Zum Inhalt springen

stefan24V

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stefan24V

  1. Saab 9-5 springt nicht mehr an Hallo zuzsammen! @ Günter! Das mit den Schnellverschlüsen an der Einspritzleiste haben wir gestern Abend auch gemerkt, leider Werde das alles mal testen und dann wieder berichten.....DAUMEN DRÜCKEN!!!!!
  2. Saab 9-5 nicht der KWS und auch nicht die DI HILFE!!!!! Hallo zusammen! Alles auf Anfang :frown::frown: Ich habe eben den Test der DI wie von Alex beschrieben durchgeführt. Alle 4 Kerzen zünden was das Zeug hält. Ein schöner Funke ist zu sehen. Also, nach meinen Messungen des KWS (917 Ohm bie 23°) und dem DI Test sind diese beiden Teile nicht der Grund für den Defekt. Leider beruhigt mich das jetzt nicht wirklich :frown::frown: Ich habe mir eben noch mal 20 Minuten genommen und mit meinem Vater zusammen geschaut. Ergebnis: Wir orgeln ja nun schon seit gestern was das Zeug hält, Batterie war sogar auch schon leer. Aber der Wagen stinkt nicht nach Sprit Wenn er Sprit bekommen würde, müsste er doch schon längst abgesoffen sein, Kerzen müssten feucht sein usw. usw. Liege ich da richtig??? Auch aus dem Auspuff stinkt es kaum nach Benzin. Wenn ich die Zündung einschalte, hört man aber ganz deutlich die Benzinpumpe anlaufen und dann nach ein paar Sekunden abschalten, so wie es sein soll. Daher hatte ich eine defekte Pumpe bis jetzt immer ausgeschlossen. Haben dann auch den Tankdekel geöffnet, um zu prüfen ob die Tankentlüftung vielleicht defekt ist. Der Deckel lies sich wie gewohnt ganz leicht rausschrauben und auch mit offenem Tankdeckel sprang er nicht an. Frage: Wie kann ich prüfen ob vorne am Motor Benzin ankommt? Kann der Filter verstopft sein, wie prüfe ich das? Läuft die Benzinpupme bei "Zündung ein" auch an, wenn das Benzinpumpenrelais defekt ist? 1000 Fragen, ich hoffe auf 1000 Antworten!!!!
  3. Saab 9-5 springt nicht an Hallo zusammen! @ Alex! Ah, jetzt hab ich verstanden Werds gleich mal versuchen....
  4. Saab 9-5 springt nicht an Hallo zusammen! @ Alex Bis hier hin kann ich folgen aber ... den Satz versteh ich nicht :confused: (vielleicht liegt es auch an der Hitze) Was und wie an Masse :confused: Du schreibst da zwei mal was von an Masse legen. Das ist wieder klar
  5. Saab 9-5 springt nicht an Hallo zusammen! @ dackelmann Oh, gut, dann blau :cool: Und der hat 600tkm runter. Hut ab!! Sieht noch klasse aus der Wagen. Ich werd ihn erst mal selber fragen. Die eine oder andere lampe für die Armatur hab ich da ja auch schon gekauft. Hat mich sogar in seiner Kundenkartei aufgenommen. Meld mich, wenn ich was neues weis.
  6. Saab 9-5 springt nicht an Hallo zusammen! @ dackelmann! DANKE für den Tipp, wär ja ne Idee. Aber ich glaub, das macht er nicht???? Aber Fragen kostet ja nichts. Frage: Gehörst du zu dem grünen 9000 der immer in Gr. Hilligsfeld an der B217 steht???? Fahr ich oft drsan vorbei.
  7. Saab 9-5 springt nicht an Hallo zusammen! So, komme gerade aus der Scheune. An Schlaf war ja wegen der Hitze heute nicht zu denken. Darum kann man ja auch Sonntags um 7.00 Uhr morgens sein Auto reparieren oder besser es versuchen - KWS bei 23,5 °C 917 Ohm, passt - E85 Steuergerät ausgebaut, Einspritzdüsen wieder original angeschossen -> springt nicht an Fazit: KWS ist heile, E85 Steuergerät auch, Kerzen sind neu, bleibt nur die DI....oder???
