Alle Beiträge von stefan24V
-
Hilfe zur Kaufentscheidung eines 9-5 2.0 Kombi
Saab 9-5 Hallo zusammen! @ Hayato! DANKE für den Hinweis Wuste ich noch nicht. Dann schreib ich das mal um und trage dafür Deawoo/Chervolet ein
-
Bremsleuchte testen und ABS
Deutsch <> Schwedisch Hallo zusammen! @ Traga! He He, das Stand bei mir auch eine Zeit lang, nur so aus Spaß. Hab es dann aber wieder umgestellt...
-
Bremsleuchte testen und ABS
Saab 900ll ABS Sensor Hallo zusammen! @ Sven! Zu Punkt 2 Jap, ich würde tippen, das einer deiner Sonsoren bald den Geist auf gibt. Vorne meine ich ging das mit den Kosten noch, was um 100EURO, aber hinten schlägst du lang hin, 400EURO, weil der Sensor im Radlager integriert ist und du nur das komplette Teil tauschen kannst
-
Hilfe zur Kaufentscheidung eines 9-5 2.0 Kombi
Saab 9-5 Hallo zusammen! @ moncheeba! Also das man beim Saab "viele" Opelteile einbauen kann halte ich für ein Gerücht. Bremsen, Radlager und das war es dann fast auch schon. Saab ist Saab und nicht Opel. Dewoo/Chevrolet gehört auch zu GM aber da hör ich nie ob man da auch Opelteile einbauen kann...??? ...aber auch ich Kann nur bestätigen: SAAB-Werkstätten -> sau teuer Kleine freie Werkstätten mit viel/genügend SAAB-Erfahrung -> günstig. Kleine freie Werkstätten ohne SAAB-Erfahrung -> günstig, kann aber schnell sehr teuer werden Das Saab "solides und robustes Auto" baut kommt noch aus den 80 Jahren. Von diesem Ruf zert Saab heute noch, Realität ist das aber leider schon lange nicht mehr Durchsuch mal das Forum danach. Gibt es gerade einen Beitrag zu im Bereich 9-5 Will dir jetzt sicher keine Angst machen oder dir den Kauf eines Saab 9-5 vermiesen, aber wirklich günstig fährt man nur mit einem 1A gepflegten und gewarteten Saab, wobei du ja weiterhin für erstklssige Pfelge und Wartung sorgen musst Stichwort: Ölschlamm, Motorschaden, Ölwechselintervall, Scheckheft, Steuerketten, Ölverkokung, Ölsieb usw. Mein Tipp: Jedes Auto kostet Geld, aber eine Saab liegt sicher in der oberen Klasse. Auch wenn das krass klingt, wenn es um Kosten geht würd ich leiber einen Ford, Toyota, Skoda oder Seat kaufen. Mit Saab kann man ganz schnell ganz tief fallen. By the Way: Ich habe jetzt meinen 3. SAAB, fahre diese Marke aber erst seit 3 Jahren. Mein erster war ein 1995 Saab 900ll, der laut Meinung vieler hier im Forum wohl der schlehteste Saab aller Zeiten ist. Kann von diesem Wagen nur positives berichten, war aus 3. Hand und lückenlos Checkheft gepflegt!!!! Bis heute, habe den Wagen an meinen Vater abgetreten keine nennensweten Defekte, er läuft und läuft und läuft Danach kam ein 900ll Turbo Cabrio, Die HÖLLE (siehe Signatur)... Nie gewartet worden, kaum Werkstätten von innen gesehen, Ölwechsel war für den Vorbesitzer ein Fremdwort...Hatte den Wagen genau 1 Jahr und 2 Monate in der Zeit musste ich unter anderem ein neues Getriebe, einen neuen Motor, Bremsanlage, Servolenkung, Fahrwerk, Auspuff, die komplette Achse und alle Achslager erneuern. Fahre jetzt seit 6 Wochen einen 2000 9-5 Kombi 2.3t SE und bin begeistert!!!! Ich denke der Satz ist für dich wichtig, da ich dir zeigen will, das ICH den 9-5 für ein Klasse Auto halte und mir wieder einen kaufen würde. Allerdings weis ich nach 3 Jahren SAAB auch um alle Probleme die kommen können (Turbolader, Steuerketten, Ölschlamm, Pixelfehler in den Displays usw. usw.) Aber ich kann damit leben und bin trotzdem glücklich und zufrieden :smile: ...Aber speziell bei deinem 9-5 würde ich vorsichtig sein!!!! Italienischer Breif wäre für mich schon ein No-Go. Checkheft, falls vorhanden auf jeden Fall prüfen und da es der 2.0t mit 150PS ist auf jeden Fall vor dem Kauf Ölwanne ab und auf Ölschlamm prüfen lassen und auch gleich den Kettenspanner mit checken lassen. So, das war mal ein "kleines" Statemant von mir zu diesem Thema
