Zum Inhalt springen

stefan24V

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stefan24V

  1. Saab 9-5 Motorschaden Hallo zusammen! @ Tobi! Ich sag ja, wie bei meinem Cabrio. Echt schade, das ich recht behalten habe.....Hätte dir in diesem Fall echt "nur" einen defekten Turbo gegönnt Aber du bist ja in guten Händen :smile:
  2. Saab 9-5 "Defekt" Hallo zusammen! @ tobi! Löblich!!! War bei meinem 900ll Cabrio seiner Zeit eben so optimistisch wie du, aber musste dann nach 6 Monaten einsehen, das es bei diesem speziellen Wagen nichts mehr bringt. Per Zufall lief mir dann ja gerade ein schöner, silberner 9-5 Kombi über den Weg und der passte auch perfekt in die Familienplanung. By the way: Bei meinem 9-5 würd ich dann wohl aber auch so handeln wie du.
  3. Saab 9-5 Hallo zusammen! @ Tobi! Autsch!!! Mein Beileid! Kenn das Thema ja leider. Hatte ein ähnliches Erlebnis wie du mit meinem 900ll Cabrio. Allerdings war es bei mir damals ein Kolbenfresser und nicht der Turbo. War wie bei dir, keine Vorwarnung, ein Schlag, viel Rauch, Ende, Schluss aus die Maus. Ausgerollt und viel Öl unterm Auto und auch bei mir Zündung an und keine Fehlermeldungen. Ich drück mal die Daumen, das es bei dir hoffentlich nur der Turbo ist, denn deine Beschreibung klingt eher nach Kolbenfresser und Loch im Block Kopf Hoch, das wird wieder!!!
  4. Neustadt 19.12.09 Hallo zusammen! @ Norbert und Stephan! Ich werd dann auch endlich mal wieder dabei sein Lang ist's her Kann aber noch nicht sagen ob ich allein oder mit Familie komme, also 1 oder 5
  5. Saab Biopower Schild Hallo zusammen! @ Lars! Ja, Wer A sagt muss auch B sagen oder, was ich ich immer sehr passend finde Wer schön sein will muss leiden Bei Flenner kostet der "Biopower" Schriftzug schlappe 22EURO. Mir war er das Wert, den ich finde die Original Typenbezeichnungen gehören an ein Auto. Mir gefällt z.B. dieses "cleaning" nicht, was hier alle so mögen. ABER.... Bitte nur die Original Typenbezeichnung, dezent, nicht übertrieben. Ich meine hier nicht irgendwelche Zierstreifen oder Schriftzüge von ATU usw. Ich z.B. habe oben an der Heckklappe immer noch "9-5" und "Saab" stehen. Zusätzlich links unten noch "Biopower" und rechts unten "BSR". An den Kotflügeln habe ich unter den Seitenblinker "SE" und vorn im Kühlergrill hat das "Turbo" Schild vom 900 II / 9000 seinen Platz gefunden. O.K. das "BSR" und "Turbo" Schild sind nicht ganz original, passen aber und sind dezent ....eben jedem das sein Ein Tipp: Ich habe bei Stephan Karpinski vor einiger Zeit 3 oder 4 dieser "Biopower" Schilder im Regal liegen sehen. Frag doch da mal an
  6. Saab 9-5 E85 Hallo zusammen! Dito :cool: ich finde auch es richt einfach klasse. Um längen besser als die "Scheich-Suppe" @ Lars! Ab und an wurde ich schon mal in der Tiefgarage angesprochen warum mein Wagen so komisch richt, aber ein Verweis auf meinen original Saab "Biopower" - Schriftzug am Heck hat immer gereicht. Hier in der Region Hameln scheinen die Leute über das Thema E85 gut "aufgeklärt" zu sein. Als Anwort bekam ich dann immer so was wie: "Ah ja, Ethanol" oder "Sie tanken diesen Alkohol für Autos" usw.
