallic Clearcoat 1992 229 Le Mans Blue Metallic Clearcoat 1992 230 Scarabe Green Metallic Clearcoat 1992 231 Monte Carlo Yellow 1992 233 Carrara White 1992 234 Midnight Blue Metallic Clearcoat 1992 235 Eucalyptus Green Metallic Clearcoat 1993 153 Cirrus White 1993 170 Black 1993 176 Ant Grey (matt) Metallic 1993 220 Iridium Blue Metallic Clearcoat 1993 227 Citrin Beige Metallic Clearcoat 1993 228 Platana Grey Metallic Clearcoat 1993 229 Le Mans Blue Metallic Clearcoat 1993 230 Scarabe Green Metallic Clearcoat 1993 231 Monte Carlo Yellow 1993 233 Carrara White 1993 234 Midnight Blue Metallic Clearcoat 1993 235 Eucalyptus Green Metallic Clearcoat 1993 240 Imola Red 1993 242 Rubin Red Metallic Clearcoat 1994 153 Cirrus White 1994 170 Black 1994 176 Ant Grey (matt) Metallic 1994 220 Iridium Blue Metallic Clearcoat 1994 227 Citrin Beige Metallic Clearcoat 1994 228 Platana Grey Metallic Clearcoat 1994 229 Le Mans Blue Metallic Clearcoat 1994 230 Scarabe Green Metallic Clearcoat 1994 231 Monte Carlo Yellow 1994 235 Eucalyptus Green Metallic Clearcoat 1994 240 Imola Red 1994 241 Aubergine Pearl Clearcoat 1994 242 Rubin Red Metallic Clearcoat 1994 248 Nova Black Metallic Clearcoat 1995 153 Cirrus White 1995 170 Black 1995 176 Ant Grey (matt) Metallic 1995 220 Iridium Blue Metallic Clearcoat 1995 227 Citrin Beige Metallic Clearcoat 1995 228 Platana Grey Metallic Clearcoat 1995 229 Le Mans Blue Metallic Clearcoat 1995 230 Scarabe Green Metallic Clearcoat 1995 231 Monte Carlo Yellow 1995 235 Eucalyptus Green Metallic Clearcoat 1995 240 Imola Red 1995 241 Aubergine Pearl Clearcoat 1995 242 Rubin Red Metallic Clearcoat 1995 247 Silver Metallic Clearcoat 1995 248 Nova Black Metallic Clearcoat 1996 153 Cirrus White 1996 170 Black 1996 198 Ambasador Blue 1996 227 Citrin Beige Metallic Clearcoat 1996 229 Le Mans Blue Metallic Clearcoat 1996 230 Scarabe Green Metallic Clearcoat 1996 240 Imola Red 1996 242 Rubin Red Metallic Clearcoat 1996 252 Sky Blue Metallic Clearcoat 1996 253 Java Black Metallic Clearcoat 1997 153 Cirrus White 1997 170 Black 1997 198 Ambasador Blue 1997 227 Citrin Beige Metallic Clearcoat 1997 229 Le Mans Blue Metallic Clearcoat 1997 230 Scarabe Green Metallic Clearcoat 1997 240 Imola Red 1997 252 Sky Blue Metallic Clearcoat 1997 253 Java Black Metallic Clearcoat 1997 256 Cayenne Red Pearl Metallic Clearcoat 1997 257 Midnight Blue Pearl Metallic Clearcoat 1997 258 Amethyst Violet Pearl Metallic Clearcoat 1998 153 Cirrus White 1998 170 Black 1998 198 Ambasador Blue 1998 230 Scarabe Green Metallic Clearcoat 1998 240 Imola Red 1998 256 Cayenne Red Pearl Metallic Clearcoat 1998 257 Midnight Blue Pearl Metallic Clearcoat 1999 153 Cirrus White 1999 170 Black 1999 198 Ambasador Blue 1999 230 Scarabe Green Metallic Clearcoat 1999 231 Monte Carlo Yellow 1999 240 Imola Red 1999 256 Cayenne Red Pearl Metallic Clearcoat 1999 257 Midnight Blue Pearl Metallic Clearcoat 1999 261 Green Silver Pearl Metallic Clearcoat 1999 264 Cosmic Blue Pearl Metallic Clearcoat 1999 268 Silver Metallic