-
Bremsleuchte testen und ABS
Saab 900ll Hallo zusammen! @ Sven! 1.) Also die Meldung "Bremslicht testen" sollte IMMER bei JEDEM start des Motors erscheinen. Wenn das nicht der Fall ist, stimmt bei dir was nicht. By the Way: Kann es sein, das du beim Starten immer den Fuss auf der Bremse hast...??? Wenn das der Fall ist, kommt die Meldung natürlich nicht, da diese mit Betätigung des Bremspedals erlischt. Es steht dann nur "Check OK" im Display. 2.) Ich würde mal sagen, das einer deiner ABS-Sensoren nicht mehr 100%tig arbeitet und erst ein paar Umdrehungen braucht, um sich selbst wieder zu finden Das ganze wird bestimmt nicht besser mit der Zeit, ehr schlimmer, bis hin zum Totalausfall. Würde ich mal prüfen lassen.
-
Saab 900, Probleme mit Radio und Check Engine
Saab 900ll Radio Hallo zusammen! @ Traga! Also ich kenne nur einen Typ Radio für den 900ll 94-98 und zwar das Doppeldin-Radio mit Kassettendeck (siehe Bild). Wurde so im 900ll verbaut wenn man die Soundsysteme ASll oder ASlll hatte. Ganz vergessen: FALSCH, beim diesem Radio kann man nur die Zahlen 1-6 eingeben. 0 und 7-9 gibt es nicht, siehe Bild
-
Saab 900, Probleme mit Radio und Check Engine
Saab Radio Hallo zusammen! @ spacefighter! Ich zitiere mich jetzt mal selber :smile: Zur Check Engine Leuchte: Hilfreich wäre grundsätzlich anzugeben, was für einen Wagen man fährt, Typ, Baujahr und ganz wichtig Motor. Wenn du den 2.0 Turbo hast, kannst du den Fehlercode über das Blinksignal der Check Engine Leuchte selber ablesen. Aber wie gesagt, das zählt nur für den 900ll 2.0 Turbo. Das Auslesen der Fehlercodes über die CHECK ENGINE-Leuchte kann nach dem Lampentest (3s) nach Einschalten der Zündung erfolgen. Das Auslesen des Blinkcodes kann wiederholt werden, bis der Fehlerspeicher gelöscht wird. Das Löschen des Fehlerspeichers erfolgt mit dem ISAT, kann jedoch im Notfall auch dadurch ausgeführt werden, das der Steckverbinder des Trionic- Steuergerätes mindestens 5 Minuten gelöst wird (Batterie abklemmen geht auch) dabei muss beachtet werden, dass das Steuergerät alle adaptierten Werte verliert. Die Fehlercodes werden folgendermaßen ausgelesen: 1.) Den Motor abstellen. 2.) Die Zündung einschalten, ohne den Motor zu starten. 3.) Nach 6 Sekunden erlischt die CHEKC ENGINE- Leuchte für einen Augenblick, bevor sie für 3 Sekunden aufleuchtet. Dieses Aufleuchten für 3 Sekunden weist darauf hin, das die eigentlichen Blinkcodes erscheinen. 4.) Die Blinkcodes bestehen aus einer Anzahl 0,4 Sekunden kurzer Blinkzeichen. Zwischen jedem neuen Blinkcode (wenn mehr als ein Fehler vorhanden ist) erlischt die CHECK ENGINE- Leuchte für 2 Sekunden. 5.) Nach dem letzten Blinkcode erlischt die CHECK ENGINE- Leuchte für 3 Sekunden, wonach die Blinkcodes wiederholt werden. Auf diese Weise kann das Auslesen so fortgesetzt werden, wie man wünscht. 2x Blinken -> Drucksensor Ansaugluft ISAT Code: P0105, P0106, P0107, P0108 3x Blinken -> Temperatursensor Saugrohr ISAT Code: P0110, P0112, P0113 4x Blinken -> Temperatursensor Kühlflüssigkeit ISAT Code: P0115, P0117, P0118 5x Blinken -> Drosselklappenpotentiometer ISAT Code: P0120, P0121, P0122, P0123 6x Blinken -> Lambdasonde ISAT Code: P0130, P0131, P0132 7x Blinken -> Adaption ISAT Code: P0170, P0171, P0172 8x Blinken -> Entlüftungsventil (EVAP- Ventil) ISAT Code: P0443, P0444, P0445 9x Blinken -> Steuergerät, interner Fehler ISAT Code: P0605
-
TCS OFF im 900 II
Hallo zusammen! @ HansGM! Ähmmmm.... wenn im Kaufvertrag steht, das die Werkstatt das TCS reparieren soll, dann würd ich hier nicht lange nach einer Lösung suchen, sondern umdrehen und der Werkstatt den Wagen wieder auf den Hof stellen und sagen: Das war wohl nichts, bitte noch ein mal. Immer hin hast du es schriftlich, dass das TCS repariert werden soll.
