Alle Beiträge von stefan24V
-
Auffälligkeiten, verschleiß oder normal?
Saab 9-5 Fahrwerk Hallo Axel! Schön, das es endlich mit dem 9-5 geklappt hat. Hoffe Frau und Kind geht es gut. Drücke dir die Daumen, das dein großer lange hält. Zum Fahrwerk: Kann ich so alles bestätigen. Habe das 9-5 Aero Fahrwerk von Saab verbaut (Federn original 9-5 Aero, Dämpfer Bilstein B6) und man hat trotz neuer Bauteile immer das Gefühl, der Wagen würde hinten hängen. Liegt aber glaube ich eher an der "Optik" der Radhäuser. Der Wagen selber liegt gerade auf der Strasse. Grüße von der Weser an die Weser
-
Reifen platt, was nun....???
Saab 9-5 Reifenpanne Hallo zusammen! Wollte euch nur kurz erzählen, das es schon wieder passiert ist :mad: Diesmal Plattfus hinten rechts. Soviel zu der Statistik, man(n) hat ca. alle 7 Jahre einen Platfuss. Bei mir waren es nicht mal 7 Monate Nun ist das ganze Thema mit Wechsel von nur einem Reifen und ob das gut oder schlecht ist usw. usw. erledig. Hinten sind jetzt beide Reifen innerhalb der letzten 6 Monate erneuert worden :cool:
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Saab 9-5 2.3t Hallo zusammen! Weil ich schon lang nicht mehr hier in Forum war und es gerade passt.... Saab 9-5 2.3t BSR Step 1 und Ethanolumbau BEC² Gestern 255.555km, davon ca. 150tkm mit BSR Step 1 und die letzten 40tkm dann zusätlich noch auf Ethanol. :smile: Alles tip top, keine Sorgen mit dem Großen, bis jetzt nur Kleinigkeiten :smile:
-
Saab 9-5 Tacho aus ABS-Lampe an
Saab 9-5 ABS Steuergerät Hallo zusammen! @ Martin! Ja, kann ich bestätigen. Dawid von Cheep Saab Parts. Mit ihm stand ich auch in Kontakt. Er hat ein gebrauchtes ABS-Steuergerät für 24,50 Pfund bei e-Bay im Angebot. Habe mich dann aber doch für das überholte von Tony Gupta Carparts entscheiden. Ist quasi irgendwie der Mittelweg zwischen deiner Empfehlung und der Geschichte mit bba Rema By the way: bei allen Verkäufern, die ich angeschrieben habe, es waren 6, stand immer die auch schon von dir genannte Bosch Teilenummer auf den Steuergeräten 273004224, so auch bei mir. Und es war egal, ob diese Teil vorher in einem 9-3 oder 9-5 verbaut war. Es gibt im Bj 98-2002 für den 9-3 oder 9-5 wohl von Bosch wirklich nur dieses eine Steuergerät....???? Aber diese Angabe ist ohne Gewähr
-
Saab 9-5 Tacho aus ABS-Lampe an
Saab 9-5 ABS-Steuergerät Hallo zusammen! So, Wagen läuft wieder :smile::smile: Das defektes ABS-Steuergerät war nun definitiv die Fehlerursache DANKE noch mal an alle für die Tipps und Anregungen Hier mein "Lösungsweg" Habe am Sonntag abend mein Problem hier im Forum geschielder und bis Montag Mittag alle Ideen gesammlt. Die Beste und günstigte war die von Martin (DANKE). Habe am Montag morgen bei einem großen Ersatzteilehändler in England ein von bba Rema überarbeitetes ABS-Steuergerät mit Ventilblock und voller Grantie gefunden zu einem Hammer Preis von nur schlappen 68 Pfund. Ist ein Lagerteil gewesen was dieser Händler so wohl nicht losgeworden ist, da Saab-Teile bei ihm wohl nicht so gefragt sind, deswegen dieser Hammerpreis von 68 Pfund. Aktueller, offizieller Preis bei bba Rema im Moment 189 EURO und das nur für das reparierte Steuergerät ohne Ventilblock. Habe das Teil dann per "Sofort Kauf" gestern Mittag dort (in England!!!) gekauft und heute Mittag lag es schon im Briefkasten, HAMMER das Teil dann gleich eingebaut und heute um 16.18 Uhr lief er wieder. Schneller geht es glaub ich fast nicht mehr :cool: So habe ich jetzt für den Notfall ein ABS-Steuergerät, was ich, sollte der Fehler wieder auftreten zu bba Rema schicken kann. Das AT-Teil ist schon ein von bba-Rema überholtes Teil, was ich zu einem unschlagbaren Preis erstanden und im einem tadellos Zustand erstanden habe.