  8. Saab 9-5 springt nicht an Hallo zusammen! @ Günter! Das mit dem KWS und dem E85 Steuergerät werde ich gleich heute mal testen und dann berichten. DANKE. (auch für den Rest) @ Nightcruiser! Sollte es die DI sein, werde ich mal über das Angebot bei e-Bay nachdenken
  9. Saab 9-5 springt nicht an Hallo zusammen! @ res 9-5! Alles klar, das war mein Stichwort. Sollte für mich als Hobbyschrauber und Elektriker kein Thema sein. Also, DI ausbauen, Zündung und dann starten, richtig? Frage: Wer kann mir sagen was ich wo, wie messen muss? Spannung an der DI? Widerstand? Stromfluss? Geht das mit einem Multimeter oder muss ich da einen Tech 2 für haben? @ Paulo! Sollte ich jetzt keine Anleitung zum Durchmessen bekommen, meld ich mich bei dir wegen dem test. DANKE schon mal :smile:
  10. Saab 9-5 springt nicht an Hallo zusammen! @ Pink Floyd! Der KWS wurde ja erst vor einem Jahr getauscht. Aber trotzdem war ich eben noch mal in der Scheune und habe den Stecker auseinander gezogen, gereinigt und wieder zusammen. Leider ohne Erfolg @ Halvar aus Flake! Wie gesagt, KWS vor einem Jahr erneuert. Und damals ist der Wagen nur im warmen nicht mehr angesprungen. Das ging ca.3 Wochen so, dann habe ich den KWS tauschen lassen. Kalt sprang er immer an. Aber er ist eben nach einer gewissen Zeit immer wieder angesprungen. Das ist jetzt nicht der Fall. Der Fehler trat heute Mittag auf, dann ist er noch ein mal angesprungen und seit dem nicht mehr. Daher, weil es diesmal so schnell ging, eben die Vermutung das es die DI ist. Die DI richt aber nicht verbrannt. @ Nightcruiser! Fein, hilft mir aber nun auch nicht. In 6 Jahren Saab ist das wenn, meine erste defekte DI. @ res 9-5! O.K. aber um sicher zu gehen, das es die DI und nicht der KWS ist, würd ich das gern vorher testen. Will nicht eines der beiden Teile umsonst kaufen. Da der Wagen gestern aber noch 250 Kilometer "Autobesichtigungstour" hinter sich gebracht hat und heute morgen auch ohne Probleme lief, vermute ich eben: DI Kann ein KWS denn nach einem Jahr schon wieder defekt sein...??? Dann müsst ich ihn ja reklamieren
  11. Hallo zusammen! Brauch mal die Hilfe des Forums. Fahrzeug: Saab 9-5 Bj 03/00 2.3t 170PS Handschalter (BSR Stage1 und E85 BEC²-Kit) Fehlerbeschreibung: Der Wagen springt nicht mehr an. Mein Frau rief mich nach dem Einkaufen an :Wagen springt nicht mehr an. Während des Telefonats klappte es dann aber doch wieder. Sie ist dann gleich nach Hause gekommen und ich hab den Wagen in die Scheune gefahren. Nach gut 2 Stunden noch mal versucht, nichts, er springt nicht mehr an. - Keine "Check Engine" - Alle Unterdruckschläuche sind O.K. - Anlasse dreht super durch - Benzinpumpe läuft - Zündkerzen neu - springt warm und kalt nicht an - Kurbelwellensensor ist ca. 1 Jahr alt Meine Vermutung: Die Zündkassette ist hin Leider habe ich keine Austauschkassette um das zu testen Darum die FRAGE: Wer in der Umgebung von Hameln könnte mir eine schwarze DI zum testen zur Verfügung stellen um sicher zu gehen, das es die DI ist. Nächste Frage: Was meint ihr? Ist es wie ich vermute die DI, oder doch noch was anderes? Ich weis, "Glasgugel", bin aber trotzdem für alle Tipps dankbar. Hoffe auf viele und schnelle Antworten, da wir den Wagen dringend brauchen.