-
Klappmechanismus meines Fahrersitzes hat sich verabschiedet
Saab 900ll Rückenlehne Hallo zusammen! @ Karsten! Ich weis nicht wie geschickt du bist, aber du musst den Sitz ausbauen und den Bezug der Rückenlehen "abfummeln" um an das Seil für den Klappmechanismus zu kommen. Anders kannst du es leider nicht tauschen. Ein Tipp, da ich sehe das du aus Hannover bist: Solltest du es nicht alleine hinbekommen kann ich dir die Firma K&K-Autotechnik in Neustadt am Rübenberge emdfehlen www.kk-autotechnik.de
-
Zusammenlegung von Technikbereichen
Umfrage...??? Hallo zusammen! @ ssason! Also ich bin auch für die Trennung von 900II und 9-3 I. Es gibt viel zu viele Unterschiede und genau danach wird immer wieder gerfagt z.B.: - Dach beim cabrio - SID - Radio Die Verwirrung wäre Perfekt ...alles andere kann ich nicht beurteilen, da ich die Wagen nicht kenne... ...aber... auch ich kann nicht abstimmen... warum...??? Steht ich wäre "nicht berechtigt"...??? Liegt das vielleicht daran, das ich als Fahrzeug in meinem Profil den 9-5 stehen habe und nicht mehr den 900II und ihr für diese Umfrag irgendwo einen Filter gesetzt habt, sodass nur 900II und 9-3 I Fahre abstimmen können...???
-
Projekt 9-3 Viggen
Saab Cabrio Kauf Hallo zusammen! @ Stephan! Wo muss ich das Unterschreiben... :biggrin: :biggrin:
-
Fehler auslesen
Hallo zusammen! Ja schlimm..... hab schon überlegt mich umtaufen zu lassen :tongue: By the Way: In meinem Büro in der Firma heißen übrigens auch alle Kollegen Stefan.... :cool: Praktisch bei der Begrüßung: Man sagt nur einmal "Guten Morgen Stefan" und hat alle erwischt :biggrin:
-
Fehler auslesen
Hallo zusammen! @ Stefan! Doch erstaunlich, wie viele Stefans es hier im Forum gibt.... :smile:
-
Verdeck bei der Fahrt öffnen
Hallo zusammen! @ Regio-Rider! NEIN, geht beim 900ll so nicht mehr. Wird alles über die Radsensoren überwacht. Sobald der Wagen rollt, rührt sich das Verdeck keinem Millimeter mehr.
-
Verdeck bei der Fahrt öffnen
Saab 900ll Cabrio Verdeck Hallo zusammen! @ SaabAspirant! Ich gebe dir einen Tipp: Finger Weg!!! Dieses Dach ist nicht dafür konstruiert, während der Fahrt geöffnet oder geschlossen zu werden. Diese Thema hatten wir hier schon 100 mal. SUCHFUNKTION ...aber jeder wie er meint... ...nur ich denke die Infos die du suchst, wirst du hier jetzt nicht mehr bekommen.. :tongue:
-
Fehler auslesen
Saab 9-3 Fehlercode Hallo zusammen! @ teckelfan! Hmmm....??? Sehr "eingsinniger" Weg, wie du an die Fehlersuche ran gehst...??? Lass die Fehler noch mal auslesen, schreib sie dir auf, lass dir die Bedeutung sagen/erklären und arbeite dann einen Fehler nach dem anderen ab. Was du da machst ist sinnloses rumsuchen und Teiletauschen...vermute hier, schätze da, könnte sein, denke das....die Geschichte wird dich am Ende mehr kosten, als wenn du es gleich in einer guten Saab-Fachwerkstatt machen lässt oder den Fehler mit System suchst. @ Stephan! Ja, so was in der Richtung wollte ich eigentlich auch erst schreiben....