-
Saab 9-5 Tacho aus ABS-Lampe an
Saab 9-5 Steuergerät Hallo zusammen! War eben den Fehler auslesen und es kommt sofort die Meldung "Keine Kommunikation möglich", genau wie erwartet. Ist also das ABS-Steuergerät. Frage: Kann ich jetzt auch einrfach ein gebrauchtes ABS-Steuergerät einbauen und das läuft dann, oder muss ein anders / neues ABS-Steuergerät genau wie das Motorsteuergerät erst mit meinem Wagen "verheiratet" werden. DANKE für eure Hilfe!!!!
-
Saab 9-5 Tacho aus ABS-Lampe an
Hallo zusammen @ gghh! DANKE für deine beruhigenden Worte! Werde berichten, wenn das Teil von Rema zurück ist.
-
Saab 9-5 Tacho aus ABS-Lampe an
Hallo zusammen! Heute auf dem Weg zur Familie nach BO ging auf einmal die ABS Lampe, das Warndreieck und die Lampe für die Betriebsbremse an. Auswirkung: Keine Geschwindigkeitsanzeige mehr, Tacho 0, Tempomat ohne Funktion, Ladedruck nur noch bis 0,45 bar, keine volle Leistung mehr und der Durchschnittsverbrauch stieg ins unendliche. Das ganze dauert 5 Minuten, dann waren die Lampen wieder aus, der Tacho wieder an und alles lief wieder wie gewohnt. Nach weitern 5 Minuten das selbe Spiele noch mal, Lampen an, Tacho aus, kein Tempomat usw. usw. Bei diesem Zustand ist es dann leider auch geblieben :mad: Frage: Ist das die Geschichte mit dem ABS-Steuergerät, was nicht mehr mit dem Rest des Wagens kommuniziert und wo ich nun das Steuergerät zu Firma Rema schicken muss...??? Und ist es normal, wenn man in diesem Zustand ca. 150 Kilometer fährt, auch mal die "Check Engine" Lampe angehen darf. Diese konnte ich nach ziehen der Sicherung für das Motorsteuergerät auch wieder löschen und sie ist seit dem nicht wieder angegangen. Hoffe auf Eure Hilfe!!!!
-
Aero mit E85 betanken?
