Alle Beiträge von Suna 4
-
Schlüsselrohlinge/-gehäuse aus den USA
Also ich hab mir vor kurzem dieses Cover bestellt: http://www.schwedenteile.de/funkfernbedienung-tueroeffner-saab-9-3-ii-03-12-p-2856.html Bin durchaus zufrieden. Kommt sehr nah an das Original ran.
-
Mittelarmlehme verschiebbar?
Seltsam. In meinem Arc ist sie nicht verstellbar...
-
Ölverlust an Motorrückseite
Hallo! Einen Ölverlust auf der Beifahrerseite hatte ich auch kürzlich. Es war der Kurbelwellensimmerring undicht. Vielleicht ist es auch bei dir das Problem.
-
Handschuhfach
Gebraucht aus einem anderen Fahrzeug müsste man die kriegen können. Die Streben kann man einzeln ausbauen wenn man das Handschuhfach zerlegt.
-
Geräusch bei Lastwechsel
Hallo! Dieses Geräusch habe ich auch bei meinem Automatik. Hört sich an als wenn bei einem Schaltgetriebe eingekuppelt wird. Ist aber nur bei langsamen Geschwindigkeiten (bis ca 50 km/h). Ob es normal ist? Keine Ahnung... Ist ein wenig nervig, aber wie du schon sagst. Man kann es verhindern wenn man sachte Gas gibt.
-
Kleine Erfolgsgeschichte :-)
Glückwunsch! War heute ebenso beim TÜV - ohne Mängel
-
9-3 2.0T Aero (06/2003)
Ich bin erstaunt... Der Softlack an den Klimabedienknöpfen scheint bei dem Exemplar noch nicht abgenutzt zu sein Also fahre meinen 9-3 II jetzt 2 Jahre und ausser dass einmal das CIM Modul gewechselt wurde, hatte ich sonst keine Probleme. OK einmal Keilriemen gerissen, aber das kann jedem anderen Auto auch passieren. Klappern im Innenraum ist wirklich so ne Sache. Hängt bei mir auch von der Temperatur ab. Manchmal ist total Ruhe auch über Gullideckel und manchmal knarzt es bei jeder kleinen Bewegung
-
Auf was sollte ich achten?
Garantie ist nicht gleich zu setzen mit Gewärhrleistung! Garantie ist ne freiwillige Sache, Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben.
-
Verbrauch Stadt Saab 9-3 2.0t Sentronic
Verbrauch kommt leider hin. Komme mit meinem 1.8t Automatik im Winter in der Stadt auch kaum unter 12-13 Liter. Und da fahr ich schon so sachte an, dass die Automatik unter 2000 U/min schaltet:redface:
-
Kaufberatung: Saab 9-3 2.0t
Bei der Automatik wär ich etwas vorsichtig. Die sind bei den früheren Baujahren nicht unbedingt für ihre Langlebigkeit bekannt. Gab da bei den 2003er und frühern 2004er Modellen z.B. das Problem, dass Kühlwasser ins Getriebeöl gelangen kann durch fehlerhafte Abdichtungen im Wärmetauscher. Folge: Automatikgetriebeschaden. Gab diesbezüglich mal ne Service Aktion von Saab, wo nachgebessert wurde. Wäre interessant zu wissen,ob das an dem Wagen gemacht wurde.
-
Anniversary oder eben nicht?
Doch. Hab auch ein 2004 Anniversary-Modell (EZ 12/2003). @ 9-3 Limo Ob man die lackierten Ansätze abbestellen konnte weiß ich leider nicht. Meine sind lackiert ;-)
-
Geräusch Vorderachse!?
Dasselbe hab ich auch. Dieses Knarzen bei stärkerem Einfedern hatte ich schon letzten Winter, ist dann weggegangen als es wieder wärmer wurde und ist vor kurzem wieder gekommen. Was es ist kann ich aber leider nicht genau sagen. Möglicherweise die Stabibuchsen ... Zur Zeit lebe ich einfach damit:smile:
-
SAAB im Film und Fernsehen
Bei den PS Profis wird gerade ein Saab 9-3 II Kombi getestet...
-
Getriebe defekt
Alles klar. Danke euch erstmal. Heute abend nach dem Starten war erstmal wieder alles ok und die Fehlermeldung ausgeblieben. Werde natürlich trotzdem mal bei Saab vorbeischauen.
