Alle Beiträge von stefan24V
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Saab 9-5 Ölfilter Hallo zusammen! @ TurboAero! Nein, der war es nicht. Werde mal ein Bild machen und es hier einstellen. Vielleicht klärt das ja einiges.
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Saab 9-5 Ölfilter Hallo zusammen! @ TurboAero! Es war ein schwarzer Filter. Bestellt bei Firma Flenner. Keine Ahnung ob das nun ein "billger Nachbau" oder ein "Long Life" Filter war. Habe ich mir keine Gedanken drüber gemacht, da das Teil bei Flenner bestellt wurde und ich eigentlich immer dachte dort nur das Beste und vor allem das Richtige für meinen Saab zu bekommen...:confused: (langsam zweifel ich daran...???) @ Björn! Hab es gelesen, mein Beileid.... und, jetzt das 6 Gang Getriebe von Maptun :biggrin:
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Saab 9-5 Geräusche vom Ölfilter Hallo zusammen! So, habe einen Ölwechsel mit Filter gemacht und der "surrende" Ölfilter ist Geschichte :smile: Mein Fazit: Ölfilterdefekt nach ca. 4500 Kilometern. Habe ich auch noch nie erlebt :confused: Habe den Filter vorsichtig zerlegt und das Öl in einer sauberen Schüssel aufgefangen. Keine Späne oder irgendwelche "Teilchen" im Öl oder Filter. Allerdings war das Öl nach 4500 Kilometern doch sehr schwarz und dickflüssig, was wie ich glaube an dem defekten Filter liegt. Drückt mal die Daumen, das der Motor oder der Turbo nichts abbekommen haben *DAUMENDRÜCK*
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Saab 9-5 Ölfilter Hallo zusammen! @ Björn! ja, genau davor habe ich ja Angst...:mad: Hoffe mal, das ich mit diesem Saab nicht schon wieder einen Motorschaden erleide....:eek: Frage. könnte es auch das Thermostat im Ölfiltergehäuse sein, was diese Geräusche verursacht, wenn es defekt ist....?
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Saab 9-5 Geräusche Hallo zusammen! ALLES Kacke!!!! Die Rollen waren es nicht Habe beide getauscht, und die Geräusche wurde nur noch schlimmer, da die von Flenner gelieferte Rolle des Riemenspanners nicht passt und an der Führung des Riemenspanners schleift. Also, zurück zum Absender :frown: Die Geräusche, welche ich beschrieben habe kommen vom Ölfilter. Dieser "surrt" wie verrückt wenn der Wagen kalt ist (übrigens auch bei Flenner gakauft ) Habe mit meinem alten Herrn zusammen alles unter Motor abgöhrt und geklopft, die Geräusche kommen eindeutig vom Filter. Ich tippe darauf, das sich das Innenleben des Filters gelöst hat. Werde morgen einen neuen kaufen und berichten, was geworden ist.... Frage: Hat das mit dem Ölfilter schon mal jemand erlebt...??? Kann das wirklich passieren...??? Der Filter ist jetzt ca. 4000Km drin. Ist das schädlich für den Motor...??? Will wie gesagt in 2 Wochen nach DK.
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Saab 9-5 Spannrollen Hallo zusammen! @ Björn! DANKE für den Tipp, kenn diesen Thread schon (lese ja immer fleißig mit), aber ich bleib bei dem kurzen Riemen. @ josef_reich! Ich denke auch, das sich Flenner nicht mit "Ost-Bolck-Teilen" den Ruf kaputt machen wird. Kann bis jetzt nur in den besten Tönen von Flenner sprechen. Ich würde mal vermuten, das die Teile von der Firma Scan Tech aus Schweden sind. Die beliefern z.B. auch Elkparts und Parst for Saab in Großbritanien. 1A Qualität!!! Aber um auch alles zu erwähnen, den Riemenspanner erneuere ich nicht, ist nach meiner Meinung noch Top und auch den Riemen lass ich, der wurde bei 210tkm erneuert und hat bis jetzt noch keine großartigen Verschleißerscheinungen (24tkm gelaufen).