Saab 9-5 mit E85 Hallo zusammen! @ Onkel Kopp Nein, wäre bei einem serienmäßigen 2.3 LPT mit 170PS nicht nötig gewesen. Da der Wagen aber vor dem E85-Umbau schon eine Leistungssteigerung von BSR auf 230PS hatte, war die Hardware am Ende und unter Volllast lief er zu mager. Das 3,5 bar Benzindruckregelventil hat "das Tüpfelchen auf dem i" gebracht, sodass nach der Langzeitadapption und auch sonst keine Check Engine wegen zu magerem Gemisch mehr ausgelöst wurde. @ Björn Ich glaube ich muss hier mal ein wenig "Aufklärungsarbeit" leisten. Jetzt fällt mir auch wieder ein, das ich mich ja bei dir noch mal dazu melden wollte. Sorry deswegen, aber da ist die Geburt meines 3. Kindes dazwischen gekommen :smile: Vorweg, Björn hat recht, diese Steuergeräte sind "unbeschriebene Rohlinge", die in jeden Wagen eingebaut werden können, da sie individuell auf jeden Wagen angelernt und programmiert werden. ....Aber weiter im Text...also, die Firma Cartronic ist ein alteingesessener Porsche Tuner. Dieser hat sich über die pleite gegangene Firma "Bio Fuel 24" aus der Region Hameln das E85 Konw How in die Firma geholt. Dieser Zweig der Firma Cartronic nannte und nennt sich Bioethanol Control. Allerdings hat das ehemalige "Bio Fuel 24" Personal Anfang diesen Jahres die Firma Bioethanol Control und somit auch die Firma Cartronic verlassen. Der Name und das E85-Konw How (mehr oder weniger???) sind aber bei der Firma Cartronic verblieben.... mehr schreib ich dazu jetzt lieber nicht... Das ehemalige Personal von Bioethanol Control ist nun zu einer Firma in Luxemburg gewechselt. Dort ist ein Nachfolgesteuergerät des BEC² entwickelt worden (Heißt jetzt anders, da die Rechte aller Namen ja bei Cartronic verblieben sind). Soll noch besser, schneller und flexibler sein. Das zur Info für dich Björn. Solltest du also mal wieder mit Herrn Melching reden wollen und einen der Leute suchen, die deinen E85-Umbau vorgenommen haben, melde dich. Ich kann dich gern weiter vermitteln und da wird dir sicher geholfen @ Claus! Ich hoffe du hast jetzt verstanden, warum dir bei Cartronic abgesagt wurde. Bei mir und Björn war der Umbau und das Set-up sicher nicht leicht, aber mit ein wenig Zeit und Gedult läuft es. Ein Saab ist eben ein Saab und keine "Massenware" wie ein VW oder Opel
-
Aero mit E85 betanken?
Saab 9-5 mit E85 Hallo zusammen! Hier mal meine Erfahrungen mit einem 9-5 2.3 LPT und BSR Step 1 Tuning (230PS). Nicht das das hier falsch verstanden wird, das BSR-Step 1 ist noch ohne E85-Erweiterung. Habe den Wagen siener Zeit so gekauft. Angefangen habe ich mit dem Ethanoltanken vor gut 1 1/2 Jahren, noch ohne ein E85 Steuergerät oder irgendeinen Umbau. Haben immer 40% E85 und 60% Super getankt, ab und an auch mal eine 50/50 Mischung. Das über ein halbe Jahre, ohne irgendwelche Probleme zu haben. Warum man "nur" 10% in ein nicht umgebautes Auto zutanken darf will sich mir nicht so ganz erschließen...??? 50/50 geht fast immer, sicher geht in deinem Wagen 40% E85 und 60% Super. Vor gut einem Jahr wurde dann ein E85-Steuergerät der Firma Cartronic (Bioethanol Control BEC²) verbaut. Ist ein vollautomatische Zusatzsteuergerät ohne irgendwelche Schalter oder sonst was. Seit dem tanke ich fast ausschließlich E85 pur, außer es ist mal gerade keine E85-Tanke in der Nähe, z.B. in DK. Allerdings musste ich auf Grund meiner Leistungssteigerung noch eine 3,5 bar Benzindruckregler verbauen, da mein 9-5, bedingt durch das Tuning, oben rum dann im reinen E85-Betrieb etwas zu mager lief. Mein Fazit: Top, er läuft und läuft und läuft mit E85 :cool: Kann ich nur jedem Empfehlen P.S.: Sind auch schon viele Berichte von mir zu dem Thema hier im Forum zu lesen.
-
geht öfters aus
Saab 9-5 geht aus Hallo zusammen! @ stefank! Kann ich nur zustimmen Hatte das selbe Problem, Kurbelwellensensor tauschen und ruhe ist. Kostet inklusive Einbau in der Werkstatt um die 130 EURO.