-
SRS und noch mehr
Saab SRS Warnlampe Hallo zusammen! @ kieslaster! Also, die SRS Lampe zeigt an, das etwas mit deinem Airbag nicht in Ordnung ist. Das Dreieck geht mit an, da es dir zusätzlich noch mal ins Auge stechen soll um dir zu zeigen: Hier stimmt was nicht. Meine Vermutung: der Schleifringläufer hinter deinem Lenkrad wird defekt sein. Der kann schon mal kaputt gehen (Band reist). Hatte das Problem in meinem 900ll Cabrio auch. SAAB Bezeichnung: Kontakteinheit Bestellnummer: 44 16 582 Kostenpunkt: ca. 120EURO + Einbau
-
Fahrwerk optimieren
Saab 900ll Fahrwerk Hallo zusammen! @ Fiedel! Ein gutgemeinter Rat: Lass es wie es ist!!! Je nach Pflege und Laufleistung wird das Fahrverhalten deines 900ll nur schlechter. Die Vorderachse und die Lenkung diese Wagens sind sehr empfindlich. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen: Nach dem teiferlegen meines 900ll Cabrio musste ich alles an der Voderachse erneuern (Dämpfer, Domlager, Achslenker, kompletten Achslager, Servolenlung, Antriebswellen usw.) damit der Wagen wieder einigermaßen ruhig auf der Strasse leigt. 50% der 900ll Fahrer haben Ärger mit Vibartionene und Schlagen in der Lenkung ihres 900ll. Durchsuch mal das Forum danach. Aber was du machen kannst um ein wenig mehr "Rückmeldung" von der Strasse zu bekommen: Kauf dir ein paar schicke 17 Zoll Felgen mit 215/45/17 Reifen und vielleicht ein paar neue Dämpfer.
-
Projekt 9-3 Viggen
Saab 9-3 Auspuffanlage Hallo zusammen! @ Konstantin! Ah so.... Wobei ich die Gründe 1. und 2. nicht verstehen kann und 3. mir ziemlich egal wäre :biggrin:
-
Sammelthread Umschlüsselung auf EURO 2 (Ausser V6 Automatik)
Saab V6 Hallo zusammen! @ UweHesse! Der 2.5 V6 AUTOMATIK kann nicht umgeschlüsselt werden. Der 2.5 V6 Schalter hingegen schon.
-
Projekt 9-3 Viggen
JT gegen Hirsch Hallo zusammen! @ Konstantin! Würd mich auch interessieren.... Warum das....?????
-
Korrosion am 9-5 Aero
Saab 9-5 Produktqualität Hallo zusammen! @ balze! ...hab mir da noch mal was überlegt..... Die Geschichte mit der Fahrzeugklasse, Premiummodell, obere Mittelklasse..... Dann sind im Grunde also doch die Kunden Schuld, den die songenannten "Premiummodell" sind per Definition unter der oberen Mittelklasse angesiedelt. Aber alle Welt schreit ja nach diesen Modell...Oh, ich habe ein Premiummodell der Marke XY, schau mal wie toll....aber keiner hat sich mal über diese Begrifflichkeiten gedanken gemacht....es klingt einfach nach was und deswegen muss es auch zwangsweise Gut sein. Saab hat da eben nur auf den Markt reagiert und seine 9-5 SS und SC Premiummodell auf den Markt gebracht. Ist für mich eine mögliche Erklärung, warum Ausstattungsmerkmal aus dem Vorgängermodell nicht übernommen wurden.... nagelt mich da jetzt nicht drauf fest, soll nur ein Denkanstoß sein... So geschehen auch 1992 beim FORD mit dem Scorpio. Auch ein Modell der oderen Mittelklasse. Es gab da den Begriff "Premium" zwar noch nicht, aber zum "Facelift" 1992 hat man z.b. einfach die elekrtisch verstellbare Rückbank gestrichen.