  12. Saab 9-5 Fahrwerk Hallo zusammen! @ Tobi! Paket immer noch nicht da...???
  13. stefan24V hat auf Turboleo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Bremsen Hallo zusammen! @ Turboleo Nur der Vollstänigkeit halber: Schau einfach mal auf die Homepage von denen http://www.bba-reman.com/de/index.aspx Da steht alles was du wissen musst.
  14. stefan24V hat auf Turboleo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 ABS-Steuergerät Hallo zusammen! @ Turboleo! Kann da gghh nur beipflichten. Dein ABS-Steuergerät gibt langsam den Geist auf. Fehlersuche abgeschlossen Kurze Erklärung: Das Steuergerät gibt es offiziel bei SAAB nicht einzeln nachzubestellen. Dort bekommst du nur die komplette ABS-Bremseinheit und die kostet meine ich so um die 2000EURO Aber es gibt eben Firmen wie bba-reman, die sich auf die Reperatur von BOSCH Steuergeräten spezialiesiert haben. Kostenpunkt ich meine um 200EURO. Hoffe das bringt ein wenig mehr Licht ins Dunkel. By the way: Ich hatte diesen Defekt auch schon.
  15. stefan24V hat auf didell's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen! @ gghh! Teil 1, kann ich nur beipflichten (..aber das Problem scheint ja behoben zu sein) Teil 2, sag ich ja
  16. stefan24V hat auf didell's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 LuFI Hallo zusammen! @ didell! Gut, Saab mag zwar in mancher hinsicht "speziell" sein, aber doch nicht in Punkto Lufi??? Und was ist das bitte für ein KFZ-Meister, der von der Drosselklappe aus angefangen nicht den Weg bis zurück zum Luftfilter finden kann??? Mein Tipp: Sofort Werkstatt wechseln Der LuFi sitzt auf der Beifahrerseite im Radkasten, direkt unter dem Blinker. Kommt man nur von unten drann, wenn man ihn wechseln will.
  17. stefan24V hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 2.3t Hallo zusammen! @ Onkel Kopp & Stephan! He He ja, der Motor hält , trotz 175.000 Kilometern mit BSR Stage1 und oben drauf dann noch 75.000 Kilometern mit E85 Kit von BEC² Die 300.000 Kilometer werde ich auf jeden Fall "überfahren", denn der Wagen bleibt in der Familie. Vatti erbt ihn. Und sobald er bei 299900 angekommen ist, muss er mir für die nächsten Tage ein Fahrtenbuch vorlegen, das nicht er ausversehen die 300.000 auf dem Tacho liest :cool: Und ja, das "Lowtech US-Monster" kommt. Steht fest wie das Ahmen in der Kirche. Wollte schon immer mal einen "fetten" US-V8 fahren. Und sollte es in die Hose gehen, weis ich, was für eine Art Auto ich nicht wieder kaufen werde. Aber diese Erfahrung möcht ich selber machen :smile:
  18. stefan24V hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 2.3t Hallo zusammen Dann will ich auch mal wieder updaten Saab 9-5 Kombi Bj 03/00 2.3t BSR Step 1 (230PS) und E85 Kit von BEC: Gestern die 275.000 passiert. .....die 300.000 km können kommen....
  19. Saab 9-5 Lenkung Hallo zusammen! DANKE an alle für die Tipps! Habe eben alles zerlegt, gefettet und die Schraube angezogen. Nun ist wieder Ruhe Sollte es in nächster Zeit wieder auftreten, bau ich ein neues ein. Ich denke das ist ein guter Mittelweg So und Jetzt kann ich den Rest des schönen Tages nutzen, den Wagen auf Hochglanz zu bringen :cool:
  20. Saab 9-5 Lenkung Hallo zusammen @ Sling! NO. definitv nicht. Habe ja das Glück eine Hebebühne in der Scheune zu haben. Darum kann ich dir mit 100%tiger Sicherheit sagen, es kommt aus dem Bereich des Kreuzgelenks. Federbein und Domlager machen 0 Geräusche. Außerdem habe ich die Domlager, Federn, Dämpfer und alles drum und dran erst vor ca. 15tkm erneuert. By the way: Wenn der Wagen warm ist und ich ihn auf der Bühne habe, reicht es um das Geräusch zu hören schon, wenn ich das Rad im entlasteten Zustand hin und her bewege und lenke. Es tritt also auch ohne Belastung auf. Das nur noch mal am Rande. @ Stephan und nschwanke! DANKE für Tipp und Link. Habe mir dort alles durchgelesen und die Frage ist nun: Kreuzgelenk ausbauen und alles neu fetten, Schraube nachziehen und gut ist oder muss ein neues Kreuzgelenk her???