-
NGK Zündkerzen
Saab 9-5 Zündkerzen Hallo zusammen! Update: Der Händler hat die falschen Kerzen anstandslos zurück genommen. Die neuen kommen morgen Mittag.
-
NGK Zündkerzen
Saab 9-5 Zündkerzen Hallo zusammen! Vielen DANK! Habe es eben selber auf der Homepage von NGK gefunden.
-
NGK Zündkerzen
Hallo zusammen! Ich habe da mal eine ganz blöde Frage: Mein Wagen braucht neue Zündkerzen (NGK BCPR7ES-11) Diese habe ich bei meinem Händler um die Ecke bestellt. Geliefert hat er mir folgende Kerzen: BCPR7ES OHNE 11 dahinter. Er meint das sind die richtigen. Frage, stimmt das....??? Was sagt die 11 aus oder was bedeutet es, wenn diese nicht dahinter steht. Hoffe auf schnelle Antworten.
-
Motorabdeckung unten
Saab 9-5 Motorabdeckung unten Hallo zusammen! @ Kermit1 Gibt es für die Fahrerseite nicht. Da hat dein Händler vollkommen recht. Ist erst mal auch klar aus dem EPC zu ersehen und ich kann das bestätigen, da ich meinen Wagen letzte Woche erst auf der Bühne hatte. Kuckst du hier :
-
2,5 Zoll Simons vs. 3 Zoll JT
Saab 9-5 Auspuffanlage Hallo zusammen! @ v8power! Ich habe die 3 Zoll JT ab Kat unter meine Wagen und bin sehr zufrieden. Klasse klang, nicht aufdringlich. "Klingt dezent nach Leistung" hat man mir mal gesagt. Habe auf mehrfachen wunsch hier aus dem Forum sogar bei www.myvideo.de ein "Soundfile" eingestellt. http://www.myvideo.de/watch/6052147/Saab_9_5_3_Zoll Ach ja, Ich fahre einen 2000 Saab 9-5 2.3 LPT mit BSR Step 1 (230PS) also Hub und Leistung wie ein Serien 9-5 Aero. Ich denke, das der Klang bei deinem also sehr ähnlich ausfallen dürfte
-
Saab 9-5: Neue Bilder nach der Winterpause
Saab 9-5 Bilder Hallo zusammen! @ ralftorsten! Auch bei meinem Wagen war nichts vorbereitet. Aber ist nicht wirklich schwer. Einfach Masse an beide Lampen und das Signal vom Rückwärtsgangschalter abnehmen. Kommt man sehr gut durch den Radkasten auf der Fahrerseite dran ohne irgendwas aus oder abzubauen. Einfach aufbocken und Lenkrad einschlagen. Jedenfalls bei meinem 2000er 9-5 2,3 LPT mit 5-Ganggetriebe Ich habe mir übrigens die beiden Blinker bei Speedparts bestellt und dann die dazugehörigen Fassungen bei Flenner. Zu der Zeit als ich diese Blinker gesucht habe, gab es in der Bucht (USA, GB oder D) keine Angebote. Und nach 2 Wochen der Suche habe ich dann diesen Weg gewählt. Passt alles, sieht super aus und funktioniert
-
Saab 9-5: Neue Bilder nach der Winterpause
Saab 9-5 Kombi: Neue Bilder Feb. 2011 Hallo zusammen! Da ich mal wieder zum TÜV musste und den Wagen aus diesem Grund auf hochglanz gebracht habe heir mal ein paar neue Bilder TÜV wurde übrigens bei Kilometerstand 282000 ohne Mägel bestanden :cool:
-
Reifen platt, was nun....???
