Zum Inhalt springen

swatchman

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Scheint die Lima zu sein. Eine mischung aus schleifendem und sirrendem Geräusch. Vermutlich ein Fall zum Auswechseln?
  2. Mein 900 II (97) Cabrio sirrt ziemlich hochfrequent aus dem Motorraum. Das ist beim offen Fahren besonders nervtötend, ich fürchte aber, das es nur das Vorspiel zu schlimmerem sein könnte. hat jemand eine Idee?
  3. ich hab das Plastik gegen Chromgriffe getaucht, sieht super aus und ist langlebig...
  4. swatchman hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, ich glaube, das hier ist wonach Du suchst: http://photo.platonoff.com/Auto/20060924.Saab_NG900_Line_Input/ Dabei wird das Audio-Signal in den Eingang für die Kasseteneinheit geschleift. Das beste ist, auch danach kannst Du noch Kassetten hören, wenn Du auf Old-School stehst. Das Radio bleibt im von außen im Originalzustand. Und das Cockpit wird nich von hässlichen Transmittern verschandelt, die aus dem Zigarettenanzünder staken... Das habe ich bei meinem Saab 900 vor ein paar Wochen auch gemacht. Genau so wie in der Anleitung. Das Ergebnis ist super. Materialkosten unter 10 Euro. Aufwand für Mod und Einbau ca. 4 Stunden. Es ist also schon etwas Arbeit. Ich habe mir zusätzlich noch eine USB-Steckdose ins Handschuhfach eingebaut, weil ich gerade dabei war. Im Vergleich zu einem Transmitter oder anderen halbgaren Lösungen eine absolute 1. Die einzige richtig gute Alternative wäre ein Autio-Troll von Granite- Systems. Aber die gibt es bestenfalls noch gebraucht zu kaufen. Ein sehr exotisches Produkt. Wenn Du Fragen hast, PM genügt...
  5. swatchman hat auf swatchman's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei mir sinkt langsam aber sicher der Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter. Ich habe keine Ahnung wohin das Wasser verschwindet. Bauartbedingt kann man am Deckel des Öleinfüllstutzens nicht sehen, ob Wasser ins Motoröl gelangt. Aber bei der letzten Inspektion habe ich Ölwanne und Filter auf Ölschlamm hin prüfen lassen, dabei wäre sicherlich etwas aufgefallen. Ich habe die 2 Liter Turbomaschine mit 186 PS Hat jemand eine Idee? Sollte ich dem Kühlwasser ein Dichtmittel beimischen?
  6. Sicha?
  7. Hallo zusammen, ich habe ein 97er Saab-Cabrio. Außen ist es Scarabäusgrün. Die Textilien (Auslegeware und Türinnenverkleidung) würde ich als Anthrazit bezeichnen. Das Lederlenkrad ist schwarz, die Sitze sind von einem sehr dunklen Grau. Da die Sitze an der ein oder anderen Stelle etwas verschrammt sind, würde ich das Leder gerne mit den Produkten vom Lederzentrum auffrischen. Allerdings werde ich aus der Farbtabelle vom Lederzentrum nicht schlau: http://www.lederzentrum.de/farbmuster.php?herstellerid=23 Gibt es offizielle Bezeichnungen für die Farbe der Innenraumausstattung bei Saab? Und falls ja, wo kann ich diese finden? Vielen Dank für Eure Hilfe!
  8. Ob das Kabel wohl an einem ASII funktioniert? Wäre ja eigentlich ideal... https://www.baseline-vertrieb.de/_py_iPod-Adapter-Kenwood-iPod-AUX-IN-Adapter-Kenwood-13pol/a-1947-183-656-0-0-0.html
  9. Ich liege mit Automatik bei 12 Liter Stadt und bei schonender Fahrweise unter 10 auf der A'bahn. Ich überlege aber schon auf LPG umzurüsten, das ist doch ziemlich heftig...
  10. I stand corrected. Es war ein 9.5er kein 9000. Sogar gar nicht mal schlecht in Schuss, leider Frontschaden - klassischer Offset-Crash. Alles Matsche...
  11. Hier sind die Dinger an einem 9.3. Ich habe sie aber definitiv aus einem 9000er da hing noch der Hochkant Bordcomputer im Amaturenbrett und es war definitiv die Fiat Chroma/ Saab 9000 Karosserie. Die Griffe sind natürlich Geschmackssache, aber sie sind original Saab, es ist also nicht so als hätte ich einen Schaltknauf mit LED-Lichtorgel verbaut.
  12. Die Türöffner meines Saab 900 II Cabrio, die aber auch sonst standardmäßig bei Saab verbaut werden, sind an Hässlichkeit kaum zu überbieten. Schwarzes Plastik, schlecht entgratet verziert mit einem durchscheinenden weißen Dekorstreifen. Könnten auch in einem Trabi verbaut sein... Mir war so, als hätte ich irgendwo einmal Chromgriffe in einem Saab gesehen. Zuerst habe ich die Fotos von Mobile.de gescreent. Egal welche Serie, entweder keine Griffe im Bild oder Plastik. Dann bin ich auf gut Glück zum Schrottplatz gefahren (Kiesow). In einem Saab 9000 bin ich fündig geworden. Chromgriffe mit identischer Bauform und Griffschale. Zum Demontieren muss man nur eine Torx-Schraube lösen. Jetzt glänzen die Griffe in meinem Cabrio, sieht um Lichtjahre besser aus. Warum sind die Dinger eigentlich so selten zu finden? Von ca 15 Saab 900/9000 war nur ein einiges Fahrzeug mit Chromgriffen ausgestattet. Und bei Mobile sieht man auch nur tristes Plasik.
  13. Problem gelöst... Ich habe die Schlösser demontiert. der Bowdenzug für die Entriegelung saß zu stramm. So blieb die Verriegelung zu jeder zeit gelöst. Ich habe mit einer Zange die Aufnahmen des Zuges etwas zur Rückbankmitte hin verbogen, um den Zug zu entlasten. Jetzt klappt alles wieder perfekt...
  14. Hallo zusammen, die Arretierung der Rücksitzbank-Lehne meines 97er Saab Turbo Cabrio funktioniert nicht. Wenn ich bremse, klappt die Rückenlehne nach vorne. Die Schnapper rasten nicht ein. Hat jemand erfahrung mit diesem Problem
  15. Leben und leben lassen... Warum unterbinden. Tut doch nicht weh. Interessanterweise haben die Visitenkartenaufkäufer laut Autobild sogar die besten Preise bezahlt. Gutachten 4.500 EUR, Händler max. 2.000 EUR, Aufkäufer 4.000 EUR. Insofern, was solls...?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.