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Saab 9-5 Spannrollen Hallo zusammen! So, eben mit Firma Flenner telefoniert und die beiden Umlenkrollen (Nr. 7 und Nr. 1 in meinem Bild) bestellt. Sind auf Lager und sollen morgen schon bei mir sein. Ich drück mal die Daumen.
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Saab 9-5 Spannrollen Hallo zusammen! @ josef_reich! Alles klar, DANKE Werde also die Umlenkrolle, die Rolle Am Riemenspanner und den Riemen tauschen. Wenn nötig vielleicht auch noch den Riemenspanner. Richtig so...???
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Saab 9-5 Spannrollen Hallo zusammen! Wer kann mir den sagen, welche Rollen ich tauschen muss und was das ganze in etwa kostet...??? Hier mal ein Bild und meine Ideen dazu, bitte korregiert mich wenn ich falsch liege. Rolle Nr. 8 ist die Lichtmaschine (Kann man die Rolle tauschen...???) Rolle Nr. 7 muss neu, ist der Riemenspanner Rolle Nr. 6 ist die Riemenscheibe (Kurbelwelle) Rolle Nr. 5 ist die Wasserpumep (Kann man die Rolle tauschen...???) Rolle Nr. 4 Klimakompressor (Kann man die Rolle tauschen...???) Rolle Nr. 3 Servopumpe (Kann man die Rolle tauschen...???) Rolle Nr. 2 ist bei mir schon raus, wurde auf kurzen Riemen umgebaut. Rolle Nr. 1 muss neu, Umlenkrolle Würde bedeuten, ich müsste nur 2 Rollen tauschen, Nr. 7 und Nr. 1 oder...??? Im EPC gibt es nur Demontageanleitungen für die Rollen Nr. 1, 7 und 2, wobei 2 eh schon fehlt (Umbau auf kurzen Riemen). Alle anderen Rollen sind, so scheint es nur im Austausch mit dem jeweiligen Aggregat dahinter zu bekommen.
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Saab 9-5 Sapnnrollen Hallo zusammen! @ SaabGub! Weil es gerade passt und ein Bild mehr sagt als 1000 Worte Aufgenommen am 14.03.09 also vor 2 Tagen!!!!
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Saab 9-5 Geräusche Keilriemen Hallo zusammen! @ Stephan und Michael! Würde auch auf die Rollen tippen. Ein Jaulen ist es nicht, es klingt ehr wie ein Lager wo Fett fehlt....also wohl Rollen. Wäre kostentechnisch ja noch im Rahmen.......
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Hallo zusammen! Saab 9-5 2.3t 170PS Bj 03/00 Folgendes Problem: Wenn der Wagen länger als einen Tag (24 echte Stunden +/- ) gestanden hat habe ich im Bereich des Keilriemens ein "Surren" oder "pfeifendes Zischen" gleich nach dem Starten, steigt mit der Motordrehzahl. Dies Geräusch ist nach ca. 2-3 Miunten vollkommen verschwunden und kommt auch nicht wieder. Wenn wir mit dem Wagen tagsüber fahren, egal ob Lang- oder Kurzstrecke ist nach jedem Neustart auch nichts mehr zu hören. Wenn wir ihn dann abends in die Scheune fahren und am nächsten morgen wird rausfahren (8-12 Stunden Standzeit) ist nach dem Starten auch nichts zu hören. Erst, wenn er, wie es heute der Fall war von Sa. 16.00 Uhr bis heute abend 19.00 Uhr steht. Was vermutet ihr...?? Umlenkrollen...??? Servopumpe...??? Wasserpumpe...??? Klima...??? Zur Info: Flüssigkeiten sind alle kontrolliert, Kühlwasser, Servoöl, Motoröl, alles auf max. Ich musste auch nichts nachfüllen. Abschalten des Klimakompressores über die "off"- Taste der ACC-Bedieneinheit bringt keine Veränderung des Geräusches eben so das Drehen des Lenkrades von einem Anschlag zum anderen. Meine Vermutung, Wapu...??? HILFE: Will in 3 Wochen nach DK!!!
-
ATE-Powerdisk
Saab 9-5 Bremsanlage Hallo zusammen! @ Flying Saab! Nur noch mal so am Rande: Ich kann die 308mm Ta-rox G88 Scheiben mit Ferodo Belägen wärmsten empfehlen!!! Die 308mm Ta-rox G88 gibt es übrigens mit ABE. War vor einer Woche bei der HU. Alles Bestens. Keine Probleme. Das eben nur mal so am Rande
-
Familientauglichkeit Saab 9-5 I
Saab 9-5 oder 9-3 Hallo zusammen! @ stelo! Hmmm.... Hatte ein Jahr einen 900ll 5-Türer und der Wagen fährt immer noch in unsere Familie (habe also immer noch den direckten vergleich), aber "the big Hole" kann ich so nicht bestätigen, jedenfalls nicht zum 9-5 Kombi....:confused: Im 900ll / 9-3 I ist der Kofferraum zwar Hoch und tief, aber leider zu schmal. Wen ich von den Sachen ausgehe, die ich in den letzten 4 Jahren transportiert habe muss ich sagen, dass das mit dem 900ll immer sehr problematisch war. Die Masse sind wie soll ich sagen, zwar üppig, aber nicht "Familienfreundlich"... Meine Erfahrung: Der 9-5 ist auf jeden Fall der bessere Familienwagen im Vergleich zum 9-3 I. Das es hier noch andere Hersteller und Fahrzeuge gibt, die das besser können will ich ja gar nicht anzweifeln
-
Familientauglichkeit Saab 9-5 I
Saab 9-5 Familienauto Hallo zusammen! @ Saabollo Familientauglichkeit = 150% (meine Meinung!!!) Kofferraum: nicht zu vergleichen mit dem 9-3 I. Ist eben ein Kombi Platz auf der Rückbank: 2 Kindersitze.... Null Problemo... Ich habe 3 Kindersitze auf der Rückbank!! Mit zwei Kindersitzen kann auch immer noch ein Erwachsener hinten bequem mitfahren. Voher weis ich das alles: Ich hatte vor dem 9-5 einen 900ll 5 Türer (Karosse 9-3 I und 900ll sind identisch). Ich kann deine Probleme und Bedenken voll und ganz nachvollziehen. Platz auf der Rückbank und die Gurte hinten sind leider für Familien mit Babys und/oder Kleinkindern absolut unzureichend. Der Kofferraum im 900ll / 9-3 I ist schon nicht schlecht. Er ist schön tief und es passt ne Menge unter die Ablage. Aber mit einem großen Kinderwagen im Kofferraum ist dieser voll. Auf der Ablage kann man wegen dem Schräkheck auch nichts wirklichs große transportieren. Der 9-5 ist für mich das Familienauto. Mein Frau liebt den Wagen, erst lässt sich wirklich "leicht" fahren, und hat trotz allem immer noch genügend Power bei moderatem Verbrauch (9 Lier Benzin, 11 Liter Ethanol) Durch den breiten Kofferraum kann man Kinderwgan jeder größe perfekt Quer einladen und hat dann noch mehr als genung Platz für den Familieneinkauf. Wir haben das Gepäcknetz in unserem Kombi verbaut. Zum Einkaufen kommt immer der große Kinderwagen (Hartan Racer XL) und ein Buggy (Peg Perego) mit. Die beiden liegen unter der Ablage. Zusätzlich bekomme ich noch unter die Ablage 2 Getränkekisten und eine Stiege Milch. Über der Ablage ist dann in zwei Klappboxen das Kleinkarm und neben den Klappboxen die beiden Windelkartons. Ist zwar die extremeste Variante, aber es passt und alle 4-5 Wochem muss das halt mal sein. Audi A4 Bj 99/00 ob nun Kombi oder Stufenheck, vergiss es, da kannst du auch deinen 9-3 I behalten. Mein Schwager hat diese Modell und der Wagen ist einfach nur klein. Gut, der Kombi hat schon einen schönen Kofferraum, ist eben ein Kombi, aber Platz auf der Rückbank ist auch hier nicht vorhanden. Ebenso sieht es beim VW- Passat dieses Baujahres aus, zumindest was die Rückbank angeht. Diesen Wagen hat eine Arbeitskollegin von mir und sie klagt immer wieder das sie in ihren Kombi eben keine 3 Kindersitze auf die Rückbank bekommt.. Dann doch lieber einen 9-5 kaufen. So, genung geschrieben Wünsche viel Spaß bei der Suche nach einen neuen Familienwagen
-
Speedparts Bremse/ WP Performance Brakes TÜV tauglich??
Saab 9-5 Bremsanlage Hallo zusammen! @ Björn! Dito
-
900 II Cabrio Modellbestimmung
Saab 900ll Cabrio Hallo zusammen! @ SaabGun! Nein, so wie ich das lese und sehe kein Sondermodell. Ich hatte fast 2 Jahre ein 900 ll Cabrio Turbo Talladega und dir fehlen für den Talladega eindeutig die komplett lackierten Stoßstangen, lackierte Außenspiegel und der kleine aber feine Frontspoiler, den übrigens jeder Talladega hatte. Ansonsten, da du eine komplett Schwarze Innenausstattung sogar ohne Holzarmaturenbrett hast würde ich sagen es ist "nur" ein normales 900ll.
-
Saab 9-5 neue Abgasanlage
Saab 9-5 Abgasanlage Hallo zusammen! @ Paulo! Ist nur im Standgas und bei max. 1500 rpm.
-
Saab 9-5 neue Abgasanlage
Saab 9-5 Abgasanlage Hallo zusammen! Für alle, die es interessiert hier das Video zum Auspuff http://www.myvideo.de/watch/6052147
-
Saab 9-5 neue Abgasanlage
Saab 9-5 Abgasanlage Hallo zusammen! @ v8power! Ja, 3 Zoll JT ab Kat.... und ich werde mal versuchen ein kleines Video aufzunehmen
-
Saab 9-5 neue Abgasanlage
Saab 9-5 Abgasanlage Hallo zusammen! @ v8power! Eintragung ohne Papiere nach §21 Einzelabnahme. Hat 90 EURO gekostet und wurde ganz normal über den TÜV NORD abgenommen und eingetargen. ...und ich verkauf das Teil nicht, ganz sicher nicht
-
Saab 9-5 neue Abgasanlage
Saab 9-5 Abgasanlage Hallo zusammen! So, und um die Sache abzuschließen, die Anlage ist eingetragen und der Wagen hat seit gestern wieder 2 Jahre TÜV.
-
Saab 9-5 Aero-Verspoilerung
Saab 9-5 Kombi mit Spoiler Hallo zusammen! @ Stephan! Jap, Alkohol muss es sein, 85% bitte @ Björn! DANKE, kommt aber leider zu spät, da der Frontspoiler schon länger drunter ist und leider schon ein paar Macken hat. @ Volker! DANKE, Doppelrohr musste einen großen ovalen weichen, wunsch der Frau @ Rob! Nur die Aero Federn, nicht die Dämpfer. Aber dafür dann noch das Aero Lenkrad und die 16 Zoll Aero Bremse
-
Saab 9-5 Aero-Verspoilerung
Hallo zusammen! Da ich so happy bin (noch mal Danke Burgfried Marchi und Stephan Karpinski) hier schon mal vorab das erste Bild meines 9-5 Kombi, nun endlich mit Aero-Verspoilerung rund rum :smile: aber noch mit Winterreifen (für einen Aero-Fahrer sicher nichts Besonders, für mich nach 2 Jahren Suche einfach traumhaft)
-
Hella Tagfahrlicht LEDayLine