Alle Beiträge von ReisMitPilzen
-
Nun endlich ein paar Fotos und gleichzeitig
Superschickes Auto! Und Du bis sicher, dass Du mit "Irgendein(em) Diesel" besser und günstiger dran bist?
-
mcflys 900 Turbo
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch drei!
-
Josephine
Das ist, glaube ich, mittlerweile fast der interessanteste Part der Geschichte! Wobei skandinavische Reparaturversuche mit Fusselsieb & Co. auch was haben. Geht ja schon fast in die Richtung von italienischen Kilometerangaben ...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
So oder so sehr windig. Karosse und Motor/Getrieb werden nicht angeboten, dafür die Beifahrertür "... ohne Seitenscheibe (mit) (Scherbensplitter in Türverkleidung) ..."
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich meine da irgendwo was von 'Neapel' gelesen zu haben?! Edith meint: Nepal oder Neapel, hauptsache Spanien!
-
Josephine
Meine Hochachtung für so viel Enthusiasmus!
-
Reis' Schüssel oder "Die Graue Eminenz"
Nein. Ich meinte die, die nach dem Herausnehmen der Armaturenbrett-Lautsprecher sichtbar werden. Also, Abdeckungen samt Lautsprecher raus und dann siehst Du schon jeweils eine fette Torx-Schraube mit noch fetteren Unterlegscheiben (30mm geschätzt). Quasi direkt unter der Windschutzscheibe.
-
Saabsichtung
Saabs, Schrauberhöhlen und einen Grill. Was braucht man mehr?
-
Josephine
Na dann: Augen zu und durch!
-
Reis' Schüssel oder "Die Graue Eminenz"
Heute erste längere Tour seit Wochen, ach, was sage ich, MONATEN! Nachdem ich, im Zuge der Heizungsinstandsetzung, auch die beiden dicken Schrauben, die das Armaturenbrett mit der Karosserie verbinden nachgezogen habe, herrscht absolute Ruhe im Cockpit. Neuwagen-Feeling stellt sich sein. Hach, das Leben kann so schön sein ...
-
Ein Überläufer!
Ist ein Saab 900 nicht schon Argument genug?
-
Reis' Schüssel oder "Die Graue Eminenz"
Vermelde gehorsamst: Die seit dem Werkstattaufenthalt dauerheizende Heizung durch sachgemäße Montage des wärmetauscherseitigen Kardangelenks wieder gangbar gemacht. *ugh*
-
Die Glühbirne ist tot - es lebe das Kleinheizgerät!
-
Bremsschläuche! billig oder teuer?
Hier günstig. Oder doch billig?
-
Eeuroparts
Stahlflex-Bremssättel?
-
Bremsschläuche! billig oder teuer?
Also vorne doch dosiert. Die Ausführungen meines Fahrlehrers bezogen sich auf eine Honda CB80. Ich bilde mir ein, dass die hinten noch eine Trommelbremse hatte. Vielleicht riet er deshalb zum vollen Anker werfen. So, Bremsschläuche also? Meine sind hinten nun jedenfalls neu.
-
Bremsschläuche! billig oder teuer?
Aber Du musst zugeben, dass wir immer noch mehr oder weniger 'on-topic' (beim Thema), also bei den Bremsen sind. So focussiert sind wir nicht in jedem Thread, der ausartet ... Da kommt man schon mal schnell von Hohlraumversiegelung zu Bratkartoffeln. Wobei, fettig ist beides.
-
Eeuroparts
Bremssättel, also zumindest die hinteren, sind 'out of stock' bei Flenner. Stand vorletzte Woche ...
-
Reis' Schüssel oder "Die Graue Eminenz"
-
Bremsschläuche! billig oder teuer?
Erleuchte er uns.
-
Bremsschläuche! billig oder teuer?
Mein Fahrlehrer. Vor geschätzten 17 Jahren. Bisher bin ich immer gut damit gefahren. (Du möchtest mir aber nicht erzählten, dass Du beim Moped nach dem Motto 'vorne voll, hinten dosiert' verfährst, oder? Also, bei einer non-ABS-Machine.)
-
Bremsschläuche! billig oder teuer?
Zumal, anders als beim Vierrad, bei Zweirädern gilt: "Hinten voll, vorne dosiert!". Also, bremsen jetzt.
-
Bremsschläuche! billig oder teuer?
*Mööp* Falsch verstanden. (Dynamische) Gewichtsverteilung kann ich mir gerade noch vorstellen. Eigentlich ging es mir jetzt ganz speziell um die unterschiedlichen Eigenschaften von Bremsbelägen. Früher dachte ich: Belag ist Belag (so wie auffe Stulle, weiste). Heute bin ich schlauer. Danke, Forum.
-
Bremsschläuche! billig oder teuer?
Viel wichtiger (?) als die Einheiten ist wohl: Es wird ersichtlich, dass die VA mit mehr Bremskraft belegt wird (werden muss), als die HA, um eben das Ausbrechen des Hecks beim Blockieren der Reifen zu verhindern. Und noch viel wichtiger: Beim Kauf der neuen Beläge für die HA hab' ich mich für die günstigere Variante entscheiden, da ich diesen Thread zu spät gesehen hatte. Jetzt rächt sich, dass ich mein Fahrzeugbaustudium damals erfolgreich abgebrochen habe ...
-
Kölner Straßen - Marode Fahrbahnbeläge sind lebensgefährlich
Also Teile von Bergedorf sind ebenfalls in einem furchtbaren Zustand. Noch so ein Winter wie der letzte und ich tausche den Schweden gegen einen hochgekurbelten Cherokee. Kein Scheiß!