Clearcoat 1999 271 Frost Gray Metallic Clearcoat 2000 153 Cirrus White 2000 170 Black 2000 198 Ambasador Blue 2000 230 Scarabe Green Metallic Clearcoat 2000 231 Monte Carlo Yellow 2000 240 Imola Red 2000 256 Cayenne Red Pearl Metallic Clearcoat 2000 257 Midnight Blue Pearl Metallic Clearcoat 2000 264 Cosmic Blue Pearl Metallic Clearcoat 2000 268 Silver Metallic Clearcoat 2000 270 Lightning Blue Metallic Clearcoat 2000 271 Frost Gray Metallic Clearcoat 2000 273 Sun Green Metallic Clearcoat 2001 153 Cirrus White 2001 170 Black 2001 198 Ambasador Blue 2001 256 Cayenne Red Pearl Metallic Clearcoat 2001 257 Midnight Blue Pearl Metallic Clearcoat 2001 264 Cosmic Blue Pearl Metallic Clearcoat 2001 268 Silver Metallic Clearcoat 2001 273 Sun Green Metallic Clearcoat 2001 278 Laser Red Clearcoat 2001 279 Steel Gray Metallic Clearcoat 2002 170 Black 2002 257 Midnight Blue Pearl Metallic Clearcoat 2002 264 Cosmic Blue Pearl Metallic Clearcoat 2002 268 Silver Metallic Clearcoat 2002 273 Sun Green Metallic Clearcoat 2002 278 Laser Red Clearcoat 2002 279 Steel Gray Metallic Clearcoat 2002 283 Polar White 2002 284 Merlot Red Pearl Clearcoat 2002 286 Hazelnut Metallic Clearcoat 2003 170 Black 2003 257 Midnight Blue Pearl Metallic Clearcoat 2003 264 Cosmic Blue Pearl Metallic Clearcoat 2003 268 Silver Metallic Clearcoat 2003 278 Laser Red Clearcoat 2003 279 Steel Gray Metallic Clearcoat 2003 283 Polar White 2003 284 Merlot Red Pearl Clearcoat 2003 286 Hazelnut Metallic Clearcoat 2003 287 Dolphin Grey Clearcoat 2003 288 Graphite Green Pearl Clearcoat 2004 170 Black 2004 268 Silver Metallic Clearcoat 2004 278 Laser Red Clearcoat 2004 279 Steel Gray Metallic Clearcoat 2004 283 Polar White 2004 284 Merlot Red Pearl Clearcoat 2004 286 Hazelnut Metallic Clearcoat 2004 287 Dolphin Grey Clearcoat 2004 288 Graphite Green Pearl Clearcoat 2004 289 Espresso Black Metallic Clearcoat 2004 290 Nocturne Blue Metallic Clearcoat 2004 291 Glacier Blue Metallic 2004 292 Lime Yellow Clearcoat 2005 170 Black 2005 268 Silver Metallic Clearcoat 2005 278 Laser Red Clearcoat 2005 279 Steel Gray Metallic Clearcoat 2005 283 Polar White 2005 288 Graphite Green Pearl Clearcoat 2005 289 Espresso Black Metallic Clearcoat 2005 290 Nocturne Blue Metallic Clearcoat 2005 291 Glacier Blue Metallic 2005 292 Lime Yellow Clearcoat 2006 01G Arctic Silver Metallic Clearcoat 2006 22G Brilliant Red Clearcoat 2006 293 Parchment Silver Metallic Clearcoat 2006 294 Chili Red Pearl Clearcoat 2006 295 Smoke Beige Metallic Clearcoat 2006 32J Midnight Black Mica Clearcoat 2006 35J Deep Blue Mica 2006 41V Desert Silver Metallic Clearcoat 2006 48W Satin Gray Metallic Clearcoat 2006 SA9700 Dark Gray (matt) Metallic *wegduck*
-
Farbcodes / Farbtabelle 1980 - 2006
