Zum Inhalt springen

SAAB 900 fahrer 89

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAAB 900 fahrer 89

  1. Also bleibt mir als Dauerhafte Lösung nur der Austausch der Pumpe..... Weiß einer was der spaß Kostet??
  2. So es ist jetzt schon ne weile her das ich diesen Thread aufgemacht habe. Ich habe mein Auto jetzt aus dem Winterschlaf geholt und bin der Sache mit dem auslaufenden Sprit mal auf den Grund gegangen. Jetzt habe herausgefunden woran es liegt. Oben an der Benzinpumpe am Rechten Anschluss Sprudelt mir der Sprit entgegen. Die Fragen ist nur wie ich das wieder Dicht bekomme. Wer kann mir da weiterhelfen??
  3. SUPER SCHÖNES AUTO!!!!!! Da wird man echt Grün vor Neid. Ich merk schon wie er an mir Knabbert
  4. Hallo Ich bin auf meiner mittlerweile doch recht lange dauernden suche nach einem Guten SAAB über den Hier Gestolpert und hätte gen mal gewusst was ihr dazu sagt. http://www.ebay.at/itm/Saab-900-II-Benzin-150-PS-/200749432193?pt=Automobile&hash=item2ebd993d81
  5. Ich hab echt keine Ahnung weil ich das Modell garnicht kenne.
  6. 9-3 force Was ist an dem Anders als an den anderen?
  7. OK ich denke es wird auf einen guten 902 Sauger (901 16 V Sauger oder 9000 Sauger) raus Laufen. Meinem Vater liegt das mit dem Ölschlamm beim 9-3 ziemlich schwer im Magen.
  8. Welcher Sauger ist den beim 902 eher zu empfehlen der 2,0 oder der 2,3 Liter?
  9. Das Klingt doch mal Gut. Vielen Dank für die Infos. Ich werde mir den Wagen Ansehen und werde dann hier berichten.
  10. Ihr macht mir wirklich Mutt. Viele Dank Wie sieht das eigentlich mit der Kurzstrecke aus? Also was würdet ihr als Kurzstrecke Definieren? Der Tägliche Arbeitsweg meines Vaters ist so ca 25-30 Km in eine Richtung. Betriebstemperatur erreicht das Auto also Locker.
  11. Ich glaub ich kauf mir besser einen Späten 901 Sauger oder einen 9000 Sauger . Das halt ich im Kopf nicht aus mit dieser blöden Ölschlamm SCH...... Naja anschauen werd ich mir den 9-3 trotzdem. Wie erkenne ich den jetzt ob die neuste KGH drin ist?
  12. Also einen DPF würde ich garnicht erst einbauen weil ich ihn nicht brauche. Österreich hatt sich den Quatsch mit den "UMWELTZONEN" zum Glück Gespart. Mann sieht ja deutlich das es nix bringt!!!!! Aber zurück zum thema. Hatten die Motoren des 900 II auch schon Probleme mit Ölschlamm?
  13. Also wäre es das beste einen Diesel zu kaufen oder sehe ich das falsch? Worann sehe ich das die neueste KGH eingebaut ist?
  14. KGH?????
  15. OK das is dann ja kein Thema mit dem Getriebe. Mich lässt das Thema Ölschlamm einfach nicht los. Ich habe Übernächste Woche einen Termin mit dem Händler bei dem das Auto steht. Hier nochmal ein paar Infos zum Auto: 9-3 Coupe Baujahr 2001, 2,0 t Ecopower mit 86.800 Km und Automatik. 1.) Welche sachen würdet ihr euch zuerst anschauen? 2.) Wie finde ich Raus ob das Auto schonmal ein Problem mit Ölschlamm hatte oder nicht? 3.) Welcher 9-3 Motor hatt am Wenigsten Probleme mit Ölschlamm? Es gibt noch andere Autos (vor allem SAAB) für die ich mich Interessiere und die ich mir auch noch ansehen werde aber der 9-3 steht Momentan ganz oben auf der Liste.
  16. Warum darf ich mit dem Automatik keinen Anhänger ziehen? Hier ist es zwar sehr bergig aber die Straßen sind nicht besonders Steil. Ist es schwierig das Getriebeöl zu wechseln?
  17. Danke für die Info. Worann erkenne ich den ob das Ölsieb schon gewechselt worden ist? Wurde das z.b. ins Wartungsheft eingetragen?
  18. Ölschlamm Problematik? Vom Fahrweise her sind mein Vater und Ich eher Auf der Gemütlichen seite aber wir treten zwischendurch auch mal gnz gerne aufs Gas. Ich denke wir haben eine Gesunde Mischung gefunden :-) Vom Streckenprofil her ist es so das es hier bei uns recht Bergig ist und das wir zu 70% auf Landstraßem unterwegs sind. Die restlichen 30% verteilen sich auf die Autobahn, Stop and Go und kleine "Bergstraßen". Insgesamt sind wir im Jahr zwischen 10.000 und 15.000 Km unterwegs Es gab aber auch schon Jahre mit 20.000 Km.