  7. stefan24V hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen! @ v8power! O.K. ein Filter im Gehäse bringt natürlich keinen Sound. Das war dann ein klassisches Missverständnis Das Gehäuse ist ja das Bauteil, was den Sound nimmt @ saxxxe Ja, schließe mich sling an....was soll mir das sagen... Auch beim überfliegen habe ich nicht den Beitrag gefunden, der zu 100% bestätigt: Ja, der offene Filter hat meinen Motor/LMM/Turbo/usw. geschrottet. Bei 18 Seiten auch etwas schwer. BITTE um Aufklärung!!!! DANKE :cool:
  8. stefan24V hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Luftfilter Hallo zusammen! @ sling! Ja...:confused: Ich find's klasse (das Ansauggeraeusche ) und ich lass den offenen Filter drin :cool: Allen unkenrufen zum Troz :tongue: Sollte ich wegen diesem Filter einen Turbolader oder Motorschaden haben, werde ich das Forum sofort informieren. By the Way: Ich habe dieses Teil gerade wegen des Ansauggeräusches eingebaut, wegen nichts anderem
  9. Hallo zusammen! @ gghh, sasson oder StephanK Wenn ich dieses Live SID habe, ist das dann eine Erweiterung meines SID's...??? Soll heißen ich kann das SID weiterhin im normalen Standardmodus wie es jeder 9-5 hat betreiben und zusätzlich diese schöne lange Liste von Daten abrufen...??? Frage deswegen, weil mein Frauchen schon die Hände über dem Kopf zusammen geschalgen hat bei so vielen Daten
  10. Saab 9-5 E85 Hallo zusammen! So, kleines Update meiner seits: Am 5. Dezember wird es bei mir dann auch "königlich" :cool: wie es hier so schön geschrieben wurde. Ab da werd ich dann ebenfalls berichten so wie Tobi es tut.
  11. Hallo zusammen! @ gghh! DANKÖ!!! Nun bin ich sehr guter Dinge, dass das nicht nur ein Versuch ist, sondern das auch wirklich klappen wird!!!! @ Tobi! Da hast du's Alles wird Gut!!! :smile: Und sogar Nordic kann das jetzt wohl so anbieten. Jedenfalls schreibt dort ein "Magnus" aus Schweden , das er eine solche Software gerade mit genau meinem Wagen und genau meinen "Softwarewünschen" testet und alles gut läuft, kuckst du hier : usw. usw. usw. inzwischen läuft das alles wohl super ohne irgendwelche Probleme.
  12. Saab 9-5 E85 Hallo zusammen! @ Tobi! Ja, so was in der Richtung. Aber es soll wohl trotzdem irgendwie klappen.....
  13. Saab 9-5 E85 Hallo zusammen! @ Tobi! Ja, das dachte ich bis jetzt auch und das haben mir auch alle Tuner (Nordic, BSR usw. usw.) immer so bestätigt. Deswegen ja damals meine Entscheidung für das E85-Zusatzsteuergerät. Knackpunkt bei diesen E85-Lösungen war immer das TCS, was mir fehlt. Die Mühe, auch für nicht TCS-Wagen eine Lösung zu finden hat sich wohl mangels Nachfrage noch keiner gemacht. Das der Wagen auch ohne TCS sehr wohl beide Kraftstoffe im beliebigen Verhältnis tanken und verwerten kann habe ich ja nun über 20 Monate und 50tkm hinweg bewiesen. Was also so ein Zusatzsteuergerät hinbekommt, sollte doch im Grunde auch mit der Saab-Software zu schaffen sein. Und genau das will StephanK nun umsetzen. Und genau aus diesem und vielen anderen Gründen, möchte ich sehr, sehr gern die "Nur-Software-Lösung" von StephanK haben. Hoffe ich habe das alles einigermaßen verständlich und vor allem richtig wiedergegeben. Wenn nicht, möge man mich korregieren
  14. Saab 9-5 E85 Hallo zusammen! @ 2.3 turbo s! Sicher keine schlechte Idee, nur wäre das für mich 1.) ein Umweg , da ich einfach nur auf dei B1 fahre (welche durch meinen Ort führt), kurz Gas gebe, den Wagen dann ca. 60 Kilometer rollen lasse und dann schon in PB bin und 2.) habe ich ja schon einen E85-Umbau, der auch erst noch ausgebaut werden muss bevor die neue Software eingespielt wird. Wie und wo wir das alles machen, klären wir gerade. JA, ich WILL diese Zahlen auch haben!!! Mit dem aktuellen E85-Umbau funktioniert nämlich die komplette Verbrauchsberechnung nicht, da das E85-Zusatzsteuergerät "zwischen" den Einspritzdüsen und dem original Saab-Steuergerät sitz und so die gesamte Berechnung des BC vermurkst. Auch mit ein kleiner Grund, warum ich "wechseln" möchte. Im Moment kann ich nämlich nur noch Datum und Außentemperatur im Bordcomputer nutzen.