  21. stefan24V hat auf didell's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Frontspoiler Hallo zusammen @ Soundcars! Ich weis Das Thema über diesen Frontspoiler hatten wir schon oft hier und man bekommt ihn auch nicht mehr nachgekauft. Also, pass schön auf ihn auf Übrigens, schicker Wagen, die Felgen sehen klasse aus.
  22. Hallo zusammen! Seit zwei Wochen "knarzt"/knackt" meine Lenkung. Kann mich erinnern, da in Verbindung mit dem 9-5 schon mal was drüber gelesen zu haben, finde es aber nicht wieder??? Das Geräusch kommt eindeutig aus dem Bereich, wo die Lenksäule vom Innenraum in den Motorraum geht (siehe Bild). Es tritt nur auf, wenn der Wagen warm gefahren ist und ich lenke. Ist kein durchgängiges Geräusch, sondern es sind kurze, aufeinander folgende Knackgeräusche. Im kalten Zustrand ist alles ruhig. Nur falls die frage kommt: Servoöl habe ich geprüft, ist i.O., Lenkgestänge ist auch dicht. Was kann das sein? Ein Lager, eine Gummidichtung? Kann man das ein- bzw. nachfetten und dann ist ruhe? Muss ich zum nachfetten was zerlegen? Viele fragen, hoffe auf viele Antworten. DANKE!!!
  23. stefan24V hat auf didell's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Alufelgen Hallo zusammen! @ Soundcars! Bei meinem Wagen passt das so wie ich es geschrieben habe, ohne schleifen. Komplettes Fahrwerk (Aero Sereinfahrwerk 10-15mm tiefer) ist jetzt ca. ein 1 Jahr und 15tkm alt. Mit der DEKRA kenn ich mich nicht aus. Ich geh nur zum TÜV Nord, da gab es nie Probleme. Hier mal zwei Bilder, wie das bei mir aussieht. Sind wie gesagt die original Saab 9-3 Three Spoke Double 7x17 mit ET43 + 15mm Distanzscheibe hinten, 225/45/17 Bereifung und dem 9-5 Aerofahrwerk.
  24. stefan24V hat auf didell's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen! Also hinten sollte das ohne Probleme passen. Habe pro Seite 15mm Distanzscheiben auf meinem 9-5 Kombi und fahre im Sommer ein 7x17 Felge (225/45/17) mit einer ET von 27 (Distanzscheibe eingerechnet) und im Winter eine 7 1/2 x 16 Felge (205/55/16) mit einer ET von 20 (Distanzscheibe eingerechnet). Vorne habe ich keine Distanzscheiben, also Serien-ET, einmal 43 und einmal 35. Tieferlegung "nur" 15mm Aero-Fahrwerk. Gutachten sind immer schön und gut, will man was individuelles "behindern" sie aber nur. Mein Tipp: Ab zum Reifenfachhandel und mal ein paar Felgen "anprobieren". Wenn sie passen (Größe, nichts schleift, Achslasten usw.) und der 9-5 nicht im Gutachten steht, kann man die trotzdem über eine Einzelabnahme eintragen lassen. @ schweden-troll! Keine Diskussion :cool: Das geht und wird 100000-fach so in Deutschland von Tunigbegeistern gemacht
  25. stefan24V hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Endschalldämpfer Hallo zusammen! @ Omega So was ähnliches hatten wir gerade erst. Vielleicht hilft dir das. Kuckst du hier http://www.saab-cars.de/9-5-i/40963-auspuff-fuer-2-3t-185-ps.html

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.