-
Saab 9-5 I lebt weiter in China
Kann doch für die Ersatzteilsituation nicht schlecht sein :-) http://www.autoblog.com/2009/10/02/report-outgoing-saab-9-5-to-live-on-as-chinese-baic/
-
Unfall - Schätzungen?
Damit hat sich diese Alternative also erledigt...:-)
-
Unfall - Schätzungen?
Da sind mehrere bei eBay aus den USA zu verkaufen. Suchbegriff "tonneau flap". Den Typen habe ich schon mal angemailt, der verschickt auch nach D. Letztlichs habe ich allerdings meine recht gut geflickt bekommen mit Modellbau "green-stuff". 900II oder 9-3 Cabrios sind bei Kieswo leider nicht, nur Limousinen. Patman
-
Unfall - Schätzungen?
Mann! 6500,- EUR wäre natürlich eine Hausnummer. Richtig, das würde darauf hinauslaufen fiktiv abzurechnen und den Wagen selber zu reparieren. Bei Kiesow gibt es eigentlich alles zum selber abschrauben, was ich bräuchte. Nur das Lackieren wäre dann noch zu bezahlen (der Wagen ist blau-metallic). Der 900 II hat aber glaube ich eine etwas andere Stoßstangenkonstruktion, oder nicht? Ansonsten wäre das auch eine Alternative, obwohl ich den Platz dafür eigentlich nicht habe. Danke für die Tips, mal sehen was der Gutachter sagt. Sollte ich es angehen, kommen sicherlich noch weitere Fragen... Patman
-
Unfall - Schätzungen?
Hallo, so, das war ja ein kurzer Sommerspaß in meinem 9-3 Cabrio. Unverschuldet wurde ich von einem reizenden Mädel "abgeschossen" :-( Gutachter kommt nächste Woche, aber was meinen die Gelehrten hier: Wird das schlimmstenfalls sogar ein Totalschaden? Motorhaube, Kotflügel, Stoßfänger, Lampen, Lampenwischer, Verkleidung Radkasten und vielleicht noch was unter der Haube. Saab ist ja nicht billig, was Reparaturen angeht. Ist ein 99er 9-3 Cabrio mit 130tkm. Ich hab aber auch ein Pech, nachdem ich bereits soviel an dem Wagen geschraubt hatte :-( MfG Patman
-
Schlüssel nachmachen lassen
---> http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=435648&postcount=10 Ich hab noch einen Schlüssel hier, für 20,- inkl. Porto kannst du ihn haben. MfG Patrick
-
Antenne fährt nicht ein aber der Motor Hört man
Bei mir war es nur so, dass einige Segmente der Antenne nicht wollten, der Motor ist dann auch immer noch nachgelaufen. Ich habe sie gründlich mit einem feuchten Tuch gereinigt, danach ging alles wieder. Scheint bei Dir aber was ernsteres zu sein. Patrick
-
Benzingeruch
Benzingeruch? Dann müsste er ja auch mehr verbrauchen, da irgendwo was verdunstet? Könnte es nicht eher Abgas sein? Bei meinem ist das Flexrohr leicht undicht, im Stand riecht man das insbesondere wenn der Wagen kalt ist. Zu hören ist das aber noch nicht bzw. nur ganz leicht. Patman
-
Eckstück Cabrio lose
Das war die Info, die mir fehlte. Dann muss also noch mehr von der Kofferraum-Verkleidung raus. Danke, Patrick
-
Eckstück Cabrio lose
Stimmt, da sind zwei Schrauben (bzw. Muttern) die habe ich gelöst und die Blende bewegt sich oben nun. Man kann auch schon abschätzen wo das Problem liegt (wohl nicht in die Führungen außen gesteckt). Unten sitzt sie noch fest. Habe das Gefühl, dass dort irgendwas geklipst ist? Habe Angst etwas abzubrechen. Patman
-
Eckstück Cabrio lose
Hmm, da kann ich nix entdecken. Die Montageöffnung ist ja auch viel zu hoch, deutlich oberhalb dieses Eckstücks. Klar, ich könnte da die Lampe abschrauben, die Schrauben sind sichtbar, aber muss man das? Patrick
-
Eckstück Cabrio lose
Hallo, bei meinem Cabrio ist das rechte Plastik-Eckstück am Heck (siehe Bild) an der Außenseite lose. Fällt nicht stark auf, aber jetzt wo ich es gesehen habe, stört es Bevor ich jetzt das halbe Auto zerlege, wo muss ich ansetzen um das zu korrigieren? Ist hier gesteckt oder geklebt ab Werk? Danke, Patrick
-
Cabrio Hydraulik defekt
Klar, es funktioniert erstmal wieder, denn der Hydraulikölstand war vorher zu niedrig. Die Frage ist jedoch ob die Leckage wirklich weg ist? Obwohl, ich sehe gerade auf der Seite von LecWec "Einfach 3% der Gesamtölmenge ins Aggregat schütten." Wenn die Werkstatt einfach damit aufgefüllt hat, wird das bei Dir natürlich deutlich mehr als 3% ausmachen? Hoffentlich hält die Pumpe diese stark erhöhte Viskosität auch auf Dauer aus? Patrick
-
Schlüssel für 99er 9-3, welche passen?
Bei diesem Schlüssel stecken Funkfernbedienung und Transponder in einem Bauteil, eben das kleine Teil mit den Tasten, wenn auch funktional weiterhin getrennt (man muss beides getrennt programmieren). Das Schlüsselgehäuse hat keinerlei Elektronik. Patrick
-
Schlüssel für 99er 9-3, welche passen?
Ich will das Thema mal abschließen, da ich mittlerweile meinen neuen Schlüssel fertig habe. Ergebnis: Man kann tatsächlich den all-in-one Schlüssel auf die älteren 9-3er anlernen. Ich habe mir einen Schlüssel wie im Bild links zu sehen vom Schrottplatz geholt. Diesen dann zerlegt und die Elektronik mit den Tasten entfernt, sie ist das eigentlich wertvolle, kostet bei Saab um die 100,- EUR. Anschließend den Schlüsselbart samt leerem Gehäuse neu bei Saab bestellt. Insgesamt hat mich die Sache also gekostet: neues Schlüsselgehäuse samt Schlüsselbart (von Saab): 39,- EUR Gebrauchtschlüssel vom Schrottplatz: 15,- EUR Programmieren: 12,50 EUR Damit liegen wir bei weniger als der Häfte der Kosten, die der Schlüssel komplett bei Saab gekostet hätte. Kann daher nur empfehlen, so vorzugehen. Patrick
patman42
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch