Zum Inhalt springen

stefan24V

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stefan24V

  1. Saab 9-3 I Fahrverhalten Hallo zusammen! @ lue-vienna! Bei meinem alten 900ll Turbo Cabrio von 02/98 hatte ich die selben Probleme wie du. Die Wagen haben ja mehr oder weniger fast die gleichen Fahrwerke- und Achsteile. Meine Meinung: Eine wirklich kostengünstige "nur ein bißchen" Lösung gibt es nicht für dieses besch.... Fahrwerk. Was ich geändert habe und was wirklich eine 100%tig Verbesserung gebracht hat: - Stoßdämpfer, alle 4 neu - Feder neu, aber keine Tieferlegungsfedern!!! Warum und wieso kann ich oder aber auch Stefan (bibo93) dir gern ausführlich erklären, wenn gewünscht. - Spurstangenköpfe neu - Kompletten Achslenker neu - Achsbuchesn neu - Domlager neu Alles zusammen ohne Einbaue so über den Daumen ca. 1000EURO +/- ein bißchen (aber wohl eher + ) Das Fahrgefühl des Wagens war nach diesen Umbauten nicht mit vorher zu vergleichen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich denke du wirst nicht drum herrum kommen zumindest Stoßdämpfer, Achslager (Gummis) und Achslenker zu erneuern. Wenn du sowas wie ein Domstrebe oder die Lenkungsklemme verbaust wird das meiner Meinung nach nicht viel bringen, den die verschlissenen, kaputten Teile sind weiterhin im Wagen verbaut. Bevor man sowas einbaut, sollten erst mal die Serienteile 100% O.K. sein. Wie gesagt, meine Meinung.
  2. Saab 9-5 Unfall Hallo zusammen! @ Tobi! Ach so.... na, das kann man wenn man(n) will ja eigentlich schnell wieder beheben. Aber es scheint, das du wohl eher ein anderes Gefährt im Auge hast.
  3. Saab 9-5 Aero Hallo zusmamen! @ Tobi! Wie... Wat... Auto kaputtgefahren... Was passiert...??
  4. stefan24V hat auf TheSavage's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen! @ TheSavage! Ich würd es ohne groß zu überlegen kaufen und einbauen. Mein Saab 9-5 2.3t Bj 03/2000 hat auch "erst" bei ca. 80.000km das BSR Stage 1 bekommen und hat jetzt 229.000km runter und läuft immer noch. Und BTF-XY55 hat recht er kann dir mit 250PS genau so in die Luft fliegen wie mit 300PS.
  5. Saab Treffen Hallo zusammen! @ Stephan! Wird leider nix, habe die Kiddies da Mama den ganzen Tag arbeiten muss und natürlich auch das Auto hat. @Tobi! Da ich eh keinen Alkohol trinke kann das durchaus passieren :biggrin:
  6. Saab 9-5 waschen Hallo zusammen! @ Tobi! Schäm dich! tztztztztz Wünsch euch allen viel Spaß morgen, denke an euch
  7. Saab 9-5 auf E85 umgebaut Hallo zusammen! @ saabitis Jap, das kann ich so nur bestätigen. Bis jetzt, 350 Kilometer später, alles im Grünen Bereich. DANKE Stephan :smile:
  8. Saab Zündkassette Hallo zusammen! @ FSM! Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum. Ich kenne dein Problem zwar nicht aber wenn du dich nicht auf Saab verlassen willst, kauf doch einfach ein Zündkassette bei z.B. e-Bay. Ob nun T5 (rot) oder T7 (schwarz), gibt es da in Hülle und Fülle, gebraucht oder neu und ist sofort Lieferbar Kuckst du hier: http://cgi.ebay.de/ZUNDBOX-ZUNDKASSETTE-9-3-9-5-schwarz-ORIGINAL-SAAB_W0QQitemZ130243631368QQcmdZViewItem?_trksid=p3286.m20.l1116 http://cgi.ebay.de/Zuendkassette-DI-rot-Saab-9000-900-II-9-3-NEU-OVP_W0QQitemZ220253222053QQcmdZViewItem?_trksid=p3286.m20.l1116 Edit: T5 oder Trionic 5 ist einen rote Zündkassette T7 oder Trionic 7 ist eine schwarze Zündkassette Siehe auch die beiden Links oben
  9. Saab 9-5 auf E85 umgebaut Hallo zusammen! So, die ersten 120 Kilometer mit dem 3,5 bar Benzindruckregler habe ich hinter mir. Verbrauch ist gesunken (Gott sei Dank!!!), unten rum noch mehr Drehmomoment, keine CE-Meldung mehr, egal ob ich ihn habe lange und langsam gleiten lassen oder auf den "Pinsel" getreten haben. Ich hoffe das war das "Tüpfelchen auf dem I" was gefehlt hat *daumendrück* ...mal sehen was die nächsten 500 Kilometer so passiert....und wie er dann mit pur Super im Tank fährt...???
  10. Saab 9-5 auf E85 umgebaut Hallo zusammen! @ saabitis! Jap, und ich erst. Wird aber sicher noch 550-600 Kilometer dauern. Habe ja gerade erst mit E85 vollgetankt, da am Mittwoch mein Wagen endlich noch mal von den Bioethanol-Control Jungs unter die Lupe genommen wird.
  11. Dellendocktor Hallo zusammen! @ Michael! Du kannst es mal hier versuchen: http://www.auto-kosmetik-fenske.de/ Ist ein kleiner Vorort von Detmold und nicht all zu weit von dir weg. War dort zwar noch nicht vor Ort, aber habe schon mal mit den Leuten telefoniert und soweit klang das alles sehr gut.
  12. Saab 9-5 auf E85 umgebaut Hallo zusammen! @ saabitis! So, habe mir dann am Samstag spontan doch noch den 3,5 bar Regler gekauft und eingebaut (sorry Stephan). Hatte der Zubehörhändler sogar auf Lager. Der Einbau hat trotz meiner dicken "Wurstfinger" nur ganze 10 Minuten gedauert. Ergebnis: Direkt nach dem Tanken (< 5 Kilometer, pur E85) geht die CE-Lampe nicht mehr an. Bin noch keine weitere Strecke gefahren um alles durchzutesten. Werde das heute Nachmittag mal in Angriff nehmen und wieder berichten *daumendrücken*
  13. Saab in DK Hallo zusammen! @ saabienche! Naja, er draf schon dieses Jahr noch in DK rollen, aber unser Ferienhaus liegt in der Nähe von Dagebüll, also nich in D-Land, aber halt nur 30 Minuten von der Dänischen Grenze weg Nächstes Jahr geht es dafür dann zwei mal nach DK. Einmal an die Ostsee bei Grena und dann wieder an die Nordsee bei Blavand :smile::smile:
  14. Saab 9-5 auf E85 umgebaut Hallo zusammen! @ saabitis! Hier geht es ja um den umgekerten Test. Mit E85 wird der Wagen weiterhin laufen, aber läuft er mit dem neuen BDR auch noch mit Super...??? Ist halt ein Test, um wirklich sicher zu gehen. Nicht das ich nächstes Jahr in DK 700 Kilometer von zu Hause an der Tankstelle stehe und mein Wagen nicht mehr läuft. Will halt 100% auf Nummer sicher gehen.
  15. Sid

    stefan24V hat auf Eifelsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Saab 900ll SID's Hallo zusammen! @ Nightcruiser! Kein Thema, gern geschehen :smile:
  16. Saabig Grüße :-) Hallo zusammen! @ Johnny Bravo Schöne Grüße zurück aus der (fast) alten Heimat in die Schweiz. Waren gerade diese WE mit den Kiddies mal wieder in der Adlerwarte in Berlebeck also fast in DT.
  17. Saab 9-5 Getriebe Hallo zusammen! @ mibo99! Ich habe zwar keine Erfahrung mit dem 9-5 und Automatik, bin aber schon einige Autos mit Automatikgetriebe gefahren. Von einem Golf bis zum S 450 war alles dabei. Meine ganz persönliche Meinung: NEIN DANKE!!! Ich will selber schalten. Die Automatik kann noch so toll sein, ICH brauche einfach ein Schaltgetriebe, sonst bin ich nicht glücklich. Nur mal so um auch eine andere Meinung zu hören
  18. Sid

    stefan24V hat auf Eifelsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    SID 1-4 im Saab 900ll Hallo zusammen! @ Eifelsaab! Nightcruiser hat nicht alle SID's für den 900ll in seiner Liste, deins fehlt Du hast das SID 4 verbaut. Schau dir mal die Bilder an, dort steht alles, was du wissen musst. By the Way: Mein Wissensstand ist, sollte das SID 1 oder 4 verbaut sein, kann ohne großen Verkabelungsaufwand nicht "einfach so" ein SID 2 oder 3 verbaut werden. Da du ja einen '98 900ll hast, würde ich das aber trotz allem mal testen. Vorausgesetzt du hast jemanden, der dir mal ein SID 2 oder 3 zum testen leihen kann. Das Model `98 des Saab 900ll ist noch mehr 9-3 I als seine Vorgänger Vielleicht liegen die Kabel und Geber ja in diesem Modell doch schon...???
  19. Saab 9-5 auf E85 umgebaut Hallo zusammen! @ saabities! Firma Bioethanol Control sagt O.K. Ich werde das Teil also bestellen und einbauen. Die nächste Tankfüllung wird dann wieder nur mit Super sein, da ich ja jetzt in beiden Richtungen testen muss. Eine Anpassung der E85 Software könnte erforderlich sein.
  20. Saab 9-5 auf E85 umgebaut Hallo zusammen! @ saabitis! Ich habe mich mal "online" schlau gemacht und ein wenig nach diesem speziellen Benzindruckregler von Bosch gesucht. Laut Aussage von zwei unabhängigen Zubehörhändlern ist dieser Regler ein Auslaufteil. Also sollte man wohl jetzt zuschalgen, sonst ist er nachher nicht mehr lieferbar
  21. Hallo zusammen! @ saabitis Mach ich. Denke die werden sich heute abend oder morgen früh bei mir melden. ...und das habe ich jetzt auch verstanden.... :cool: Versandkosten für dieses kleine Bauteil von 113 US Doller :eek: Ich glaube die wollen gar nicht ins Ausland liefern...???
  22. Saab 9-5 auf E85 umgebaut Hallo zusammen! @ Stephan! Ah jetzt ja, VERSTEHE!!! Warum umständlich, wenn es auch einfacher geht :cool: Ist also ein BDR der schon "ab Werk" fest auf 3,5 bar eingestellt. Nix mit Stellschraube oder so was. Sehr praktisch das :smile: Habe ich so aus dem Posting von saabitis nicht ersehen können, sorry Ich habe gerade meiner Umrüstfirma eine Mail geschrieben, was sie davon halten und ob man dafür die E85-Software anpassen müsste. Wenn die ihr O.K. geben werde ich die Anschaffung dieses Teils in Erwägung ziehen DANKÖ
  23. Saab 9-5 auf E85 umgebaut Hallo zusammen! @ saabitis! DANKE für den Tip, aber ich glaube ich bleib bei dem Alt bewärten. Hatte schon einen Benzindruckregler von FSE in meinem Scorpio Cosworth. War sehr zufrieden mit dem Teil und würde deswegen die von BSR oder Speedparts nehmen. @ Stephan! und @ all! Frage: Muss man nach dem Einbau dieses BDR von FSE den Benzindruck einstellen oder ist das in diesem Fall schon auf 3.5 bar eingestellet...??? Kenne das von meinem alten Wagen so, das dieser Regler noch eingestellt werden muss. Wer weis was oder kennt sich aus...??? Bin für jeden Tip dankbar. Edit: Den Ausbau des BDR hab ich gefunden ganz einfache Geschichte. Nächste Frage: So wie ich das auf dem Bild aus dem WIS sehe benötige ich einen Adapter für die Einspritzleiste und kann dann den BDR "extern" mit einem Halter im Motorraum befestigen und von dem Adapter der Einspritzleiste mit einen Schlauch zum BDR gehen. Richtig so...??? So habe ich jedenfalls seinerzeit in meinem Ford verbaut (siehe Bild) Grün zeigt den Adapter der dort sitzt wo früher der original Benzindruckregler saß und Rot zeigt den neuen BDR von FSE, den ich mit einem Halter an der Spritzwand befestigt habe.
  24. Saab 9-5 auf E85 umgebaut Hallo zusammen! @ Stephan! O.K., würde also funktionieren, wenn ich dich jetzt richtig verstehe. Müsste dann wohl nur das E85-Steuergerät angepasst werden, vermute ich mal... aber das klär ich mit der Umrüstfirma. Was für einen Regler benötige ich denn. Ich habe diese hier bei BSR und Speedparts gefunden. Nehme an, da es ein Universalbauteil ist passen die wohl alle in den 9-5. Aber welcher ist nun der richtige....???
  25. Saab 9-5 auf E85 umgebaut Hallo zusammen! @ StephanK! Jap, da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Ich hatte ein paar Berichte weiter oben ja geschrieben, dass das Startverhalten schon mal PERFEKT war. Das kann man bei diesem Zusatzsteuergerät sehr gut über die Software einstellen, es gibt dort 3 Kaltstartkennfelder, die man alle auf das jeweilig Fahrzeug abstimmen kann, nur die Leerlaufdrehzahl eben nicht. Zur Zeit ist halt einer von 6 Startversucht schlechter als die anderen, was mich aber nicht wirklich stört. Und auch das sehe ich genau so. Da muss die E85-Software eben noch mal sehr genau auf meinem Wagen abgestimmt werden. So einfach wie bei anderen Wagen ist das nicht bei Saab,. Habe den Jungs auch schon alles zur multiplikativen Adaption zugeschickt, was das WIS hergibt. Mal sehen was aus alle dem wird. @ Stephan(K) (wat'n Zufall) Also könnte ich diesen Benzindruckregler verbauen und er würde auch mit nur Super im Tank noch vernünftig laufen. Hab ich das jetzt so richtig verstanden...??? Mit nur E85 im Tank bringt die Erhöhung des Benzindrucks natürlich nur Vorteile.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.