1980 111B Anthracite Gray Metallic 1980 121B Solar Red 1980 124B Carmine Red Metallic 1980 136H Midnight Blue 1980 137B Aquamarine Blue Metallic 1980 148B Acacia Green Metallic 1980 152G Marble White 1980 167H Chamotte Bronze 1980 170B Black 1980 187B Alabaster Yellow 1980 BK01 Black 1980 BK02 Dorado Brown 1980 R04 Solar Red 1980 SK02 Anthracite Gray Metallic 1981 111B Anthracite Gray Metallic 1981 124B Carmine Red Metallic 1981 125H Ruby Red Metallic Clearcoat 1981 126G Terra Cotta 1981 130G Indigo Blue Metallic Clearcoat 1981 136H Midnight Blue 1981 139B Indigo Blue Metallic 1981 140B Pine Green Metallic 1981 148B Acacia Green Metallic 1981 149B Pine Green Metallic 1981 153B Cirrus White 1981 161B Cameo Beige 1981 169G Walnut Brown Metallic Clearcoat 1981 170B Black 1981 172B Silver Metallic Clearcoat 1981 187B Alabaster Yellow 1981 BK01 Black 1981 BK02 Dorado Brown 1981 SK02 Anthracite Gray Metallic 1982 112B Slate Blue Metallic Clearcoat 1982 113G Amaranth Red Metallic Clearcoat 1982 124B Carmine Red Metallic 1982 127H Cherry Red 1982 130G Indigo Blue Metallic Clearcoat 1982 131H Admiral Blue 1982 139B Indigo Blue Metallic 1982 140B Pine Green Metallic 1982 148B Acacia Green Metallic 1982 149B Pine Green Metallic 1982 153B Cirrus White 1982 155G Ivory 1982 161B Cameo Beige 1982 168B Maroon 1982 169G Walnut Brown Metallic Clearcoat 1982 170B Black 1982 172B Silver Metallic Clearcoat 1982 187B Alabaster Yellow 1982 189G Gold Metallic Clearcoat 1983 112B Slate Blue Metallic Clearcoat 1983 113G Amaranth Red Metallic Clearcoat 1983 127H Cherry Red 1983 130G Indigo Blue Metallic Clearcoat 1983 131H Admiral Blue 1983 140B Pine Green Metallic 1983 153B Cirrus White 1983 155G Ivory 1983 168B Maroon 1983 169G Walnut Brown Metallic Clearcoat 1983 170B Black 1983 172B Silver Metallic Clearcoat 1984 112B Slate Blue Metallic Clearcoat 1984 113G Amaranth Red Metallic Clearcoat 1984 116B Azure Blue 1984 117M Platinum Blue Metallic Clearcoat 1984 127H Cherry Red 1984 131H Admiral Blue 1984 140B Pine Green Metallic 1984 153B Cirrus White 1984 155G Ivory 1984 168B Maroon 1984 169G Walnut Brown Metallic Clearcoat 1984 170B Black 1984 172B Silver Metallic Clearcoat 1985 112B Slate Blue Metallic Clearcoat 1985 116B Azure Blue 1985 117M Platinum Blue Metallic Clearcoat 1985 127H Cherry Red 1985 129H Rose Quartz Metallic Clearcoat 1985 131H Admiral Blue 1985 140B Pine Green Metallic 1985 153B Cirrus White 1985 155G Ivory 1985 168B Maroon 1985 170B Black 1985 172B Silver Metallic Clearcoat 1986 112B Slate Blue Metallic Clearcoat 1986 120G Carmosine Red Metallic Clearcoat 1986 127H Cherry Red 1986 129H Rose Quartz Metallic Clearcoat 1986 131H Admiral Blue 1986 153B Cirrus White 1986 156G Pearl Metallic Clearcoat 1986 157B Zircon Blue 1986 158G Edwardian Gray Metallic Clearcoat 1986 159G Malachite Green Metallic Clearcoat 1986 162B Dolomite Sand 1986 168B Maroon 1986 170B Black 1987 127H Cherry Red 1987 131H Admiral Blue 1987 153B Cirrus White 1987 170B Black 1987 176 Ant Grey (matt) Metallic 1987 188B Florentine Yellow 1987 198G Embassay Blue Clearcoat 1987 200H Silver Metallic Clearcoat 1987 201H Bronze Metallic Clearcoat 1987 202H Rose Quartz Metallic Clearcoat 1987 203H Platinum Blue Metallic Clearcoat 1987 205G Malachite Green Metallic Clearcoat 1987 206G