-
Korrosion am 9-5 Aero
...Hi Hi... :-) Hallo zusammen! Ich hab das jetzt mal alles auf mich wirken lassen..... Kann sein, das mir die nötige Einsicht fehlt, sich über so "belanglose" Dinge zu ärgern....???? Kann sein, das es auch daran liegt, das ich noch kein Auto besessen habe, was jünger als 7 Jahre war....???? Da denkt man nicht mehr über Kulanz oder Garantie nach ....ABER.... Irgendwas muss bei meinem neuen "alten" Saab 9-5 SE Kombi Bj 03/2000 wohl anders sein, als bei euren. Weder der Spiegelhalterrost noch das zerbröselte SAAB-Emblem konnte ich an diesem Wagen finden und er wurde 7 Jahre von anderen Personen bewegt...Gut, was in der Zeit erneuert wurde kann ich natürlich nicht sagen... Fazit: Ich wasche meinen Wagen min. 1 mal pro Woche mit der Hand (neimals Waschstrasse, das habe ich noch keinem meiner Wagen angetan!!!!), einmal im Monat wird er polliert oder gewachst. Kunstoff wird innen wie außen extra wöchentlich bahandelt, ebenso Felgen und Reifen oder der Kühlergrill. Und auch der Innenraum wird min. 3-4 mal pro Woche wenigstens "notdürftig" gereiningt (wer Kinder hat weis was ich meine ). Autopflege ist eben ein Hobby/Tick von mir.... ...ich spinn den Faden mal weiter... Wer seinen Wagen "nur" alle 1-2 Monte wäscht, immer in die Waschstrasse fährt, sich sonst nicht um den Lack und sonstige Anbauteile kümmert muss nach 4-5 Jahren mit solchen "defekten" leben. Wobei ich hier jetzt niemandem mangelde Fahrzugpfelge unterstellen will. Es gibt eben nur verschiedenen Arten der Pflege... mit selbstverständlich verschiedenen Ergebnissen. ...aber ich schließe mich dem Satz an: Jeder nach seiner Facon :cool:
-
Bin jetzt dabei
Saab 900ll Kühlung Hallo zusammen! @ kieslaster! Also, die Temperaturanzeige geht nie über Mittel. Das ist von Saab so gewollt, damit der Fahrer weis, das alles i.O. ist. So war es bei meinem 1995 900ll, bei meinem 1998 900ll und so ist es bei meinem 2000 9-5. Ich vermute mal, das es bei allen Saabs der neuen Baujahre so sein wird. Eine Bewegung der Nadel hast du nur wenn er kalt ist und dann warm wird, ansonsten steht sie immer in der Mitte. Sollte mal ein Teil defekt sein, z.B, der E-Lüfter, geht die Anzieg auch weiter nach oben und irgendwann wird auch das Rote Dreieck im Tacho leuchten und der Bordcomputer einen Warnton abgeben. So war es bei mir: Vor 2 Jahren hatte ich mitten im Sommer im Stop an Go Verkeher einen E-Lüfter Ausfall. Lager vom Lüfter war festgefressen. Im Stand ist die Temperatur dann Ruck Zuck in den Roten Bereich gegangen, sobald wieder Fahrtwind zur Kühlung da war ist die Anzeige wieder in die Mitte gegangen. Genau andersrum war es bei meinem Cabrio: Thermostat defekt, es war immer der große Kühlkreislauf offen. Das heißt der Wagen hat ewig gebraucht um warm zu werden oder wurde es erst gar nicht. Die Anzeige stand dann immer nur bei 1/4. Wenn ich dich also richtig verstanden habe, dann sollte bei dir also alles i.O. sein.
-
17. Juni ´07 NSOA Sommertreffen
.....ich bin raus Hallo zusammen! So, nun ist es amtlich.... Ich bin nicht dabei :frown: Meine kleine Familie kann ím Moment nicht auf den Papa verzichten und daher werden wir morgen hier im Gedenken an euch einfach noch mal die Route des Saisonabschluß 2006 abfahren :smile: Wünsch euch allen mega viel Spaß und vor allem viel Sonne und KEINEN Regen :smile: Grüße aus dem Weserbergland