  19. Ich habe mich wegen dem 9-3 nochmal Schlau gemacht. Das ist kein 2,3 Liter Sauger sondern ein 2,0 t Ecopower mit Automatik. Wie ist den der Ecopower so und wie ist das den jetzt mit der Automatik eigentlich? Wenn wir den Kaufen müsste ich menien Vater nämlich erstmal von der Automatik Überzeugen. Das letztemal das mein Vater nen Automatik gefahren hatt ist schon 10 Jahre her und das war damals ein 900 GLE Bj.81. Er hatt gesagt das ihm Automatik Autos einfach zu behäbig sind. (Ich muss dazu sagen das ich unseren 900 Automatik Super fand und den sehr gern behalten hätte.) Ist das immernoch so oder kann man mitlerweile auch einen Automatik flott bewegen?
  20. Das waren schonmal sehr Wichtige Infos. Vielen Dank dafür. Wie Häufig treten die von Saabestos Angesprochenen Macken am V6 auf und wie Teuer kommen die? Ich habe nämlich vor das Auto im Alltag zu fahren da wäre es gut wenn solche sachen nicht Alle Nasse Lang kaputt gehen würden. Ich habe noch einen 9-3 I Bj. 01 mit 2,3 Liter Sauger, Automatik und erst 87.000 KM gesehn den ich mir Anschauen möchte. Habt ihr zu diesem Auto vielleicht auch noch Empfehlungen und Tipps für mich?
  21. Hallo Freunde Ich bin noch immer auf Autosuche. Gestern wurden mir zwei 900 II mit V6 Motor Angeboten mit ca. 210.000 KM. Der einzige Unterschied zwischen den Autos ist das Getriebe. Der eine hatt ein normales Schaltgetriebe der andere hatt ein Automatikgetriebe. Wer von euch fährt oder fuhr einen V6 und kann mir Tipps und Infos geben. Ich muss erlich sagen das ich wirklich bock drauf hätte einen V6 zu fahren da ich bis jetzt über Vier Zylinder nicht raus gekommen bin.
  22. So da ich noch immer auf der Suche nach einem 900 II oder 9-3 I und ich noch immer nicht so richtig weiss welches Modell man am besten nehmen sollte möchte ich hier nochmal den Aufruf Starten. Welche Motoriesirung/Ausstattungsvariante könnt ihr mir empfehlen und welche Macken können bei den Autos Auftauchen. Bin ich mit nem späten 900 II vielleicht besser beraten als mit einem 9-3 I oder eher Umgekehrt? Ich habe keine Ahnung von den beiden Autos und würde mich freuen wenn ihr mir als Forumskollegen Tipps geben könntet die mich zum best möglichen Altags Saab führen. Nebenbei bemerkt wäre ich auch von einem Späten 9000er (CS,CSE 92-98) oder nem späten 900 I (91-93) nicht abgeneigt. Also ich warte auf eure Tipps (gern auch per PN) BITTE HELFT MIR WEITER
  23. Alles klar ich denke ihr werdet eure Erfahrungen gemacht haben sonst würde ihr mir das nicht sagen. Wenn ich einen Schicken 900 II oder 9-3 I finden würde der ne Klima hatt werde ich die sicher nicht Rausschmeissen Aber last uns mal zum Thema zurück kommen. Ich suche einn 900 II oder 9-3 I als Altags Saab. Welche Motoriesirung/Ausstattungsvariante könnt ihr mir empfehlen und welche Macken können bei den Autos Auftauchen. Bin ich mit nem späten 900 II vielleicht besser beraten als mit einem 9-3 I oder eher Umgekehrt? Ich habe keine Ahnung von den beiden Autos und würde mich freuen wenn ihr mir als Forumskollegen Tipps geben könntet die mich zum best möglichen Altags Saab führen. Nebenbei bemerkt wäre ich auch von einem Späten 9000er (CS,CSE 92-98) oder nem späten 900 I (91-93) nicht abgeneigt. Also ich warte auf eure Tipps (gern auch per PN)
  24. Weder mein 900er noch der Dacia Logan meines Vaters hatt eine Klima und ich sehe sowas auch nur als Unnötige Technische Spielerei die kein Mensch wirklich Braucht. Genauso wie ein Bordcomputer und den restlichen Elektronischen Quatsch den man sich für Teuer Geld an sein Auto basteln lassen kann! Ich und meine Familie gehören wohl zu den Wenigen Menschen die sich beim Autokauf auf die Dinge Beschränken die man zum Fahren wirklich braucht.
  25. Das sind natürlich gute Argumente aber das der keine Klima hatt ist für mich kein Problem (eigentlich ist es mir sogar sehr recht) der hatt ja ein Schiebedach Das der Radio nicht Original ist kommt mir auch entgegen weil ich ihm dann ohne Große Gewißenbiße mein Blaupunkt CD Radio verpaßen kann und das mit der Grünen Plakette ist mir auch Latte weil es den Umweltzonen Quatsch Österreich Gott Sei Dank nicht gibt. Könnte die Relativ Hohe Laufleistung ein Problem sein?? Ich dacht immer das ein Diesel locker das Doppelte macht. Welches Modell/Ausstattung würdest du den Empfehlen? Ich kann nicht mehr als 2500 Euro Ausgeben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.