Carmosine Red Metallic Clearcoat 1988 111B Anthracite Gray Metallic 1988 121B Solar Red 1988 170B Black 1988 176 Ant Grey (matt) Metallic 1988 B10 Azure Blue 1988 BK01 Black 1988 BK02 Dorado Brown 1988 GN12 Jade Green 1988 R04 Solar Red 1988 R06 Cardinal Red Metallic 1988 SK01 Sterling Silver Metallic 1988 SK02 Anthracite Gray Metallic 1988 SK03B Silver Crystal Metallic 1988 SK1B Silver Crystal Metallic 1989 153 Cirrus White 1989 170 Black 1989 176 Ant Grey (matt) Metallic 1989 198 Ambasador Blue 1989 200H Silver Metallic Clearcoat 1989 213 Rhodon Red 1989 214 Cherry Red 1989 219 Talladega Red 1989 220 Iridium Blue Metallic Clearcoat 1990 153 Cirrus White 1990 170 Black 1990 176 Ant Grey (matt) Metallic 1990 198 Ambasador Blue 1990 202H Rose Quartz Metallic Clearcoat 1990 205G Malachite Green Metallic Clearcoat 1990 213 Rhodon Red 1990 214 Cherry Red 1990 219 Talladega Red 1990 220 Iridium Blue Metallic Clearcoat 1990 223 Odoardo Grey Metallic Clearcoat 1991 153 Cirrus White 1991 170 Black 1991 176 Ant Grey (matt) Metallic 1991 198 Ambasador Blue 1991 213 Rhodon Red 1991 214 Cherry Red 1991 219 Talladega Red 1991 220 Iridium Blue Metallic Clearcoat 1991 226 Berryl Green Metallic Clearcoat 1991 227 Citrin Beige Metallic Clearcoat 1991 228 Platana Grey Metallic Clearcoat 1991 230 Scarabe Green Metallic Clearcoat 1992 153 Cirrus White 1992 170 Black 1992 176 Ant Grey (matt) Metallic 1992 219 Talladega Red 1992 220 Iridium Blue Metallic Clearcoat 1992 227 Citrin Beige Metallic Clearcoat 1992 228 Platana Grey Metallic Clearcoat 1992 229 Le Mans Blue Metallic Clearcoat 1992 230 Scarabe Green Metallic Clearcoat 1992 231 Monte Carlo Yellow 1992 233 Carrara White 1992 234 Midnight Blue Metallic Clearcoat 1992 235 Eucalyptus Green Metallic Clearcoat 1993 153 Cirrus White 1993 170 Black 1993 176 Ant Grey (matt) Metallic 1993 220 Iridium Blue Metallic Clearcoat 1993 227 Citrin Beige Metallic Clearcoat 1993 228 Platana Grey Metallic Clearcoat 1993 229 Le Mans Blue Metallic Clearcoat 1993 230 Scarabe Green Metallic Clearcoat 1993 231 Monte Carlo Yellow 1993 233 Carrara White 1993 234 Midnight Blue Metallic Clearcoat 1993 235 Eucalyptus Green Metallic Clearcoat 1993 240 Imola Red 1993 242 Rubin Red Metallic Clearcoat 1994 153 Cirrus White 1994 170 Black 1994 176 Ant Grey (matt) Metallic 1994 220 Iridium Blue Metallic Clearcoat 1994 227 Citrin Beige Metallic Clearcoat 1994 228 Platana Grey Metallic Clearcoat 1994 229 Le Mans Blue Metallic Clearcoat 1994 230 Scarabe Green Metallic Clearcoat 1994 231 Monte Carlo Yellow 1994 235 Eucalyptus Green Metallic Clearcoat 1994 240 Imola Red 1994 241 Aubergine Pearl Clearcoat 1994 242 Rubin Red Metallic Clearcoat 1994 248 Nova Black Metallic Clearcoat 1995 153 Cirrus White 1995 170 Black 1995 176 Ant Grey (matt) Metallic 1995 220 Iridium Blue Metallic Clearcoat 1995 227 Citrin Beige Metallic Clearcoat 1995 228 Platana Grey Metallic Clearcoat 1995 229 Le Mans Blue Metallic Clearcoat 1995 230 Scarabe Green Metallic Clearcoat 1995 231 Monte Carlo Yellow 1995 235 Eucalyptus Green Metallic Clearcoat 1995 240 Imola Red 1995 241 Aubergine Pearl Clearcoat 1995 242 Rubin Red Metallic Clearcoat 1995 247 Silver Metallic Clearcoat 1995 248 Nova Black Metallic Clearcoat 1996 153 Cirrus White 1996 170 Black 1996 198 Ambasador Blue 1996 227 Citrin Beige Metallic Clearcoat 1996 229 Le Mans Blue Metallic Clearcoat 1996 230 Scarabe Green Metallic Clearcoat 1996 240 Imola Red 1996 242 Rubin Red Metallic Clearcoat 1996 252 Sky Blue Metallic Clearcoat 1996 253 Java Black Metallic Clearcoat 1997 153 Cirrus White 1997 170 Black 1997 198 Ambasador Blue 1997 227 Citrin Beige Metallic Clearcoat 1997 229 Le Mans Blue Metallic Clearcoat 1997 230 Scarabe Green Metallic Clearcoat 1997 240 Imola Red 1997 252 Sky Blue Metallic Clearcoat 1997 253 Java Black Metallic Clearcoat 1997 256 Cayenne Red Pearl Metallic Clearcoat 1997 257 Midnight Blue Pearl Metallic Clearcoat 1997 258 Amethyst Violet Pearl Metallic Clearcoat 1998 153 Cirrus White 1998 170 Black 1998 198 Ambasador Blue 1998 230 Scarabe Green Metallic Clearcoat 1998 240 Imola Red 1998 256 Cayenne Red Pearl Metallic Clearcoat 1998 257 Midnight Blue Pearl Metallic Clearcoat 1999 153 Cirrus White 1999 170 Black 1999 198 Ambasador Blue 1999 230 Scarabe Green Metallic Clearcoat 1999 231 Monte Carlo Yellow 1999 240 Imola Red 1999 256 Cayenne Red Pearl Metallic Clearcoat 1999 257 Midnight Blue Pearl Metallic Clearcoat 1999 261 Green Silver Pearl Metallic Clearcoat 1999 264 Cosmic Blue Pearl Metallic Clearcoat 1999 268 Silver Metallic Clearcoat 1999 271 Frost Gray Metallic Clearcoat 2000 153 Cirrus White 2000 170 Black 2000 198 Ambasador Blue 2000 230 Scarabe Green Metallic Clearcoat 2000 231 Monte Carlo Yellow 2000 240 Imola Red 2000 256 Cayenne Red Pearl Metallic Clearcoat 2000 257 Midnight Blue Pearl Metallic Clearcoat 2000 264 Cosmic Blue Pearl Metallic Clearcoat 2000 268 Silver Metallic Clearcoat 2000 270 Lightning Blue Metallic Clearcoat 2000 271 Frost Gray Metallic Clearcoat 2000 273 Sun Green Metallic Clearcoat 2001 153 Cirrus White 2001 170 Black 2001 198 Ambasador Blue 2001 256 Cayenne Red Pearl Metallic Clearcoat 2001 257 Midnight Blue Pearl Metallic Clearcoat 2001 264 Cosmic Blue Pearl Metallic Clearcoat 2001 268 Silver Metallic Clearcoat 2001 273 Sun Green Metallic Clearcoat 2001 278 Laser Red Clearcoat 2001 279 Steel Gray Metallic Clearcoat 2002 170 Black 2002 257 Midnight Blue Pearl Metallic Clearcoat 2002 264 Cosmic Blue Pearl Metallic Clearcoat 2002 268 Silver Metallic Clearcoat 2002 273 Sun Green Metallic Clearcoat 2002 278 Laser Red Clearcoat 2002 279 Steel Gray Metallic Clearcoat 2002 283 Polar White 2002 284 Merlot Red Pearl Clearcoat 2002 286 Hazelnut Metallic Clearcoat 2003 170 Black 2003 257 Midnight Blue Pearl Metallic Clearcoat 2003 264 Cosmic Blue Pearl Metallic Clearcoat 2003 268 Silver Metallic Clearcoat 2003 278 Laser Red Clearcoat 2003 279 Steel Gray Metallic Clearcoat 2003 283 Polar White 2003 284 Merlot Red Pearl Clearcoat 2003 286 Hazelnut Metallic Clearcoat 2003 