  15. Saab 9-5 Bio Power Hallo zusammen! @ Mc Dealer! Ich fahre jetzt seit ca. 1 1/2 Jahre nfast ausschließlich mit Ethanol. Haben einen 2000 Saab 9-5 2.3 LPT. Öl und Zündkerzen wechsel ich alle 10tkm. Da die Kerzen "nur" 20 EURO kosten überleg ich da nicht lange und wechsel die beim Ölwechsel immer mit. Zum Verbaruach: Ich liege mit E85 bei uns in der Region Hameln / Hannover immer so zwischen 11,5 und 12,5 Liter E85. Das ist der Durchschnitt nach gut 20 Monaten E85 Auf der Fahrt in den Dänemarkurlaub vor 4 Wochen habe ich mit vollem Auto (5 Personen) und Anhänger auf der Autobahn bei 100km/h 9,8 Liter E85 gebraucht. Und ja, einfach anschreiben oder den Link auf seine Homepage anklicken und anrufen. @ Tobi! Da ich aktuell etwas Stress mit meinem E85-Umrüster habe oder viel mehr nicht mehr habe (den gibt es nämlich nicht mehr, pleite) habe ich diese WE auch mit StephanK kontakt aufgenommen. Wenn alles passt werde ich in 2 Wochen auch mit einer "königlichen" Software und Live SID rumfahren :cool:. Werde mich dann hier mit meinen Berichten anschließen, wenn es genehm ist.
  16. Saab 9-5 Federteller Hallo zusammen! @ Lars! Jap, mach das, kann man super sehen, auch ohne Bühne oder Wagenheber. Hier mal ein Bild aus dem EPC. Es ist das Teil Nr 4 was ich um 1 cm erhöht habe.
  17. Saab 9-5 Federteller Hallo zusammen! @ Lars! Ne, da "schlackert" nichts und kann auch nichts "durchrutschen" oder so was. Wenn du dir den unteren Federteller am hintern Dämpfer anschaust, wirst du sehen, das es im Grunde nur einen kleine Metallplatte mit einer Führungsnut auf der Innenseite ist, auf der die Feder aufliegt. Diese Platte habe ich einfach um einen Zentimeter erhöt, nachtürlich mit der "Führungsnut" auf der Innenseite, sodass die Feder nicht hin und her rutschen kann. Diesen Metallring, der mir die Erhöhung der Hinterachse ermöglicht hat, habe ich bei mir in der Firma auf einer CNC-Drehbank gedreht. By the Way: Ich habe ja die 9-5 Aero Sportfedern verbaut, welche 1 cm kürzer sind als die originalen. Daher der Wert "1 cm". So ist der Wagen hinten also wieder in Serienhöhe. Edit: Um es vielleicht einfacher zu erklären, schau dir deinen Dämpfer hinten einach mal an. Die Metallplatte auf der die Feder unten aufliegt, ist nur 3-4 mm dick. Dies Platte musst du dir jetzt einfach 1 cm dicker vorstellen
  18. Saab 9-5 Fahrwerk Hallo zusmamen! ...mal wieder hochholen.... So, da mich die Optik des "hängenden Hinterteils" beim 9-5 nach 2 Monaten nun doch stört, habe ich eine etwas "eigenwillige" Lösung gefunden Da ja die Dämpfer und Federn gerade mal seit 9 Monaten verbaut sind wollte ich diese nicht wieder ausbauen und gegen ander Teile tauschen, die dieses Problem (vielleicht) gelöste hätten (H&R Federn, Gewindefahrwerk, Niveaudämpfer, Schwerlastfedern usw. usw.). Daher habe ich mich für die "Höherlegung" meiner Hinterachse um einen Zentimeter entschieden. Meine Lösung: Ich habe einfach duch den Einbau von Distanzringen aus Stahl den Wagen hinten 1 cm höher gelegt und nun passt dei Optik wieder zu den forderen Radkästen. Habe diese Ringe einfach am untern Ende des Stoßdämpfers zwischen Feder und Federteller gelegt. Kosten dafür 0 EURO und 45 Minuten Arbeitszeit. So können die neuen Teile verbaut bleiben, die Optik stimmt wieder und sollte ich noch mal Dämpfer oder Federn benötigen werde ich definitiv andere Komponenten verbauen.
