Zum Inhalt springen

radartarget

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. radartarget folgt nun Gi.Pi.
  2. Danke noch einmal für die Hilfe, welche ich nochmals gerne in Anspruch nehmen würde. Mein Automatikgetriebe aus Schweden ist angekommen, gebraucht, angeblich 14.500 km, mit 1 Jahr / 10.000km Garantie. Nun meine Frage. Beim Automatikgetriebewechsel SAAB 95, Bj. 2002, AERO Kombi, YS3E, werden ja neue Schrauben vom Drehmomentwandler zur Schwungscheibe benötigt. Welche Teilenummer haben diese? Oder gibt es einen kompletten Satz dazu? Wo kannich eine Anleitung zum Automatikgetriebewechselim Netz herbekommen, hier habe ich über "Suchen" nix gefunden? Schon mal vielen Dank im voraus. SAABige Grüsse Joachim
  3. Besten Dank, jetzt muss das neue Getriebe nur noch funktionieren...
  4. Ist dann quasi eine Chargennummer oder Modellpflege und ist kompatibel? Verstehe ich das richtig?
  5. Hallo liebe SAAB Gemeinde, ich benötige für meinen 95 AERO Sportkombi Bj. 2002 ein neues, bzw. gebrauchtes Automatiktauschgetriebe. Mir ist auch bekannt; bei diesem Baujahr passt auch nur ein Automat des selben Baujahres. Inzwischen bin ich auf fündig geworden, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob das angebotene Getriebe auch passt. Das eingebaute orig. Automatikgetriebe hat fplgende Nummern auf dem Typenschild. AISIN 55-50SN / FA57C01 / SAAB-Nummer 5164249. Da angebotene hat folgende Nummern: AISIN 55-50SN / FA57C03 / SAAB 5445911. Nun meine Frage passt dieses Automatikgetriebe? Ist die Nummer FA57C03 nur eine Chargen, oder Versionsnummer, die später im Jahr eingebaut? Die Fahrzeug-Identnummern beider 95er ist bis auf die laufende Herstellungsnummern im Modeljahr gleich. Für eine rasche Antwort hier wäre ich dankbar.
  6. http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/96116-explosionszeichnung-servolenkung-fuer-saab-95-servolenkung_9_5_aero_bj2002.png
  7. Hallo Jo hoffe aber, dass das Lokal in der Nähe der A96 ist und nicht wieder Richtung FN oder gar in Richtung Meckenbeuren .... ;-))) Joachim
  8. Hallo Jo, nachdem ich jetzt dann auch Pensionär bin und nicht mehr von morgens 06:00 Uhr loc bis abends 20:00 Uhr loc in der Tretmühle bin, habe ich auch wieder Zeit für die saabigen Dinge des Lebens. Wäre dabei. Grüße aus dem Allgäu (auch an Ulli) Joachim
  9. Ladeluftkühler Hallo, einen Ladeluftkühler könnte ich Dir anbieten. Die Geschichte mit dem APC Steuergerät ist schon alt, habe ich auch schon praktiziert. Wenn man weiß an welchem Poti was und wie eingestellt wird.... Knappe 180 PS hatte ich mit einem in einem 99er Turbo eingebauten H-Motor auch schon, anfangs der 80er Jahre.Allerdings auch mit LLK. Heuschmid Tuning hatte damals sehr viel Erfahrung mit den 8V´s. Joachim
  10. radartarget hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Heizungsbedienteil Hallo, ich weiß ja nicht ob es noch aktuell ist, aber ich hätte einen kompletten SAAB 90 günstig als Teileträger abzugeben, der hat das gleiche Bedienteil und andere 99er Teile drin. Interesse

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.