287 Dolphin Grey Clearcoat 2003 288 Graphite Green Pearl Clearcoat 2004 170 Black 2004 268 Silver Metallic Clearcoat 2004 278 Laser Red Clearcoat 2004 279 Steel Gray Metallic Clearcoat 2004 283 Polar White 2004 284 Merlot Red Pearl Clearcoat 2004 286 Hazelnut Metallic Clearcoat 2004 287 Dolphin Grey Clearcoat 2004 288 Graphite Green Pearl Clearcoat 2004 289 Espresso Black Metallic Clearcoat 2004 290 Nocturne Blue Metallic Clearcoat 2004 291 Glacier Blue Metallic 2004 292 Lime Yellow Clearcoat 2005 170 Black 2005 268 Silver Metallic Clearcoat 2005 278 Laser Red Clearcoat 2005 279 Steel Gray Metallic Clearcoat 2005 283 Polar White 2005 288 Graphite Green Pearl Clearcoat 2005 289 Espresso Black Metallic Clearcoat 2005 290 Nocturne Blue Metallic Clearcoat 2005 291 Glacier Blue Metallic 2005 292 Lime Yellow Clearcoat 2006 01G Arctic Silver Metallic Clearcoat 2006 22G Brilliant Red Clearcoat 2006 293 Parchment Silver Metallic Clearcoat 2006 294 Chili Red Pearl Clearcoat 2006 295 Smoke Beige Metallic Clearcoat 2006 32J Midnight Black Mica Clearcoat 2006 35J Deep Blue Mica 2006 41V Desert Silver Metallic Clearcoat 2006 48W Satin Gray Metallic Clearcoat 2006 SA9700 Dark Gray (matt) Metallic
-
Wärmetauscher wirklich defekt? Wie find ich´s raus?
"RICHTIG" Hat übrigens *genau* sieben Buchstaben. Ein kürzeres "RICHTIG" hab ich auf die Schnelle leider nicht gefunden... Schlimmstenfalls noch das Expansionsventil. Und das Kältemittel tauschen, wegen der Kompressorschmierung
-
Es tropft, wo kann's herkommen (Bilder)
Bleibt doch mal ausnahmsweise *irgendwie* beim Thema... Wenn das Öl einen derart breiten Bereich am Fahrzeugboden benetzt, kommt der Ranz fast immer von relativ weit oben. Die Suppe geht schon auf ihrem vertikalen Weg in die Breite und verursacht dann eine Schleppe. An irgendeiner Kante bleibt es im Fahrtwind hängen, sammelt sich und tropft dann im Stand ab. Ich fürchte, das könnte der vordere Steuergehäuseflansch sein, weil es so weit außen ist und ungewöhnlich viel nach vorne verzogen wird... Eigentlich ist's aber selbst dafür schon zuviel. Als wenn's mit Druck nach vorne rechts sprüht... Solche Mengen, wenn sie nur abtropfen würden, wandern nicht gegen den Fahrtwind den Hilfsrahmen hoch. *was-meinen-die-anderen-dazu?* Also als Erstes auf jeden Fall Druckleitungen sauberputzen und anschauen. Wenn's rausspritzt nicht mehr große Strecken fahren. Viereinhalb Liter sind *unglaublich* schnell rausgepumpt. Nimm ansonsten mal eine *große* Flasche Bremsenreiniger und mach die ganze Plörre weg. (Waschplatz mit Dampfstrahler an der Tanke...) Dann schau nach dem Trocknen, OHNE VORHER ZU STARTEN, ob auch was im Stand raussickert. Und wenn ja, wo. Gutes Foto von der Stelle machen, damit wir was sehen können. Wenn nichts zu sehen ist, ein paar Minuten im Leerlauf tuckeln lassen, zwischendrin ein paar Gasstöße, damit sich richtig konstanter Öldruck aufbaut. NICHT weiterfahren, bevor Du nicht das Foto hast - sonst verwirbelt der Scheiß wieder und mann sieht nicht, wo's genau rauskommt.