Saab 9-5 Reifenpanne Hallo zusammen! So, um das Thema abzuschließen: Der neuer Reifen ist da und wurde aufgezogen. Hat jetzt alles zusammen 110 EURO gekostet und ich kann wieder ruhigen Gewissens über die Landstrassen bügeln
-
Bremer Stammtisch......
Saab Treffen Hallo zusammen! @ kevin! Heizer :tongue: (Grüße aus Flensburg)
-
Reifen platt, was nun....???
Saab 9-5 Reifen Hallo zusammen! @ targa! Das geht leider nicht mehr, siehe hier: Alles klar
-
Reifen platt, was nun....???
Saab 9-5 Reifen Hallo zusammen! O.K. lassen wir das mit dem "flicken" jetzt mal ausßen vor, den das wollte ich ja eigentlich gar nicht wissen Eines will ich euch aber noch mitteilen: "flicken" kommt nicht mehr in Frage, da ich wohl doch eine ziemlich lange Strecke vollbeladen auf der Autobahn mit "schleichendem Platfuß" gefahren bin. Hab den Wagen heute auf die Bühne genommen und siehe da, die innere Flanke des Reifens ist voller Risse. Der Reifen ist also unrettbar verlohren Abschließend: Ich lasse trotz aller Empfehlungen hier einen defekten Reifen nicht flicken. PUNKT. Meine Meinung Zurück zur Ausgangsfrage: So wie ich das verstanden habe kann ich also auch nur diesen einen Reifen tauschen. Es muss halt nur genau der selbe sein wie auf der anderen Seite dieser Achse. FEIN, werde dann gleich mal das Netz nach Preisen durchforsten
-
Reifen platt, was nun....???
Saab 9-5 Reifen Hallo zusammen! @ Björn, turboflar und 9-5er! DANKE für eure Antworten! Ich habe ja einen 225/45/ ZR 17 Reifen auf meinem Wagen. Die Beste und wirklich fachlich kompetenteste "Reifenbude" (geniessen mein Vertrauen seit nun mehr 14 Jahre und ich wurde noch nie enttäuscht!!!) raten vom "Flicken" aller "Hochgeschwindigkeitsreifen" ab und machen das auch nicht mehr. Das von der fachlichen Seite hier in HM Von meiner Seite aus: Auch ich habe in dieses "flicken" kein Vertrauen, kommt also nicht in frage!!! Und mein Frauchen steigt nicht mehr in den Wagen, wenn wir mit einem "geflickten" Reifen rumfahren sollten. Also, es kommt ein neuer drauf. Profil auf den alten Reifen ist noch ca. 5,5 - 6mm, sollte also kein Problem darstellen. DANKE noch mal an alle und ein schönes Osterfest und DICKE EIER :biggrin::biggrin: @ Stephan! Du warst ja nicht gemeint... Zu dir "Reifenfuzzi" kommt man doch gern.... duckundweg......
-
Reifen platt, was nun....???
Saab 9-5 Reifen Hallo zusammen! @ Saab Stock Car! Habe ich vergessen zu schreiben...sorry...Reifen ist hin, da Nagel / Stahlstift drin gesteckt hat...leider...
-
Reifen platt, was nun....???
Hallo zusammen und FROHE OSTERN! Bin gestern aus dem Dänemark Urlaub zurück und als ich den Wagen abends in die Scheune fahre sehe ich, das er hinten links kaum noch Luft auf dem Reifen hat. Waren nur noch 1,5 bar drauf. Aufgepumpt auf 2.5 bar, 3 Stunedn später noch mals Reifendruck geprüft, war auf 1,7 bar gefallen.... Lange Rede, kurzer Sinn... Reifen hinten links ist hin Nun meine Frage: Kann ich auch nur einen neuen Reifen kaufen (selber Hersteller, selber Typ Reifen) oder muss ich achsweise wechseln...??? Die Reifen habe ich erst letztes Jahr im Frühling gekauft, sind also erst einen Sommer alt. DANKE schon mal im Voraus für eure schnellen Antworten