-
Getriebe defekt
Guten Morgen zusammen! Vielleicht hat ja einer einen Tip für mich. Als ich vorhin meinen 9-3 II Automatik gestartet habe, kam sofort im SID die Fehlermeldung "Getriebe defekt, Werkstatt aufsuchen". Hab versucht den Wahlhebel zu bewegen, aber der war in der Parkstellung blockiert. Motor aus- und wieder angemacht, und plötzlich ließ sich der Hebel wieder aus der Parkposition bewegen. Allerdings war die Fehlermeldung weiterhin da. Ließ sich aber im SID wegdrücken. Bin dann vorsichtig nach Hause gefahren, aber konnte beim Fahren nichts ungewöhnliches feststellen. Getriebe hat auch ganz normal geschaltet so wie immer. Hat das schonmal jemand gehabt? Saab Werkstatt werde ich auf jeden Fall noch zum Fehlerauslesen anfahren.
-
Spiegelglas abgefallen
Hatte das Problem auch schon. Scheint auch beim Opel Vectra öfters vorzukommen. Ursache ist wohl eine billige Heizfolie hinter´m Spiegel, wo die Klebewirkung allmählich nachlässt. Zum Kleben hab ich einfach J-B Weld benutzt.
-
Die wollen gleich alles! Geht mir auf den Keks! Aber was soll es...
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich heiße es auch nicht gut, wenn einer sich im letzte Moment auf die Kreuzung drängelt und danach alles blockiert. Vielmehr wollte ich drauf hinweisen, dass ich versuche mit Hirn in die Kreuzung zu fahren. Das heisst wenn ich als erster Linksabbieger losfahre, mache ich einen weiten Bogen und fahre soweit wie möglich vor ohne (!!!) natürlich den Gegenverkehr zu behindern und schaffe es so, dass die maximale Anzahl an Linksabbiegern hinter mir über die Kreuzung kommt. Die gestrichelte Linie für die Linksabbieger ist meistens nicht weit genug vorne drauf gepinselt. Man könnte also locker noch 2-3 Meter weiter vor fahren und so den Raum bestmöglich ausnutzen. Schon so oft erlebt, dass vor mir nur zwei Autos über die Kreuzung kamen. Als ich dann vorne war warens komischerweise 5 Autos (als Extrembeispiel). Ich will doch einfach nur, dass die Leute ein wenig ihr Hirn einschalten beim fahren und nicht einfach blind irgendwelchen Linien folge leisten. Das sind meistens Leute die nur nach vorne schauen und sich einen Dreck scheren, was hinter einem passiert. "Hauptsache ich bin über die Kreuzung gekommen. Was mit dem hinter mir ist ist doch egal". Den zweiten Teil beziehe ich nicht auf mich, denn ich verhalte mich sehr sozial im Straßenverkehr und das erwarte ich von anderen Verkehrsteilnehmern auch. Stimmt. Ist für die Leute gedacht, die nicht ihren Kopf einschalten beim fahren und nicht wissen, wo sie hinfahren sollen... bzw. von irgendwelchen Dingen träumen aber sich nicht auf´s Autofahren konzentrieren.
-
Die wollen gleich alles! Geht mir auf den Keks! Aber was soll es...
Ich fahre meine Reifen solange, bis sie annähernd das Profilmindestmaß erreicht haben. Hab noch nen Youngtimer, wo die Reifen jetzt 8 Jahre alt sind, aber noch genügend Profil haben, weil der Wagen eher selten gefahren wird. Natürlich kann es sein, dass sich alte Reifen schlechter fahren (hart etc), aber hab auch kein Problem mit Leuten, die der Meinung sind mit 20 Jahre alten Reifen rum fahren zu müssen.
-
Die wollen gleich alles! Geht mir auf den Keks! Aber was soll es...