-
Wärmetauscher wirklich defekt? Wie find ich´s raus?
*mich-auch-mal-einmisch* Tatsächlich ist die Laufleistung absolut irrelevant. Bei der Klima zählt nur die Materialalterung sowie äußere Einflüsse, also Korrosion - in Verbindung mit Wartungsmängeln, wenn dann zusätzlich auch Undichtigkeiten im Kompressorkreislauf vorhanden sind. Mal abgesehen davon, daß es beim 9000er nur eine Einzonen-Anlage ist, halte ich das System vom konstruktiven Konzept her für recht ausgereift. Eine gründliche Instandsetzung lohnt also auf jeden Fall, zudem die Klima-9000er mit defekter Anlage ein *infernalisches* Frontscheiben-Kondenswasser bekommen. Die Scheibe beschlägt derart, daß es manchmal verkehrsgefährdend ist. Die Simpel-Lüftung ist dagegen selbst bei Totalausfall durch mechanisches Einstellen des Luftstromes, der selbst ohne Lüftermotor durch den normalen Fahrbetrieb entsteht, zumindest *notbetriebstauglich* Wer an der Klima bastelt, sollte *wirklich* Nägel mit Köpfen machen. Oder die Finger davon lassen. Und das meine ich wirklich ernst, alles andere ist pure Zeitverschwendung. Selbst das Zerlegen des Cockpits macht durchaus Sinn, um die Schächte und Verstellmimiken *gründlichst* zu reinigen und desinfizieren. Dabei sollte unbesehen *jeglicher* bröckelige Schaumstoff, dem mann über den Weg läuft entfernt und da, wo er prinzipbedingt erforderlich ist, gegen allerfeinstes säurefestes Moosgummi ausgetauscht werden. Nochmal zum Mitschreiben: Eine Klima-Anlage braucht Pflege. Und höheren Wartungsaufwand als eine normale Lüftung, was entweder *richtig* Kohle kostet - oder ein Wochenende eigenes Schrauben. Das war immmer so und wird auch so bleiben. *ich-haben-fertig*
-
Farbtabelle
Zur Vollständigkeit noch die US-Liste mit den dort alternativ gebräuchlichen Farbnamen Solids Cirrus / White - 153 Carrara / Cream White - 233 Black / Black - 170 Embassy / Navy blue - 198 Imola / Scarlet Red - 240 Metallics Amethyst / Violet (Anny only) - 258 Berylium / Jade Green - 226 Cayenne / Copper Red - 256 Citrin / Champagne Gold - 227 Eucalyptus / Green - 235 Le Mans / Blue - 229 Midnight / Navy Blue - 257 Nocturne / Blue - 234 Odoarado / Grey - 223 Platana / Grey - 228 Ruby / Burgundy Red - 242 Scarabe / Dark Green like British Racing Green - 230 Sky / Light Blue like Lightish Steel Blue - 252 Willow / Green - 254 Cherry Red (Pre-1990 only) Silver Metallic (1986/7/8 only) Rose Quartz (1986/7/8 only)
-
9000CS Wasser im Kofferraum hinten rechts
Lies doch bitte mal http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=21947 Ich muß doch wohl nicht alle paar Wochen die gleichen Fragen erneut beantworten, oder...?
-
Umfrage und Diskussion zur Wahl der Automobilmarke
Darum ging's mir gar nicht. Hast nicht zwischen den Zeilen gelesen. Hab durch meine ständigen provokanten Zwischenbemerkungen lediglich darauf hingewiesen, daß hier meines Erachtens fast alle Teilnehmer blauäugig in eine meines Erachtens hochgradig unausgegorene und an für sich irrelevante weil vorgeschobene "Schein-Umfrage" reintrapsen, ohne auch nur einen einzigen Gedanken an die dahinter stehenden tatsächlichen Ziele zu verschwenden... Mag sein, daß ich total daneben liege - aber für mich klingt das Ganze überhaupt nicht nach dem vorgeschobenen Schwerpunkt "Automarken" - sondern eher nach einer Grundsatzuntersuchung von Nischenmärkten, ihrem Konsumverhalten und dem werbestrategische Angraben des dazugehörigen Zielpublikums. Möglich wäre etwas in etwa folgender Ausrichtung: Wie kann ich auch die letzten paar Prozent der ansonsten durch Werbung nie erreichbaren, durchgeknallten Individualisten einer bestimmten, vordefinierten soziologischen Gruppe mit meiner Werbebotschaft erreichen, sie vor Einschwenken auf die Individualschiene abfangen und auf ein gewünschtes, breiter angelegtes Konsumverhalten lenken ... "Was haben wir falsch gemacht, daß der Käufer mit einer Exotenkarre durch die Gegend öckelt, statt brav wie die anderen auch Golf und C-Klasse zu kaufen..."