  19. stefan24V hat auf hektor93's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Robert Enke ist Tod! Hallo zusammen! Auch ich bin geschockt, mein Beileid an die Familie und alle Freunde und Fans! Bei allem was ihr sagt gebe ich euch recht, es ist egoistisch, aber wenn man weis, das er vor 3 Jahren seine 2 jährige Tochter verlohren hat und seit dem in psychologischer Behandlung war, sieht das ganze schon anders aus. Ich weis nicht, was ich tun würde wenn ich eines meiner Kinder verliehren würde. Ob ich in dieser Phase auch den Rest meiner Familie "vergessen" würde...??? Ich weis es nicht und will es auch gar nicht wissen!!!! ... wie auch immer....sehr schlimme Sache, für alle!!!! Und ja, es ist bei Stephan (aero270) in der Nähe.
  20. Saab 9-5 E85 Hallo zusammen! @ Saab Stock Car! Ich kann keine erhöhten Verschleißerscheinungen an den Leitungen feststellen. Alles so wie es sein soll. Und ja, ich fahr fast ausschließlich E85, es sei den in bin in DK im Urlaub Aber stell die Frage doch mal hier: http://www.ethanol-tanken.com/ Ist dort eines der meist diskutierten Themen Zum Umbau: Ich habe, wie Tobi auch, die Zündkerzen von 6er auf 7er NGK umgestellt. Musste aber bei meinem Wagen wegen der Leistungssteigerung von BSR noch ein 3,5 bar Benzindruckregler verbauen, da die Hardware bei Volllast im E85 Betrieb ausgereizt war. Es fehlte "das Tüpfelchen auf dem I" wenn man es so sagen möchte.
  21. Saab 9-5 mit E85 Hallo zusammen! @ Tobi! Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Ich kann dich beruhigen, nach 1 1/2 Jahren E85 und jetzt ca. 50tkm läuft mein 9-5 immer noch wie eine Eins :cool: Ich habe den Schritt nie bereut und habe das Glück, das es bei mir im Umkreis von 50 Kilometern 10 E85- Tankenstellen gibt. Mein Stammtake ist nur 2,5 Kilometer weg. Bin schon gespannt, was du so berichten wirst :cool:
  22. Saab 9-5 ABS-Steuergerät Hallo zusammen! Bei mir war vor kurzen auch besagtes ABS-Steuergerät defekt. Also habe ich mir dieses ABS-Steuerteil auch über e-Bay in England besorgt. Ich kann keine Beeinträchtigungen beim Bremsen oder der ABS-Funktion feststellen. Habe nach dem Umau bei warmer Bremse auf einen breiten, geteerten Feldweg ein paar Gefahrenbremsungen gemacht und alles funktioniert einwandfrei. Das nur von mir dazu.
  23. Saab Fahrer Hallo zusammen! @ KGB Gute Idee :smile: Hab aber schon 2 Saab's, nur das Nr. 2 gerade mit Ausgleichswellenkettenschaden (wat ein Wort ) und zerlegtem Motor auf der Bühne steht und auf die Ersatzteile wartet
  24. Hallo zusammen! Sorry schon mal dafür, aber das muss ich mal los werden, ... Sitze eben mit meinem Jüngsten auf dem Sofa und gebe ihm das Fläschchen, als meine Frau bei "durchzappen" ein 900ll Cabrio sieht. Sie gleich wieder "zurückgezappt" (ist halt auch schon mit dem SAAB-Virus infiziert) und auf RTLII bei Frauentausch hängen geblieben, leider :frown: Dort ist ein junges Pärchen zu sehen, er scheint ein SAAB- Fan zu sein (vielleicht hier angemeldet ???), Poster vom 9-3 II an der Wand, fährt selber ein silbernes 900ll Cabrio und diese beiden sind, sorry, einfach nur oberpeinlich. DAS muss man gesehen haben oder lieber nicht Mir ist die Kinnlade runter gefallen, als ich gehört habe, was diese beiden geistreiches von sich gegeben haben. :eek: Halten sich für beide für was besseres. Peinlich für die SAAB-Gemeinde... Ich weis, jedem das sein, aber DAS hat mich jetzt vom Sofa genauen und ich musste es eben halt mal loswerden. Wünsche noch einen schönen abend
  25. stefan24V hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Reifenpanne Hallo zusammen! @ Saab Stock Car! Ne, der Reifen hatte auf der Innenseite einen ca. 15cm langen einschnitt, wie von einem Messer. Sah wirklich so aus, als hätte das einer vorsätzlich getan. Aber kann ja eigentlich nicht sein, da es auf der Innenseite war....wie auch immer.... Vielleicht sind meine Frau und ich auch nur einer Landstrasse / Feldweg auf den unbefestigten Seitenstreifen gekommen und haben uns dort an der Teerkante innen den Reifen aufgeschlizt...???

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.