Hehe immer diese sturen Denkweisen in Deutschland. Ich liebe es Alles muss geregelt sein.... Selbst die Krümmung der Banane... Und wenn die Reifen 5 Jahre und einen Tag alt sind landen sie sofort im Mülleimer. Dasselbe wie: "Winterreifen müssen immer von O bis O gefahren werden." Und wenn man im Februar schon Sommerreifen montiert, weil es 15 °C sind, wird man wie ein Außerirdischer angeschaut. "Um Gottes Willen. Es könnte doch noch schneien!" Oder dieses ominöse 7°C Märchen, wonach man dadrunter besser mit Winterreifen fahren sollte. Da hat irgendwann jemand aus der Reifenindustrie mal kurz überlegt, wie man den Absatz von Winterreifen ankurbeln könnte, und schwups wurden diese 7°C in die Welt gesetzt und nun plappern die Leute das alles nach und die Reifenindustrie reibt sich die Hände, weil die Leute Angst haben, dass Sommerreifen unter 7 Grad nicht mehr fahrbar sind:smile: Oder das tolle Linksabbiegen in der Stadt an der Kreuzung. Da wird bei grün vorgefahren bis zur gestrichelten Linie (wenn überhaupt) und keinen Nanometer weiter. Dass man trotzdem vielleicht noch 2 Meter weiter vor fahren könnte (weil noch genug Platz ist) damit hinter einem 1 Auto mehr über die Kreuzung kommt, interessiert keine Sau:rolleyes: Da ist ja schließlich ne Linie und die wird schon seinen Sinn haben... Aber ich schweife schon wieder ab....
-
ESP Defekt
Könnte auch der Giersensor/Gierlagensensor sein. Gab wohl bei Baujahren 03 bis 05 ab und zu Probleme damit. Fehlerspeicher auslesen lassen. Dann weiß man mehr. Sollte der Lenkwinkelsensor den Fehler verursachen, kann die Saab Werkstatt versuchen, diesen neu zu kalibrieren. Bei mir hats leider nichts gebracht.
-
ESP Defekt
Hallo! Hatte vor kurzem die selbe Fehlermeldung. Zuerst nur bei stärkeren Lenkeinschlägen und später kam die Meldung sofort nach dem starten. Bei mir war der Lenkwinkelsensor defekt. Ist leider im CIM-Modul integriert und deswegen musste das Modul getauscht werden.
-
Rauher Kaltstart
Update: Vielleicht ist ja der ein oder andere neugierig was das Problem war. Letzte Woche ist mir noch der Keilriemen weggeflogen und in der Werkstatt hat sich dann herausgestellt, dass der Riemenspanner Geräusche macht und für diesen brummigen rauhen Kaltstart verantwortlich war.
-
Rauher Kaltstart
Ja ist´n Benziner. Hat der Automatik überhaupt ein Zweimassenschwungrad? Flexrohr undicht könnte sein. Sieht zumindest wenn man unters Auto guckt nicht mehr ganz so gut aus. Aber es ist auch seit 3 Monaten,seit ich das Auto hab auch nicht schlimmer geworden. Ne undichte Auspuffanlage müsste ja mit der Zeit immer lauter werden... Das Brummen/Dröhnen ist so minimal, dass man es kaum orten kann. Vielleicht bin ich auch etwas zu sensibel. Werde das wohl noch ne Zeit weiter beobachten. Wie ist denn der kaltstart bei euren 9-3 II Benzinern so? Läuft er in der Kaltlaufphase genauso ruhig, wie wenn er warm ist?
-
Rauher Kaltstart
Hallo zusammen. Fahre ja nun seit 3 Monaten einen 2004er Saab 9-3 II 1.8t Automatik und hab seit Anfang an das Phänomen, dass der Motor nach dem Kaltstart immer minimal rauher und brummiger läuft. Sobald ich 1-2 km gefahren bin, läuft er wieder seidenweich und ohne geringste Vibration. Ist das bei euch auch so? Außerdem bemerke ich für die ersten 30 sekunden ab und zu ein ganz leises dröhnen, was man auch nur hört, wenn man das Radio aus macht und ganz genau hinhört. Einem Außenstehenden würde sowas niemals auffallen. Kann es vielleicht sein, dass sich da ein undichter Krümmer oder ähnliches anbahnt? Bin was sowas anbelangt immer hypersensibel.
-
Motor springt nicht
Danke für die Antworten. Also es war wohl doch die Batterie. Hab die vom 900II provisorisch eingebaut und Wagen sprang sofort an. An der alten Batterie mess ich noch 10,8 V. Also ziemlich hinüber.