-
Umfrage und Diskussion zur Wahl der Automobilmarke
Bitte nicht ganz falsch verstehen... *Ohne* jegliche Anmaßung und/oder versteckte Arroganz - glaube ich, daß hier bei uns möglicherweise die Anzahl von Leuten, die zu wissenschaftlicher Denkweise fähig sind, *geringstfügig* höher ist als bei "Honda-Accord" Ich sagte: Bitte nicht falsch verstehen !! Somit ist wohl erklärbar, daß mehreren Teilnehmern offensichtlich potentielle Fehlerquellen durch mögliche Auslassungen in der Fragestellung aufgefallen sind. Jedenfalls kämst Du bei mir, würdest Du mir eine solch lückenhafte Statistikerhebung als wissenschaftliche Arbeit vorlegen, nicht ohne weiteres durch. Was Dich vermutlich aber nicht weiter interessieren wird. Und übrigens - ja, ich hab' mein Diplom schon. Seit vielen, vielen Jahren...
-
Umfrage und Diskussion zur Wahl der Automobilmarke
Nur mal 'ne kurze Frage... Braucht hier vielleicht irgendjemand noch ein "-Done" - - ?? Hab grad noch eins auf der Tastatur rumliegen... Bedroht? Hmmm... - eher amüsiert - durch etwas, bei dem der Anspruch auf wissenschaftliche Arbeit im Vorab wegen Unvollständigkeit der Vorgabe-Optionen ausgeschlossen ist. Jedenfalls unter Betrachtung des benannten Umfragethemas als tatsächliches Hauptziel der Arbeit. Wenn jemand unter wissenschaftlichem Anspruch Erhebungen startet, dann dürfen keinesfalls mögliche Ergebnisse durch Auslassung möglicher Antworten ausgeschlossen werden, selbst wenn sie eventuell für das Gesamtergebnis irrelevant wären. Nur alleine der statistischen Auswertung des wegen... Mal verständlich ausgedrückt - auch die beiden äußeren Zipfel einer Gauss-Glocke dürfen bei genauer Summenauswertung über ein Flächenintegral nicht durch Kappung vernachlässigt werden, selbst wenn sie prozentual verschwindend gering sind. Nun, zumindest weiss jetzt jemand, daß bei *einer* der Marken, die den "Prof" offensichtlich doch zu interessieren scheint, ein ziemlich unerträglicher Psycho im Forum rumgeistert. Nämlich ich... Und irgendwie bin ich nach wie vor der Ansicht, daß wir hier die Versuchskarnickel einer medizinisch-psychologischen Untersuchung sind. Brauch jemand die Telefon-Nummer meines Therapeuten?? Wenn ich nicht wüsste, daß die gleiche Aktion schon mal in einigen Japaner-Foren lief, hätte ich noch den nächsten irren Verdacht, daß Saab aufgrund der Verteilung der Foren-IPs ermitteln möchte, wo mann noch eine Niederlassung schließen könnte... Ok, zugegeben - jetzt wird's *wirklich* krank bei mir... *wegduck*
-
Umfrage und Diskussion zur Wahl der Automobilmarke
Schnell ist er ja... Wenigstens hat er die Message gelesen, die ich genau für eine halbe Minute stehen gelassen habe. Ach ja... Ich schreibe übrigens gerade an einer Diplomarbeit. Thema: "Leidensfähigkeit und psychische Schmerzgrenze von Diplomanten bei der Durchführung von Online-Umfragen..." Gibt's hier zufällig irgendjemand kurz vor dem Ausrasten...?